Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 21:53

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 508 von 2882 • 1 ... 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ukrainer » Mo Okt 25, 2010 12:56

Hallo Leuts,

schön das die Bilder doch einige angesprochen haben demnächst gibts noch paar davon.

@ Waldschrad so schlimm ist das mit dem Befahren garnicht wie es ausschaut, wir haben in dem Gebiet Sandboden in dem bis zu 4m Tiefe kein Stein vorkommt. Wir hatten es schon das zum Aussteigen aus der Maschine keinen Aufstieg mehr gebraucht hat.

@ Kormoran2 ja die Flächen werden alle wieder aufgeforstet meistens mit Eiche aber auch Ahorn und Rotbuche es werden auch viele neue Waldflächen in der Ukraine komplett neu gepflanzt. wenn man die Flächen sich selbst überlassen würde wären diese ganz schnell wieder mit Hainbuche zugewachsen, und das wollen die ukrainischen Forstämter aber nicht.

@ Kugelblitz wenn du Interesse hast wir suchen ständig Fahrer für Forwarder und Harvester wir arbeiten auschlieslich mit John Deere Maschinen. Einsatzort wäre Deutschland und natürlich die Ukraine, wobei unser Stammpersonal aus Deutschland schon für die nächsten Einsätze vorreserviert hat.

MFG Karsten E.
Ukrainer
 
Beiträge: 116
Registriert: So Aug 09, 2009 19:12
Wohnort: Mukatschewo Ukraine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 25, 2010 14:11

So´n kleines Kerlchen werde ich mir später auch noch mal anschaffen. Aber auch mit Frontlader. Damit kommt man auch im Gebäude in jede Ecke. Ein echt schnuckeliges Teil. :D
Noch wendiger und für solche Zwecke besser geeignet ist ja ein Bobcat. Aber weiß einer, wieviel ein Bobcat heben kann? Ist der mit einer Gibo Brennholz schon überfordert?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Okt 25, 2010 14:27

Aber weiß einer, wieviel ein Bobcat heben kann?


Welches Modell?

http://www.bobcat.de/kompaktlader/

Und was glaubst du das so ein Kleinschlepper wuchtet?Also der kleinste Branson (so groß wie der Hako) hebt grade mal so 200-300kg.

Die kleinen Bobcat übrigens auch ned mehr, vor allem nicht wenn ganz hochgefahren und man fährt ruckartig vorwärts oder rückwärts :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Okt 25, 2010 14:33

Danke für den Link, da guck ich heute abend mal rein.
Die kleinen Bobcat übrigens auch ned mehr, vor allem nicht wenn ganz hochgefahren und man fährt ruckartig vorwärts oder rückwärts :mrgreen:

Das merkt man schon, wenn man die mal arbeiten sieht. Die wackeln und nicken bedenklich um die Querachse.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 25, 2010 15:58

Hallo.

verschiedene selbst gebastelte Hilfsmittel


Jetz hast uns aber neugierig gemacht....

Schönen Schlepper haste da, wie viel PS hat der???? Zum Thema Süß oder niedlich sag ich nur eins: Klein aber OHO!!!! (http://www.landtreff.de/bilder-forstarbeiten-t9805-7590.html#p633282)

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » Mo Okt 25, 2010 16:49

Wachtberger hat geschrieben:Dies ist betriebswirtschaftlich der Pferdefuß dieses Hobbys, denn der Spassfaktor ist bei mir direkt abhängig vom Mechanisierungsgrad und zwar in dritter Potenz.

Bravo Wachtberger zu diesem Einstand :D
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Wachtberger » Mo Okt 25, 2010 17:12

Hallo,

IMGA0518 1.JPG
Hako mit Grundrahmen
IMGA0518 1.JPG (67.65 KiB) 3025-mal betrachtet

hier seht Ihr den gebastelten Grundrahmen (Altmetall) im Rohzustand. Über den unteren runden Grundträger werden beidseitig die “Palettengabeln“ eingesteckt und das Drehmoment über den doppel-T-Träger abgefangen. Auf diese Gabel können die Meterholzstützen aufgeschoben werden (drittes Bild in meinem ersten Beitrag). Mit zwei zusätzlichen Stützen (Mitte) wird diese Gestell zum Sägen des Meterholzes auf 33 cm mit “normalem“ 40 cm Kettenschwert genutzt.
Weiterhin kann über die Aufnahme des Oberlenkerauges (Grundrahmen) ein Metallschuh mit Galgen geschoben werden. An dessen hinterem Ende wird eine Kette mit Holzzange eingehängt. Fertig ist die “Rückevorrichtung“.

Leider existieren noch keine Bilder und das dürfte noch ein paar Tage so bleiben.
Als “Ballastierung“ und natürlich zum Holzstransport dient das vordere Gestell mit Kommunalaufnahmedreieck.
Der Hako hat 18 kW bei 2.600 U/min.

Gruß

Wachtberger
Wachtberger
 
Beiträge: 25
Registriert: Mo Okt 25, 2010 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon casse » Mo Okt 25, 2010 17:34

hab jetzt doch schon mit dem pflanzen angefangen!

IMG_0578.JPG
IMG_0578.JPG (124.38 KiB) 2982-mal betrachtet
IMG_0576.JPG
IMG_0576.JPG (154.46 KiB) 2982-mal betrachtet
IMG_0573.JPG
(104.65 KiB) Noch nie heruntergeladen
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon *dirk* » Mo Okt 25, 2010 20:10

Hab gedacht ich lad auch mal wieder ein Bild hoch vom Holzfahren..
So muss ein Holzhänger aussehen

lg
Dateianhänge
DSC00443.JPG
DSC00443.JPG (121.97 KiB) 2757-mal betrachtet
*dirk*
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Dez 06, 2007 18:41
Wohnort: Schönbrunn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon eifelwurm » Mo Okt 25, 2010 20:56

@Wachtberger,
wilkommen in Forum. Als Hobbyholzer kann ich nur sagen : Starkes teil der "Kleine". Schön die technichen Extras. Weitere Bilder gehen in Ordnung :wink: .

@Kugelblitz: :roll:
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Ford8210 » Di Okt 26, 2010 12:38

@wachtberger
Dein erstes Foto ist mit "... in Hanglage" unterschrieben. Wie steil war´s denn? Wenn ich mir das Bild betrachte, kann ich sagen, ich wäre froh, wenn ich vom Förster eine Parzelle zugeteilt bekäme, die so flach ist. Gibt´s bei uns aber leider sehr selten.
Ansonsten: Laß dir bloß nicht die Laune an deinem Gefährt, deiner Ausrüstung und dem Spa´bei der Arbeit vermiesen. Bei mir haben es einige aus meinem Bekanntenbereich auch probiert, in dem sie mir vorrechnen wollten, wie teuer das Holzmachen eigentlich ist. Ich habe dann mal gegen gerechnet, ab wann sich eine Neuanschaffung einer Maschine für Waldarbeit amortisiert hat. Glaub mir, es kam dann nur Schweigen aus der Fraktion der Heizölbefürworter.
Übrigens, ich heize ausschließlich mit Holz. Gleiches gilt für die Erwärmung des Brauchwassers.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Di Okt 26, 2010 14:05

Als Holzer schafft man sich viele Dinge an, die ewigen Bestand haben. Heizöl verpufft letztlich aus dem Schornstein - weg ist es.
Aber mein Kipper, mein Spalter, meine Seilwinde, auch mein Schlepper und meine Sägen lösen sich nicht nach 20 Jahren völlig in warme Luft auf. Ok, da ist auch Einiges an Verschleiß, speziell bei den letzten Teilen. Und da sind natürlich auch Sekundärnutzen, die gezogen werden. Der Kipper wird für alles Mögliche benutzt, mit der Seilwinde ziehe ich manchmal sogar einen LKW eine verschneite Steigung rauf, der Schlepper wird zum Schneeräumen und Wegeglätten verwendet und bei den Pflanzarbeiten und Pflegearbeiten im Wald usw...

Also wenn schon genau rechnen, dann wirklich genau! So ein Kleintraktor amortisiert sich sicherlich sehr schnell.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 26, 2010 18:15

JA klar bringt holzen was.! Und wenn es nichts bringt dann geht es wenigsten´s "eben um"

Bzw. man kauft nur den Diesel bei den Ölscheichs ... :prost: :prost: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Waldgoischt » Di Okt 26, 2010 18:19

Abend!
Ich hab wieder einige Bilder vom Holzrücken, erst vom Kurzholz-Abschnitte rücken mit dem Rückewagen, später gibts noch Langholzbilder.
Dateianhänge
D-Holz.jpg
D-Holz.jpg (139.92 KiB) 2044-mal betrachtet
D-holz2.jpg
D-holz2.jpg (144.88 KiB) 2044-mal betrachtet
D-holz3.jpg
D-holz3.jpg (142.26 KiB) 2044-mal betrachtet
Kurzholz.jpg
Kurzholz.jpg (149.71 KiB) 2044-mal betrachtet
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Di Okt 26, 2010 18:20

*dirk* hat geschrieben:Hab gedacht ich lad auch mal wieder ein Bild hoch vom Holzfahren..
So muss ein Holzhänger aussehen

lg

.........oder so...........
..........na ja DEUTZ halt ............! ! ! :) :) :) mfg aus der Rhön
159.jpg
159.jpg (82.39 KiB) 1885-mal betrachtet
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 508 von 2882 • 1 ... 505, 506, 507, 508, 509, 510, 511 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: ackerer, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki