Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:20

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 505 von 2882 • 1 ... 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon ulli69 » Fr Okt 22, 2010 0:44

Hallo, meine lieben Irrsinigen,

ich bin heute das erstemal hier. Von diesen Arbeiten habe ich etwas Ahnung. Mich intressiert da mal das, habt ihr im Lotto gewonnen. Ihr könnt mir doch nicht erzählen von eurer Arbeit hier. Euer Maschinenpark ist ja unglaublich. Dann diese gefährlichen Abhänge. Da wären meine Lösungsvorschläge glaub ich besser. Ihr als Fachleute holt euch zu freiwilligen Arbeitseinsätzen zum Bsp. unsere BK Merkel mit dem ganzen Bundestag. Und bringt denen mal bei, was arbeiten und Geld verdienen anbelangt. Personal bis zum Europaparlament ist genug vorhanden. So hat man das in der frühen DDR gemacht.
Da würden dann bestimmt nicht mehr soviele Schulden gemacht und die € 1,-- Jober
gehörten auch der Vergangenheit an. Was ist eure Meinung dazu?
Ach ich meinte natürlich ohne Motorsäge usw. Die frühere Zugsäge war auch gut für gesunde Leistungen. :lol: :lol:
Viele Grüsse Ulli 69
ulli69
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Okt 21, 2010 23:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Okt 22, 2010 0:46

Junge, was auch immer du rauchst oder dir sonstwie verabreichst, lass es lieber sein. Es kommt nur Unsinn bei raus.

:klug:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Okt 22, 2010 6:38

Robiwahn hat geschrieben:Junge, was auch immer du rauchst oder dir sonstwie verabreichst, lass es lieber sein. Es kommt nur Unsinn bei raus.

:klug:



von dem zeug brauch ich auch was, das läßt mich alles in einem anderen blickwinkel betrachten! :mrgreen:
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Fr Okt 22, 2010 6:41

Hallo,

Falke hat geschrieben:Fichtenbloch-Abfuhr Teil 2.
Bemerkenswerte Kopfbedeckung ! :D

Fichte_Partie_2a_PA210020_2.JPG

Fichte_Partie_2b_PA210021_2.JPG


Gruß aus Kärnten
Adi


wieso? hast du nie "Bonanza" geschaut? Hoss holt Holz für eine neue "Ponderosa". Auch die Statur passt. :D

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 22, 2010 8:01

@Clemens
Ja, die Statur passt ! Und auch der (polternde) Charakter; soweit ich ihn bisher einschätzen kann ...

@Kormoran2

Und ich habe mich schon gewundert, warum in D. noch soviel Langholz ausgeformt, gerückt und transportiert wird !
Hier wird fast ausschließlich alles auf (4 m-)Bloche abgelängt, Kiefern zunehmend auf 3 m. Langholz geht ab und zu
an lokale Zimmereien mit eigenem Sägewerk.
Ich kann mich aber auch noch an die Zeiten erinnern, als die Kiefern, auch krumme, als "Telegraphenmasten" in den
Süden verkauft wurden. Geht jetzt gar nicht mehr. Der Balkan und die Levante scheinen fertig elektrifiziert zu sein. :lol:

Ein tadellos gewachsener Baum wird hier in der Umgangssprache aber immer noch "a scheena Telegraph" genannt ! :mrgreen:

Gruß vom Nordbalkan
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Lucky Löt » Fr Okt 22, 2010 9:53

der Ausdruck "BLOCHE" ist für mich Süddeutschen im übrigen auch Neu, wunder mich schon seit Wochen hier im Forum darüber :D
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Matz » Fr Okt 22, 2010 10:44

ulli69 hat geschrieben:Hallo, meine lieben Irrsinigen,

ich bin heute das erstemal hier. Von diesen Arbeiten habe ich etwas Ahnung. Mich intressiert da mal das, habt ihr im Lotto gewonnen. Ihr könnt mir doch nicht erzählen ..........
Viele Grüsse Ulli 69


Ein aus der Sicht des Schreibers sicherlich höchst bemerkenswerter und intelligenter Beitrag, doch sollte dieser schöne Bilderfred meiner Meinung nach den reinen Bildern und ihrer Kommentierung vorbehalten bleiben.
Da Ulli`s Posting ja andererseits vielleicht wirklich interessante und wichtige Denkansätze enthält, schlage ich eine Verschiebung desselben in das Forum "Aktuelles und Allgemeines" vor. Dort ist man im Umgang mit derlei die Welt verändernden Philosophien sehr erfahren.
Mein Posting kann dann schnell und ersatzlos gelöscht werden. :wink:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon 4wheeler » Fr Okt 22, 2010 15:28

Matz,

stimme dir voll & ganz zu.

:lol:


@all
uebrigens die Bezeichnung "Bloche" hab ich auch zum erstenmal hier im Forum gehoert.
Komme aus der Gegend um Muenchen. :prost:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 22, 2010 16:47

4wheeler hat geschrieben:@all
uebrigens die Bezeichnung "Bloche" hab ich auch zum erstenmal hier im Forum gehoert.
Komme aus der Gegend um Muenchen. :prost:


Ich muss mich anschließen

komme LKR Rosenheim, Oberbayern
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon blonkel71 » Fr Okt 22, 2010 17:17

Servus
Also bei uns im Frankenwald ist "Bloch" oder "Bloche" auch ein gängier Begriff.

Gruß Markus
blonkel71
 
Beiträge: 96
Registriert: Do Dez 23, 2004 15:44
Wohnort: frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon MF 2440 » Fr Okt 22, 2010 17:46

Also bei mir in Südostbayern ist der Begriff sehr gängig, ich bin seit kleinauf damit aufgewachsen.

So aber jetzt endlich wieder ein paar Bilder von mir, vom heutigen Brennholzausfahren, dieses ist für die Tennishalle unserer Gemeinde, die wird mit Holz geheizt und habe diese Woche den zuschlag bekommen, da werden noch einige Ster zum hinfahren und absägen werden.

101.jpg
101.jpg (110.56 KiB) 2216-mal betrachtet
102.jpg
102.jpg (124.41 KiB) 2216-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Fr Okt 22, 2010 17:56

Hier in (Süd-)Österreich heißt es der (oder das) Bloch, im Plural die Bloche oder Blöcher.
Bezeichnet wird damit Stammrundholz ab ca. 15 cm MDM. Der Begriff ist auf allen Dokumenten wie
Lieferverträgen, Lieferscheinen usw. zu finden (ich denke auch in der "Normierungsbibel" ÖHU, den
Österreichischen_Holzhandel_Usancen ...)

Laut wikipedia kommt Ploch aus dem Mittelhochdeutsch und bedeutet "großes, zusammen-
hängendes Stück".

Ich wüßte auch nicht, wie ich Bloche sonst benennen sollte : Stark-/Mittel-Schwachholz-Stamm-abschnitte oder -stücke ? :roll:

@MF 2440
Viel Spaß beim Brennholzsägen im Dreck ... (na, ja - vielleicht gibts ja bald Frost !)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon RHÖNER » Fr Okt 22, 2010 18:42

[quote="MF 2440"]Also bei mir in Südostbayern ist der Begriff sehr gängig, ich bin seit kleinauf damit aufgewachsen.

So aber jetzt endlich wieder ein paar Bilder von mir, vom heutigen Brennholzausfahren, dieses ist für die Tennishalle unserer Gemeinde, die wird mit Holz geheizt und habe diese Woche den zuschlag bekommen, da werden noch einige Ster zum hinfahren und absägen werden.

Hallo Andi.....gehört das Aufsetzen auch zum Lieferumfang........oder machen das die Sportler.....???? :D mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Okt 22, 2010 19:02

@Andi

Zuschlag bekommen klingt so nach offizieller Ausschreibung mit Gebotsabgabe usw. War das bei dir so?

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Sturmschaden

Beitragvon Schwarzer » Fr Okt 22, 2010 21:26

Hallo, heute mal ein Hinderniss beseitigt. Mikado für Erwachsene.
mfg Franz
Sturmschaden4.JPG
Sturmschaden4.JPG (47.83 KiB) 1972-mal betrachtet
Sturmschaden3.JPG
Sturmschaden3.JPG (49.33 KiB) 1972-mal betrachtet
Sturmschaden2.JPG
Sturmschaden2.JPG (47.69 KiB) 1972-mal betrachtet
Sturmschaden.JPG
Sturmschaden.JPG (47.11 KiB) 1972-mal betrachtet
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 505 von 2882 • 1 ... 502, 503, 504, 505, 506, 507, 508 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BE68, Bing [Bot], Eizo, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MiQ, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki