Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:31

Bilder Forstarbeiten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 504 von 2882 • 1 ... 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507 ... 2882
  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 20, 2010 9:10

hier noch ein paar ALTE Fotos

DATUM, das unten eingebledet ist, stimmt nicht
!
3042381_1231962680589l.jpg
3042381_1231962680589l.jpg (180.46 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962675036l.jpg
3042381_1231962675036l.jpg (212.6 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962668715l.jpg
3042381_1231962668715l.jpg (164.38 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962663535l.jpg
3042381_1231962663535l.jpg (146.39 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962658988l.jpg
3042381_1231962658988l.jpg (156.2 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962649220l.jpg
3042381_1231962649220l.jpg (155.43 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962644391l.jpg
3042381_1231962644391l.jpg (148.96 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962639915l.jpg
3042381_1231962639915l.jpg (156.17 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962635108l.jpg
3042381_1231962635108l.jpg (103.59 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962631685l.jpg
3042381_1231962631685l.jpg (145.22 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962627104l.jpg
3042381_1231962627104l.jpg (183.47 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962621605l.jpg
3042381_1231962621605l.jpg (137.09 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962617329l.jpg
3042381_1231962617329l.jpg (187.89 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962611762l.jpg
3042381_1231962611762l.jpg (167.45 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962611762l.jpg
3042381_1231962611762l.jpg (167.45 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962381345l.jpg
3042381_1231962381345l.jpg (156.17 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962376621l.jpg
3042381_1231962376621l.jpg (131.23 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962372270l.jpg
3042381_1231962372270l.jpg (135.2 KiB) 3091-mal betrachtet
3042381_1231962367958l.jpg
3042381_1231962367958l.jpg (124.6 KiB) 3091-mal betrachtet
2079123_1275072637166l.jpg
ergebnis
2079123_1275072637166l.jpg (122.13 KiB) 3091-mal betrachtet
2079123_1254656853599l.jpg
das ergebnis
2079123_1254656853599l.jpg (185.62 KiB) 3091-mal betrachtet
Zuletzt geändert von WaldbauerSchosi am Mi Okt 20, 2010 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Mi Okt 20, 2010 9:26

Hallo Schorschi,
schönes Ergebnis.
Im Übereifer hast du ein Bild (3042381_1231962381345l.jpg ) doppelt gepostet.
Hast' wohl den Überblick verloren ? :lol: :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Forstjunior » Mi Okt 20, 2010 9:37

schöne pics. Da kann man wohl wirklich von Starkholzernte sprechen. Aber du willst doch nicht sagen, dass das Holz aus dem Stämmen gesägt wurde oder - Leimbinder? Eher wurder das Holz verkauft und dafür der Stall bauen lassen oder?

Weiter so..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 20, 2010 10:56

Forstjunior hat geschrieben:Aber du willst doch nicht sagen, dass das Holz aus dem Stämmen gesägt wurde oder - Leimbinder?


weis auch nicht genau - aber die balken die Quer zu den Bindern sind, sind ja massiv ... da glaub ich geht auch einiges drauf

@Adi

ohhh ja stimmt - werde es gleich berichtigen ;)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Marcsfendt » Mi Okt 20, 2010 12:10

@ waldbauer schosi

ist das dein Neuer Stall ?
Marcsfendt
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 20, 2010 12:25

Marcsfendt hat geschrieben:ist das dein Neuer Stall ?



nein das ist der Stall eines Bekannten!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mi Okt 20, 2010 13:15

Seufz...bei der Fällaktion und beim Rücken hätte ich wirklich gerne mit gemacht.
Allerdings so niedrig mit der Seilwinde angehängt wie auf dem einen Bild (war wohl ein Hänger) hätte ich nicht. Bei
der Stärke vom Holz, wäre ich mind. doppelt so hoch gegangen. Die Kräfte die bei sowas wirken sind enorm.
Ok...man kann jetzt sagen ich bin übervorsichtig...aber genau diese übervorsicht hat mir schon ein paar mal
die Haut gerettet.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Clemens » Mi Okt 20, 2010 14:30

Hallo,

Shortcut hat geschrieben:Ok...man kann jetzt sagen ich bin übervorsichtig...aber genau diese übervorsicht hat mir schon ein paar mal
die Haut gerettet.

Gruß
Carsten


Ich mach ja ach so manchen "Blödsinn". Aber zwanzigmal übervorsichtig und an "fast alles "denken und du lebst munter weiter.
Einmal richtig unvorsichtig und es gibt ein "Forumstreffen in schwarz". Muss ja nicht sein. Also immer gut Holz und zwar unfallfrei.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Shortcut » Mi Okt 20, 2010 16:01

@Clemens...da bin ich voll bei dir...und Forumstreffen in Schwarz sind einfach nicht so dolle.
Wenn ich denke wie manche im Wald arbeiten da kommt mir eh das kalte Grausen wenn ich das sehe.
Sicher...ich hab auch einige Jahre gebraucht bis ich dahinter gekommen bin (man war ja auch mal jung seufz), aber bei mir wars halt auch so
das ich mir alles selbst beibringen mußte...mir hat niemand groß was gezeigt früher.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Hinterwälder » Do Okt 21, 2010 7:40

Hallo Holzer,
Ich arbeite ach nach dem Motto "Lieber 5 min. ein Feigling als ein lebenlang tod" und bin damit nicht schlecht gefahren. Vieleicht hatte ich auch einen guten Schutzengel, bemühte mich aber immer ihn nicht zu überfordern.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 21, 2010 21:28

Hört auf mit Mecker.
Schöne Fotos, Schorschi. Schönes Holz, schöner neuer STall.
Ich plane für´s Frühjahr auch eine schöne Remise, wie man hier sagt, zu bauen. Einen Unterstand für alle Geräte, Schlepper, Kipper und Trockenholzlager. Bezüglich der oben drauf geplanten Photo-Voltaik bin ich mir nicht mehr so ganz sicher.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon josefpeter » Do Okt 21, 2010 22:00

beda22 hat geschrieben:Hallo,

nach langer langer Zeit nun auch mal wieder Bilder von mir.
Hab gestern eine größere Aktion gestartet und das sind die ersten Bilder, es werden in den nächsten tagen noch mehrere kommen.

Schöne Zeit
da Beda

Bild002.jpg
Bild000.jpg
Bild001.jpg
Bild003.jpg
Bild006.jpg
Bild005d.jpg
Bild004d.jpg
Bild007d.jpg
Bild008d.jpg
Bild009d.jpg


das ist das werk von 2 arbeitstagen? oder 2 abenden?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Falke » Do Okt 21, 2010 22:02

Fichtenbloch-Abfuhr Teil 2.
Jetzt klappt es auch schon wieder mit der Kommunikation Verkäufer - LKW-Fahrer. Nur 1 knappe Woche Wartezeit.
(Wir hatten von der WBV aus einen Wechsel des Frachtunternehmers, daher mußte sich das erst wieder einspielen ...).

Bemerkenswerte Kopfbedeckung ! :D

Fichte_Partie_2a_PA210020_2.JPG
Fichte_Partie_2a_PA210020_2.JPG (123.65 KiB) 1905-mal betrachtet

Fichte_Partie_2b_PA210021_2.JPG
Fichte_Partie_2b_PA210021_2.JPG (156.15 KiB) 1905-mal betrachtet


Gruß aus Kärnten
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25733
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Kormoran2 » Do Okt 21, 2010 23:23

Hallo ihr da unten im Süden - sprich Süddeutschland und noch weiter südlich. Gibt es bei euch eigentlich gar keine Langholztransporte mehr? Hier bei uns im Sauerland verarbeiten die Säger eigentlich nur Langholz, also komplette Fichtenstämme, die seit einigen Jahren aus Verkehrs-Gründen auf 20m abgelängt werden. Die Mörder-Langholzzüge, deren Spitzen in engen Kurven aus mancher Limousine ein Cabrio gemacht haben, gibt es bei uns auch nicht mehr.
Erst als Kyrill bei uns die Neuzeit eingeläutet hat, lernten wir die sogenannten "Abschnitte" kennen. 3,10m, 4,10m, 5,10m. So verlangten die großen Säger das gekaufte Holz. Hier im Forum habe ich gelernt, daß ihr sowas Bloche nennt. Dieser Ausdruck ist hier im Norden völlig ungeläufig.
Also nochmal meine Frage anders gestellt: Sind Abschnitte bzw. Bloche die Zukunft? Hat Langholz ausgedient?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bilder Forstarbeiten

Beitragvon Robiwahn » Fr Okt 22, 2010 0:16

Kormoran2 hat geschrieben:... Sind Abschnitte bzw. Bloche die Zukunft? Hat Langholz ausgedient?...


Kommt sicherlich auf deinen Abnehmer drauf an. Wenn du eher lokale Sägewerker belieferst, hat Langholz durchaus noch seinen Sinn und seinen Absatz. Denke, die werden auch nicht so schnell auf neue Säge/Profilzerspanertechnik umstellen, da das ja einiges an Investition erfordert. Aber ich war letztens bei Klausner in Görlitz, die verarbeiten nur noch Abschnitte (wie es bei uns heißt) auf ihren PZ-Linien und das in einer Geschwindigkeit, da wird dir schlecht, weil du kaum mit Schauen hinterher kommst. Stell dir vor, du stehst an einer Autobahn und willst den Autos folgen, doch du bist nur noch mit Kopf hin- und herschwenken beschäftigt. Und wenn ich mir die Entwicklung im Holzbau etc. anschaue, da wird Massivholz (zumindest in Dimensionen für Dachstühle usw.) als Massensortiment immer weniger gefragt und zunehmend auf Verbundhölzer (Leimbinder etc.) gesetzt.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
43222 Beiträge • Seite 504 von 2882 • 1 ... 501, 502, 503, 504, 505, 506, 507 ... 2882

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Agro, Bing [Bot], Google [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki