Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 12, 2025 21:40

Hydrauliksystem / Trommelsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon kiesele » Fr Jan 29, 2010 9:57

hey wwkauz1,
hast due inzwischen rausgekriegt, wer die Doppelsäge gebaut hat, oder baut??
Gruß kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon wwkauz1 » Fr Jan 29, 2010 10:14

Ja, habe ich. Ich habe dem Nutzer über youtube eine Nachricht geschrieben und auch Antwort in Form von vielen Bildern bekommen.

Die Säge ist ein Eigenbau - aber ein sehr guter!

Da ich nicht weiß, ob der findige Bastler mit der Veröffentlichung einverstanden ist, werde ich die Bilder zunächst nicht veröffentlichen. Ich frage aber per Mail mal bei ihm an.
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Holzmacher0815 » Fr Jan 29, 2010 12:41

wwkauz1 hat geschrieben:Ja, habe ich. Ich habe dem Nutzer über youtube eine Nachricht geschrieben und auch Antwort in Form von vielen Bildern bekommen.

Die Säge ist ein Eigenbau - aber ein sehr guter!

Da ich nicht weiß, ob der findige Bastler mit der Veröffentlichung einverstanden ist, werde ich die Bilder zunächst nicht veröffentlichen. Ich frage aber per Mail mal bei ihm an.



das wäre super!! , hätte Interesse daran, gerne auch per Email

gruss
Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon wwkauz1 » Do Feb 04, 2010 15:15

So, nach Genehmigung des Erbauers hier auch die Bilder:
Dateianhänge
IMG_2907_(800_x_600).jpg
IMG_2907_(800_x_600).jpg (52.33 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2906_(800_x_600).jpg
IMG_2906_(800_x_600).jpg (55.73 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2905_(800_x_600).jpg
IMG_2905_(800_x_600).jpg (58.8 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2902_(800_x_600).jpg
IMG_2902_(800_x_600).jpg (53.61 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2877_(800_x_600).jpg
IMG_2877_(800_x_600).jpg (59.98 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2876_(800_x_600).jpg
IMG_2876_(800_x_600).jpg (69.09 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2875_(800_x_600).jpg
IMG_2875_(800_x_600).jpg (56.47 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2874_(800_x_600).jpg
IMG_2874_(800_x_600).jpg (37.4 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_2873_(800_x_600).jpg
IMG_2873_(800_x_600).jpg (40.22 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1707_(800_x_600).jpg
IMG_1707_(800_x_600).jpg (72.58 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1705_(800_x_600).jpg
IMG_1705_(800_x_600).jpg (64.04 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1704_(800_x_600).jpg
IMG_1704_(800_x_600).jpg (65.46 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1703_(800_x_600).jpg
IMG_1703_(800_x_600).jpg (63.63 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1702_(800_x_600).jpg
IMG_1702_(800_x_600).jpg (62.28 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1701_(800_x_600).jpg
IMG_1701_(800_x_600).jpg (75.76 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1700_(800_x_600).jpg
IMG_1700_(800_x_600).jpg (51.34 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1699_(800_x_600).jpg
IMG_1699_(800_x_600).jpg (59.07 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1698_(800_x_600).jpg
IMG_1698_(800_x_600).jpg (56.7 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1694_(800_x_600).jpg
IMG_1694_(800_x_600).jpg (64.13 KiB) 13465-mal betrachtet
IMG_1692_(800_x_600).jpg
IMG_1692_(800_x_600).jpg (58.08 KiB) 13465-mal betrachtet
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon wwkauz1 » Do Feb 04, 2010 15:18

puuh... da klickt man sich den wolf.... hier der rest
Dateianhänge
IMG_2920_(800_x_600).jpg
IMG_2920_(800_x_600).jpg (57.42 KiB) 13463-mal betrachtet
IMG_2919_(800_x_600).jpg
IMG_2919_(800_x_600).jpg (68.87 KiB) 13463-mal betrachtet
IMG_2915_(800_x_600).jpg
IMG_2915_(800_x_600).jpg (64.53 KiB) 13463-mal betrachtet
IMG_2914_(800_x_600).jpg
IMG_2914_(800_x_600).jpg (47.58 KiB) 13463-mal betrachtet
IMG_2913_(800_x_600).jpg
IMG_2913_(800_x_600).jpg (65.96 KiB) 13463-mal betrachtet
IMG_2908_(800_x_600).jpg
IMG_2908_(800_x_600).jpg (57.1 KiB) 13463-mal betrachtet
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon kaltifan » Do Feb 04, 2010 15:49

Ja das nenne ich mal saubere Arbeit. Damit kannst du Kugelblitz mal richtig Konkurenz machen :wink:
Das sieht ja super aus. Bitte nur noch Bilder in Action.

Gruß Klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon wwkauz1 » Do Feb 04, 2010 16:02

Um eines klarzustellen: Diese Säge habe NICHT ich gebaut. Ich besitze sie auch nicht!!!

Vielmehr hat mir der Erbauer genehmigt, die Bilder hier zugänglich zu machen. Es handelt sich um sie Säge aus youtube: http://www.youtube.com/watch?v=yKlR6HCg1qs
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon kiesele » Do Feb 04, 2010 16:24

hey wwkauz1,
zuerst mal danke für deine Bemühungen.
Bitte richte dem Erbauer meine Hochachtung für diese wirklich gelungene Arbeit aus.
Das einzige, was ich nicht entdeckt habe, wie vom Winkelgetriebe aus die Hydraulik angetieben wird.
Ist aber zweitrangig, da ein Nachbau für mich und meine Fähigkeiten unerreichbar ist.Wer weiss, vielleicht taucht diese Konstruktion doch irgendwo als Serienbau auf.
Gruß Kiesele
kiesele
 
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 07, 2008 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon zupi » Do Feb 04, 2010 16:37

Hallo Leute,

das nenn ich mal eine gelunge Konstruktion. Funktioniert ja auch astrein, wie im Video zu sehen ist.
Wirklich sauber umgesetzt das Ganze.
Das einzige was der Säge fehlt ist die Flexibilität. Mann ja kann bloß 33er Scheite sägen. Aber dafür ist sie natürlich optimal.

@kiesele: Die Pumpe wird über einen Keilriemen von der Sägewelle angetrieben, wie es aussieht.



Bei uns ist grad die Trommel in der mache:

Trommelscheiben.jpg
Trommelscheiben.jpg (55.24 KiB) 13426-mal betrachtet


Trommel.jpg
Trommel.jpg (49.9 KiB) 13426-mal betrachtet


Trommel + Schächte.jpg
Trommel + Schächte.jpg (61.58 KiB) 13426-mal betrachtet


Winkelgetriebe + Halter.jpg
Winkelgetriebe + Halter.jpg (72.92 KiB) 13426-mal betrachtet


ltank.jpg
ltank.jpg (48.72 KiB) 13426-mal betrachtet


Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Same Argon » Fr Feb 05, 2010 18:56

@kiesele: Die Pumpe wird über einen Keilriemen von der Sägewelle angetrieben, wie es aussieht.

Bingo, was zur Folge hat wenn das Sägeblatt klemmt oder schwer durchs Holz geht wird der Vorschub geringer!

Schöne Doppelsäge, bin auch schon eine Weile am überlegen sowas zu realisieren, will aber nicht fix bei 33er Scheite bleiben sondern variabel bleiben zwischen 33er und 25er.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon brennholzprofi » Sa Feb 06, 2010 1:17

Hi,
ja eine klasse Konstruktion.
Was mir nur auf dem Video auffällt ist das nur Knüppelholz und ein plürrer Scheit gesägt wurde.
Würde gerne mal was dickeres astige Robinie oder auch gnorrige und krumme Eiche sehen die gesägt wird.
Könnte mir da schon vorstellen das sich die Schnittflächen zwischen den Sägeblättern verklemmen?!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon zupi » Mi Mär 03, 2010 22:25

Hallo,

so die Säge ist nun soweit, dass die schonmal sägt! Es gibt allerding noch Probleme beim Ansägen der Scheite, je nach dem wie sie in dem Schacht liegen und wenn der letzte Scheit nur 2-3cm gesägt wird. Dieses Reststück verkeilt die gerne und wird denn vom Sägeblatt einfach "zertrümmert". Das Ganze hat auch schon üble Spuren am Sägeblatt hinterlassen. So fehlen nun schon 22 von 60 Hartmetalleinsätzen bzw. sind stark beschädigt.

Erster Lösungsansatz: Scheite sollten möglichst immer eine Länge von 95cm haben, so ist der letzte Scheite immer 3-4cm kürzer als die anderen und es wird kein Scheibchen mehr geschnitten. Das Ansägen gestaltet sich leider schwieriger, eine Andrückkralle ist schon eingebaut, aber ist noch nicht optimal. Hier werde ich evtl. noch die Schächte etwas ändern.

Bilder kann ich derzeit nicht einstellen, da mein Notebook zur Reparatur weg ist. Die reiche ich natürlich nach.

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Kugelblitz » Do Mär 04, 2010 0:14

@zupi
mußte dir nen Gegenhalter basteln, per Federmechanismuss....der beim drehen einfach nur überschnipst :wink:

Ich hab auch schon lange mit dem Gedanken gespielt ne Säge zu machen.... hab mich aber für die klassische Wippsäge entschieden.
Hab ne max. Schnitttiefe von 30 cm bei nem 60 cm Sägeblatt (bei optimmal vorgespaltetem Holz) :arrow: ne originale Säge hat etwa 22 cm... :lol:
Motor hat 7,5 Kw, gebaut hab ich die auf max. 70 cm Sägeblatt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon zupi » Do Mär 04, 2010 11:53

Hallo Kugelblitz,

ein federbelasteter Gegenhalter ist ja schon verbaut, hat auch schon einiges gebracht, war aber noch nicht die perfekte Lösung.
Ich habe nun die Form eines Schachtes provisorisch verändert und dort klappt es nun schon recht gut.
Die untere Trommel muss allerdings noch velängert werden, damit auch der letzte Scheit nicht zu früh seitlich rausfällt.

Deine Säge schaut auch nicht schlecht aus und mit 30cm max Scheitlänge wohl auch völlig ausreichend.
Einzig der Keilriemen könnte wohl noch etwas Unterstützung von einem 2. brauchen denke ich.
Kommt da auch noch ein Förderband hin?

Gruß Zupi
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliksystem / Trommelsäge

Beitragvon Markus K. » Do Mär 04, 2010 12:21

@Kugelblitz
Klasse, wieder Bilder von dir!

@Zupi
bin auf dein fertiges Ergebnis sehr gespannt!

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
226 Beiträge • Seite 4 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Patrick1031, Schwobapower, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki