Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 23:31

New Holland TD 3.50

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
223 Beiträge • Seite 5 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 21, 2014 7:30

Badener hat geschrieben:Der ist noch nicht eingetroffen, sonst wären mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon Bilder hochgeladen :wink:

Grüße



Oder er kommt vor lauter Freude nicht mehr runter vom Bock.. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon racker » Do Aug 21, 2014 18:43

Denke eher das Vati erst mal damit fährt! 8)
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon charly0880 » Do Aug 21, 2014 19:03

Der, der zahlt der fährt :lol:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 21, 2014 19:38

Badener hat geschrieben:Der ist noch nicht eingetroffen, sonst wären mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon Bilder hochgeladen :wink:

Grüße


Sehr gut erkannt,

der LKW zum ausliefern ist irgendwie nicht frei...

kommt vllt morgen oder am Montag :cry:

Naja... die letzten 22 Jahre, an die ich mich erinnern kann, gings auch ohne.
Und soooo dringend brauchen wir ihn ja noch nicht.

Hab ja noch andere Sachen zu machen, da hätte ich jetzt eh keine Zeit ihn in einer Tour zu warschen :lol: :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 22, 2014 11:31

Nun ist er da, leider muss ich nachmittags wieder auf die Baustelle.

Am Abend gibts dann Bilder

Edit:
Ein Bild gibts schonmal.

Jetzt wurde es mit leider zu schnell dunkel und morgen bin ich auch nicht daheim.

IMAG0210.jpg
IMAG0210.jpg (263.5 KiB) 2391-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Fr Aug 22, 2014 20:51

Wau, das ist mal ne Schaufel.

Ist da das Heckgewicht schon dabei ? :mrgreen:
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 22, 2014 21:05

Nein, ist es nicht.:wink:

Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher wie ich das gestalten soll...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Aug 22, 2014 21:12

WaldbauerSchosi hat geschrieben:Nein, ist es nicht.:wink:

Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher wie ich das gestalten soll...


So, vielleicht?
heckgewicht.jpg
heckgewicht.jpg (95.65 KiB) 2353-mal betrachtet

http://www.kellfri.se/SE/Catalog/pallga ... MV400.html
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 22, 2014 21:20

Bitte ohne Oberlenker.
Ranfahren. Aufheben. Losladen.

Am besten so flach dass man noch einen Anhänger drüber ins Zugmaul hängen kann.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 22, 2014 21:23

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am Sa Dez 13, 2014 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Domenicus » Sa Aug 23, 2014 11:39

Das einfachste wäre wohl eine Eisenstange längs zentriert durch ein Fass/Rohr zu betonieren.

Dann kannst du einfach mit den Unterlenkern einhängen und losfahren.

Hat dein Unterlenker Fanghaken oder Augen?
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Aug 24, 2014 8:02

Schnellkuppler natürlich :wink: - leider mit Aupreis verbunden :(

Aber selbst ein 60l Fass macht nur ~ 150kg Gewicht.

400 könnte man schon brauchen oder ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon S 450 » So Aug 24, 2014 8:29

Seilwinde= 400kg!!!!!
Spaß beiseite: Ins alte 60l Fass alles mögliche "Eisen" reinschmeißen. Pflugschare, Grubberschare oder wenn du eine Reifen Werkstatt gut kennst nach alten Wuchtgewichten fragen.
Oder mach einfach einer größere Schalung.
Oder du suchst nach alten Koffergewichten und machst dafür einen Träger.
Darfst du eingentlich mit dem FL legal auf der Strasse fahren? Allein schon wegen der Achslasten? und Achsentlastungen?
PS so etwas handelt man doch raus.....
S 450
 
Beiträge: 1278
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 24, 2014 8:31

Ein "zu leichtes" Heckgewicht verschlimmert nur das Problem der Vorderachsbelastung, weil sobald es den Schlepper hinten ausheben,
lastet auch noch das Gewicht im Heck (x2 ungefähr) auf der Achse. Sinnvoll ists erst, wenn sich die Hinterachse quasi nicht mehr ruehrt,
auch wenn der Fl hydraulisch nicht mehr kann. Du kannst aber das Gewicht erhöhen, indem du viel Stahl/Alte Radgewichte (egal ob Zink oder Blei) in den Beton einmischt. Aber ich denke 4-500kg sollten es schon sein.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: New Holland TD 3.50

Beitragvon racker » So Aug 24, 2014 12:20

Hallo,
ich würde bei dem kleinen Schlepper erst mal das Gewicht der Hinterräder b.z.w. der Felgen erhöhen,
das schont die Achsen.
Wie schwer ist der FL mit leerer Schaufel eigentlich?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
223 Beiträge • Seite 5 von 15 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 15

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki