Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Was macht ihr gegen Läute die Mororrad im Wald fahren?

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
156 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » So Jan 18, 2009 18:58

Paulo hat geschrieben:
Bravo, welch eine "Meisterleistung" :roll:
Jeder hat eben so seine eigene Art sich zu Verwirklichen..


Ich gehe mal davon aus dass du kein Jäger bist ? Wenn doch, einer der seine Aufgabe als Jäger anscheinden nicht ernst genug nimmt. Ich fahre auch Motorrad, ich bretter aber nicht wie ein blöder durch den Wald..Motocross ist an sich ja eine schöne Sache, aber es gibt genug Möglichkeiten diesen Sport auszuüben.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 18, 2009 22:12

Es ist schon ein Problem, daß hier in Deutschland Geländewagen wie irre verkauft werden und genauso Gelände-Motorräder - bloß es gibt praktisch überhaupt kein Gelände für den Normalverbraucher, wo er sich damit austoben könnte.
Ich behaupte mal, daß von den geländefähigen PKW vielleicht 10 % tatsächlich häufig notwendigerweise im Gelände im Einsatz sind.
Von den geländegängigen Motorrädern wird sicherlich höchstens 1-2 % beruflich bzw. erwerbsmäßig im Gelände benutzt.
Alle anderen Geländefahrzeuge sind Spaßfahrzeuge. Und deren Fahrer suchen verzweifelt Gelegenheiten sich auszutoben.

Ich frage mich nur, warum diese Leute nicht vor dem Kauf überlegen, wo sie denn damit fahren wollen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 18, 2009 22:16

:lol: Auf der Strasse :lol: und ohne ausreichende Beleuchtung und alle 14 Tage ne neue Pelle kaufen :?: + der freundlichen Polente :?: wer is den so blöd :?:
NNNNeeeeeeeeeennnnnnnnnnnggggggggggg :wink:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 18, 2009 22:24

Kugelblitz, als ich so in Deinem Alter war, dachte ich auch schon mal daran, unser Revier (immerhin 17 km Wege) für Crosser zu einem Parkgelände zu machen, gegen Gebühr. Ich hätte mich an die Kasse gestellt und zugeguckt, wie die Kasse überquillt.
Aber dann wurde mir klar, daß die Waldwege das nur sehr kurze Zeit mitmachen würden, und unser Jagdpächter - wer auch immer das sein mag - auch nicht eine einzige Sekunde.

Und deshalb gibt es solche Crossparks nicht. Höchstens mal irgendwo in einem alten Steinbruch.
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 18, 2009 22:40

@Kormoran2
du wirst Lachen: bei uns sind manche Waldwege besser als die Strassen im Ort :!:
Die meißten Waldwege sind Geschottert und Planiert :!: Kommt vom übermäßigen Holzabbau bei uns. Nördlich ein riesen Sägewerk und Westlich bei Stendal ein Zellolosewerk wo auch noch die Rester hin gehen.

Im Anfang des Treads hatte ich ja auch schon geschrieben: wenn wir Wildesau spielen dann auf dem Truppenübungsplatz, da is kein Jäger nur die Feldjäger.... die schon garnichtmehr hinterher kommen weil sie es eh nicht schaffen.

Zu meinem Wald....durch den Wald nehme ich immer meine S70 Simson, die ist im gegensatz zur 610 Husqvarna hamlos und LEISE :!:
Zuletzt geändert von Kugelblitz am So Jan 18, 2009 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 18, 2009 23:30

Unsere Wege sind auch alle tip-top. Aber bei scharfen Cross-Fahrten kannst Du zugucken, wie die Wege hinübergehen. Und das ist sauteuer, die wieder zu reparieren.

Also dann geht doch in Euer Truppenübungsgelände. Wo ist das Problem?
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 18, 2009 23:52

@Kormoran2
beim Jäger ist es kostenlos :wink: beim Feldjäger kann es sehr teuer werden :!:
Pilzsammler: wenn sie dich erwischen kostet 350 euro + Anzeige. (Bekantenkreis) Fahrzeuge :?: kann ich nicht sagen....hatte noch nicht das Vergnügen. Zudem ist es ein Nato......platz da ist immer Betrieb auch Feiertage.
War mal am 1 Mai da...um Messing zu sammeln, letztes Jahr gab es ja viel Geld für. Sogar da mußte ich Türmen :lol: RS war aber voll :wink:

Ich weiß, mit dem Alter wird man ruiger :!:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mo Jan 19, 2009 0:07

Rumpsteak hat geschrieben:
Paulo hat geschrieben:
Bravo, welch eine "Meisterleistung" :roll:
Jeder hat eben so seine eigene Art sich zu Verwirklichen..


Ich gehe mal davon aus dass du kein Jäger bist ? Wenn doch, einer der seine Aufgabe als Jäger anscheinden nicht ernst genug nimmt. Ich fahre auch Motorrad, ich bretter aber nicht wie ein blöder durch den Wald..Motocross ist an sich ja eine schöne Sache, aber es gibt genug Möglichkeiten diesen Sport auszuüben.


Richtig, ich bin kein Jäger..
aber begeisterter Motorsportler, und ich stelle den Biker und Crossern immer wieder ein Waldstück zur Verfügung..., und wenn sich einmal einer während der Woche "nur so" bei mir im Wald verirrt, dann hab ich auch kein Problem, meine Kettensägen und mein Allrad machen mehr Dreck und Lärm..., Spassbremsen gibt es anderswo genügend.
Leben und leben lassen :wink: !
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Jan 19, 2009 11:07

Kormoran2 hat geschrieben:Unsere Wege sind auch alle tip-top. Aber bei scharfen Cross-Fahrten kannst Du zugucken, wie die Wege hinübergehen. Und das ist sauteuer, die wieder zu reparieren.




Selten so einen Schmarn gehört!!!

Holzrücken macht ihr wohl mit Luftkissen? Da kan man Jahrelang mit Crossern fahren und hat noch nicht mal ansatzweise den Schaden den einmal holzrücken verursacht. Überlege mal Gewicht von Motorrad und Rückeschlepper.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 19, 2009 11:28

Holzrücken muß sein, Crossfahren nicht. Und wir versuchen, nicht hunderte Meter weit auf Wegen zu rücken.
Unsere Wege sind zwar gehärtet, aber wenn die oberste Schicht aufgerissen wird, macht der nächste Starkregen das Übrige.
Ich schrieb außerdem von Geländewagen und Motorrädern.
Also nix mit Schmarrn!

@ Kugelblitz: Justice stellt Dir bestimmt sein Revier zur Verfügung. Frag doch mal!
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Jan 19, 2009 12:54

@Komoran2

Wir reden hier über Waldwege! Die gehören nicht mir, und somit kann ich die auch nicht zur Verfügung stellen. Wenn es mit sachlichen Argumenten also nicht mehr geht dann probiert man´s halt mit etwas pöbeln. Las es einfach!

Die Schäden, die durch falsch eingesetzte Maschinen entstehen (Harvester bei viel zu feuchten Boden, Ketten ohne Schneedecke...) sind weitaus größer. Selbst nach legalen Endurorennen mit mehreren hundert Teilnehmern sieht das nicht so aus.

Der ein oder andere hat hier scheinbar nur persönliche Probleme zu bekämpfen. Ohne Hirn einfach dem was am Stammtisch gegrölt wird hinterhergrölen.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 19, 2009 13:38

@ Justice:
Natürlich reden wir über Waldwege, über was sonst? Und daß Du keine hast, verdeutlicht mir, warum Du gegenüber Crossfahrern so tolerant bist.

Unsere Waldwege sind unser Eigentum. Wir haben sie mit viel Geld angelegt, sie sind keine Gemeindewege! Wenn die Wege aufgeweicht sind, dann wird da kein Harvester drüberfahren, da kannste Dich drauf verlassen. Noch nicht mal ein Schlepper.
Was anderes war nach Kyrill. Da waren dann anschließend leider alle Wege ruiniert.
Wir haben sie mit viel Aufwand mittlerweile wieder repariert, aber gewiß nicht für Crossfahrer.

Ich verstehe nicht, wo ich hier pöbele. Guck mal lieber in den Spiegel!
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Jan 19, 2009 14:31

Kormoran2 hat geschrieben:@ Kugelblitz: Justice stellt Dir bestimmt sein Revier zur Verfügung. Frag doch mal!


Das hier! Weder sinnvoll noch sachlich!

Unsere Wege sehen aus wie Sau. Nix Befestigt und nichts gepflegt. Alles Privatwald. Keinerlei Unterstützung von Forstämtern oder Jäger. Unsere Jäger sind noch nicht einmal bereit zu helfen, wen die Hecken dann doch alle 10 Jahre zurück geschnitten werden. In den Nachbarrevieren ist das anders. Da Sponsern die Jäger auch mal was zu einer Gemeinschaftsmaschine. Wen da jeder mit seinen Schweren Maschinen bei jedem Wetter sich da durwühlt, dann verstehe ich nicht, wieso das ein Problem ist, wen ich darauf mit dem Motorrad zu meinem Wald fahre. Von MX-Rennen habe ich aber nirgendwo was geschrieben.

Aber mir ging es darum, das du mit deinen Schilderrungen Maßlos übertrieben hast.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jan 19, 2009 14:40

Ich verstehe das Problem nicht, es gibt genug Strecken wo man Motocross fahren kann und sogar DARF. Und im Wald, darf man es nicht. Was ein Waldbesitzer in SEINEM Wald erlaubt und was nicht, ist sicherlich seine Sache..dieser sollte sich dann aber nicht wundern, wenn der Jagdpächter nichts mehr von Wildschaden wissen will.

Für mich ist das Thema jetzt beendet..hat sowieso keinen Sinn. :roll:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Jan 19, 2009 15:01

Es geht hier schlichtweg darum, das sich der ein oder andere Jäger aufführt wie ein Graf und sich einbildet, nur er hätte was zu sagen. Diese Spezialisten sind sehr schnell darin den Leuten etwas zu verbieten und Gesetzte zu zitieren. Wen es aber um die pflichten der Jäger geht, wollen sie von den allen dem nichts mehr wissen. Sie zahlen Pacht und das muß reichen. Seht euch doch die Threads über Wildschaden und Schadensersatz doch mal an. Die hier aufgeführten Methoden sprechen Bände. Da wird selbst der tot in kauf genommen!

Was mich am allermeisten Ärgert sind diese vollkommen übertriebenen Schäden die hier aufgezählt werden. Das man angeblich mit dem Motorrad die Viecher unnötig durch den Wald scheucht und am Fressen hindert. Und diese Manöverschäden, die angeblich mit Motorrädern entstehen.

Ich fahre selber mit dem Motorrad in den Wald. Zum Arbeiten! Die Rehe sehen einen an, und machen gar nichts.

Es geht dem ein oder anderen hier nur darum, sich wichtig zu machen und andere Menschen zu Schikanieren.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
156 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki