Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:39

21 Tonnen Holzspalter an MF35

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 15:29

Hallo Gemeinschaft,

Ich bin am überlegen mir einen 21Tonnen Holzspalter mit Zapfwellen-Elektroantrieb und Seilwinde zu kaufen.

Meine Frage, kann ich so einen Spalter noch vernünftig mit unseren MF35 bewegen oder hat er dann wenn ich ihn angehoben habe auf einmal Servolenkung :wink: .
Der Spalter wiegt rund 600kg.

Danke wenn mir hier jemand was zu sagen kann oder er vielleicht sogar so eine ähnliche Fahrzeugkombination hat.

MfG
DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon allgaier81 » Fr Nov 22, 2019 16:09

Moin,

was für ein Spalter? Ein stehender? Der ist ja relativ nah am Schlepper.
Mit genauen Angaben kann man das besser beurteilen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 16:45

Hallo allgaier81

habe ich ganz vergessen sorry, es ist ein Horizontaler. Konkret soll es dann der Robust 20 Profi sein.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon 038Magnum » Fr Nov 22, 2019 17:03

Servus,

Mit der Bezeichnung ist das aber ein vertikaler Spalter. ("Stehendspalter"). Horizontal wäre "liegend" oder "waagerecht".

Die Spalter sind relativ ausladend und schwer gebaut. Ohne Frontgewicht wird das nix. Selbst mit Frontgewicht wird der MF noch sehr leicht vorne werden.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon Falke » Fr Nov 22, 2019 17:05

Link?

Ich finde auch nur (vertikale) Stehendspalter ...

http://www.baldauf-maschinen.at/forstte ... lzspalter/
https://www.foton-traktor.com/holzbring ... o-spalter/
https://www.pefrip-vertrieb.de/forsttec ... lzspalter/
...


:?:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 17:14

Sorry Leute, wieder ein Fehler meinerseits. Es ist natürlich ein Vertikaler :roll:


MfG
DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon Falke » Fr Nov 22, 2019 17:21

Ja welcher denn?!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 17:26

@Falke


https://www.pefrip-vertrieb.de/forsttec ... lzspalter/


der 20 Tonner als Kombigerät mit Seilwinde.


MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 18:10

Ist das möglich so einen Spalter hinter den MF zu hängen? Oder wird das wohl so nichts werden.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon Falke » Fr Nov 22, 2019 18:26

In der Betriebsanleitung meines Thor Farmer 13 t 37 HVP ist eine Formel angegeben.

M x s <= 0,2 x T x i + Z x (d+i)

Wobei
M = Gewicht bzw. Masse des Spalters
s = Abstand Hinterachse zum Schwerpunkt des Spalters
T = Gewicht des Schleppers
i = Abstand Vorderachse zur Hinterachse
Z = Gewicht des Frontballastes
d = Abstand Vorderachse zum Schwerpunkt des Ballastes

Zusätzlich muss für Traktoren mit einer Zulassung vor dem 06.05.1997 gegeben sein:

M <= 0,3 x T

A.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 18:36

@Falke

Jetzt wird es aber hoch Kompliziert.... :shock:

Ich hoffe doch das mir jemand vielleicht auch so seine Erfahrungen mitteilen kann.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon topholzer » Fr Nov 22, 2019 19:03

Der MF35 ist mit knapp über 1500kg doch recht leicht, da wird ein Frontgewicht nicht schaden, wenn Du auf die Straße willst ist das fast Pflicht.
Hast Du niemanden in der Nähe der ein Anbaugerät in dieser Gewichtsklasse hat um es zu testen?
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 19:06

@topholzer

Ich habe hier leider niemanden in der Nähe, der so einen oder vergleichbaren Spalter hat, um dieses zu testen.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon Zement » Fr Nov 22, 2019 19:07

Nein , das ist nicht kompliziert . :wink:
Einfach hier nachschauen , https://de.wikibooks.org/wiki/Traktoren ... son_MF_35X
Max. Hubkraft an den Koppelpunkten = 1.184 kg

Heben wird dein MF35 den Spalter und sollte der doch vorne etwas leicht werden , dann machst du da ein Frontgewicht ran .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 21 Tonnen Holzspalter an MF35

Beitragvon DerFendtfahrer » Fr Nov 22, 2019 19:16

Wir haben uns eine Euro Gitterbox umgebaut um diese an den MF anzuhängen. Diese hatten wir mal, komplett mit einen kleinen Haufen über den Rand der Kiste, mit Kartoffeln gefüllt. Da hatte er dann Servolenkung und auch hin und wieder mal beim durchfahren von einer Ackerfurche den Bodenkontakt verloren.

Ich weiß allerdings nicht wie schwer die ganze Sache dann war.

MfG

DerFendtfahrer
DerFendtfahrer
 
Beiträge: 356
Registriert: Fr Jan 20, 2017 15:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki