Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:53

3 mal melken am tag ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Dez 14, 2006 14:12

In den zwanziger Jahren dachte man auch die Autos seien ausgereift :lol:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Dez 21, 2006 5:51

ergebnisse MLP sind da
101 kühe, 28,7 kg 4,64% fett, 3,51% eiweiss, 240 harnstoff
zellen 201.000
3x melker:
färsen: 31,9 kg 4,58% 3,32% 91.000 zellen
kühe. 38,6 kg 4,44% 3,27% 161.000 zellen (eine mit 1,7mio zellen macht den schnitt kaputt)
bin begeistert
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » So Dez 24, 2006 15:00

Temme hat geschrieben:ergebnisse MLP sind da
101 kühe, 28,7 kg 4,64% fett, 3,51% eiweiss, 240 harnstoff
zellen 201.000
3x melker:
färsen: 31,9 kg 4,58% 3,32% 91.000 zellen
kühe. 38,6 kg 4,44% 3,27% 161.000 zellen (eine mit 1,7mio zellen macht den schnitt kaputt)
bin begeistert


Gute Werte, muss man so sagen. liegen zwar nicht viel drunter, aber trotzdem Klaase.

Sag mal, der Milchkontoleurm, kommt der 3 Mal und weiviel Kühe melkst du 3 Mal. Nicht das ich das auch tuen würde, wenn ich genug AK hätte würde ich aber evtl. drüber nachdenken.
Wünsche dir froheWeihnachten?
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » So Dez 24, 2006 17:51

melken 49 tiere 3x....
ja, der milchkontrolleur war auch 3x da, hat aber nicht viel gesagt, meinte nur, das müssten se ja nicht unbedingt alle machen... hab aber auch´n guten draht zu ihm.....

wunsche auch allen frohe weihnachten
(nehmt eure olle mal wieder in´n arm und trinkt nicht den ganzen weihnachtspunsch allein aus...) :wink:
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Jan 11, 2007 20:57

wollt nur kurz ne neue wasserstandsmeldung durchgeben:
102 kühe, 30,2 kg milch, 4,30%fett; 3,38%eiweiss, 165.000 zellen

3x melker
37 kühe 39,6 kg milch
15 färsen 34,6 kg milch

:D
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » Do Jan 11, 2007 21:07

weiter so und viel spaß noch :D


so macht melken, wenn auch dreimal freude
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Jan 14, 2007 19:37

was mich noch interessieren würde; am anfang melkt man bei dreimaligen melken sicher nicht viel länger pro tag als bei zweimaligen, hab mal gehört das das nach kurzer zeit dann wieder pro melkzeit genauso lange dauert, kannst du das bestätigen ?
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mi Mär 21, 2007 5:44

Wollt nur kurz´n Abschlussbericht zum 3x Melken schreiben:
z.Z. 3x Melker:
33Kühe, 115 Lak.Tage, 37,8 kg Milch
19 Färsen, 97 Lak.Tage, 31,7 kg Milch
Schnitt der gesamten Herde:
107 Kühe, 196 Lak.Tage, 28,2 kg Milch, 4,2%Fett, 3,36% Eiweiss
Haben 3 Kühe mit ner 100 Tage Leistung von über 5000kg Milch, alle 3 zwischen 40 und 60 Lak.Tage besamt, alle 3 untersucht tragend....
die Kühe sehen super aus, also man laugt die damit, solang die Fütterung stimmig ist, definitiv nicht aus....
In den 4 Monaten 3x melken ist der gleitende Herdenschnitt von 8900kg auf 9400kg gestiegen, also 10.000kg im Schnitt wären so auf jeden Fall machbar....
Leider ist ab ende der Woche schluss(nutzen die Zeitumstellung zum zurückswitchen) da meine Alten nicht mehr mitziehen.... Wenn man jeden morgen um 3.30Uhr aufsteht, ist das absolut kein Problem, aber meine Eltern mussten immer nur, wenn unsere Auszubildende nicht da war.... die Kühe uber 50kg und die Rinder über 35kg wollen wir übergangsweise im Mittag noch mal melken (für eine Woche ca), werden bei der gesamten Herde auf 12/12 stunden Melkabstand gehen, ich schreib dann später noch mal, wie die Übergangsphase verlaufen ist....
achso, das wichtigste: die Quote ist voll....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » Mi Mär 21, 2007 9:00

danke für die fortlaufenden Informationen ,
meist liest man ja nur davon und dabei wird meist etwas einseitig entweder gegen oder dafür geschrieben.

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Mär 21, 2007 11:37

Interessant wäre jetzt noch ein errechneter Stundenlohn d.h. Mehrertrag abzüglich Mehrkosten geteilt durch Arbeitsstunden...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Mi Mär 21, 2007 12:37

Wie willste dat genau machen? Ich stell mal Eckdaten in den Raum:
Kühe 5-15% mehr Milch
Färsen 10-20% mehr Milch
allerdings ´n bisschen Ausdünnung bei den Inhaltsstoffen
ca 1 AKH pro Tag mehr (Arbeit besser aufgeteilt)
1h mehr Melkzeit, dufür aber 2x am Tag nur Vorspülen und komplett spülen auf Nachtstrom!
Lichtprogramm haben wir sowieso
Kühe fressen mehr
Fruchtbarkeit ist laut BI besser geworden (obwohl Fachleute was anderes sagen, muss also mit der Fütterung zusammen hängen...) oder damit, dass man regelmäßiger im Stall ist
Zellzahlen sind deutlich geringer-in 4 Monaten 3 Euterentzündungen
wie viel weniger die Kühe gegeben hätten, kann keiner genau sagen
wie willst du die Quote, die nicht voll geworden wäre rechnen
hätten wir nicht 3x gemolken, hätten wir nicht 5 Rinder für im Schnitt 1175€ ab Stall verkauft

was unterm Strich bleibt, ist ein gutes Gefühl und die Gewissheit dass man so richtig was aufholen kann
UND :
man kann davon mitreden!!!!!!
Alle sagen: son Quatsch, bringt nix, aber von denen hat´s noch keiner ausprobiert!! Alle die´s gemacht haben, sagen: Super Sache, aber arbeitstechnisch schwierig zu händeln.
aus spass am Melken machen das die Betriebe im Osten auch nicht
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mi Mär 21, 2007 22:46

[quote="Temme"]....Leider ist ab ende der Woche schluss(nutzen die Zeitumstellung zum zurückswitchen) da meine Alten nicht mehr mitziehen.... Wenn man jeden morgen um 3.30Uhr aufsteht, ist das absolut kein Problem, aber meine Eltern mussten immer nur, wenn unsere Auszubildende nicht da war.... quote]


Meiner Meinung gibt es für den Familienbetrieb nur eine dauerhafte Möglichkeit, die Kühe 3 mal täglich zu melken: Einen Melkroboter.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Do Mär 22, 2007 4:12

da muss ich dir Recht geben, aber so wie bei uns , in den Wintermonaten, kann man das schon mal machen.... Wo´s jetzt etwas stressiger wird, stösst man an seine Grenzen, hab Ende letzter Woche und Anfang dieser Woche unser gesamtes Grünland mit Flüssigdünger abgedüngt und für unsere Partnerbiogasanlage 50 ha Grünroggen abgedüngt, plus die Arbeit im Stall, da kommen schon stunden vor´n Tag....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Apr 13, 2007 8:38

so, die ersten Kontrolldaten von wieder 2x melken sind da; hab die vorherigen 3x Melker im PC in eigenen Gruppen gelassen:
21 Färsen, 107 Tage, 29,9 kg Milch, 4,28Fett, 3,19 Eiweiss, 99.000Zellen
33 Kühe, 138 Tage, 35,1 Kg Milch, 4,29 Fett, 3,28 Eiweiss, 215.000 Zellen
gesamt:
102 Kühe, 201 Tage, 27,5 kg Milch, 4,53 Fett, 3,44 Eiweiss, 207.000 Zellen

die Umstellung haben sie auf jeden Fall gut überstanden! Auch wenn sie die ersten Tage ganz schön Lärm gemacht haben... Von Vorteil war mit Sicherheit, dass nur noch wenige Frischmelke da waren, eine ist allerdings von 64 auf 55kg runtergeknallt und die Färsen im Schnitt 3 kg, haben aber einen wieder aufgeholt....
Zellen waren bei der Molkerei kurz auf 250.000 hoch gegangen, sind aber wieder runter und das Wichtigste: keine Kuh mit Euterentzündung....
Melken jetzt im 12-12 Stundenrythmus
so, muss jetzt Pflügen....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Fr Apr 13, 2007 8:39

so, die ersten Kontrolldaten von wieder 2x melken sind da; hab die vorherigen 3x Melker im PC in eigenen Gruppen gelassen:
21 Färsen, 107 Tage, 29,9 kg Milch, 4,28Fett, 3,19 Eiweiss, 99.000Zellen
33 Kühe, 138 Tage, 35,1 Kg Milch, 4,29 Fett, 3,28 Eiweiss, 215.000 Zellen
gesamt:
102 Kühe, 201 Tage, 27,5 kg Milch, 4,53 Fett, 3,44 Eiweiss, 207.000 Zellen

die Umstellung haben sie auf jeden Fall gut überstanden! Auch wenn sie die ersten Tage ganz schön Lärm gemacht haben... Von Vorteil war mit Sicherheit, dass nur noch wenige Frischmelke da waren, eine ist allerdings von 64 auf 55kg runtergeknallt und die Färsen im Schnitt 3 kg, haben aber einen wieder aufgeholt....
Zellen waren bei der Molkerei kurz auf 250.000 hoch gegangen, sind aber wieder runter und das Wichtigste: keine Kuh mit Euterentzündung....
Melken jetzt im 12-12 Stundenrythmus
so, muss jetzt Pflügen....
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki