Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon GT 225 » Mi Sep 20, 2017 8:16

@ DST:

Danke für die ausführlichen Erklärungen, gerade bezüglich der Hydraulik. An dieser Stelle auch nochmal großes Dank an Sternkeil, der mir auch noch einige Tipps gegeben hat.

Ich habe am Wochenende alles an Hydraulikmaterial bestellt und warte jetzt auch die Lieferung :D

Aber Daniel du kannst mir gerne noch ein paar Detailfotos von der Kurbelstütze , Werkzeugfach etc. machen. Das hilft mir immer weiter.

Mal sehen, wann ich Zeit finde die Hydraulik zu montieren.

Gruß, GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Sternkeil » Mi Sep 20, 2017 13:14

Servus,

@ GT225- kein Problem immer gerne!
Nummer haste ja ;-)

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Biber0 » Mi Sep 20, 2017 18:45

Hallo GT
Nettes Thema lese schon ne Weile mit. Habe noch ein Tipp bezüglich Hydrauliktank.
Der Saugstutzen sollte mittig vom Tank sein, der Entlüfter ebenfalls mittig. Folgender Hintergrund: wenn der Wagen auf der Seite liegt und der Saugstutzen nicht mehr mit Öl versorgt wird, dann saugt die Pumpe
Luft und den Rest kannst du dir vorstellen. Ist mir so passiert, bin auch nicht stolz drauf. Wenn die Pumpe
In so einer Notsituation noch fördert kannst du dich mit der Stütze und dem Kran freikämpfen.....
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon GT 225 » Do Sep 28, 2017 11:31

Hallo Biber,

das ist ein interessanter Ansatz. Ich muss gestehen, an dieses Szenario hab ich leider nicht gedacht. Hatte zu dem Zeitpunkt auch schon einen fertigen Tank bestellt. Dort sind allerdings sowohl Ansaugstuzten als auch Entlüftung auf einer Seite.
Habe jetzt schon öfter gelesen, dass eine Pumpe die Luft zieht eine stark verkürzte Lebensdauer hat :regen: :regen:
Ich muss mir über eine geeigente Tankposition auch nochmal Gedanken machen. Mal sehen, wann ich mal Zeit dafür finde die Komponenten an den RW zu bauen.

Gruß, GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Sternkeil » Do Sep 28, 2017 12:34

@GT225 - Also wenn man jetzt ne Eigenölversorgung auch noch so auslegen will- dass man den Kran bedienen kann wenn der Wagen UMGESTÜRZT ist-

Na dann Gute Nacht

Sollte mein Wagen mal umstürzen laufen ca. 90-100 Liter öl aus em Tank..
Also besser es passiert nicht.
Den Öltank den du hast, der passt schon.
Setz ihn einfach vors Prallgitter, da passiert normal nix.

Gruß Frank
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon DST » Fr Sep 29, 2017 19:36

[/album]
GT 225 hat geschrieben:@ DST:

Aber Daniel du kannst mir gerne noch ein paar Detailfotos von der Kurbelstütze , Werkzeugfach etc. machen. Das hilft mir immer weiter.


Gruß, GT


Hallo, hier mal Staubox für Spanngurte und Kleinteile, am Prallgitter nen Sägenhalter, und zwischen Kran und Gitter ist auch noch ein offenes Fach
Staubox.JPG



und hier die Kurbelstütze
für 1To Stützlast, ist um 90° schwenkbar, die originale starre Stütze ist irgendwie fürn A.....
Kurbelstütze schwenkbar.JPG


auch interessant, der Wagen hat eine BE für den öffentlichen Straßenverkehr, keine Parkbremse aber original auch keine Unterlegkeile dran :roll:
Keile.JPG


Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Holzspaß » Do Okt 12, 2017 19:34

Servus zusammen,
kurze zwischen info für die jenigen dir sich weiter Infos zum Thame erhofft haben, wen ich auf der Messe war. Das wird leider nix mich hats Gesundheitlich ziemlich zerlegt und jetzt muss ich erst wider auf die Füße kommen. Wald is wohl für Wochen oder Monate auch nicht mehr.
Von daher werd ich wohl erst Infos von der nächsten Forstlife mitbringen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon brennholzfan » Do Okt 12, 2017 19:52

Gute Besserung von mir.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Holzspaß » Do Okt 12, 2017 20:34

Servus zusammen,
vielen Dank euch beiden! Wird schon werden!
Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Kugelblitz » Fr Okt 13, 2017 0:37

Ausfall für Monate?
Hast du Krebs?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Jm010265 » Di Sep 18, 2018 6:47

Holzspaß hat geschrieben:Servus zusammen,
vielen Dank euch beiden! Wird schon werden!
Gruß Holzspaß


Bist wieder beeinander?

Was macht dein Rückewagen?

MfG J.Müller
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Holzspaß » Di Sep 18, 2018 19:54

Danke der Nachfrage! Ja passt wider.

War jetzt als letztes auf der Interforst in München.

Jetziger Favorit Neher. Egal welchen wagen ich mir anschau sieht das gut verarbeitet aus und mit wem ich sprech (Kunden auf verschiedenen Messen) klingt das alles recht zufrieden. Auch hier im Forum liest man nichts schlechtes. Außerdem keine 100km von mir weg. Mal sehen ob sich in dem Herbst noch ein Ausflug ergibt.

Bmf ist insofern interessant. Da ich Angebote gesehen hab wie beim Neher vom Preis her nur das der Kran mehr Reichweite hat. Was er dann im Vergleich beim gleicher Entfernung hebt da bin ich noch nicht zu einem endgültigen Vergleich gekommen. Bzw bin ich mir da nicht ganz sicher ob man da alles 1zu1 glauben darf was da geschrieben steht. Da fehlt mir einfach noch ein Kontakt zu jemand der den entsprechenden Wagen hat und mir was sagen könnte.

Alles andere hmmm. Hier der Preis, da dieses und dort jenes Detail das mir nicht gefällt.

Bin auch immer mit einem Auge beim schauen ob es was gebrauchtes gibt. Aber in der Größe gibt's eher nix. Wen fängt das alles bei 7t an und bei einem Preis wo ich sag dann auch schon egal. Da leg ich dann lieber noch was drauf und hab nen etwas kleineren aber dafür neuen Wagen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Holzspaß » Di Sep 18, 2018 19:57

Ach noch was - du hast nicht zufällig einen zum verkaufen? :D
Wen doch gerne auch per PN
Gruss Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Jm010265 » Mi Sep 19, 2018 6:52

Nein mir geht's wie Dir bin auch am gucken:
Die 3 sind jetzt in der engeren Wahl :
https://www.ebay.de/itm/Maskiner-Ruckewagen-7-to-5-4-m-Forstkran-neu-Auflaufbremse-Schweden-BBSForst/263796024366?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D836a6a99cdb845b08205f976669beb1c%26pid%3D100675%26rk%3D7%26rkt%3D15%26sd%3D253874371300%26itm%3D263796024366&_trksid=p2481888.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A9fab0619-bbcf-11e8-aee3-74dbd180cf4e%7Cparentrq%3Af05f56461650ab4d94874450ffffb3d7%7Ciid%3A1

https://faunus-rueckewagen.de/

https://reil-eichinger.de/global/gfx/file/Rueckewagen_BMF_6T2-430.pdf

Der Neher wäre der F6 oder?
Viele Grüße jm010265
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 4t Rückwegen - Spielzeug oder Sinnvoll

Beitragvon Jm010265 » Mi Sep 19, 2018 7:11

hab gerade gesehen das Neher auch nen 4 tonnen wagen hat.. wie liegt der preislich?
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
97 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki