Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruktion

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
320 Beiträge • Seite 21 von 22 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22
  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Peki » Di Jun 21, 2016 11:49

Hallo zusammen,
ich wollte euch das Endergebnis nicht vorenthalten. die Abnahme ist so gut wie durch, nur noch Typenschild und Nummernschild anbringen. Anschließend einmal beim TÜV vorfahren und das Projekt ist abgeschloßen.
Der Wagen hat nun ein Leergewicht von 2000kg bei einer Stützlast von 500kg.
DSC_0338.jpg

DSC_0341klein.jpg

DSC_0340klein.jpg

DSC_0339klein.jpg
Peki
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jun 21, 2016 19:07

Womit ziehst du den Wagen ?
Ist der für Offroad gedacht oder nur vom Weg aus ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Johannes D. » Mi Jun 22, 2016 9:24

Servus,

@peki
Was hat der Wagen für ein zulässiges Gesamtgewicht?

Die 500 kg Stützlast sind unbeladen oder die max Stützlast? 2000 kg Leergewicht finde ich für den kleinen Kran
ganz schön viel.

Es fehlt noch eine Aufstiegshilfe um auf den Bediensitz zu kommen, ich seh auch keine Möglichkeit die Füße abzu-
setzten, wenn die immer baumeln nervt das sicher auch.

An sonsten sehr schick, nur das Grün passt nicht zu meinen Schleppern ;-).

lg

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Sternkeil » Mi Jun 22, 2016 11:00

Servus,

Oh 2 Tonnen is ne Hausnummer bei dem Kränchen..
Und ich dacht immer meiner is ein Eisenschwein..

Na ja gut sieht er aus auf den Bildern!!
Viel Spass beim Arbeiten mit dem Wägelchen. En Kran is schon was feines.

Ich hab mit meinem Kran gestern für nen befreundeten Landwirt alte Silos aufgestellt. Da war es gut das er en bissel stärker is!

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon hälle » Mi Jun 22, 2016 15:54

Johannes D. hat geschrieben:Es fehlt noch eine Aufstiegshilfe um auf den Bediensitz zu kommen, ich seh auch keine Möglichkeit die Füße abzu-
setzten, wenn die immer baumeln nervt das sicher auch.



Hat doch Fussrasten unterhalb des steuerblocks ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon IHC- driver » Mi Jun 22, 2016 18:02

Sehr schönes Wägelchen schaut super aus. :prost: :prost:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon geierwalli » Di Jun 28, 2016 21:55

Blueeye hat geschrieben:
geierwalli hat geschrieben:Habe da eine Überlegung Anstelle einer Kranwinde eine Spillwinde an den Rahmen meines Rücke wagen zu hängen ich meine es schont den
Kran (5,30 ) und ist von den Kosten auch nicht teurer.


Hallo geierwalli, schau mal bei Holzhäuer unter hydraulische Seilwinde mit Funk. Für den Preis bekommst Du keine Spillwinde mit den Leistungsdaten und wenn der Kran beim ziehen mit dem Greifer abgestützt wird geht´s auch nicht ins Hauptlager.
Gruß

Danke das hat mich überzeugt.
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Peki » Mi Jun 29, 2016 12:01

@WaldbauerSchosi
ich zieh den Wagen momentan mit einem MF 135 mit Multipower Getriebe. Gestern nach der Endabnahme durch den TÜV habe ich die erste Fuhr gemischt aus Fichte und Buche ohne Probleme gefahren. Der Wagen wird hauptsächlich auf Wegen betrieben ist aber für das Gelände geeignet
@ Johannes D.
Der Wagen ist auf 8to begrenzt. 500kg unbeladen, jedoch verändert sich dieses nur wenig beim beladen.
die 2to Leergewicht gelten für den gesamten Wagen.
Die Aufstiegshilfen siehst du unter dem Steuerblock (Fussrasten)
Peki
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon manutdsupporter » Fr Sep 16, 2016 6:34

Hast du das Projekt auf Eis gelegt, oder bist du schon fertig? :wink:
Lindner BF45A
Dolmar PS6000
Stihl 231
Partner R16
Benutzeravatar
manutdsupporter
 
Beiträge: 148
Registriert: So Nov 28, 2010 13:22
Wohnort: Flachgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Paule1 » Do Sep 22, 2016 22:30

Hier mal Fotos von Rückwägen--ohne Ende und ohne Kommentar

https://www.google.de/search?q=Wer+braucht+denn+eine+R%C3%BCckewagen+mit+Kran&client=firefox-b&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi1jIG_8qPPAhXMthoKHcjVDUQQ_AUICCgB
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Paule1 » Fr Okt 14, 2016 16:07

Binderberger RW5 Rückewagen & Rückeanhänger
QF-Nr.: 4628559
18.000 €(15.126 € zzgl. 19% MwSt)

http://www.technikboerse.com/view/neuma ... r-rw5.html

Ein COOLER Qalitäts Wagen ??????
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Fürstenfeld » Fr Okt 14, 2016 17:01

sehr schön und cool,
aber unpraktisch :lol:
Ladefäche abkehren :(
Rungenaufnahme 30 cm über Ladeboden :roll:
zwischen Prallgitter und Auflaufbremse Ladefläche verschenkt :(
mfg
Fürstenfeld
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Dez 12, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon xaverla » Mi Mär 08, 2017 22:51

@WaldbauerSchoschi ich bin neu im Forum und habe das Projekt verfolgt, da ich überlege ebenfalls selbst einen RüWa zu bauen. Deshalb wollte ich wissen ob du mit der Planung schon weiter gekommen bist
xaverla
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Mär 06, 2017 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon Falke » Mi Mär 08, 2017 23:22

Waldbauerschosi hat sich inzwischen vom Forum verabschiedet ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 5to Brennholz-/ Rückewagen mit Kran - Auslegung/Konstruk

Beitragvon gopedxxx » Do Mär 09, 2017 15:28

Hallo Leute,
ich habe mir hier grade mal die 20 Seiten durchgeschaut und muss sagen "Top" wirklich top arbeit wen ich den platz hätte würde ich mir auch einen Bauen.


Ich habe mir einen Gebrauchten Eigenbau mit einem Hiab 650 Kran gekauft.

Könntet ihr mir mal eure Hydraulikdaten schreiben (z.B. Literleistung, Tankgröße, Schlauchdurchmesser)
gopedxxx
 
Beiträge: 34
Registriert: Do Feb 21, 2008 9:10
Wohnort: Hessen Wetzlar-Naunheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
320 Beiträge • Seite 21 von 22 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki