Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:30

63 cm garnitur auf säge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon apemaster117 » Mi Jan 18, 2017 19:27

Das ist genau die Antwort, die ich mir erhofft habe. Jetzt wollen wir nur mal hoffen, das die Ölpumpe der Husqvarna ähnliche Qualitäten wie die der Stihl hat... Ich werde berichten, sobald ich das Schwert mit Kette hier habe und es ausprobieren konnte.

Danke.
apemaster117
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Jan 04, 2017 11:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon 2biking » Mi Jan 18, 2017 20:37

Ein Anruf im Husqvarna Deutschland Center sollte dir Aufschluss geben - bei einer 441 gibt Stihl als maximal mögliche Schwertlänge 90cm an wurde mir sofort am Telefon mitgeteilt.
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Ferengi » Mi Jan 18, 2017 20:42

Die alten Sägen haben meist ne relativ gute Ölversorgung
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon profex12 » Mi Jan 18, 2017 21:56

Hi,

also ich habe mir vor 4 Wochen für meine Husqvarna 357XP eine 63er Schiene gekauft.
Musste ein paar größere Fichten (bis 80 cm) um schneiden.
Die 357XP hat eine 45er Schiene und da ist der Fällschnitt schon sehr mühselig.
Ich muss sagen mit der 63er geht das wunderbar und auf jedenfall schneller als mit der 45er, auch das ablängen
geht besser.
Natürlich frisst sich die lange Schiene langsamer in das Holz, aber der Komfortgewinn ist erheblich.
Wenn ich das jeden Tag machen müsste käme schon eine stärkere Säge ins Haus, aber für die paar Starkfichten im Jahr
geb ich keine 1000-1200 Euro aus.

gruß andy
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki