Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:35

63 cm garnitur auf säge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Ferengi » Do Jan 12, 2017 21:03

Das mach mal vor.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon KarlGustav » Do Jan 12, 2017 21:11

Upsi.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Holzspaß » Do Jan 12, 2017 21:25

Servus zusammen,
ach Last den eichbaum in Ruhe!
Er mag seine Säge und mit der geht er durch dick und dünn.
Er hat sich frei gemacht von unserem Maschienen Wahn! Dazu steht er! Er is konzequent und ihm reicht die seinige.
Ein Mann mit Linie und dafür hat er Respekt verdient.

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon 108fendt » Do Jan 12, 2017 21:30

GüldnerG50 hat geschrieben:Sicher, dass man damit ein 1rm Bündel durch bekommt? Stelle ich mir doch sehr knapp vor.... :?


Ja stimmt passt bis auf ca 10 cm nicht ! :wink:
Und nun ? :roll:
75er schwert drauf, das geht ! :mrgreen:

Aber die Frage war ja diese :

210ponys hat geschrieben:klappt das mit der Stihl Ms 044 und dem 63 schwert,


und dann kam noch :

210ponys hat geschrieben: wird benötigt zum Holzbündel Buche zu zersägen???


Sind wir im Kindergarten ?
Da wirft man oben ein paar Scheide runter und dann kann man die durmeligen 10 cm auch noch schneiden ! Mann Mann !

Jeder Punkt wird hier auf die Waggschale gelegt ! Traurig !
Habe ich eigentlich von dir nicht gedacht !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 12, 2017 21:35

Hallo.

Haha.... Entweder das reicht durch oder nicht.... :roll: Ich hab eher deswegen gefragt, weil ich grad nach so ner langen Schiene suche, um da auf einen Zug durch zu kommen. Da hätte dann was mit 1,20m gereicht, so brauchts halt eher 1,50m... Ich hatte vor dir eher erwartet, dass da jetzt was kommt, wie macht den Sägebock etwas enger, das Bündel wird dann leicht oval und es geht.... Da irgendwelche Scheiter runterbeigen fällt mir grad noch ein... :lol:

Achso, wenn jemand so ne Schiene über hat... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Ferengi » Do Jan 12, 2017 21:45

Bei 120cm reichts nicht wenn die Säge das von der Kraft her packt,
die Ölpumpe musset auch packen.
Und DA sehe ich große Probleme bei allem unter der 084/3120XP
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon 108fendt » Do Jan 12, 2017 21:46

GüldnerG50 hat geschrieben:
Achso, wenn jemand so ne Schiene über hat... :mrgreen:



Geh zum Händler und hol eine neue ! :klug:
Die langen Dinger sind sehr schnell verbogen ! :cry:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 12, 2017 21:48

Hallo.

Vergiss es, Stihl Schiene ist abartig teuer, bleibt eig nur ne GB Titanium vom Grube.... Aggregat wäre eine Stihl 076, die doch deutlich Leistung hat, Ölpumpe ist auch groß, Zusatzöler gibts auch noch und robust ist die Kiste auch.... Die sollte das packen...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon 108fendt » Do Jan 12, 2017 21:51

Bei der Länge merkt man aber ob es Stihl ist oder nicht !
Meine Erfahrung !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Ferengi » Do Jan 12, 2017 21:51

Ja, die 076 ist schon eine seeehr feine Säge. :prost:

Damals hatten die auch noch gescheite Ölpumpen. :klee:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Multi » Do Jan 12, 2017 21:54

Ich hab auf meiner 575er ein 100er Schwert drauf .Die packt des eigentlich leicht . Mit welcher Stihl die vergleichbar ist , weiß ich auch net. Kenn mich mit den Bezeichnungen von Stihl nicht aus . Des is von Igesund. Damit kommt man eigentlich durch jedes Bündel .Des müsste es denk ich mit einer 1,6 Nutbreite auch geben .
VG Multi :prost:
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon eichbaum18 » Do Jan 12, 2017 22:28

Moin Ferengi
würd ich doch sehr gern tun :)
nur mangelts mir an Ster Bündeln
aber mein Post bezog sich drauf,das mit etwas mehr Zeit fast alles auch mit kleineren Maschinen möglich ist
da ich nicht gewerblich damit umgehe,interessiert es mich auch nicht sehr,ob die Stoppuhr 2 Minuten mehr anzeigt,oder der Tank mittendrin mal wieder leer ist :)
aber es geht,und das ist gewiss,selbst wenn ich einen Ring Scheite mitten im Sägen rausnehmen müsste
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von eichbaum18 am Do Jan 12, 2017 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Ferengi » Do Jan 12, 2017 22:37

Wie gesagt, es dauert nicht nur länger, die Ölpumpe muss es auch mitmachen.
Sonst glüht dir die Schiene aus, bevor du nur ein einziges Bündel durch hast.
Wenn nicht vorher der Umlenkstern verklemmt.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon eichbaum18 » Do Jan 12, 2017 22:42

Moin Ferengi
wenn wir fällen und entasten gehen,erzählt mir jeder schon,nen 30er Stamm ist mit meiner Kindersäge nicht zu trennen und die jault schon kurz vor dem Herzinfarkt :)
und glaubs ruhig,die hat auch schon grösseres ohne auf die Zeit zu schauen geschafft,wofür weder die PS noch die Ölpumpe gemacht waren und Sie laeuft schon 13 Jahre ganz gut rund
war aber,wie man bestimmt erkennen kann,nicht so ganz ernst gemeint in diesem Kontext
P.S die aktuelle Schiene ist von Stihl aus dem Jahr 2006
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: 63 cm garnitur auf säge

Beitragvon Brotzeit » Do Jan 12, 2017 22:46

Dieser Uralt-Thread wurde mit der Frage wieder belebt, ob es Sinn macht auf einer 044er Stihl Motorsäge ein 63er Schwert zu betreiben, um ein Holzbündel zu zersägen.

Über das Gros der Antworten kann ich mich nur wundern :shock: Und ja, wenn alles nur aus Spaß an der Freud gemacht wird, kann man auch eine MS 230, eine Laubsäge oder eine Nagelfeile benutzen.....

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
94 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki