Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Ferengi » Di Nov 26, 2013 23:49

Auf der einen Seite beschwert ihr euch das die Leute heut zu Tage keinen Bezug mehr zur Natur und zur Landwirtschaft haben, auf der anderen Seite beschwert ihr euch über Waldkindergärten.... :roll: :roll:

Wie gesagt, ich finde Waldkindergärten super gut.
Da lernen die Kinder wenigstens noch das es auch was anderes als TV und Playstation gibt.
Wo bitte soll denn noch der Bezug zu Natur her kommen, wenn sie überall verjagt werden? :roll: :roll:
Und bei uns machen die Kinder im WaKiGa absolut keinen Radau.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon hälle » Di Nov 26, 2013 23:53

Danke Ferengi. Du sprichst mir aus der Seele. Aber irgendwie haben hier einige vergessen das sie einmal selbst Kinder waren...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Kaninchen » Mi Nov 27, 2013 0:01

Meine Erfahrungen sind eben andere. Aber das hängt ja wohl auch viel vom sozialpädagogischen Fachpersonal ab. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Falk » Mi Nov 27, 2013 6:37

Kaninchen hat geschrieben:Meine Erfahrungen sind eben andere. Aber das hängt ja wohl auch viel vom sozialpädagogischen Fachpersonal ab. :roll:


Genau so ist es auch!
Die Leute/Kinder verhalten sich ja heute auch wie "dei AXT im Walde"!
Das war früher halt anders,und wer will schon sowas auf seinem Grund und Boden haben?ICH NICHT!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Kaninchen » Do Nov 28, 2013 13:54

Manche haben hier schon merkwürdige Meinungen. Grölende Kinder im Wald sind okay, aber ruhige Geocacher nicht. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Falk » Do Nov 28, 2013 14:21

Kaninchen die die es nicht stört haben keinen Grund und Boden ausserhalb.
Also stört es sie kaum wenn Ihre Kinder bei anderen auf den Grundstücken rumturnen und stress machen!
Das ist genau die Einstellung die das ganze Asozial macht
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon arbo » Do Nov 28, 2013 15:09

Brotzeit hat geschrieben: (vermutlich ist auch die Pacht größer, als der Profit aus dem zu erwartenden Holzzuwachs).

Meint
Brotzeit


Der Holzzuwachs findet ja trotzdem statt:) Soweit ich weiss lassen sich Bäume beim wachsen nicht von Kindergeräuschen stören. Selbst das Wild stört sich recht wenig dran sondern hält einfach gebührenden Abstand. Ähnlich wie auf Truppenübungsplätzen wo das Wild friedlich neben ballernden Panzern steht und äst.

Geocacher verhalten sich schon eher Waldschädigend weil einige von denen meinen sie müssten ihre chaches unbedingt mitten in Kulturen unterbringen oder mit dicken Nägeln an Bäume nageln.

Was mich in Siedlungsnähe persönlich am meisten stört, ist das inzwischen nahezu alles von irgendwelchen Kötern zugeschissen wird. Der kinderlose Gutmensch von heute hat ja nicht nur seinen dummgezüchteten Rassefiffi, nein man zeigt ja auch soziales Engagement indem man aus Pauschalurlaubsländern noch ein paar Straßenköter mitbringt und diese Rudelweise ausführt. Natürlich haben diese alle eine schwere Jugend hinter sich und können sich daher, trotz hinzugezogenem Hundepsychologen immer noch nicht benehmen, sollen sich aber scheißenderweise doch einmal so richtig im Wald austoben dürfen, gerne natürlich auch dem Wild hinterher.... der will ja nur Spielen..... Biotopbaden natürlich inclusive.... :evil: :evil: :evil: :evil:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Altmeister » Do Nov 28, 2013 15:48

Hallo,

es handelt sich hier leider um einen Unfall mit tötlichen Ausgang.
Es besteht hier öffentliches Interesse und somit schaltet sich die
Kripo ein.

Es wurde hier viel geschrieben und spekuliert. Ich halte es für
sinnvoll das Untersuchungsergebnis abzuwarten, statt weiter
zu spekulieren.

Egal wie das Ergebnis ausfällt, die Eltern werden sich ewig selber
Vorwürfe machen, weil sie diesen gefahrvollen Weg gewählt haben.
Sie haben mein Mitgefühl.

Es gibt für Eltern nichts schlimmeres, ein Kind im Alter von 2 Jahren,
20 Jahren oder auch im Alter von 50 Jahren zu verlieren.

Es grüßt Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Justice » Do Nov 28, 2013 15:51

Kaninchen hat geschrieben:Manche haben hier schon merkwürdige Meinungen. Grölende Kinder im Wald sind okay, aber ruhige Geocacher nicht. :roll:


Betrunkene Grölen!!! So einen Vergleich kann ja nur ein Kinderhasser bringen. Du bist wohl auch als Erwachsener mit fertigem Studium und Diplom auf der Erde erschienen. Deine Einstellung gegenüber Kindern solltest du mal überdenken.

Windkraftanlagen, Ställe und Stinkende Biogasanlagen sollen die Bürger gefälligst erdulden, da es Strom und Lebensmittel gibt aber unsere Zukunft die Kinder die willst du verbannen weil sie ein paar Tiere im Wald verscheuchen und deinen Hund beim scheißen stören? Der Waldkindergarten ist kein Wanderzirkus der immer weiter zieht. Wenn da auch noch Nachbarn sind, kann man davon ausgehen, das da keine Wildtiere sind, da die nicht in die Nähe der Menschen sind. Zudem haben die genug Ausweichmöglichkeiten. Die Anwohner werden es wohl überleben, da der Kindergarten nur von 8 bis 17 Uhr ist und am Wochenende garnicht.

Die Fahrerei und das Parken der Eltern ist nur eine Frage der Überwachung. Da genügt ein Anruf!! Glaub mir, sollche habe ich auch schon sauber eingenordet.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Falk » Do Nov 28, 2013 16:34

Justice hat geschrieben:Betrunkene Grölen!!! So einen Vergleich kann ja nur ein Kinderhasser bringen. Du bist wohl auch als Erwachsener mit fertigem Studium und Diplom auf der Erde erschienen. Deine Einstellung gegenüber Kindern solltest du mal überdenken.

Windkraftanlagen, Ställe und Stinkende Biogasanlagen sollen die Bürger gefälligst erdulden, da es Strom und Lebensmittel gibt aber unsere Zukunft die Kinder die willst du verbannen weil sie ein paar Tiere im Wald verscheuchen und deinen Hund beim scheißen stören? Der Waldkindergarten ist kein Wanderzirkus der immer weiter zieht. Wenn da auch noch Nachbarn sind, kann man davon ausgehen, das da keine Wildtiere sind, da die nicht in die Nähe der Menschen sind. Zudem haben die genug Ausweichmöglichkeiten. Die Anwohner werden es wohl überleben, da der Kindergarten nur von 8 bis 17 Uhr ist und am Wochenende garnicht.

Die Fahrerei und das Parken der Eltern ist nur eine Frage der Überwachung. Da genügt ein Anruf!! Glaub mir, sollche habe ich auch schon sauber eingenordet.


harte Worte, wie ich finde zu Unrecht!
Es geht hier nicht ums Kinder hassen, sondern eher um die Eltern, die beweisen das Sie als Eltern nichts taugen!
Es geht darum das Menschen die uns nicht mögen, es aber scheinbar zu schätzen Wissen das Sie auf unserem Hab und Gut rumtoben können.
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Justice » Do Nov 28, 2013 17:27

Falk hat geschrieben:
harte Worte, wie ich finde zu Unrecht!
Es geht hier nicht ums Kinder hassen, sondern eher um die Eltern, die beweisen das Sie als Eltern nichts taugen!
Es geht darum das Menschen die uns nicht mögen, es aber scheinbar zu schätzen Wissen das Sie auf unserem Hab und Gut rumtoben können.


Wiso euer Hab und Gut? Waldkindergärten und Kindergärten die regelmäsig im Wald sind tuen dies nur in Absprache mit den Besitzer bzw. in Gemeindewäldern. Zumindes bei uns.

Wiso sind Eltern, die ihre Kinder in einen Waldkindergarten bringen und in die Natur deswegen schlechte Eltern? Weil sie Morgens gestresst ihre Kinder die mal wieder nicht ausgeschlafen haben hektisch zum KG bringen? Wie gesagt, da genügt ein Anruf.

Wie kommst du darauf, das ALLE Eltern euch nicht mögen? Deppen gibt es überal.

Wer den Lärm (ja ich weis, Kinder können sehr laut sein) spielender und Tobender Kinder mit dem Gröhlen von Betrunkenen vergleiht ist in meinen Augen schon ein Kinderhasser.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon arbo » Do Nov 28, 2013 17:33

@ Falk : Es ist mitnichten so das sich ein Waldbesitzer aufgrund des allgemeinen Betretungsrechtes alles gefallen lassen muss. Wie bereits von mir erwähnt dürften dazu z.B. Waldkindergärten oder auch organisierte Veranstaltungen zählen.
Wenn bei dir tatsächliche eine über das zumutbare und gesetzlich erlaubte Maß hinausgehende Nutzung und damit einhergehende Belastung deines Eigentums einhergeht, haben die Forstbehörden durchaus Möglichkeiten dagegen vorzugehen. Bei akuten Fällen hilft sogar die Polizei.
Das Bundeswaldgesetz und die Forstgesetze der Länder regeln eigentlich recht gut was geht und was eben nicht. Einfach mal bei :google: weiterlesen. Parralel dazu eben auch die zuständigen Behörden immer schön auf Trab halten.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Kaninchen » Do Nov 28, 2013 17:43

Jetzt hätte ich fast etwas ganz Makaberes geschrieben, aber ich verkneif mir das! :oops:

Ich weiß aber ehrlich gesagt wirklich nicht, warum sich Kinder im Wald nicht benehmen müssen!? Ich kann da mitreden, war selbst jahrelang Kind! :wink:
Ich weiß einfach nicht, was ein Kindergarten im Wald zu suchen hat! Die Nähe zur Natur, sollten doch die Eltern ihnen beibringen - meine Meinung!
Wenn ich die heutigen Waldkindergärten anschaue, werden die doch ihrem Ziel überhaupt nicht gerecht! Wie soll das auch gehen, wenn die Eltern selbst keine Ahnung haben und die Sozialpädagogen abgestumpft sind?

Ich war auch als Kind viel im Wald. Aber mein Vater hat uns damals deutlich gemacht, dass im Wald nicht wild rumgegrölt wird! Da mußte man sich auch mal einen gehörigen Anschnauzer gefallen lassen! Okay, bei uns gab es auch mal was hinter die Löffel, das sollte natürlich heutzutage nicht mehr vorkommen!!!
Aber uns wurde eben gezeigt, wie man sich im Wald zu verhalten hat! Und daran haben wir uns dann auch gehalten, wenn wir allein unterwegs waren.

Jetzt bin ich erwachsen, mache Geocaching und verhalte mich immer noch so, wie ich es als Kind gelernt habe.


Ich habe aber auch ein positives Beispiel zu dem Thema Kinder und Wald zu bieten: Bei uns in der Nähe, direkt an der Försterei, gibt es nicht nur eine Grillhütte, die gern für Kindergeburtstage angemietet wird, sondern auch einen Bienenlehrpfad und einen Wald-Erlebnis-Pfad.
Dort wurden in Zusammenarbeit mit der 4. Klasse einer Grundschule viele Info-Tafeln zu unterschiedlichen Themen erstellt: Wildschweine, Kröten, Totholz, ... die Bebilderungen sind sehr lustig anzusehen :D Kinderbilder eben! :D
http://www.ndr.de/wellenord/sendungen/a ... ek112.html

Aber ihr glaubt ja nicht, dass ich dort mal Eltern mit Kind gehen sehe! :shock: In diesem Wald trifft man - bis auf die o.g. Kindergeburtstage nur Jogger, Walker, Hundehalter.... :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon hälle » Do Nov 28, 2013 18:18

Negative Beispiele gibt es immer. Aber die WaKiGa's die ICH sehe, sind 1. auf Gemeindeforst. 2. Sind die beiden Kindergärtnerinnen keine Stadtkinder und wissen noch wie ein Baum aussieht. 3. habe ich noch nie , für Kinder atypisches, schreie oder gar gegröhle gehört. Logisch sind Kinder laut. Und das ist auch recht so in einer Gesellschaft wo sie überall Still und Erwachsen sein sollten.

Ich gebe dir recht, dass eigentlich die Eltern den Kindern die Natur näher bringen sollten. Aber die müssen ja beide Arbeiten damit sie sich den teuren SUV leisten können um das Kind in den WaKiGa bringen zu können. :evil:

Es ist nun mal leider so dass viele Eltern selbst den bezug zur Natur verloren haben, und desshalb finde ich es echt gut wenn die Möglichkeit zum WaKiGa besteht...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Brotzeit » Do Nov 28, 2013 18:32

arbo hat geschrieben:
Brotzeit hat geschrieben: (vermutlich ist auch die Pacht größer, als der Profit aus dem zu erwartenden Holzzuwachs).

Meint
Brotzeit


Der Holzzuwachs findet ja trotzdem statt:) Soweit ich weiss lassen sich Bäume beim wachsen nicht von Kindergeräuschen stören.


Sobald die Bäum/e/chen eine gewisse Größe überschritten haben, hast du schon Recht. Dass ich dabei nicht die "Akustik" gemeint hatte, sollte sich von selbst verstehen.... :wink:

Dachte
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki