Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Ferengi » Do Nov 28, 2013 18:39

Da bin ich ganz deiner Meinung.
Ich weiß nicht was bei Kaninchen für Zustände herrschen (hört sich ja übel an),
aber bei uns is da nix mit grölenden Kindern!
Der Waldkindergarten ist im ehemaligen Forsthaus.
Welches im Naturschutzgebiet liegt
Es gibt viele Wanderwege dort.
Trotzdem hört man die Kinder kaum!

Kaninchen, ich schätze deine Beiträge sehr, aber deine Abneigung gegen WaKiGas hier kann ich nicht verstehen.
Sie sind, meiner Meinung nach, in Zeiten von Playstation, Ei-Fon und Co., unsere letzte Chance.
Wenn die Kinder von klein auf lernen die Natur zu schätzen und zu ehren, dann werden sie sich auch als Erwachsene so verhalten.
Ich will hier keine Ökoterroristen heran züchten!
Aber wenn sich sich später daran erinnern, daß der Wald keine Müllkippe ist, dann ist der Natur schon geholfen.



Diese besoffenen "Baumteams" die literweise mineralisches Kettenöl im Wald verteilen, und mit ihren "Waldautos" den Boden verdichten, die schaden dem Wald sicher mehr als ein paar liebe im Wald spielende Kinder! :wink:
Zuletzt geändert von Ferengi am Do Nov 28, 2013 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon arbo » Do Nov 28, 2013 18:39

Brotzeit hat geschrieben:Dass ich dabei nicht die "Akustik" gemeint hatte, sollte sich von selbst verstehen.... :wink:

Dachte
Brotzeit


Ach sooooooo :wink:
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 28, 2013 18:58

Im Nachbarrevier zu unserem befindet sich eine Bildungsstätte der kath. Landjugend. Sie wird vom Erzbistum Paderborn betrieben, vor Ort sind lediglich Zivis beschäftigt. Die Besucher sind meistens zwischen 14 und 18 Jahren etwa.
Letztes Jahr konnte ich feststellen, dass im Umkreis von ca. 500 m wohl Abenteuerspiele stattgefunden haben. Jedenfalls fanden sich dort inmitten des Waldes merkwürdige Verspannungen mit Wäscheleinen von Baum zu Baum, erinnerte teilweise an schlechte Spinnennetze. Da ich weiß, dass die Jugendlichen dort regelmäßig mit viel Gekreische und Gegröhle (!) im Wald unterwegs sind, wandte ich mich an den derzeitigen Aufseher. Der stritt die Verantwortung für diese gefählichen dünnen Leinen ab.
Erst ein längeres Telefonat mit dem Erzbistum Paderborn und dem dortigen Verbundenwerden mit allen möglichen Stellen, sorgte schließlich dafür, dass sich jemand fand, der versprach, diesen Blödsinn im Wald zu unterlassen und die bestehenden "Netze" abzubauen. Nichts als Ärger mit den Blagen. Wenigstens hatten sie keine Nägel in die Fichten gekloppt und kein Jäger ist bei nächtlichen Streifzügen zu Schaden gekommen.
Das hat jetzt mit dem topic nichts zu tun. Ich wollte nur anmerken, dass heutzutage selbst die Betreuer von Jugendlichen oft nicht wissen, wie man sich im Wald benimmt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Kaninchen » Do Nov 28, 2013 19:35

Ferengi, ich schätze deine Beiträge auch und vielleicht habe ich ja hier ja auch nur ein Negativ-Beispiel vor der Tür. Ich hoffe, dass das ein Einzelfall ist!
Ich kenn eben auch nur dieses eine. Wie gesagt, wohnt meine beste Freundin am Ausgangspunkt mitten im Wald, im Naturschutzgebiet. Da dort eine Bank steht, scheinen alle zu meinen, dass man dorthin einfach mit dem Auto fahren darf, dann wird alles zu und quer geparkt. Da wir ja schon auf dem Waldweg sind, dürfen Kinder kreuz und quer laufen.... Die Anwohner werden schief angeschaut, so hab ich das auch schon erlebt, wenn ich meine Freundin besuchen will. Die Kinder sind am Ende noch das kleinere Übel. Aber die Eltern! :roll: Da muß kein Kind mal beiseite gehen. Als Anlieger ist man noch der Störenfried! :evil:

Ich habe ja oben auch ein Positiv-Beispiel beschrieben mit dem Wald-Erlebnispfad im Forst bei Ahrensbök. Bloß schade, dass man dort fast nie Familien sieht, die sich den Pfad mal anschauen. Dabei ist der Wald grad nur 800 m von der Gemeinde weg. Selbst andere Spaziergänger sieht man dort selten. Ich kann dort 1-2 Stunden mit dem Hund gehen und treffe da grad mal einen Walker/Jogger/Hundehalter.

Es gab dort auch mal einen Cache, der sich auf die Bilderwände der Kinder bezog. Dort mußte man sich erstmal Infos von den Tafeln über Kröten..... holen, um den Standort des End-Caches zu berechnen. Ich seh grad, leider gibt es den Cache nicht mehr.... :? Geocaching ist eine schöne Methode für naturfreundliche Familien, im Wald nicht nur langweilig zu latschen.... für Kinder ja doch eher langweilig.

Wir haben hier in der Gegend eine ganz tolle Familie, die ganz tolle Geocaches bastelt und verlegt - mit Themen, die für Kinder interessant sind. Die lassen sich echt was einfallen: Als die Kinder noch kleiner waren, machten sie Mini-Multis zum Thema Biena Maja, heute gibt es auch mal "Alle Tassen im Schrank?"
Da findet man im Wald ein kleines, liebevolles zurecht gemachtes Schränkchen, mit Spitze an den Brettchen und man kann dort Tassen tauschen.

Das sind nicht hirnlos versteckte Dosen, sondern es wird eine Reihe an Dosen versteckt, jede ist je nach Thema dekoriert oder hat ein entsprechendes Innenleben, über bestimmte Fragen muß man selbst die Koordinaten für den Final herausfinden! Ich denke, Kinder haben daran Spaß, es werden aber ach die Eltern gefordert!

Oft werden diese Multis an einem schönen Wanderweg entlang gesetzt. So kann man schön ne Runde mit den Kindern machen, ohne dass es für die langweilig wird - Geocaching ist sehr kurzweilig und macht jung wie alt Spaß!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Kaninchen » Do Nov 28, 2013 20:06

Aber wir sind jetzt doch sehr weit off topic gekommen! Entschuldigung!
Vielleicht könnte ja einer der Mods das Thema Kindererziehung und Natur in einen Extra-Thread abspalten!?
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon hälle » Do Nov 28, 2013 23:13

Ich denke der Thread hat seinen Zweck erfüllt. Den verwöhnten Optimisten (wie mich) etwas auf den Boden geholt und den "kalten Pessimisten" (ich hoffe es fühlt sich niemand persönlich angegriffen) ein bisschen die Scheuklappen entfernt. :prost:

Deshalb denke ich auch dass man den Faden schliessen könnte...

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Re: 7-Jähriger auf Wanderweg in Bielefeld von Baum erschlagen

Beitragvon Falke » Do Nov 28, 2013 23:25

Beiträge in ein neues Thema abspalten ist leider nicht vorgesehen - nur das Zusammenführen ... :wink:
Moderationsmoeglichkeiten.JPG
Moderationsmoeglichkeiten.JPG (15.13 KiB) 765-mal betrachtet



Wer sich berufen fühlt kann zu Kaninchens Vorschlag ja ein neues Fass aufmachen.

Ich denke auch, dass das Thema durch ist. Beendet.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
97 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki