Englberger hat geschrieben:wäre interessant was ihr so für die Buchführung zahlt.
Unser Betrieb (Vollerwerb) mit ca 400-500 Buchungen zahlt ca 1000 Euro/Jahr. Dabei bucht meine Frau alles und lässt das kontrollieren und ans Fa weiterreichen. Beratung kostet extra. Zusätzlich zahlen wir einen Betrag von 150 Euro/Jahr für die Unterstützung durch das Buchführungszentrum im Falle einer Kontrolle.
Für meine Nebenerwerbsklitsche mit zuletzt ca. 120.000 Euro Jahresumsatz zahle ich knapp 120 Euro pro Monat (brutto) für wenige Buchungen (lass es die Hälfte deiner sein), Umsatzsteuererklärung und Abrechnung eines Angestellten sowie nochmal gut 1000 Euro (brutto) für den Jahresabschluss.
Die Vergütungsordnung für Steuerberater richtet sich nach dem Gegenstandswert, also grob den Jahresumsatz. Sie haben einen gewissen Spielraum, aber da hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus. Hier ist es schwer, als Neukunde überhaupt einen Steuerberater zu finden, besonders für landwirtschaftliche Angelegenheiten.
So zufrieden ich mit der Arbeit meiner Steuerberaterin bin und so gerne ich sie persönlich mag, und so sehr es mich vor der aberwitzigen Steuerbürokratie in D graust, es ist halt ein Gewerbe ohne echten Wettbewerb und mit weitgehender Monopolstellung.
Im Schritt A müsste das Steuerecht in D massiv ausgemistet werden und anschließend könnte man der Beraterbranche für ein dann deutlich übersichtlicheres Arbeitsfeld auch mehr Wettbewerb zumuten.