Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Abschaffung der Pauschalierung

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
117 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jan 26, 2021 22:42

Neuland79 hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Man muss Landwirtschaft ja auch nicht als Lebensaufgabe verstehen.

https://www.youtube.com/watch?t=578&v=P ... e=youtu.be

Ich bin mehr Logiker als Romantiker. :klug:
Der gute Mann dürfte sich da schwerer tun.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon meyenburg1975 » Di Jan 26, 2021 22:54

beglae11 hat geschrieben:Für die meisten ist die Regel Besteuerung besser, was soll die Aufregung. nur für Betriebe die in ein paar Jahren den Betrieb schließen wollen und damit nichts mehr investieren wollen haben einen Nachteil die höhren da eben eher auf .

Ich würde mal behaupten, dass wir auf intensivem Niveau mit einfachen Mitteln entsprechende Ergebnisse erzielen. Macht im Schnitt etwa 0,5 ct das Kilo Milch Optierungsvorteil. Zusammen mit der CO2 Besteuerung von diesem und nächstem Jahr ist es dann schon über einen Cent, was sich die Wegelagerer einsacken um es (oftmals) sinnlos zu verblasen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon Cheffe » Mi Jan 27, 2021 10:09

meyenburg1975 hat geschrieben:
beglae11 hat geschrieben:Für die meisten ist die Regel Besteuerung besser, was soll die Aufregung. nur für Betriebe die in ein paar Jahren den Betrieb schließen wollen und damit nichts mehr investieren wollen haben einen Nachteil die höhren da eben eher auf .

Ich würde mal behaupten, dass wir auf intensivem Niveau mit einfachen Mitteln entsprechende Ergebnisse erzielen. Macht im Schnitt etwa 0,5 ct das Kilo Milch Optierungsvorteil. Zusammen mit der CO2 Besteuerung von diesem und nächstem Jahr ist es dann schon über einen Cent, was sich die Wegelagerer einsacken um es (oftmals) sinnlos zu verblasen.



ich bin grundsätzlich bei dir ( Wegelagerer -> „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“ )

jedoch war ja das pauschalieren nicht dazu gedacht, einen steuerlichen Vorteil daraus zu ziehen.
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon meyenburg1975 » Do Feb 18, 2021 10:33

meyenburg1975 hat geschrieben:Das wird ähnlich laufen, wie bei der DVO. Die 600.000 werden erstmal umgesetzt und dann halbjährlich nachgebessert :lol:

https://www.topagrar.com/management-und ... 82432.html?

Würde mich mal interessieren, woher die von der EU ins Spiel gebrachten Grenzen stammen...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon marius » Fr Feb 19, 2021 10:39

Was glaubt ihr denn was da in Brüssel alles beschäftigt ist ? hochbezahlte nicht wenige Bürokraten, reihenweise Personenschützer, interne + externe Berater, + sonstiges Pesonal von der Putzfrau bis zum Hausmeister.
Und das alles für eine völlig sinnlose Behörde die kein Mensch braucht, da mehr als genug nationale Politik.

Würden die in Brüssel alles durchwinken, was sollen die dann machen ?
Spaziergänge ums Parlament ?
Die müssen ihren Bürostuhl zumindest halbwegs rechtfertigen, also wird täglich Papierkrieg geführt oder neue Gesetze beschlossen.

Seit Juncker weg ist, wirds eh noch langweiliger in den Räumen, damals hatte man täglich einige Fässer Bier geleert und dann wars auch mal schneller Feierabend.

https://www.youtube.com/watch?v=ZJsrJUuonkM
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon JueLue » Fr Feb 19, 2021 15:54

beglae11 hat geschrieben:...
Für die meisten ist die Regel Besteuerung besser, was soll die Aufregung. nur für Betriebe die in ein paar Jahren den Betrieb schließen wollen und damit nichts mehr investieren wollen haben einen Nachteil die höhren da eben eher auf .


Also für Schweinhalter passt das definitiv nicht. Bei ca. 2000 Mastplätzen macht das 20-40k€/Jahr Nachteil aus, je nach Schweinepreis.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon julius » Do Apr 01, 2021 9:10

Wie wird denn eigentlich der Umsatz mit den 600 000 Euro gerechnet ?
Wird da die Abschreibung der Gebäude und Maschinen auch mit reingerechnet beim Umsatz ?
Ich denke nicht ?
Wann ist man als Milchviehbetrieb bei den 600 000 Euro Umsatz dabei ?
Nur ganz grob überschlagen.
Ich denke das ein Normalbetrieb mit 8000 kg Milch je Kuh frühestens mit 80 Kühen + 50 Nachzucht bei 40 Cent Milchpreis und etwas Ackerbau könnte man drüber kommen bei den 600 000 Umsatz ?
Kommt das grob hin oder lieg ich völlig daneben ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon wastl90 » Do Apr 01, 2021 11:13

Was sollte die Abschreibung für einen Einfluss auf den Umsatz haben? Umsatz ist Umsatz. Das kann man nur individuell berechnen. Guck doch einfach mal in die letzten Buchführungsabschlüsse welche Umsätze denn erzielt wurden. Je nach Jahr kann das natürlich stark Schwanken (Leistung im Stall bzw. Ertrag auf dem Feld und die dazugehörigen Preisschwankungen der Erzeugerpreise...)
wastl90
 
Beiträge: 4466
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon T5060 » Do Apr 01, 2021 12:13

Ja die Definition bewirtschaftlicher Kenngrößen und finanzmathematischer Grundlagen ist in der Landwirtschaft deutlich unterwickelt.
Die Wechselbeziehungen dieser untereinander ist dann die totale Blackbox.

Aber immerhin: Man rechtfertigt jeden Schwachsinn mit "Steuer sparen" und man beherrscht eine "Vollkostenrechnung"

Man kalkuliert eine Stunde mit 30 € fürs Melken und freut sich, wenn einem der LU um die Ecke 11 €/Std. als Aushilfsfahrer zahlt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon langholzbauer » Do Apr 01, 2021 14:17

So ähnliche Gedanken stießen mir auch unangenehm auf! :oops:

Es ist echt erschreckend, wenn es wirklich noch aktive Landwirte gibt, die ihre Zahlen aus der BwA nicht richtig zuordnen können.
Ich war zwar damals hier der erste, der die einjährige Fachschule freiwillig ohne Fördermittelzwang gemacht hat.
Aber, daß es heute nach 25 Jahren immer noch so schlimm ist, hätte ich nicht vermutet.
Leider scheint @Julius nicht der einzige zu sein. :roll:

Übrigens wurde das Thema schon ausführlich in den beiden " Bauern-Bild" und auch in den Wochenblättern erörtert...
Es ist hilfreich, dort auch die Sachtexte zu lesen, nicht nur die Testberichte zur schönen bunten Technik. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 02, 2021 10:15

Wenn man möchte, dass auch in Zukunft Menschen Probleme und Fragen loswerden wollen, die Kritik doch etwas seriöser verpacken :klug:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon DWEWT » Fr Apr 02, 2021 11:26

T5060 hat geschrieben:Ja die Definition bewirtschaftlicher Kenngrößen und finanzmathematischer Grundlagen ist in der Landwirtschaft deutlich unterwickelt.
Die Wechselbeziehungen dieser untereinander ist dann die totale Blackbox.

Aber immerhin: Man rechtfertigt jeden Schwachsinn mit "Steuer sparen" und man beherrscht eine "Vollkostenrechnung"

Man kalkuliert eine Stunde mit 30 € fürs Melken und freut sich, wenn einem der LU um die Ecke 11 €/Std. als Aushilfsfahrer zahlt.


Nach fast 8 Wochen habe ich gestern meinen Telelader wieder aus der Werkstatt zurückbekommen. "Zufällig" traf ich dort mit dem Verkaufsleiter zusammen. Er fragte mich, ob ich schon mal über eine Neuanschaffung nachgedacht hätte, zumal mein Lader schon über 9 Tsd. Bh auf der Uhr hätte. Nachgedacht habe ich schon, erwiderte ich, aber beim Nachrechnen hat sich herausgestellt, dass es wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Als ich den Mechaniker, den ich sehr gut kenne und der mir den Lader zurückbrachte, zur Werkstatt zurückfuhr sagte er mit, dass der Verkäufer, nachdem ich die Werkstatt wieder verlassen hatte, gesagt hatte, dass wenn alle so denken würde wie ich, man den Betrieb wohl schließen könnte.
Jetzt denke ich doch ernsthaft darüber nach, sofort einen Axion 850 zu bestellen. :lol:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon agrarflächendesigner » Mi Mai 19, 2021 21:17

War absehbar:
https://www.topagrar.com/panorama/news/ ... m=referral
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2162
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon Grimli » Sa Mai 22, 2021 11:41

da werden bei einigen Molkereien und Fleischverarbeitungsbetrieben die Umsatzsteuerverrechnungskonten ordentlich überlaufen und echte Steuer Mehreinnahme an das Finanzamt fließen trotz Einkauf für 9,6 % und Verkauf für nur 7% !!!!
So viel Erdbeeren und Zucker und tschechische Milch können die dann gar nicht dazu kaufen um das auszugleichen ! Müsste schon der Milchpreis um einiges steigen um das wieder auszugleichen !
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Abschaffung der Pauschalierung

Beitragvon T5060 » Sa Mai 22, 2021 12:12

agrarflächendesigner hat geschrieben:War absehbar:
https://www.topagrar.com/panorama/news/ ... m=referral


Ihr müsst mehr CDU wählen und euch wird geholfen, davon geholfen ...... :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
117 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki