Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Acker mit Gras einsäen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Frankenbauer » Do Sep 12, 2013 20:39

Frankenbauer hat geschrieben:Der Preis des Samens ist absolut unwichtig in der ersten Betrachtung! Aus Aufwandmenge pro Mischung und dem Kilopreis leitet sich der ha- Preis her und der ist entscheidend. Gerne gemachter Kunstgriff bei "Eigenmischungen des Handels" ist die Beimischung einer Deckfrucht, da kann man z.B. Hafer zu Spitzenpreisen vermarkten.
So viel Kohle, wie Du vorhast zu scheffeln, lässt doch die Herbstssat durch LU als Peanuts erscheinen. Den Vorteil einer stabilen Grasnarbe für die nächsten Jahre kannst Du mit 80-90€ gar nicht bezahlen, wobei der Preis nur das simple sähen sein kann, für die Saatbettbereitung dürfte etwa das Gleiche nochmal dazukommen und falls die Preise aus dem MR Büchlein stammen kommt noch der Gewinnansatz des Ausührenden dazu. MR- Preise sind Preise auf Gegenseitigkeit, bringst Du keine Leistung ein wird der höhere Preis fällig (steht irgendwo im Vorwort).

Gruß

Werner


Nochmal und ganz langsam lesen, vor allem das rot markierte! Man kann sparen und man kann an der falschen Stelle sparen. Bei Herbstsaat setzt sich Dein Land über den Winter ab, bei Frühjahrssaat nur minimal vor dem ersten Mähen, unabhängig davon wann Du mähst. Die Folge sind ordentliche Gleisen in der Wiese und das für fünf Jahre, d.h. bei ordentlicher Führung der Flächen ganze 25! Schnitte lang.
Landwirtschaft heißt so, weil es ein Wirtschaftszweig ist und da bekommt man eben mehr raus, wenn man auch bereit ist mehr einzusetzen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 12, 2013 23:22

Ja Werner, Du hast schon eine rechte Arbeit mit mir landwirtschaftstechnischen Laien.
Wie gesagt würde ich es gerne noch im Herbst machen, schätze aber ich schaff es nicht.
Mal schaun wie weit ich komme.
Dank Dir für die Geduld und Nachsicht, wenn ich mal was nicht gleich verstehe.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Sep 13, 2013 8:26

JuliaMünchen hat geschrieben:Säh doch jetzt noch dein Grünland an. Pflugfurche, Bodenbearbeitung und dann mit Sähmaschine sähen. Vielleicht kreuzweise, dann hast du eine bessere Verteilung des Saatgutes. Anwalzen nicht vergessen. Falls es auswintert, hast du im Frühjahr noch einen Versuch. Spätsommersaaten gelingen meist besser als Frühjahrsansaaten. Die letzen Jahre hat es meistens eine Frühjahrstrockenheit gegeben. Ok. Für Klee wird es jetzt schon höchste Zeit. Aber einen Versuch wäre es wert. Manchmal ist mildes Wetter bis in den November hinein.



Also ich habe ein paar Wiesen und einen Kleegrasacker Anfang September und Ende August gesät. Blanksaat mit Kreiselegge und Sähmaschine auf gepflügten Boden. Ist sehr schön aufgegangen! Es hat ja immer schön geregnet. Einmal 25 Liter, dann mal 15 Liter und die letzen Tage regnet es auch immer wieder recht nass.

Der Spätsommer ist die beste Zeitpunkt für eine Grasaussaat!

In den Fachzeitschriften wird recht viel über Übersaat und Herbizideinsatz im Grünland geschrieben. Ist doch alles nur Geldverschwendung. Eine saubere Pflugfurche und eine Neueinsaat leistungsfähiger Edelgräser ist viel einfacher! Der Weißklee kommt von alleine.


Nicht seitenweise auf landtreff schreiben! Tun ist besser!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Fr Sep 13, 2013 11:31

Hast schon recht Julia,
den TÜV hab ich schon mal.

Die Raifeisen bietet Ihre Dauerwiese B zu 3,32 incl MWSt an:

35 % Deutsches Weidelgras
25 % Rotschwingel
19 % Wiesenschwingel
10 % Knaulgras
5 % Wiesenlieschgras
3 % Wiesenrispe
1 % Weißklee
2 % Rotklee

Wenn man später mäht würde das Weidelgras auch bleiben sagt ein Vertreter.

Da es bei meiner Wirtschaft nicht so sehr auf den Ertrag ankommt, werde ich wohl diesen billigen Samen nehmen und vielleicht etwas mehr pro ha säen.

Der Rotschwingel Gondolin ist für karge Lagen (Düngeverzicht) gut geeignet.

Gestern habe ich mal angefangen zu ackern.

Zur Einstellung der Hydraulik hab ich mal eine Frage.

Es handelt sich um einen Deutz 50 S

Der Kulissenhebel muss nach unten stehen denke ich. Das kleine Hebelchen obenauf hab ich auf Mitte gestellt. Ist das richtig?

In der Beschreibung der Sömaschinen steht wenn man ohne die Säschare säen würde, würde sich der Samen besser verteien. Ich müsste dann halt noch eggen und walzen. Ist das empfehlenswert?

In der Sätabelle steht kein Gras. Kann ich da Klee nehmen?

Nach einer Amazone Tabelle ist das Verhältnis 12 zu 22 bei gleicher Einstellung.

Ich muss bei Gras dann ca. auf das Doppelte des Klees stellen.

Ich denke ich muss sie mal abdrehen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon flower-bauer » Fr Sep 20, 2013 20:28

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 9:48, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Do Sep 26, 2013 7:43

Den großen Acker habe ich gepflügt.
Allerdings raten die hier vertretenen Bauern dazu erst im Frühjahr einzusäen.
Dazu kommt noch, daß mein Pächter noch ein KULAP auf den Äckern hat, das noch ein Jahr läuft.
Wenn es geht wird er sein Programm in das höherwertige Einsaat und Düngeverzicht aufstocken und mir dann übergeben.
Auf dem kleineren Acker hat er Mais und will dreschen. Das geht dann hier sowieso erst im Frühjahr.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Fr Mär 07, 2014 6:24

Wir haben es wie geschrieben gemacht.
Er hat das Programm beantragt und übergibt es mir nächstes Jahr.
Aber einsäen will ich es selbst.
Wann ist wohl der günstigste Zeitpunkt?
Jetzt im März oder erst im April?
Die Sämaschine ist abgedreht. Ich werde 30 kg/ha säen.
Werde ich dann die Woche machen.
...
Der große Acker ist gesät. Jetzt muss ich noch walzen.

Der kleine ist mit der Scheibenegge geeggt. Da kann ich dann auch weitermachen.
Da auf dem Acker Mais war, sind noch die Stengelreste großflächig verstreut.
Da kann ich nichts mit der Sämaschine machen. Ich nehm den Kunstdüngerstreuer.
Erst werde ich noch walzen um die Schrollen zu zerkleinern. Dann werde ich eggen, säen, nochmal eggen und walzen. So werde ichs machen!

Ich wrte jetzt ungeduldig, daß das Gras aufgeht. Es regnet halt nicht.

Ich habe mir auch noch einen Kreiselwender und Schwader angeschaft.

Ich brauch jetzt noch einen gescheiten Frontlader mit hydraulischer Gerätebetätigung damit ich die Ballen stapeln und verladen kann.
Aber da gibt es unter 5000,- nichts.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Sa Apr 12, 2014 16:14

Die 13 ha Wiese sind fest vergeben.

Den eingesäten Acker will ich selbst bewirtschaften.

Ich werde Heu verkaufen und in 5 Jahren ackern und ein Jahr Mais hin machen und dann wieder mit Gras einsäen.

Momentan habe ich einen Deutz D30 und einen D50.1S

Der große hat einen Frontlader und braucht ca. 1 l Öl pro Tank.

Ich müsste nun die Kolben und Zylinder erneuern. Kostet ca. 800,-

Ausserdem sollte ich den Frontlader auf hydraulische Betätigung umbauen, damit ich die Heuballen ordentlich stapeln und verladen kann. Das würde ca. 1000,- kosten.



Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen 70 - 100 PS Schlepper mit hydraulischem Frontlader zu kaufen. Aber unter 10000,- geht da wohl nichts.



Könnt Ihr mir sagen wo ich günstig so einen Schlepper bekomme? Oder was mach ich? Mit dem alten weitermachen und das Ackern machen lassen?



Ich könnte vielleicht einen heruntergewirtschafteten D 6006 mit hydraulischem Frontlader für 4300,- bekommen.



Vielleicht fang ich mit dem an? Was meint Ihr?



Oder verkauf ich das Gras am Halm für ca. 100,- das ha an den örtlichen Biogaser?

Das wäre ein Kandidat:

http://www.truckscout24.de/search/ger/d ... ice_type=1

Ich habe heute den Deutz angeschaut, naja.

Ich denke ich werde versuchen mit den vorhandenen Schleppern auszukommen.

Werde dann die groben Arbeiten vom Maschinenring machen lassen.

Ich habe mich jetzt hinreißen lassen und einen Schlepper gekauft:

Einen Deutz D10006 mit Allrad und Frontlader hydr. GB Bj 76, 10500h.

Jedenfalls bin ich dann mit 100 PS gut motorisiert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Di Jun 10, 2014 7:41

Ich hab jetzt recht viel Unkraut in meiner frischen Wiese stehen:

Der Biogaser würde es beim 2. Schnitt mit nehmen.

Er hat aber erst vor 14 Tagen das erste mal gemäht und kommt dann vielleicht erst in 4 Wochen zum 2. Schnitt.

Sollte ich nun vielleicht jetzt gleich mähen und das Unkraut liegen lassen?
Zuletzt geändert von Tinyburli am Do Nov 13, 2014 6:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon cerebro » Di Jun 10, 2014 10:24

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


Totalherbizid. schönes, krümliges Saatbeet herrichten, neu sähen, gut Düngen !!
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Di Jun 10, 2014 10:50

Ja, ich darf ja nicht spritzen und düngen.

Hab jetzt angefangen zu mähen.....
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 10, 2014 12:46

Das wird keine Wiese mehr da hast du was falsch gemacht :shock:
Mulchen -Pflug und das ganze Spiel noch ein mal von vorn -du lernst es auch noch :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Di Jun 10, 2014 14:04

Ich hab genau nach Anleitung 30 kg je ha mit der Sämaschine gesät.

Am anderen Acker, an dem ich mit dem Kunstdüngerstreuer gesät habe, steht kein Unkraut. Vielleicht weil vorher Mais drauf war und hier Raps.

So, das Unkraut ist jetzt weg.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon MF4355 » Mi Jun 11, 2014 12:02

Ohne weitere Grassamen wirst du trotzdem keine Wiese daraus machen. Deine ausgebrachten Samen sind vermutlich gekeimt und dann vertrocknet oder durch Lichtmangel eingegangen (Konkurenz). Somit war das "sparen" in diesem Fall extrem teuer, weil alle Arbeit für die Katz ist, die du bisher geleistet hast. Deutsch-Weidelgras ist zunächst sehr Konkurenzstark, hält sich bei deiner Bewirtschaftung aber nur 1-2 Jahre. Du solltest eine Mischung ohne DW einsetzen, auch wenn der Kilopreis höher ist. Dafür sind die Aussaatmengen auch geringer, weil die Samen bei Lieschgras & Co auch kleiner sind. Ab einer gewissen Fläche lohnt sich das selber mischen übrigens!
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Mi Jun 11, 2014 12:31

Deutsches Weidelgras auf ner Wiese die man nicht düngen darf ist ungefähr so sinnvoll wien Kühlsckrank inner Arktis. :wink:
Deutsches Weidelgras braucht schön fett Gülläääää! :mrgreen:

Auf extrem mageren Standorten werden sich auf dauer eh nur rotes Straußgras, Honiggras und Unkräuter wie Rainfarn halten.

Um wenigtens etwas Stickstoff in den Boden zu kommen, solltest du unbedingt Weißklee mit in die Mischung rein nehmen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki