Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:09

Acker mit Gras einsäen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Do Jun 12, 2014 6:15

Jetzt beim Wenden des Unkrauts ist doch auch schon Gras erkennbar.
Bei einem schon länger praktizierenden Bauern sieht es auch nicht anders aus.

Der frankfurter Schmied sagt auch er hätte im letzten Jahr angesäht. Nach 2 Schröpfschnitten hätte er ein schönes Gras dastehen gehabt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Do Jun 12, 2014 11:42

Tinyburli hat geschrieben:Bei einem schon länger praktizierenden Bauern sieht es auch nicht anders aus.



Normal ist sowas definitiv nicht.
Deswegen sollte man bei Neuansaaten immer eine Deckfrucht mit einsäen.
Zum Beispiel Grünhafer oder GPS-Roggen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon stamo » Do Jun 12, 2014 12:03

ich habe vor ein paar Jahren im Spätsommer ein Kleegras gesäht. Der 1. Heuschnitt im ersten Jahr war zum Großteil Kamille und Kornblume. Ab dem 2. Schnitt war es wunderbar sauber. Jetzt ist es das vierte Jahr im Antrag und nun kommt langsam etwas Distel auf.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon MF4355 » Do Jun 12, 2014 13:33

Aus diesem Grund praktiziert man ja den Schröpfschnitt, wenn noch gar kein Ertrag da ist. Ich habe auch unter Hafer dieses Frühjahr was angesät, muss mal Fotos machen. Der Hafer ist etwas stark. Wie löst ihr das im Antrag?
Grade bei dir Tiny? du musst ja deine Arten nachweisen, oder? Was passiert da, falls du eine vor Ort Kontrolle bekommst?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jun 14, 2014 14:33

Bei meinem KULAP- Einsaat- Düngeverzicht bestehen keine besonderen Anforderungen .
Man hat mir zwar einen Samen empfohlen. Es wurde aber auch gesagt ich könne andere Mischungen auch verwenden.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon julius » Sa Jun 14, 2014 15:47

Also wenn man GPS ( z.b. Hafer ) mit Untersaat ( z.b. Kleegras ) einsät und im Antrag im ersten Jahr GPS angibt, sollte man nicht vor der Milchreife/Teigreife mähen. Mäht man vorher einen Schröpfschnitt und es kommt eine vor Ort Kontrolle werden sie den Code im Mehrfachantrag umcodieren, da man falsche Angaben gemacht hat. Dann ists nämlich kein GPS und kein Hafer.
So wurde mir das im Amt erklärt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Hofer_Pörndorf » So Jun 15, 2014 9:20

Eine Einsaat mit Deckfrucht, die als Getreide GPS codiert wird ist jedoch nei Tiniburlys KULAP Kombination A34 und A24 nicht möglich. Er muss zwingend 441 codieren, da die beiden Programme das nicht anders zulassen.
Solltest du aber dennoch die Fläche umpflügen wollen und neu einsäen, so kannst du deinen KULAP Antrag noch zurückziehen. Du bist im ersten Verpflichtungsjahr und hast bisher noch kein Geld bekommen, somit ist ein sanktionsloser Rückzug des Antrages möglich. Die erste KULAP Auszahlung ist Anfang September.
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » So Jun 15, 2014 20:31

Ja, danke für die Info.
Es sieht nach dem Mähen wie gesagt nicht mehr so schlecht aus.
Wenn ich rechne, ich würde dieses Jahr auf das Kulap verzichten, das wären über 600,- das ha.
Dann müsste ich neu einsäen, dann wären wir über 700,-.
Wenn ich dann die 5 Jahre keine 100,- für das Gras bekomme, vielleicht 50,-, komme ich besser weg.
Durch den Minderertrag hätte ich dann halt insgesamt 250,- weniger , bei Neuansaat 700,- und hätte die Arbeit mit.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Frankenbauer » So Jun 15, 2014 22:18

Tinyburli hat geschrieben:Ja, danke für die Info.
Es sieht nach dem Mähen wie gesagt nicht mehr so schlecht aus.
Wenn ich rechne, ich würde dieses Jahr auf das Kulap verzichten, das wären über 600,- das ha.
Dann müsste ich neu einsäen, dann wären wir über 700,-.
Wenn ich dann die 5 Jahre keine 100,- für das Gras bekomme, vielleicht 50,-, komme ich besser weg.
Durch den Minderertrag hätte ich dann halt insgesamt 250,- weniger , bei Neuansaat 700,- und hätte die Arbeit mit.


So wie ich das auf Deinen Bildern erkennen kann, steht da etwas anderes als in Deinem Vertrag vereinbart ist. Ich kann mich irren, aber ich persönlich möchte da keine Vor- Ort Kontrole haben.
Im Moment sehe ich Dich dort, wo ich Dich vor einem Jahr davor gewarnt habe, Bedingungen nicht erfüllt, Flächen nachhaltig versaut, Pachtausfall, weitere fruchtlose Investitionen und im November kommt keine Kohle.
Ich bin nicht schadenfroh und saniere gerade genau so einem Schlauberger wie Dir die Bestände, dort war allerdings nicht sparen am Saatgut das Problem , sondern ein "billiger" Lohnunternehmer, der Saatgut für ca. 20ha auf einmal eingefüllt hat und dann über die Feldwege gebrettert ist, dass sich Klee- und Grassamen entmischt haben, die erst gesäten Flächen sind reine Kleeäcker, die zum Schluß gesäten reines Gras. Die Flächen sind geräumt und werden nun mit Striegel und Lehnerstreuer mit den jeweils fehlenden Komponenten nachgesät. Natürlich wurde dieser Mißstand dem Amt gemeldet und mit dem Pflanzenbauberater diese Strategie besprochen.
Btw. Ich mach das nicht aus Nächstenliebe, diese Leistung wird abgerechnet und von ihm in Schlepper- und Maschinenstunden wieder abgeleistet.

Gruß

Werner

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon julius » Mo Jun 16, 2014 9:26

Tinyburli hat geschrieben:
Wenn ich rechne, ich würde dieses Jahr auf das Kulap verzichten, das wären über 600,- das ha.



Wo gibts denn fürs Kulap 600 Euro fürs ha ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon stamo » Mo Jun 16, 2014 11:18

Warte erst mal ab, wie das Nachwachsende sich entwickelt. Die Ackerunkräuter werden nach der Mahd verschwunden sein. Falls Gras lebt, sollte es sich jetzt entwickeln können.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Mo Jun 16, 2014 16:29

julius hat geschrieben:

Wo gibts denn fürs Kulap 600 Euro fürs ha ?


Einsaatprämie A34 370,- und Düngeverzicht A24 350,-
Zuletzt geändert von Tinyburli am Mo Jun 16, 2014 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Mo Jun 16, 2014 16:32

Traurig das Umweltzerstörung auch noch so massiv subventioniert wird. :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Frankenbauer » Mo Jun 16, 2014 17:13

Tinyburli hat geschrieben:
julius hat geschrieben:

Wo gibts denn fürs Kulap 600 Euro fürs ha ?


Einsaatprämie A34 370,- und Düngeverzicht A24 350,-


Da kann mans nachlesen, was es für was gibt:
https://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/ ... 532141.pdf

Die Kulissen für A34 sind allerdings sehr eng gesteckt, könnte ich z.B. gerade auf einem halben ha meiner gesamten echten GL Fläche machen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon speeder » Mo Jun 16, 2014 19:54

@ Tinyburli


... nun wollte ich doch mal was anmerken. Du hast ja schon oft über deine Problematik mit deinen Flächen etc. berichtet, mit deinem Pächter und so weiter.
Was mir dabei immer wieder auffällt: Du bist völlig prämienfixiert. Kulap, A3471-B9, MSL, Blühstreifen , du kennst dich da bestens aus.
Nun musst du meines Wissens ja nicht von der Landwirtschaft leben. Wäre es da nicht schlauer, mal ein Jahr auf den Firlefanz zu verzichten und einfach mal zu probieren Landbewirtschaftung mit Allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu betreiben?
Einfach mal die Bestände, den Ertrag in den Vordergrund?

Mal ehrlich, empfindest du Freude wenn du beim Mulchen auf Sowas guckst? Kann ich nicht glauben...

Es sind deine Flächen, mach was du willst damit! Aber ich glaube, Stolz, Freude und Erfüllung wären wesentlich größer wenn du das Pferd mal vom andern Ende aufziehst...

In dem Sinne :prost:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 3 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki