Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:01

Acker mit Gras einsäen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon angus25 » Di Jan 06, 2015 10:40

...ich war schon grün bevor es die Grünen gab.

...erster Schnitt wird Heu,zweiter geht in die BG.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Frankenbauer » Di Jan 06, 2015 15:20

... den Dritten fressen die Schafe und bringen ihren Mist vom Nachbarn mit.

@ tiny

Dein Vertrag ist so richtig, allerdings hat es hier bereits die erwischt, die zweimal hintereinander ein vergleichbares Programm auf ihren Flächen hatten. Die ganz cleveren haben zwischendurch stillgelegt, was jetzt aber auch sinnlos war, da Stilllegung auch dem GL- Block zugeschlagen wird, also nicht als Änderung der Bewirtschaftung gilt. Mich haben solche Programme, die meine Eltern abgeschlossen hatten 1,7ha Ackerland gekostet, die Preisdifferenz zwischen Äckern und Wiesen hier im Mittelgebirge beträgt etwa 80%!
die Spatenprobe auf die Du Dich beziehst ist schon immer Grünland, so ähnlich dürfte es auch bei angus nach zwanzig Jahren aussehen. Allerdings und das solltest Du mir endlich mal glauben dauert der Aufbau eines solchen Bodens länger als die fünf Jahre, nach denen Du verpflichtet bist die schüchternen Anfänge einer Humusanreicherung im Unterbodens wieder zu zerstören.
Ich habe sechs Wochen die Schätzer in einem Flurbereinigungsverfahren begleitet und hatte das Glück einen alten Landwirt, der sich selbst als "Bodenfetischist" bezeichnet hat als meinen Schätzer zu haben, der wusste zu jedem Loch etwas, hat sich den Mund fusselig erklärt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Di Jan 06, 2015 15:41

Ja, Werner, es läuft nicht immer optimal wie man es im Nachhinein sieht.
Mein Vater hat vor 30 Jahren Felder eingesäht, die ich jetzt gerne als Äcker hätte.
Grünlandumbruch ist ja nicht mehr.
Auf die 5- Jahresfrist muss ich aufpassen, keine Frage!
Das erste Jahr ist erwartungsgemäß gut gelaufen dank Dir und dem freundlichen Forum.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon angus25 » Di Jan 06, 2015 17:36

...da der erste Schnitt sehr spät gemacht wird, um die Gräser absamen zu lassen,kann man das was nach dem zweiten noch wächst auf der Fläche lassen.

...Schafe gibt es bei uns schon lange keine mehr,höchstens solche die ihre Wiesen fünfmal mähen und sich dann wundern,daß ihr Futter nichts taugt.

mfg Angus
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Fassi » Do Jan 08, 2015 22:36

Opa hatte ne Wiese über 10 Jahre in so einem Programm. Kein Dünger, kein PSM. Unkraut war kein Thema, aber der letzte Schnitt, ehe ich dieses Programm gekündigt habe, waren 4 1,2m Rundballen von 80a. Im Juli, an nen zweiten Schnitt war da schon seit 5 Jahren nicht zu denken. Ich hab dann erstmal 5 Jahre lang Schafmist draufgefahren und zusätzlich noch entsprechend Volldünger gestreut. Nu sinds wieder um die 16 bis 18 Ballen (je nach Niederschlag, da die Wiese ziemlich flachgründig ist und entsprechend schnell austrocknet). Nie wieder mache ich was anderes als Weiden in die Düngeverzichtsprogramme.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Frankenbauer » Fr Jan 09, 2015 1:10

Fassi hat geschrieben:Opa hatte ne Wiese über 10 Jahre in so einem Programm. Kein Dünger, kein PSM. Unkraut war kein Thema, aber der letzte Schnitt, ehe ich dieses Programm gekündigt habe, waren 4 1,2m Rundballen von 80a. Im Juli, an nen zweiten Schnitt war da schon seit 5 Jahren nicht zu denken. Ich hab dann erstmal 5 Jahre lang Schafmist draufgefahren und zusätzlich noch entsprechend Volldünger gestreut. Nu sinds wieder um die 16 bis 18 Ballen (je nach Niederschlag, da die Wiese ziemlich flachgründig ist und entsprechend schnell austrocknet). Nie wieder mache ich was anderes als Weiden in die Düngeverzichtsprogramme.

Gruß


Alternativ gibts in Bayern den Verzicht auf mineralische Düngung, Kohle nehmen, möglichst viel Mist auf die Wiesen und mit dem Geld Mineraldünger für die Äcker kaufen. Den Unfug habe ich von meinen Eltern geerbt nachdem da auch noch eine Höchstgrenze beim Viehbesatz drin steht, werde ich das sausen lassen, dann kann ich auch die Flächen über den Bergen ordentlich düngen, spar Geld beim Ackerfutter und beim Mineralfutter. Der Mineraliengehalt der Kulap- Wiesen sinkt von Jahr zu Jahr.
Ich will keine Hochleistungsgüllewiesen, ich will Wiesen, die von ihrer Zusammensetzung auf den jeweiligen Standort passen, aber die müssen trotzdem Ertrag abwerfen, für die Neuanlage von Biotopen sind andere zuständig.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 09, 2015 1:35

Naja, nur mit Mist düngen geht ja noch relativ gut.
So 70-80 Doppelzentner Trockenmasse je Jahr und Hektar sollten da schon drin sein.
Was ja gar nicht mal sooooo schlecht ist. :wink:

Von den Düngeverzichtswiesen bekommst bei uns inner Gegend teilweise nicht mal 10 dt TM. :roll: :roll:
Letztes Jahr lief es für die recht gut, weil wir das ganze Jahr über extrem viel Regen hatten.
Aber im Jahr davor hats bei einigen nicht mal für einen einzigen Schnitt gereicht. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Fr Jan 09, 2015 5:23

Danke für die offene und objektive Beurteilung der Lage.
Es geht ja heuer um die 1 1/4 ha, die schon mehr als 10 Jahre im Düngeverzicht sind.
Es ist eine eher flachgründige höher gelegene Wiese.
Nach der Studie über 10 Jahre ging der Ertrag dort auf die Hälfte zurück.
Wenn ich davon ausgehe, habe ich folgende Alternativen:

- Düngeverzichtsprogramm 350,- /ha
Prämie 330,-
Ausgleichszulage 100,-
Grasverkauf 2 Schnitte 80,-
zusammen 850,-

- Vertragsnaturschutzprogramm Schnittzeitpunkt 15.6. 320,-,-
Düngeverzicht 150,-
Prämie 330,-
Ausgleichszulage 100,-
Grasverkauf 2 Schnitte 80,-
zusammen 980,-

- Vertragsnaturschutzprogramm Schnittzeitpunkt 1.7. 350,-
Düngeverzicht 150,-
Prämie 330,-
Ausgleichszulage 100,-
Grasverkauf 2 Schnitte 80,-
zusammen 1000,-

- Vertragsnaturschutzprogramm Schnittzeitpunkt 1.7. 350,-
Düngung minus 50,-
Prämie 330,-
Ausgleichszulage 100,-
Grasverkauf 3 Schnitte 120,-
zusammen 850,-

- Verpachtung 300,-
KK- und BG- wegfall 150,-
zusammen 450,-

Das VNP ginge auch mit Schnittzeitpunkt 1. September zu 425,-
Der Biogaser würde das alte Gras auch nehmen.
Ich denke ich mach das zum 15.6. mit Düngeverzicht.
Zuletzt geändert von Tinyburli am Do Jan 22, 2015 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 09, 2015 10:07

angus25 hat geschrieben:...habe eine Wiese die schon 20 (zwanzig)Jahre keinerlei Düngung bekommen hat,da entwickelt sich eine ganz andere Pflanzenvielfalt,
gefällt mir und anderen Naturfreunden sehr gut. Ja ich kann und will mir das leisten

Das nennt man dann Magerwiese. Und eine Magerwiese ist nichts anderes als eine Mangelwiese. Dass dadurch nichts gescheites mehr wachsen kann ist klar. Irgendwas grünes wird schon da wachsen, aber die Tiere die das fressen dürfen, die haben dann genau so eine Mangelernährung wie die Pflanzen. Besonders geschäftstüchtige Mitmenschen verkaufen solches Mangelheu auch gerne als Bioheu. Wobei das eigentlich eine Frechheit ist gegenüber nachhaltig wirtschaftenden Biolandwirten. Auch Biolandwirte wissen dass man dem Boden Nährstoffe zurückgeben muss.

Jetzt zum Thema Verträge.
Ich habe seit 10 Jahren einen Vertrag für eine Feuchtwiese. Bedingungen sind keine mineralischen Dünger oder Pflanzenschutz, maximal 20 Tonnen Mist. Keine Beweidung. Maht erst nach dem 15 Juni.
Den Vertag habe ich abgeschlossen weil die Wiese so nass ist dass ich im Frühjahr eh nich mit dem Düngerstreuer da rein kann. Der Vertag wurde für 5 Jahre gemacht. Ich habe ihn schon 1x verlängert und er wäre jetzt ausgelaufen. An sich wollte ich den Vertrag wieder verlängern aber...
Da kriege ich diesen Sommer einen Brief vom Amt. Ein Drittel der oben genannten Fläche wurde jetzt als schützenswerte Magerwiese klassiert. Damit muss ich diesen Teil der Fläche jetzt so bewirtschaften wie ich es bisher freiwillig gemacht habe. Müssen und freiwillig wollen sind aber 2 verschiedene paar Schuhe.
Ein paar meiner Berufskollegen hat es auch so oder noch schlimmer erwischt. Wir werden uns da aber rechtlich wehren.
Ich werde mich auf solche Vertäge bis auf weiters nicht mehr einlassen.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 09, 2015 12:24

Teddy Bär hat geschrieben: Besonders geschäftstüchtige Mitmenschen verkaufen solches Mangelheu auch gerne als Bioheu. Wobei das eigentlich eine Frechheit ist gegenüber nachhaltig wirtschaftenden Biolandwirten. Auch Biolandwirte wissen dass man dem Boden Nährstoffe zurückgeben muss.



Genau DAS regt mich tierisch auf.
Anzeigen sollte man solche Leute!

Bio ist ein geschützer Begriff!

Wegen solchen @schlöchern gilt Bioheu inzwischen meist als nährstofflose, mit Unkraut verseuchte, Scheisse!

:evil: :evil: :evil: :evil:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon flower-bauer » Fr Jan 09, 2015 19:54

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Fr Jan 09, 2015 20:24

flower-bauer hat geschrieben:Habe auch 5 Hektar (von 40) die ich als LPR Fläche nur einschürig bewirtschafte und nicht dünge.
Das kräuterreiche und zarte Futter von diesen Kalkmagerrasen fressen meine Mutterkühe besonders gerne.
Und von Mangel bei den Tieren keine Spur. Im Gegenteil.

Das Futteraufkommen hat sich in den letzten 20 Jahren durch diese Bewirtschaftung nicht reduziert.
Es ist stabil geblieben.



Das höre ich ausgesprochen gerne.
Dann kann ich von halben Erträgen ausgehen bei Düngeverzicht.
Mit Spätem Schnittzeitpunkt und ein- oder zweimaliger Mahd.

Mal schaun was die untere Naturschutzbehörde sagt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 09, 2015 22:00

Naja auf der Alm kann das so funktionieren das kann sein. Ist aber auch ein anders Klima und sind andere Böden.Wo sehr wenig Nährstoffe im Boden sind entsteht eine angepasste Flora. Soll heissen die Pflanzen wachsen da die mit den Bedingungen klar kommen. Das ist dann so Kräuter-Heu. Riecht ganz gut und wird gerne gefressen, aber schon mal eine Futteranalyse gemacht? Und nicht nur auf Energie und Protein sondern auch Nährstoffe und Mikronährstoffe.
Wie sind denn da die Erträge? Ich denke eher niedrig und sie werden auch immer niedrig bleiben. Was will man in so Steillagen auch anderes machen, ich würds auch nicht anders machen.
Ich hatte mal Probleme mit der Selenversorgung meiner Mutterkühe. Bei der Ursachenforschung haben wir unter anderem auch Analysen vom Futter machen lassen. Bei Siloballen kann man da schön die einzelnen Wiesen vergleichen. Und dabei kam heraus dass die Wiesen die sehr gut mit Nährstoffen versorgt sind auch wesentlich mehr Nährstoffe im Futter haben.
Und anders kanns auch nicht sein. Von nichts kommt nichts.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Sa Jan 10, 2015 0:03

Ganz genau so isset. :prost:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 11, 2015 13:37

Ist vielleicht ne blöde Frage aber was heisst "einschürig"?
Heisst das es wird nur einmal im Jahr gemäht? Wenn ja, dann hat sich die Frage mit dem Ertrag von selbst beantwortet.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki