Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:39

Acker mit Gras einsäen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon julius » Fr Jun 12, 2015 8:41

Tinyburli hat geschrieben:Ja, da muss ich meinen Biogaser loben. Als Wärmekunden gibt er mir auf den Preis für das Futter noch einen Bonus von 40,- €.
Ich weis jetzt nicht, was er mit dem Hobbyschäfer ausgemacht hat. Er war da nicht direkt dagegen.


Wenn du das VNP nicht machen würdest, wieviel Pacht würdest du derzeit bei einer Verpachtung im Schnitt erhalten ?
Wenn du 550 oder 600 Euro / ha sichere Pachteinnahmen bekommen würdest und dadurch die Berufsgenossenschaft und andere anfallende Kosten sparst fährst du da nicht besser mit einer Verpachtung ?

Zudem ersparst du dir die Ampferbekämpfung bzw. das Ampferstechen auf den VNP Wiesen, das darf dann der Pächter machen, die VNP-Kontrollen und Betriebskontrollen wie CC vom Amt hast du los. Eine CC Kontrolle findet immer was da sie nicht nur deine Felder sondern auch die Hofstelle sowie sämtliche Papierunterlagen wie Bodenproben oder Nährstoffbilanz usw. genau unter die Lupe nehmen und eventuell die Prämie kürzen und nachkontrollieren.
Auch hast du bei einer Verpachtung kein Nährstoffdefizit und Humusdefizit auf deinen Feldern da der Pächter die entzogenen Nährstoffe und die Erhaltungskalkung auf seine eigenen Kosten ausbringt.

Ich wär mir auch nicht sicher ob der Ackerstatus nach den 5 Jahren VNP wirklich nicht verloren geht, was kürzlich von der EU geplant war, oder in den nächsten Jahren noch eingeführt wird.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Fr Jun 12, 2015 11:20

So über den Daumen hätte ich bei Verpachtung ca. die Hälfte als jetzt. Dafür setze ich mich gerne mal eine Stunde auf den Schlepper und schaue, daß alles in Ordnung ist. Es müsste halt dringend mal richtig regnen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Fr Jun 12, 2015 17:17

Ich frag mich das ein Biogaser mit Spätmäh-Düngeverzichtswiesen-Aufwuchs will.
Gas bringt der Scheiss keins.

Ich weiß zwar das es so Honks gibt, die meinen eine Biogasanlage wäre ein Müllfresser.
Aber das sind halt auch die, die ständig Probleme mit ihre Anlage haben.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon julius » Sa Jun 13, 2015 15:37

Ferengi hat geschrieben:Ich frag mich das ein Biogaser mit Spätmäh-Düngeverzichtswiesen-Aufwuchs will.
Gas bringt der Scheiss keins.

Ich weiß zwar das es so Honks gibt, die meinen eine Biogasanlage wäre ein Müllfresser.
Aber das sind halt auch die, die ständig Probleme mit ihre Anlage haben.


Man kann altes Gras schon in die Biogas reinschmeissen, aber es kommt halt hinten fast kein Strom raus...
Dasselbe bei einer Hochleistungskuh. Die frisst das auch aber im Euter kommt halt keine Milch raus.

Das Problem ist ja, dass sich auf diesen nährstoffarmen Böden durch die Umstellung ein extensiver Grasbestand entwickelt. Wird die Wiese später ohne Programm wieder intensiv genutzt, dauert das viele Jahre bis sich wieder ein hochleistungsfähiger Bestand mit wertvollen Gräsern gebildet hat.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jun 13, 2015 18:22

Nach einer Studie, die weiter vorne zitiert wurde, gingen bei einem Zeitraum von 10 Jahren ohne Düngung die Erträge auf etwa die Hälfte zurück. Der Energiegehalt des ungedüngten Grases war geringfügig höher als bei dem gedüngten.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » Sa Jun 13, 2015 20:22

Tinyburli hat geschrieben:Der Energiegehalt des ungedüngten Grases war geringfügig höher als bei dem gedüngten.


Aha, na dann erklär mal wo die Nährstoff im Gras herkommen sollen! :roll: :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon julius » Sa Jun 13, 2015 21:19

Tinyburli hat geschrieben:Nach einer Studie, die weiter vorne zitiert wurde, gingen bei einem Zeitraum von 10 Jahren ohne Düngung die Erträge auf etwa die Hälfte zurück. Der Energiegehalt des ungedüngten Grases war geringfügig höher als bei dem gedüngten.


Ich hatte eine Wiese die war lange Zeit bei Düngeverzicht und Schnitt ab 01.07. im Wiesenbrüterprogramm. Wenn ich dieses Futter den Michkühen gefüttert habe ging der Harnstoffgehalt und Eiweissgehalt in der Milch zurück. Das würde bedeuten das sowohl der Rohproteingehalt als auch der Energiegehalt im Futter sehr niedrig war.
Ich mußte damals halt mehr Kraftfutter zufüttern.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » So Jun 14, 2015 4:25

Ich meine den Energiegehalt pro kg. Da ja nur die Hälfte geerntet wird, habt Ihr insgesamt betrachtet wohl recht.
Ich denke aber Gras ab 15.06. geht noch für die Biogasanlage. Wenn wir dann wie das bei der Trockenheit jetzt zu erwarten ist nur 2 Schnitte machen können und ich nur die Hälfte vom Biogaser bekomme, bin ich auch zufrieden.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Frankenbauer » So Jun 14, 2015 22:50

Vor vier Wochen gemähte GRUNDWIESEN tragen im Moment gerade mal 10cm Gras, die vor einer Woche geernteten werden im Grund zartgrün an den Hängen ist alles braun und da redest Du von einem zweiten Schnitt?
Ich fetz am Dienstag alles weg, was die Wasserwirtschaft sonst mulchen würde. Die Ansaatflächen haben heuer noch nicht einmal einen ersten Schnitt gebracht, da steht nur hartes Gras, der Klee ist komplett rausgebrannt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Fr Jun 19, 2015 18:45

Gestern hats bei uns 8 Liter geregnet. Besser als nichts.
Mein Biogaser will was liegenlassen für den Hobbyschäfer.
Wäre wohl besser gewesen, nichts mit dem Schäfer anzufangen. Aber naja.

Die Kleegras- Äcker sind jetzt am 1.7. das 2. mal gemäht. Ertrag sehr dürftig.

Die VNP- Wiese hat normal ausgegeben.

Das Mähen des 2. Schnittes wird wohl nur schwer die Dieselkosten der Maschinen einbringen können.

Seit letzter Woche, als das AKW Schweinfurt abgeschaltet wurde, ist die Netzspannung um 10 Volt gesunken.

Wir haben das jetzt ohne den Schäfer gemacht.

Jetzt ist die Wiese sauber und es kann frisches Gras wachsen, sofern es wieder regnet.

Ich rechne da nur noch mit einem Schnitt im Herbst.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » So Nov 01, 2015 18:43

Das war insgesamt ein sehr trockenes Jahr. Der erste Schnitt war in Ordnung. Bei den tiefen Wiesen gabs noch einmal was. Bei den hohen fast nichts.

Ich hab da nur 20,- bis 30,- das ha Gras verrechnet. Dann noch das Ränder mulchen abgezogen.

Ich denke für den einen Schnitt der VNP- Wiese rechne ich 50,- dem Biogaser. Mehr war da ja nicht.

Da ist es kein Wunder daß ich landwirtschftlich immer noch negative Einkünfte habe. Mal schaun wie nächstes Jahr wird.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Ferengi » So Nov 01, 2015 19:07

Tinyburli hat geschrieben:Da ist es kein Wunder daß ich landwirtschftlich immer noch negative Einkünfte habe.


Wie ist sowas möglich, bei deinen Finanzkünsten? :shock: :shock: :shock:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Mo Nov 02, 2015 0:10

Ja Ferengi, ich hatte schon damit gerechnet früher in die Gewinnzone zu kommen. Aber nächstes Jahr wird besser, ganz bestimmt. Die Trockenheit endet ja mal.
Und die Ausgaben für meine Betriebs PKW/LKW setze ich nur zur Hälfte an. Da wird das schon.

Ein eingesäter Acker war im Sommer stark verbrannt. Jetzt ist alles wieder grün. :roll:
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon Tinyburli » Di Dez 01, 2015 17:01

Der Biogaser hat mir doch 100,- das ha für das wenige Gras dieses Jahr bezahlt. Bin ganz zufrieden mit.

Bin nur gespannt, ob seine Vorräte den Winter über reichen. Sonst müssen wir mit Öl heizen, wenn die Fernwärme ausbleibt.

Werde mich jetzt dem Stallumbau mehr zuwenden, wenn er denn genehmigt wird.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Acker mit Gras einsäen

Beitragvon marius » Sa Dez 05, 2015 21:30

Tinyburli hat geschrieben:Der Biogaser hat mir doch 100,- das ha für das wenige Gras dieses Jahr bezahlt. Bin ganz zufrieden mit.

Bin nur gespannt, ob seine Vorräte den Winter über reichen. Sonst müssen wir mit Öl heizen, wenn die Fernwärme ausbleibt.



Man muß dazu sagen das Biogras auch noch spät gemäht kaum Gas bringt und somit weniger Fernwärme. Die Klasse spielt neben der Masse auch eine große Rolle.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
130 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki