Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:01

Aggressive Mutterkühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Jet 3 » So Mai 01, 2011 17:58

Gut das in grossen Beständen nicht mehr "getüttelt "wird ist mit auch klar .Grosse Bestände ,grösser 100 Muhkuhs,gibts auch in
Süddeutschland .Kenn da auch einige.Die haben alle eine profesionele Koralanlage mit Fangstand .Aber mit Pferd :? macht das da keiner,und wenn würde ich ein /zwei Quads dem Pferd doch vorziehen .
In Frankreich hab ich Pferdeeinsatz bei sowas auch noch nie gesehen.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » So Mai 01, 2011 18:04

Jet 3 hat geschrieben:.Aber mit Pferd :? macht das da keiner,und wenn würde ich ein /zwei Quads dem Pferd doch vorziehen .
.

Hallo

Wenn schon, dann ich nicht. Pferde sind auf jeden Fall wendiger und "denken" bei der Arbeit ggf. mit. Mindestens dessen bin ich mir da schon sicher.
Im Übrigen haben die meisten Landwirte einfach keine Zeit und Lust für Pferde und zum reiten und das ist bei uns einfach nicht so im Kopf drinnen, wie in anderen Ländern, wo das ganz alltäglich ist.
Gibt aber auch extensive Flächen voller Entwässerungsgrüppen, etc.... da siehst Du mit beidem wahrscheinlich nicht so sehr gut dann aus und brauchst dann doch eher einen guten Hund, wenns mit dem Mehleimer scheitert.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Jet 3 » So Mai 01, 2011 18:44

Ich kann nicht reiten ,zumindest keine Pferde .
Denke ,im schweren Gelände brauchts da sicher ein sehr versiertes Pferd und Reiter .
Viele Landwirte heute sind da sicherer beim fahren eines Quads ,anstatt des reiten eines Pferds .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon flower-bauer » So Mai 01, 2011 19:08

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » So Mai 01, 2011 19:56

flower-bauer hat geschrieben:Zwei Kühe sind jedoch "Eigengewächse" - und nur diese mutieren nach dem Kalben regelmäßig zum Kampfstier.

Hallo

Auf meiner Arbeitsstelle gibt es eine stinknormale, schwarzbunte und eigentlich sogar sehr zahme Milchkuh, die regelmäßig beim/nach dem Abkalben auch extrem aggressiv wird.Die hetzt dann sogar, noch vor der Geburt, z.B. während dem Umtreiben in eine andere Box schnaubend mit gesenktem Kopf Katzen über den Futtertisch, wenn sie sonst keinen erwischt und gräbt schwanzschlagend die Einstreu um wie ein Bulle....notwendige Geburtshilfe bei diesem Viech ist auch jeweils ein echtes Abenteuer. :shock:
Spätestens eine Woche nach dem Kalben gibt sich das dann alles völlig und sie ist wieder lammfromm.Beim Melken gibt es überhaupt kein Problem mit ihr.
flower-bauer hat geschrieben:Ganz ungefährlich sind solche Aktionen dennoch nicht - und dieses ganze Ohrmarkengedöns geht mir nicht nur deswegen schon lange ziemlich auf den ... :twisted:
Mal ehrlich, weiter oben hat Jemand sogar geschrieben, dass da bei verspätetem Markieren die Stanzproben nicht mehr verwertbar wären und es ganz,, ganz schlimmen Ärger gibt......aber, wurde das schon mal wirklich bei irgendjemandem von Euch hier seitens der Behörde oder des untersuchenden Instituts beanstandet? Ich..also ...öhm....würde da nämlich nicht die Hand für ins Feuer legen, das alle Kälber, die ich so beruflich und in Ausübung meines Hobbys irgendwo schon mit den Stanzmarken markiert habe, wirklich noch im geforderten Alter waren. :mrgreen: Ich wüsste aber nicht, dass das irgendwo schon mal dann bemängelt worden wäre.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon estrell » So Mai 01, 2011 20:03

irgendwo schon mit den Stanzmarken markiert habe, wirklich noch im geforderten Alter waren

schreibst du dann auf die Anmeldekarte - Geburt vor ca 6 Monaten?
Gibt durchaus einmal ein Kalb, das auf der Karte deutlich jünger ist +-6Monate - als in der Realität....

Wenn man ein Mutterkuhkalb endlich mit der Herde in den Stall bugsiert hat, geht das Ohrmarkenziehen einfacher - daher warten einige einfach bis das Viehzeug wieder rein kommt 8) und haben dann lauter "Novemberkälber"
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon flower-bauer » So Mai 01, 2011 20:10

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Do Mai 03, 2018 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » So Mai 01, 2011 20:23

estrell hat geschrieben:
irgendwo schon mit den Stanzmarken markiert habe, wirklich noch im geforderten Alter waren

schreibst du dann auf die Anmeldekarte - Geburt vor ca 6 Monaten?"


Hallo

Also ich würd Dir, wenn ich eigene Rinder hätte, offen in einem Forum eher ehrlich über mein Gewicht und meine Oberweite Auskunft geben als darüber :mrgreen: ....außerdem bin ich ganz bewusst und absichtlich nicht die, die dann sowas für Andere anmelden und unterschreiben würde. :mrgreen:

Aber weiter oben hat Jemand geschrieben, die BVD- Stanzproben, bzw. deren Befund wären dann nicht mehr verwertbar. Meine Frage bezog sich also mehr darauf, ob es allein an der Probe überhaupt schon mal Jemandem aufgefallen ist dann und das beanstandet wurde.
Ich fürchte nämlich mal eher, die würden vielleicht sogar einen Esel als BVD-unverdächtig oder verdächig erkennen, aber in der normalen Labor-Routine und ohne weiteren Aufwand nicht als 25 jährigen Esel, wenn ich ihm testweise mal das Ohr perforier und ihn als Kalb anmelde?!.
flower-bauer hat geschrieben:Da fürs Untersuchen kräftig kassiert wird, reklamiert da so schnell keiner.
Ärger ist "lediglich" vorprogrammiert, wenn bei der Kontrolle ältere Kälbchen oben ohne ...

Eben so schätz ich es nämlich auch ein. Deshalb hätte es mich halt mal interessiert, ob da irgendwer schon mal Schwierigkeiten hatte und dann extra nochmal Blut ziehen musste, o.Ä.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon estrell » So Mai 01, 2011 21:48

Ich würds auch mal so sagen - Da wird nach einem Erreger gesucht - nicht eine Spezies kontrolliert.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » So Mai 01, 2011 22:09

estrell hat geschrieben:Ich würds auch mal so sagen - Da wird nach einem Erreger gesucht - nicht eine Spezies kontrolliert.

Geschweige denn, das Alter?
Gut, wär natürlich möglich, dass die Knorpelstruktur bei einer lang "verzögerten Geburt" dann schon sofort deutlich anders aussieht oder sowas....
aber dann hätten ja diverse Leutchen längst schon den Ärger mal gehabt?
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 01, 2011 22:16

Das Alter der Tiere hat keinen Einfluss, man kann ja mit der grünen Ohrmarke auch nachbeproben bei älteren Tieren. Man sollte die Untersuchung nur möglichst bald machen, damit das Tier keine anderen anstecken kann, bzw. verkauft werden kann. Die Probe hat nur eine gewisse Haltbarkeit, vll. wurde hier was verwechselt mit dem Alter der Tiere.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » So Mai 01, 2011 22:50

JohnDeere3040 hat geschrieben: Die Probe hat nur eine gewisse Haltbarkeit, vll. wurde hier was verwechselt mit dem Alter der Tiere.

Auch da melden sich bei mir starke Zweifel dann an der Zuverlässigkeit der Untersuchungsergebnisse....bzw. dem Vorgehen der untersuchenden Stelle, sollten da mal wieder einige Proben von tausenden gammlig eingeschickt worden sein....die werden doch in den meisten Fällen nicht erst dran schnuppern, sondern das nach Schema F trotzdem plump alles ganz normal untersuchen und dann eben nix finden. Ich warte jedenfalls gespannt auf den bundesweiten Erfolg dieser ganzen Sanierungsmaßnahme.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon SHierling » Mi Mai 18, 2011 17:51

Nachtrag: http://www.augsburger-allgemeine.de/pan ... 54191.html

Fiel mir grade so ein, daß der Thread existiert, als der auf dem Wege der Besserung befindliche landwirtschaftliche Mitarbeiter hier auf Krücken vorbeihumpelte ... wie das nun ausgerechnet in die Augsburger Allgemeine kommt, ist mir aber ein Rätsel.

Interessant war, daß die Hörner der Kuh (FV-Kreuzung) mit jedem Tag und Kilometer vom Geschehen entfernt immer länger wurden: nach 4km und 3 Tagen wars schon eine von den Salers. Gaaanz bestimmt...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Mai 18, 2011 17:55

Interessante Randbemerkung, im Zweifel ist immer der Bauer schuld, warum quält er auch die niedlichen Kälbchen mit Ohrmarken n8 , er könnte ja auch auf seinen Profit verzichten und einen Verstoß gegen die VVVO begehen :mrgreen:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon SHierling » Mi Mai 18, 2011 17:56

Jepp. In der Heimischen Zeitung liest sich das so:
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... NFALL.html
und BLÖD sprach zuerst mit dem Toten - wie immer...
http://www.bild.de/regional/berlin/kuh/ ... .bild.html


Hoffentlich geht es bei dieser Kennzeichnungspflicht friedlicher zu ...
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... Heute.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], josire

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki