Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:05

Aggressive Mutterkühe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Aggressive Mutterkühe

Beitragvon hempe » Do Apr 28, 2011 12:23

moin ich hätte da mal ne frage wie handhabt ihr das mit euren Mutterkühen wenn die auf der weide kalben mit den Kälber (Ohrmarken) und so weil die Kühe ja mit unter das nicht so gut finden wenn man die Kälber zu packen hat :roll:
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon estrell » Do Apr 28, 2011 13:22

ich versuche, die Ohrmarken an das Kalb so schnell als möglich anzutackern - am Besten innerhalb der ersten paar Stunden. Lasso ist Hilfreich! Gelegentlich treib ich mir das Kalb auch durch den ZAun auf die NAchbarweide udn hab den Zaun als Schutz - bei ganz rabiaten Mamis hilft, einen zweiten MAnn mitzunehmen, der die Mutter ablenkt - bei den Lieben hilft ein Eimer mit Kraftfutter. Manchmal hilft gar nix mehr - dann kommen die Ohrmarken eben drann, wenn ich das Vieh zu packen kriege - sprich wenn ich mit einem geeigneten Pferd auf die Weide gehe und das Kalb mit dem Lasso einfange.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon hempe » Do Apr 28, 2011 18:30

ja die sache mit dem Pferd is so ein sache ich hätte ein brauchbares dafür aber die weiden sind zu weit auseinander! aber ich habe vor Jahren in den USA etwas interessantes gesehen eine Art Fangwagen seitlich neben dem quad (die dinger sind da ja schon lange im Einsatz)die Leute benutzen die sogenannten calf catcher schon lange und sie sind sehr sicher der Nachbau wer auch recht einfach 8) aber vllt hab ihr ja einfachere und simplere Lösungen :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=AbWAjjp7 ... re=related
hempe
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Jul 23, 2010 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Jet 3 » Do Apr 28, 2011 18:51

Calf catcher :lol: was es nicht alles gibt .Mit dem Lasso ,na ja darüber wurde hier auch schon diskutiert ,das funktioniert nur bei
ganz jungen Kälbern .Alles andere mit Lasso zu fangen ist gefährliche Knochenschwerstarbeit für Mensch und Tier.Da läst dann sehr schnell die Unfallambulanz im Krankenhaus grüssen.
Viehtriebwagen ist praktisch ,dazu noch ein paar Zaunpanels 1,6m mal 3 m,oder noch besser richtige Koralanlage . Und /oder Weideraufe mit Fangfressgitter ,da ist die Kuh dann fixiert und man /frau kann ran ans Kalb.
Mit Pferd und Lasso hab ich sowas schon auf Westernshows gesehen ,in der tatsächlichen Praxis in Deutschland noch nie .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon euro » Do Apr 28, 2011 19:23

estrell hat geschrieben:ich versuche, die Ohrmarken an das Kalb so schnell als möglich anzutackern - am Besten innerhalb der ersten paar Stunden.


Bild
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon CarpeDiem » Do Apr 28, 2011 20:25

Man wusste es schon immer, Mukuhs sind beileibe nicht jedermanns Sache. Was es da alles gibt, und was sich die Leute einfallen lassen (müssen), um die Agrarbürokraten zu bedienen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Jet 3 » Do Apr 28, 2011 20:31

umgängliche Rasse wählen ,nach möglichkeit Herde täglich besuchen ,kontrolieren und Leckerli mitbringen ,an Rinderflüstererseminar teilnehmen,das notwendige Eqipment anschaffen oder selbst basteln (wie oben beschrieben ,Koralanlage ect.) :arrow: dann past das :!:
Liebe zum Vieh muss da sein ,sonst besser keine Rinder halten :!:
Es gibt tatsächlich Betriebe die von Mutterkühen leben !!!
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon SHierling » Do Apr 28, 2011 20:34

Also hier werden die Weiden jeden Tag mindestens einmal mit dem Schlepper abgefahren, die Kälber liegen in den ersten 24h meist abseits, und bisher hab ich noch nie Probleme mitbekommen, nicht mal, daß der zweite Mann vom Schlepper mußte. Zangen fertig (zwei, nicht lange herumhampeln), Kalb suchen, runter, Ohrmarken rein, fertig. Da die Kühe den herumfahrenden Schlepper jederzeit gewöhnt sind, ist da wenig Aufregung.

Es kursieren aber auch Geschichten von Leuten, die das Kalb blitzschnell in die Frontladerschaufel legen, und dann lieber in luftiger Höhe arbeiten, während Mama unten Amok läuft :shock:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon estrell » Do Apr 28, 2011 21:31

Wenn ein Mutterkuhkalb selber laufen kann, brüllen die allermeisten Rassen wie am Spieß, sobald man sie packt - und dann kommt die Mama angewetzt - da verstehe ich völlig, warum man sich die in die Frontladerschaufel legt...
Trotzdem - ich finde die Rinderarbeit zu Pferd echt am Angenehmsten - die Pferde sind darauf trainiert, die angreifenden Rinder abzublocken und zu Fall zu bringen, ein gespanntes Lasso hällt ein gutes Pferd dir stramm und dann kommt das Tier solange nicht auf, bis das Lasso locker wird. Durch die Honda am Anfang hat man dieses Spezialseil sofort gelöst - es zieht sich nie unlösbar zu wie ein normaler Strick - und man hat einen "sehr langen Arm" - da bekomme ich jedes Tier. Zumal eins, das schon mal gefangen wurde weiß, das es nun einfach still halten muss, da es eh nicht mehr weg kann.

Eine Fanganlage hat schon ihre Vorzüge - jedoch habe ich das Teil immer da stehen, wo ich es grade nicht brauche - die Weiden sind weit voneinander weg und alleine baut man das Teil nicht so einfach auf und ab - vom Transport mal gar nicht zu reden.

Man kann ausserdem sein Viehzeug besuchen sooft man das will - sobald das Kalb da ist, ist alle Lust auf Leckerlis vergessen, wenn das Baby brüllt. Mamas mit langen Hörnern sind dann unangenehm und ich hatte mal eine ausgetickte Gallowaykuh, die mich fast umgelegt hätte - ganz ohne Geweih.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Jet 3 » Do Apr 28, 2011 21:45

besser Mamas ohne Hörner .Ich hab mal einen Kreuzungsochsen Limo/Schwarzbund mit dem Lasso nach 8 Monaten Weide eingefangen :arrow: 8 Tage Krankmeldung ,eine Platzwunde die genäht werden musste und ein Schleudertrauma an meiner Halswirbelsäule .Danke das reichte ,seither kein Lassoeinsatz mehr ,besser Hirnschmalz n8
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » Fr Apr 29, 2011 0:31

Run, Granny, run


:lol: :lol: :lol: :lol:
Ja, das hat was.

@Hempe: Was für Kühe hast Du da, wieviele und welche Ideen denn so bisher( bzw. welche Ausrüstung vorort da)

Also ich fände jegliche Lassogeschichte OHNE Pferd bei z.B. Limousin da ziemlich lebensmüde (weil zudem andere Mutterkühe der Herde auch durchaus noch angreifen könnten) und viel zu stressig eigentlich auch für die Viecher.
Mit Pferd kann ichs nicht beurteilen.
Je ruhiger das Markieren insgesamt abläuft, desto weniger nehmen sie es jedenfalls insgesamt und auf lange Sicht auch dann übel.
Wenn ein Kalb erstmal schreckblökt, greift nämlich auch nicht unbedingt nur allein die Mutter an, sondern durchaus auch mal die ganze Herde (in dem Fall warens Limousin, die mich da mal sehr rasant gemeinsam auf einen Baum gejagt haben..geb ich ohne Scham zu...und das Kalb, das da beim Fangen Alarmgeblökt hatte, gehörte noch nichtmal in diese Herde rein) und die wissen das auch alle am nächsten Tag und beim nächsten Kalb, manche besonders nachtragenden Geister im nächsten Jahr noch, wie "lustig" das war.... :klug:
Mit dem Trecker hin finde ich aus Sicherheitsgründen noch am besten und die Kühe sollten ihn halt als alltäglich kennen.
Wir hatten bei frischgeborenen Kälbern und den resoluteren Kühen auch schon mal die Treckerfrontladervariante...allerdings meistens nur mit Frontlader etwas übers liegende Kalb rüber als Deckung und markierendem Mensch plus Kalb kurzfristig notfalls als Deckung drunter, dann halt Kalb wieder unten hervor rausgeschubst und zur jeweils kuhabgewandten Seite rausgewieselt und in den Trecker zurück.
Eine Kampfkuh hat aber tatsächlich sogar mal versucht, knurrend und Schwanzschlagend fast drunter zu kriechen...... :shock: :mrgreen:

Sobald das Kalb richtig rumläuft, wird das da aber später auch lieber mit Umtreiben und Sortieranlage/Corral gemacht.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Raik » Fr Apr 29, 2011 18:54

Wenn die Herde nicht zu groß ist einfach eine Raufe mit Fanggitter und jeden2-3 Tag mit etwas leckerem einfangen.Man hat alle Mütter/Vater und die Kälber sind auch nicht weit weg.Man darf jetzt auch nicht mehr als 7 Tage vergehen lassen,sonst sind die Gewebeproben nicht mehr zu untersuchen!Kann teuer werden wen das öfters pasiert.Meine Angus sind durch den täglichen Umgang so friedlich das selbst mein Sohn(4 J) in der Herde die Kälber streicheln kann.Das Gitter aus dem Video ist auch nur was nütze wenn die Tiere dran gewöhnt sind!
Raik
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 04, 2011 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » Fr Apr 29, 2011 20:56

Raik hat geschrieben:Meine Angus sind durch den täglichen Umgang so friedlich das selbst mein Sohn(4 J) in der Herde die Kälber streicheln kann.!


Hallo

Aber da kommt noch dazu: nicht jeder hat jede Kuh von Anfang an und es gibt da durchaus auch Rasse- und vor allem noch Linienunterschiede.
Bei Limousin hab ich z.B. häufiger mal erlebt, dass auch vereinzelt Kühe, die wirklich von kleinauf vernünftig gehändelt und gut betreut wurden, wahre Kampfbiester waren nach dem Kalben und teils sogar die ganze Laktation über noch. Bei Charolais dagegen habe ich persönlich den Eindruck gewonnen, dass man doch da etwas mehr Einfluß darauf nehmen kann...also selbst bei grelleren Kühen sich da mit der Zeit das manchmal noch etwas bessern kann, wenn man vernünftig und ruhig damit umgeht.
Limo kenn ich einige Fälle bei unterschiedlichen Haltern, wo es gar nicht vertretbar so ging und diese speziellen Kühe deshalb Abgänge wurden.
Ich finde dann diesbezüglich -auf längere Sicht betrachtet, oft sogar Treckerlösungen und flottes, ruhiges Arbeiten etwas besser, als festhängende, bockende Kühe im Freßgitter, die trotz Futter doch voll mit bekommen, dass da unter Zwang am Kalb was gemacht wird.
Es gibt sogar seltener auch bei Milchrassen mal aggressive Kühe und das sind oft sogar besonders zahme, mit denen viel Leckerli getüddelt wurde, bei denen dann aber später speziell diese Bezugsperson weggefallen ist und die dann kalben.
Aggressivitat, sehr früh abgeschaut/erlernt geht wohl hauptsächlich über die Mütter auf den Nachwuchs über, hat aber auch eine genetische Komponente.
Bei den spanischen Kampfstieren, wo das ja leider erwünscht ist, werden zu diesem Zweck absichtlich die Mutterkühe mit den Kälbern bei Fuß schon "trainiert" bzw. grell gemacht, aber eben auch gezielt züchterisch darauf selektiert.

Ob ein Kalb Alarmschreit, oder nicht, das ist auch meistens ganz gut zu beeinflussen, wenn man mal ehrlich ist. Wenn die Handgriffe sitzen und auch vernünftig festgehalten wird ohne zuviel Druck/Zwangsrumwürgen oder Zerren an Gliedmaßen dahinter, die Betäubung beim Enthornen stimmt etc. dann kommt das auch bei verwilderten Kälbern nur sehr selten vor.

Das ist vielen Leuten nicht ganz so wichtig, ich persönlich bin aber überzeugt davon, dass die Kühe sich das noch lange merken und übel nehmen, auch, wenn sie sicher abgetrennt sind und mir aktuell nichts können.
Ich hab mal Monate nach einem solchen Vorfall auf den Weiden Bodenproben ziehen müssen...jetzt ratet mal, WELCHE ...bis dato vollkommen friedliche Kuh mich dabei ohne ersichtlichen aktuellen Grund versucht hat, nach einem gezielten Spurt aus der Herde raus direkt aufs Korn zu nehmen.....die hatte da schon längst gar kein Kalb mehr, aber was ich da mal "verbrochen" hatte, das wusste die noch.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Raik » Fr Apr 29, 2011 21:30

Tiere sind auch nur Menschen.Wobei ich nicht sagen kann das Tiere lange nachtragend sind.Ich spritze,behandle und mache auch Ohrmarken bei meinen Tieren.Der ganze Umgang mit dem Geschöpf macht auch die Zusammenarbeit.Es sind und bleiben Fluchttiere welche dem Menschen nichts wollen außer sich zu beschützen!Die Rasse ist ohne zweifel ein großer Faktor.Vorallem die mit Großen Hörnern,die wissen was Sie damit können.Bei solchen Rindern ob mit oder ohne Kopfschmuck ist der Eigenschutz nie außer acht zu lassen.Wer sich daran nicht hält spielt mit seinem Leben.
Raik
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Apr 04, 2011 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aggressive Mutterkühe

Beitragvon Moorfee » Fr Apr 29, 2011 22:09

Raik hat geschrieben:Tiere sind auch nur Menschen.Wobei ich nicht sagen kann das Tiere lange nachtragend sind.Ich spritze,behandle und mache auch Ohrmarken bei meinen Tieren.Der ganze Umgang mit dem Geschöpf macht auch die Zusammenarbeit.Es sind und bleiben Fluchttiere welche dem Menschen nichts wollen außer sich zu beschützen!Die Rasse ist ohne zweifel ein großer Faktor.Vorallem die mit Großen Hörnern,die wissen was Sie damit können.Bei solchen Rindern ob mit oder ohne Kopfschmuck ist der Eigenschutz nie außer acht zu lassen.Wer sich daran nicht hält spielt mit seinem Leben.


"Nachtragend" ist sowieso keine tierische Eigenschaft, insofern war "übelnehmen" etwas unglücklich ausgedrückt, aber das ist mir bewusst. Sie sind "lernfähig". Und wenn da mal etwas schief gelaufen ist, sprich, z.b. bei einer Rountinemaßnahme ein Kalb brüllt und fast nicht mehr aufhört, dann merken die sich das auch meistens gut. Wenn nicht, sind sie nämlich die nächsten Blödis der Herde, die das Krokodil beim Saufen frißt. So einfach ist das ja im Grunde.
Dazu kommt auch, dass Du nicht automatisch Deinen kleinen, beschaulichen Bestand mit z.B. größeren Extensivherden vergleichen kannst, die teils halbwild leben, aus unterschiedlichen Herkünften zusammengekauft wurden, diverse gute und schlechtere Betreuer schon hatten etc..
Diese Kuh hatte auch sicher gar nix gegen mich persönlich. Aber sie hat mich nun mal unbeabsichtigt als "Gefahr für Kälber" kennen gelernt, und die hat auf ihrer Weide besser nix zu suchen, meint sie. Mit dem Behandeln selbst an sich hat das aber letztlich auch nur indirekt zutun gehabt.
Jedenfalls gibt es auch zwischen "Fluchttier und Fluchttier" nochmal einen gewaltigen Unterschied. Rinder gehen sehr viel eher und effektiver zur Verteidigung über als Pferde.
An behornt oder unbehornt allerdings würde ich das überhaupt erstmal gar nicht festmachen. Habe zum Beispiel sehr positive Erfahrungen mit Highland Cattle gemacht und die haben durchweg Riesenhörner und einige wirklich ruhige, behornte Limousin oder Charolais habe ich auch schon kennengelernt.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki