Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon langholzbauer » Di Feb 12, 2019 0:16

CarpeDiem hat geschrieben:
Zugmaul hat geschrieben:Hessischen Bauernverbandes und er hat kein Interesse an der Retensicherung künftiger Bauernkinder. Ja so ist es...


Das ist nun mal völliger Quatsch, sonst gar nix. Für die Absicherung der Bauernkinder ist weder @Nordhesse zuständig, noch der Bauernverband in toto, sondern ganz allein sie selbst, sonst gar niemand. Dabei kann die Alterskasse ein Baustein sein, es gibt aber viele andere auch noch, nur die Klitsche muss soviel abwerfen, dass diese auch bezahlt werden können!!!!


Recht hat er!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon T5060 » Di Feb 12, 2019 0:18

Das Thema nennt sich "Financial Planning" - Planung des Finanzbedarfs in einzelnen Lebensabschnitten.
Alles kein Thema, wenn es immer läuft. Wenn es nicht läuft, hat Commander Spook ein Problem :mrgreen:

und wie sagte Adolf Herrhausen ( ehem. Deutsche Bank, ehem. NAPOLA, dann von grünen Sympathisanten 1989 in die Luft gejagt; der und Strauß mussten vor der Wende noch schnell weg ):
Die größten Fehler machen Unternehmen, wenn es Ihnen gut geht !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon Zugmaul » Di Feb 12, 2019 0:34

CarpeDiem hat geschrieben:
Zugmaul hat geschrieben:Hessischen Bauernverbandes und er hat kein Interesse an der Retensicherung künftiger Bauernkinder. Ja so ist es...


Das ist nun mal völliger Quatsch, sonst gar nix. Für die Absicherung der Bauernkinder ist weder @Nordhesse zuständig, noch der Bauernverband in toto, sondern ganz allein sie selbst, sonst gar niemand. Dabei kann die Alterskasse ein Baustein sein, es gibt aber viele andere auch noch, nur die Klitsche muss soviel abwerfen, dass diese auch bezahlt werden können!!!!


Es ist deshalb kein Quatsch weil die Selbstverwaltung unter der Federführung des BV läuft.

Es gibt hier einige Falschkommentare und ich sehe den Knackpunkt hier:

Fall 1
Rente beantragen und Hof abgeben = 500€ Rente und Krankenversicherung frei wählbar

Fall 2
Hof nicht abgeben und Rente beantragen und Krankenversicherung bei LKK und nicht frei wählbar


Wenn sich im Frühjahr herausstellen sollte, dass die Pflicht als "Rentnerbauer" in der LKK künstlich verteuert worden ist, um quasi die Hofabgabeklausel durch die Hintertür wieder einzuführen, könnte es eine Aufstand geben. Dies wird man im Einzelfall sehen und durch Vergleichsangebote prüfen müssen.
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon T5060 » Di Feb 12, 2019 0:43

Die ganze Selbstverwaltung bei den Sozialversicherungen haben nur eine Alibifunktion.

Da sind zu erst die gesetzlichen Vorgaben.
Dann die Bundesmittel.
Dann haben die eine Aufsichtsbehörde.
Dann sind die Zinsen weggebrochen.
Eine versicherungstechnisch gottsbeschissene Alterstruktur der Mitglieder
Eine Branche in der seit 3 Jahren nur noch Vermögen verbrannt wird

nach alledem ist der

Gestaltungsspielraum der eher unbedarften Ehrenämtler bei der Wahl zwischen Jäger - und Paprikaschnitzel mit Pommes gerade oder gezackt

und sorry wer mit 65 sein Hof noch hat, hat ohnehin einen an der Murmel.

Weisste Zugmaul bei denen klingelt es oben in der Birne, weil da die Schräublies alle locker sind und wenn die dann den Hof immer noch haben,
wenn es im Höschen klingelt und unten tropft, dann ist denen nicht mehr zu helfen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon Nordhesse » Di Feb 12, 2019 8:20

Letzter Post von mir- anscheinend hat Zugmaul den Bericht der SVLFG nicht gelesen. Fakten stören manche Leute. 3/4 der Aufwendungen für Rentner. Mehr als die Hälfte der Einnahmen kommen vom Staat.
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon T5060 » Di Feb 12, 2019 9:22

18 % der Mitglieder sind unter 50,
25 % unter 65 %
Heulsuse und seine Pseudoskandale

(Name auf Wunsch editiert)
Zuletzt geändert von T5060 am Di Feb 12, 2019 9:52, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon Zugmaul » Di Feb 12, 2019 9:34

Nordhesse hat geschrieben:Letzter Post von mir- anscheinend hat Zugmaul den Bericht der SVLFG nicht gelesen. Fakten stören manche Leute. 3/4 der Aufwendungen für Rentner. Mehr als die Hälfte der Einnahmen kommen vom Staat.


Bei der gesetzlichen Rentenversicherung ist der Staat auch gut dabei. Was soll dies bedeuten?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 60061.html
Zugmaul
 
Beiträge: 206
Registriert: Di Jan 15, 2019 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon T5060 » Di Feb 12, 2019 10:00

Zugmaul hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Letzter Post von mir- anscheinend hat Zugmaul den Bericht der SVLFG nicht gelesen. Fakten stören manche Leute. 3/4 der Aufwendungen für Rentner. Mehr als die Hälfte der Einnahmen kommen vom Staat.


Bei der gesetzlichen Rentenversicherung ist der Staat auch gut dabei. Was soll dies bedeuten?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 60061.html


Bis es auch der letzte kapiert : Arbeiten geht bis 72, nicht für alle, aber für viele

Was spricht dagegen, wenn der Landmaschinenmechaniker mit 60 ins Ersatzteillager wechselt und statt 12 Std am Tag, noch 30 Std. in der Woche arbeitet ?

Man kann gerne über die 30 Std. Woche diskutieren, aber warum für den 25 jährigen ? der kann ruhig 80 Std. arbeiten
altersflexible Arbeitszeit... eigentlich wird sie ja auch so gelebt, aber Staat als Umverteilungskonzern, der alles ein wenig ungerechter macht
Da ist der Mittelständler flexibler

Reden wir mal über staatl. geregelte Zeitkonten, statt Geldkonten

Unser Sozialsystem ist im Kern von 1880 Bismarck, seit 140 Jahren schafft das keiner sinnvoll umzubauen
Besonders vor dem Hintergrund, das die nächsten 50 Jahre die "Billiglohnländer" wegfallen werden

Und wenn keiner mehr glaubt, dass er Alten - und Kinderpflege, Bundeswehr und Feuerwehr machen muss,
dann wird der Staat halt wieder die Sozial- und Wehrpflicht einführen müssen.
Dann muss der "Geld-Reiche" halt eben statt Steuern, der Gemeinschaft "Zeit" geben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon Zement » Di Feb 12, 2019 10:12

Zugmaul hat geschrieben:
Nordhesse hat geschrieben:Letzter Post von mir- anscheinend hat Zugmaul den Bericht der SVLFG nicht gelesen. Fakten stören manche Leute. 3/4 der Aufwendungen für Rentner. Mehr als die Hälfte der Einnahmen kommen vom Staat.


Bei der gesetzlichen Rentenversicherung ist der Staat auch gut dabei. Was soll dies bedeuten?
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 60061.html

Das bedeutet unter anderem , das die DRV auch Reha und vieles anderes als Kostenträger sein muss .
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon Panic » Di Feb 12, 2019 11:16

langholzbauer hat geschrieben:
Panic hat geschrieben:Man sollte auch dem Landwirt die Wahlfreiheit einräumen. Ist die LKK günstiger und besser, wird der Großteil der Landwirte dort versichert bleiben, also warum die Schranken.


Mal wieder etwas zu kurz gedacht. :wink:
Die richtige Lösung währe je eine Kranken-Pflege- und Alterskasse für alle Einwohner des Landes.
Diese sollten ohne irgendwelche Schlupflöcher von jedem Einkommen ihre nötigen Anteile erhalten um eine medizinische Grundversorgung von ersten bis zum letzten Lebenstag sowie eine menschenwürdige Alterssicherung für alle Erwerbsunfähigen azusichern.
Wer mehr erwartet, der soll sich und seine Angehörigen selbst zusätzlich privat absichern!
Allein der eingesparte Verwaltungs- und Bearbeitungsaufwand für das altuelle hin und her zwischen den Kassen und der Wegfall der Kontrollinstanzen über die vielen Kassen, würde zu Gunsten der Versicherten jährlich viele Milliarden € einspaaren.
Und die vielen frei werdenden Arbeitskräfte aus den Selbstverwaltungen der einzelnen Kassen könnten endlich mal irgendwo (Geld-)Werte schaffen, anstatt die Wertschöpfung der Versicherten zu verbrauchen!


Das ist die zweite Seite der selben Medaille. Dann aber mit allen Einkunftsarten. Aber schwierig, Geld ist leicht flüchtig.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon bauer hans » Di Feb 12, 2019 12:51

T5060 hat geschrieben:
Man kann gerne über die 30 Std. Woche diskutieren, aber warum für den 25 jährigen ? der kann ruhig 80 Std. arbeiten

franz steinkühler war damals schon für 35 std.
nen 25 jähriger schafft 80 std. überhaupt nicht,weil der ständig aufs schmartfon schauen muss :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon T5060 » Di Feb 12, 2019 13:38

bauer hans hat geschrieben: nen 25 jähriger schafft 80 std. überhaupt nicht,weil der ständig aufs schmartfon schauen muss :mrgreen:


Normales Balzverhalten.

Ne Ex will mir auch gerade was mit Thermomix kochen :mrgreen:
Kam per WhatsApp .... :prost:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Feb 12, 2019 13:40

T5060 hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben: nen 25 jähriger schafft 80 std. überhaupt nicht,weil der ständig aufs schmartfon schauen muss :mrgreen:


Normales Balzverhalten.

Ne Ex will mir auch gerade was mit Thermomix kochen :mrgreen:
Kam per WhatsApp .... :prost:

Geile Antwort ! :prost: :prost:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon T5060 » Di Feb 12, 2019 13:44

Wusstet ihr schon, das ein Thermomix billiger ist, wie Zahnersatz ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Agrar-Rentner: Zu früh gefreut!

Beitragvon Pinzgauer56 » Di Feb 12, 2019 13:56

T5060 hat geschrieben:Wusstet ihr schon, das ein Thermomix billiger ist, wie Zahnersatz ?

..... das bezweifle ich ! ( Ersatzteilmäßig :lol: )
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki