Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:13

Agrarsubventionen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Thema gesperrt
406 Beiträge • Seite 15 von 28 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Frankenbauer » Mi Jan 21, 2015 22:25

Tinyburli hat geschrieben:Bei uns stehen nun 5 ha Felder zum Verkauf:
3 ha Acker und 2 ha Wiese.
Ich denke ich biete für die Wiese 2,- den m2.
Wenn ich da 800,- das ha erwirtschafte, wären es 4 % Rendite.
Ich denke das wäre sicherer als die Bank.
Liegt zwar im Hochwassergebiet am Bach, naja.



HERR! Bitte triff endlich....

Nimm zur Not halt Hirnbrocken so groß wie Hinkelsteine.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Do Jan 22, 2015 17:04

Sag, Werner, was stimmt an meiner Rechnung nicht?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Ferengi » Do Jan 22, 2015 17:11

Frankenbauer hat geschrieben:

HERR! Bitte triff endlich....

Nimm zur Not halt Hirnbrocken so groß wie Hinkelsteine.

Gruß

Werner



Oder Stroh.
Damit er wenigstens etwas im Kopp hat. :roll: :roll:

2€ der m2 ?
Bei mir in der Gegend werden min. 15€ m2 gezahlt!
Und selbst dann bekommt man nichts...


Wer 15€ fürn m²Grünland bezahlt, der pimpert auch seine Schwester!
Und das seit Generationen! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Holzmax71 » Do Jan 22, 2015 17:20

Ferengi hat geschrieben:....Wer 15€ fürn m²Grünland bezahlt, der pimpert auch seine Schwester!
Und das seit Generationen! :roll: :roll:

Und raus kommt dabei jemand der ganz schlecht gucken kann.
Viele Grüsse
Max

Oh Herr, lass viel Gras wachsen - die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Holzmax71
 
Beiträge: 36
Registriert: So Dez 23, 2012 21:27
Wohnort: 30926 Seelze
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon marius » Do Jan 22, 2015 21:46

Einige haben eine ganz schön große Klappe, was das diffamieren von anderen Personen angeht.

Meistens, so meine Erfahrung, steckt bei diesen Typen nicht viel mehr dahinter als diese große Klappe.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Fr Jan 23, 2015 23:39

Marius, Du musst nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, das hier geschrieben wird. Zu unterschiedlich sind die Interessen. Manche können halt nicht anders. Es ist nichtsdestodrotz reizvoll und auch informativ konträre Ansichten aufeinanderprallen zu sehen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Jan 24, 2015 14:36

Naja, ich verstehe wie viele andere hier auch nicht, warum du nicht weiter dem netten Landwirt das Zeugs verpachtest, das Geld zählst und zufrieden bist. Alle wären Glücklich, aber so hast dudurch irgendwelche wahnwitzigen und Branchenfehrnen Rechnungen dir ausgerechnet das du ein bisschen mehr Geld machen kannst. Das Problem ist nur, das du anscheinend keine Ahnung hast :regen:
Und jetzt bombardierst du mit irgendwelchen sinn freien Ideen, wie du maximale Subventionen kriegen könntest und am meisten Geld verdienen willst den Landtreff, und gefährdest die Gesundheit von vielen Usern( auch meine) :cry:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 24, 2015 15:36

@ Südbadener Bauer:
Wenn Du Deine Kritik präzisieren könntest.
Mir hat das letzte Jahr sehr gut gefallen mit meiner Wirtschaftsweise. Das sind nicht nur ein paar Euros.
Vielleicht bist Du so ein so großer Bauer, der über Beträge kleiner Tausen Euro nicht nachdenkt?
Natürlich hat man bei Düngeverzicht nurmehr die halben Erträge. Aber das erleichtert die Arbeit um die Hälfte.
Das Problem ist nur, das du anscheinend keine Ahnung hast

Wie geht Deine Rechnung?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon angus25 » Sa Jan 24, 2015 15:56

...@ Tinburly den Verfechtern von wachsen oder weichen sind solche wie du und ich ein Dorn im Auge(Wachstumshinderniss).

...wenn wir den maximalen Pachtpreis wollen sind wir unverschämt.

...wenn wir überschlagen,was der Herr Großagrarier an Prämien kassiert sind wir Neidhammel.

...ich bin tief deprimiert ,soll ich meine paar ha verschenken damit die HA-hartz-ler endlich genug haben?
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jan 24, 2015 16:52

Südbaden Bauer hat geschrieben:warum du nicht weiter dem netten Landwirt das Zeugs verpachtest,

Mich würde einmal interessieren, worin eigentlich dir Grundlage des Denkens besteht, dass nicht dem Wachstumswahn verfallene Landbesitzer, dem nächsten Grossagrarier möglichst umgehend ihre Flächen zu überlassen haben. Dieser Ratschlag wird hier oft erteilt dass der Grundeigentümer dies tun sollte, selbst auf die Gefahr hin anschliessend als gieriger Verpächterhai diffamiert zu werden.

Solange wir noch ein halbwegs freier Staat sind, lasse ich mir von niemanden vorschreiben, was ich mit meinem Grund und Boden zu tun gedenke. Damit müssen sich alle künftigen und bereits vorhandenen Grossagrarier leider abfinden.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Südbaden Bauer » Sa Jan 24, 2015 17:09

Geil, geil, geil, ich bin zum Großagrarier aufgestiegen, :prost: (der Hof auf dem ich lebe hat 50 ha, davon ca. 15 ha Acker und Grünland)
Ich verstehe bei dir nicht warum du den Mittelständigen Landwirt nicht weiter dein Zeugs verpachtest, dann würdest du für die Landw. das beste machen, so schwächst du ihn, und förderst indirekt die Großagrarier. So steigst du durch irgendwelche Förderprogramme wieder ein. Nichts gegen die Nebenerwerbs Landwirte, sie sind wichtig, besonders in Dörfern, wo es sonst nur noch ein Bauern gibt. Aber das Problem zb. bei uns ist halt, dass sie knallharte Konkurrenz zu den Vollerwerbslandwirten sind. Und auch die bäuerliche Landw. muss mit Wachstum überleben, und sie kann halt nicht wachsen wenn ein Haufen NE Landwirte ihr das Zeugs wegpachten. So müssen halt irgendwann alle mal aufgeben. Nichts gegen NELW, aber zu viele sind nicht gut, lieber aufhören, dem Nachbarn was gönnen, statt zu wirtschaften bis es gar nicht mehr geht. Vor allem ist auch das Problem, das die EX Landw. den Berufskollegen nicht Helfen gegen Agro Konzerne zu wirtschaften, sondern dem meist bietenden das Zeugs verkaufen. Und gerade im Südwesten ist halts Problem, dass bei über 20 V und N Landwirte pro Dorf das Wachstum wegen Pachtpreise schwierig wird :klug:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 24, 2015 17:33

CarpeDiem hat geschrieben:
Solange wir noch ein halbwegs freier Staat sind, lasse ich mir von niemanden vorschreiben, was ich mit meinem Grund und Boden zu tun gedenke. Damit müssen sich alle künftigen und bereits vorhandenen Grossagrarier leider abfinden.


Du sprichst mir aus der Seele, Carpe.

Südbadener Bauer, warum soll denn der Vollerwerbslandwirt bevorzugt werden?
Ist der Nebenserwerbslandwirt nicht so viel wert?

Da kommt wie bereits geschrieben die Parole wachsen oder weichen zum tragen.
Dem schliesse ich mich jetzt auch an. Ich werde also wachsen und nicht weichen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Fassi » Sa Jan 24, 2015 17:40

Und noch mehr Böden nachhaltig ruinieren? Sorry, aber nen Nebenerwerbslandwirt bist Du nur aufm Papier, aber sonst nicht und mit Landwirtschaft hat Deine Wirtschaftsweise nichts zu tun.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 24, 2015 17:52

Ich hab ja gerade Carpe zitiert, das will ich hier nicht wiederholen.
Durch Düngeverzicht gehen halt die Erträge zurück. Nicht ohne Grund wird das Programm angeboten.
Die intensiv wirtschaftenden Betriebe verursachen durch die Überdüngung eine Vergiftung des Grundwassers.
Dem wirken wir entgegen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Re: Agrarsubventionen

Beitragvon T5060 » Sa Jan 24, 2015 18:18

Nach meiner Definition ist jemand Landwirt, wenn seine Landwirtschaft wesentlich zum Familieneinkommen beiträgt.

Abschreibungsobjekte und Kapitalanlagen gehören da genauso wenig dazu, wie diverse Freizeitbeschäftigungen und Abgreifen von Staatsgeldern.

Eine Unterscheidung zwischen Groß -, Klein-, Familie- und Kolchosebetrieb gibt es dann nach der Definition BEI MIR NICHT !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34737
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
406 Beiträge • Seite 15 von 28 • 1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Kuhtreiber, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki