Wenn ich unter 4 ha Grünland hätte, bräuchte ich nicht.
Das sind um 125,- monatlich!
Ab nächstem Jahr dann 150,-
Der LKK-Beitrag wird nach dem Flächenwert berechnet. Der durchschnittliche Hektar-Wert in Ihrer Gemeinde beträgt etwa 750 DM. Der Hektar-Wert wird nach einem bestimmten Schlüssel zum Flächenwert umgerechnet. Angenommen, Sie bewirtschaften in Ihrer Gemeinde 17 ha LN, dann kommen Sie auf einen korrigierten Flächenwert von etwa 13.000 €. Damit sind Sie in Beitragsklasse 4 und müssen einen Monatsbeitrag von 143 € zahlen. Dazu kommt der Pflegebeitrag von 15,44 € (Eltern) bzw. 17,73 € (Kinder) pro Monat, sodass Sie nach heutigem Stand rund 160 € pro Monat an die LKK zahlen müssen.
Und nicht zu vergessen: Auch Ihre gesetzliche Rente unterliegt der Beitragspflicht. Von Ihrer Bruttorente bezieht die LKK zurzeit 8,2 %. Sie zahlen also doppelten Beitrag an die Krankenkasse.
Von der Rente wird ja schon was abgezogen. Denke da ändert sich nicht viel.
