Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:23

Akku-Motorsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
389 Beiträge • Seite 24 von 26 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26
  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Di Feb 04, 2025 19:34

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Neben der 261er ist noch eine 362er und eine 460er da.


Ecoboost



Also die 261 würde ich als letztes verkaufen. Mit der kannst du 5 FM starke Fichten ummachen. Aber jeder wie er will.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon 240236 » Di Feb 04, 2025 21:23

Ernst Eiswürfel hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Neben der 261er ist noch eine 362er und eine 460er da.


Ecoboost



Also die 261 würde ich als letztes verkaufen. Mit der kannst du 5 FM starke Fichten ummachen. Aber jeder wie er will.
Ich habe eine 261er und eine 441er und da brauche ich dazwischen nichts mehr. Die 261er wird bei mir 80% des Sprits verbrauchen
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Pumuckel » Mi Feb 05, 2025 12:35

Ich habe eine MS 201 C-M und MS 441 C-M.
Die MS 201 Nutze ich wohl zu 90%. Bisher.

Neuerdings habe ich noch eine MSA 220, jetzt nehme ich meistens die.
Zuletzt beim Holz auf Meter sägen und spalten am Sonntag ( :oops: ) z.b.

Ja, die MS 201 ist leichter, aber für kleine Einsätze oder "immer mal kurz" ist die MSA komfortabler.
Und bei Aktionen mit Helfern (z.b. Holz spalten) ist es auch für diese weniger Stress, wenn kein so lautes Gerät wie eine Motorsäge läuft.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon MikeW » Mi Feb 05, 2025 12:46

Die Akku Sägen haben schon ihre Berechtigung. Wir nutzen auch seit Jahren zwei Stück von Hus (536LiXP) Eine aber mit Carving Garnitur. Akku immer dann, wenn`s leise sein soll im Ort oder eben in Gebäuden.

Ein Ersatz im Forst oder auch am Holzplatz zum Ablängen sind die Akku Sägen nicht`. Da sind, zumindest für unsere Anforderungen, Sägen von Hus 550, 560 bis Stihl 441 oder auch 660 nicht durch Akku Sägen zu ersetzen. Abgasbelastung halten wir gering durch ausschließliche Verwendung von SK ...

Bei Arbeiten in der Bühne könnt es Sinn machen, aber da nutzen wir seit Jahren ne 200T, die wird nicht gewechselt so lang sie top läuft.

Jeder hat andere Anforderungen.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ecoboost » Mi Feb 05, 2025 18:10

Servus,

war heute beim Stihl Händler und musste die Säge da lassen da der zuständige Mechaniker krank ist.
Im Anschluss dann gleich zu einer Filiale des sanierungsbedürftigen Konzerns gefahren.
Für 978,00 € inkl. Steuer bekomme ich die 542i XP G mit den 220er Akku.
Da ich am Tresen gegenüber eine gebrauchte Akku-Säge sah hat mich die Neugier dann doch etwas getrieben und gefragt ob die denn schon hin ist?
Es handelte sich hierbei um die T540i XP, also der Baumpflegesäge.
Damit hat es einen Arbeitsunfall gegeben, da der Schalter bzw. Freigabehebel klemmte und die Säge dann wohl unkontrolliert von selbst loslegte.
Genau weis ich es nicht, auf jeden Fall hat der Betrieb da wohl 6 oder gar 7 Stück von denen im Einsatz und nach etwas hin und her bekommt der jetzt von Husqvarna kostenlos 3 neue Sägen.
Das hat mich etwas nachdenklich gemacht, könnte also gut möglich sein das es da mal in absehbarer Zeit gar einen Rückruf gibt.
Nur wer weis schon genau was die mit dem Teil alles gemacht haben!?
Sind denn da etwaige Auffälligkeiten bekannt?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Mi Feb 05, 2025 18:27

@Ecoboost
Ich glaube ja, dass wenn du dir neue Unterhosen kaufen willst und dann hörst, dass einer in seine reingeschissen hat, du dir überlegst, ob es dann nicht besser ist die alten weiterhin anzuziehen.
Du hast schon immer das Pech, dass du, wenn du dir was kaufen willst, immer sofort von irgendeiner Seite Negativerfahrungen zugetragen bekommst. Und jedesmal stellst du gleich wieder alles in Frage.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon DonPromillo » Do Feb 06, 2025 19:54

Schnelles Denken wirkt schlau, doch wer länger überlegt, trifft oft die besseren Entscheidungen. Gründliches Nachdenken zeigt Reflexion und Klugheit.
Also: Langsam kann auch schlau sein!
DonPromillo
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ecoboost » Mi Feb 12, 2025 17:21

Servus,

die MS 261 C hat aktuell 27 Betriebsstunden drauf.

Ich stelle die demnächst in den Kleinanzeigen rein, mal schauen wie die Resonanz so ist.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am So Feb 16, 2025 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Höffti » Mi Feb 12, 2025 18:13

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

die MS 261 C hat aktuell 27 Betriebsstunden drauf.
MS 261 C.jpg

Ich stelle die demnächst in den Kleinanzeigen rein, mal schauen wie die Resonanz so ist.

Gruß

Ecoboost


Das ist ja ein ausgesprochenes Kurzeinsatzfichtenmoped. Pro Start im Schnitt nur knapp 2 Minuten gelaufen.
Leidet da der Motor nicht?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon 240236 » Mi Feb 12, 2025 18:37

Eco; Ist diese Säge überhaupt schon warm geworden? Soviel ist meine 261 in den letzten 3 Wochen sicher schon gelaufen.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon DST » Mi Feb 12, 2025 22:32

Was ich nicht so recht nachvollziehen kann ist, warum eine nahezu neuwertige 261 Allroundsäge durch eine Akkusäge ersetzt werden soll, die der 261 nicht annähernd das Wasser reichen kann.

Wenn die Akkusäge schlapp macht oder ihr Soll nicht erfüllt, dann müssen selbst Kleinigkeiten mit der 361 gemacht werden.

Und diese ist nicht weit weg von der nächstgrößeren vorhandenen Säge.

Die meisten Arbeiten macht bei mir die 50ccm Säge, die möchte ich nicht missen.
Dazu eine stärkere und eine schwächere, welche hier die Akkusäge wäre.

Aber jeder wie er will.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2769
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Dampfsti » Do Feb 13, 2025 8:22

Ich hab seit einigen Jahren eine 540iXP zu meinen anderen Sägen.

Anfangs war ich skeptisch, aber die Kiste hat mich vollkommen überzeugt.

Mit dem 300er Akku kannst echt viel sägen.

Sobald ich mit dem RW unterwegs bin zum Holz ausfahren oder für die Landschaftspflege mit dem Fällgreifer nehm ich mittlerweile nur noch die Akkusäge mit...

Schnell paar Stämme noch ablängen oder die Stümpfe (25cm plus) was der Fällgreifer nicht schafft noch absägen, geht alles wunderbar mit dem Teil.
Bestenfalls ist noch ein 2. AKKU mit in der Kiste.

Meine Frau sägt nur mit der Akku Husky.

Für Bastelarbeiten oder Garten, Obstbäume schneiden usw sowieso das Gerät der Wahl.

Wird fast unsere meistbenutzte Säge sein.

Klar, im Wald zum Fällen Ablängen usw. Kommt natürlich meine 562XP oder gar meine große 2100CD zum Einsatz.
Aber dabei hab ich die Akkusäge immer.

Also ganz klarer Daumen hoch für das Gerät ;)
Dampfsti
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Jan 15, 2025 12:43
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Ecoboost » So Feb 16, 2025 11:38

Servus,

für 850,00 € ist nun die 261er verkauft, ging mir jetzt fast selbst zu schnell.
Ein weiteres Angebot lag bei 700,00 €, unter 750,00 € hätte ich die nicht her gegeben und da wäre es schmerzhaft gewesen.
Von daher denke ich passt das, die 542i XP G Akkusäge kommt nun.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Höffti » So Feb 16, 2025 14:03

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

für 850,00 € ist nun die 261er verkauft, ging mir jetzt fast selbst zu schnell.
Ein weiteres Angebot lag bei 700,00 €, unter 750,00 € hätte ich die nicht her gegeben und da wäre es schmerzhaft gewesen.
Von daher denke ich passt das, die 542i XP G Akkusäge kommt nun.

Gruß

Ecoboost


Glückwunsch, da ist Dir wohl der eine "Dumme", der jeden Tag aufsteht, über den Weg gelaufen.

In neu mit voller Garantie, neuem Schwert und vier(!!!) Ketten gibt es das Teil deutlich günstiger...

Griffheizung braucht man nicht wirklich.
https://www.hood.de/i/neu-stihl-ms-261- ... aEQAvD_BwE
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Akku-Motorsäge

Beitragvon Höffti » So Feb 16, 2025 14:08

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

die MS 261 C hat aktuell 27 Betriebsstunden drauf.

Ich stelle die demnächst in den Kleinanzeigen rein, mal schauen wie die Resonanz so ist.

Gruß

Ecoboost



Was hat Dich bewogen, das Bild vom Auslesen mit den ca. 900 Startvorgängen rauszunehmen?
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
389 Beiträge • Seite 24 von 26 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, meyenburg1975, Pedro 1

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki