Ich hab dann immer gefragt, ob sie in der örtlichen Gastwirtschaft, Bäcker oder Tankstelle auch immer handeln wollen - Nein, im Gegenteil. Da wird beim Wirt noch kräftig Trinkgeld gegeben. Aber beim Bäcker, der noch selbst backt und keine Industriebrötchen herstellt, wird wieder wegen 7 Cent Trinkgeld geknausert.
Anders rum musst du den am Telefon mal unterbrechen und fragen, ob er dir eine Stunde seiner Lebenszeit schenkt und frag ihn, was das kosten würde.
Die meisten antworten lachend mit "Lebenszeit?, Ja, die ist teuer, bestimmt so 100 €..."
Und dann frag ihn gleich, warum ausgerechnet du ihm deine Lebenszeit für 20 € die Stunde herschenken sollst.
Das öffnet einigen die Augen.
Ich bin froh, das ich gewerblich kein Brennholz mehr verkaufe.
Ich hab danach auf Grundstücks- & Gartenpflege umgestellt, bekomme weit über das doppelte an Lohn nur schon für Rasenmähen, hab keinen teuren Maschinen Einsatz usw.
Und das beste: Keine Preisverhandlungen, keine Plagerei, Anfragen ohne Ende - wenn ich die Stunde 5€ mehr verlange wird das auch angenommen und Verpflegung und ordentliches Trinkgeld springt auch immer raus.
Meine Frau sagt immer: Das ist kein Wunder. Hast du Brennholz hin gefahren bringst du Arbeit. Mähst du Rasen und schneidest Hecken, sehen die Leute gleich ein Ergebnis und das ihnen jemand die Arbeit abgenommen hat und zeigen sich gleich großzügig.



