Also mit mir hat noch kein Polizist bei einer Kontrolle einen Handel gemacht. Preis ist Preis, was für einen gilt, gilt für ALLE!
Gruß
Werner
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06
Moderator: Falke
Fadenfisch hat geschrieben:
Ich bin froh, das ich gewerblich kein Brennholz mehr verkaufe.
Ich hab danach auf Grundstücks- & Gartenpflege umgestellt, bekomme weit über das doppelte an Lohn nur schon für Rasenmähen, hab keinen teuren Maschinen Einsatz usw.
Und das beste: Keine Preisverhandlungen, keine Plagerei, Anfragen ohne Ende - wenn ich die Stunde 5€ mehr verlange wird das auch angenommen und Verpflegung und ordentliches Trinkgeld springt auch immer raus.
Meine Frau sagt immer: Das ist kein Wunder. Hast du Brennholz hin gefahren bringst du Arbeit. Mähst du Rasen und schneidest Hecken, sehen die Leute gleich ein Ergebnis und das ihnen jemand die Arbeit abgenommen hat und zeigen sich gleich großzügig.
Forstjunior hat geschrieben:Aber ich brauchte ja noch nie etwas vom gewerblichen Brennholzhändler zu kaufen. Da schauts evtl. anders aus.
waelder hat geschrieben:Hatte heute Morgen ein Gespräch mit dem Revierförster
Eigentlich war mal einen Preis für Buchenholz Lang ab Waldstraße Winter 22/23 von 80 bis 85 € im Gespräch
Jetzt liegen schon Angebote von 100,- € von Brennholzhändlern auf dem Forstamt
Mal schauen wo das noch hingeht
Fichtenholz frisch lang 115,- €