also daß der Hagebaumarkt bei einem VK von knapp 80 Euro nix verdient kannst einem erzählen der die Hosen mit der Beißzange anzieht. Die kaufen sicher bei den selben Lieferanten wie Hornbach und Co auch, und die sitzen in Litauen und Umgebung. 50% Aufschlag auf den EInkaufspreis sind da ganz sicher drin. Über den ökologischen Schwachsinnn der ganzen Aktion brauchen wir nicht diskuttieren, bei uns verreckt das Holz teilweise im Wald weil es keiner rausholt und die karren es über tausende Kilometer zu uns.
Beim Hornbach in Karlsruhe hab ich vor ein paar Wochen einen litauischen Sattelzug abladen gesehen, was der geladen hatte war eigentlich nicht mal mehr als Hackmaterial verwendbar- stockig, faul, wurmig. Aber wer`s kauft ist selber schuld.

