Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:58

Aktuelle Brennholzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon unimogthorsten » Do Sep 09, 2010 17:53

also daß der Hagebaumarkt bei einem VK von knapp 80 Euro nix verdient kannst einem erzählen der die Hosen mit der Beißzange anzieht. Die kaufen sicher bei den selben Lieferanten wie Hornbach und Co auch, und die sitzen in Litauen und Umgebung. 50% Aufschlag auf den EInkaufspreis sind da ganz sicher drin. Über den ökologischen Schwachsinnn der ganzen Aktion brauchen wir nicht diskuttieren, bei uns verreckt das Holz teilweise im Wald weil es keiner rausholt und die karren es über tausende Kilometer zu uns.
Beim Hornbach in Karlsruhe hab ich vor ein paar Wochen einen litauischen Sattelzug abladen gesehen, was der geladen hatte war eigentlich nicht mal mehr als Hackmaterial verwendbar- stockig, faul, wurmig. Aber wer`s kauft ist selber schuld.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon frank1973 » Do Sep 09, 2010 19:11

unimogthorsten hat geschrieben:also daß der Hagebaumarkt bei einem VK von knapp 80 Euro nix verdient kannst einem erzählen der die Hosen mit der Beißzange anzieht. Die kaufen sicher bei den selben Lieferanten wie Hornbach und Co auch, und die sitzen in Litauen und Umgebung. 50% Aufschlag auf den EInkaufspreis sind da ganz sicher drin. Über den ökologischen Schwachsinnn der ganzen Aktion brauchen wir nicht diskuttieren, bei uns verreckt das Holz teilweise im Wald weil es keiner rausholt und die karren es über tausende Kilometer zu uns.
Beim Hornbach in Karlsruhe hab ich vor ein paar Wochen einen litauischen Sattelzug abladen gesehen, was der geladen hatte war eigentlich nicht mal mehr als Hackmaterial verwendbar- stockig, faul, wurmig. Aber wer`s kauft ist selber schuld.
Ich kann mir nicht vorstellen daß ein Baumarkt "eigentlich schon Minus" macht wenn er´s dem Käufer mit dem Stapler auf den Hänger läd,macht er minus oder nicht wenn ja macht er was falsch.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon sturmholz » Do Sep 09, 2010 19:53

frank1973 hat geschrieben:
unimogthorsten hat geschrieben:also daß der Hagebaumarkt bei einem VK von knapp 80 Euro nix verdient kannst einem erzählen der die Hosen mit der Beißzange anzieht. Die kaufen sicher bei den selben Lieferanten wie Hornbach und Co auch, und die sitzen in Litauen und Umgebung. 50% Aufschlag auf den EInkaufspreis sind da ganz sicher drin. Über den ökologischen Schwachsinnn der ganzen Aktion brauchen wir nicht diskuttieren, bei uns verreckt das Holz teilweise im Wald weil es keiner rausholt und die karren es über tausende Kilometer zu uns.
Beim Hornbach in Karlsruhe hab ich vor ein paar Wochen einen litauischen Sattelzug abladen gesehen, was der geladen hatte war eigentlich nicht mal mehr als Hackmaterial verwendbar- stockig, faul, wurmig. Aber wer`s kauft ist selber schuld.
Ich kann mir nicht vorstellen daß ein Baumarkt "eigentlich schon Minus" macht wenn er´s dem Käufer mit dem Stapler auf den Hänger läd,macht er minus oder nicht wenn ja macht er was falsch.



Das Stichwort ist die Mischkalkulation.

Es können ruhig einzelne Artikel unterm EK verkauft werden um die Kunden zu locken bzw zu behalten die auch Artikel kaufen die überm EK liegen.

Ganz aktuell ist ja der Preiskampf der Discounter wie Aldi Lidl etc.

Habe mal von nem Bekannten erzählt bekommen das einer der Discounter mehr wie 100 Artikel zum EK bzw drunter verkauft. Mein Bekannter ist Filialleiter in einem dieser Märkte. ;-)

Also alles in allem könnte ich mir schon vorstellen das z.b. das Brennholz mit minus verkauft wird.
sturmholz
 
Beiträge: 166
Registriert: So Mär 21, 2010 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon dieholzer2004 » Do Sep 09, 2010 21:22

@ holz-rudi

Hallo Rudi,

Januar 2008: Der Preis für den geschichteten Raummeter auf Einmalpalette 199,95 €! In einem Prospekt sogar noch als Sonderpreis gekennzeichnet. Klar dürfte dann auch sein, warum damals der Markt auf seinem Holz sitzengeblieben ist!

Dumm wäre, wer da nicht versucht, sich diesen "Markt" zu erschließen. Und für die geforderte "Vorarbeit" (Palette, schichten, Anlieferung etc.) wollten wir eigentlich gerecht bezahlt werden. Aber man hat uns nur die erwähnten 45 €/Rm zugestanden. Zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor. Wir haben die Finger davon gelassen! Zum Glück!

Auch wir haben eine Mischkalkulation - warum kann sich jeder, der gewerblich Holz verkauft, ausmalen. Jedoch verstehe ich nicht, warum die Marktleitung meinte, sie könne versuchen, uns mit diesem o.g. Preis über den Tisch ziehen! Meine Meinung dazu ist, dass man versucht hat, die möglichen Lieferanten gegeneinander auszuspielen.

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon holz-rudi » Fr Sep 10, 2010 6:38

Hallo Thomas,

Deine Geschichte zweifle ich ja gar nicht an. Der Verantwortliche wollte Dich als Lieferant gar nicht haben, da er angehalten ist nur bei zentralgelisteten Lieferanten zu kaufen. Und diese sind verpflichtet alle Märkte in D zu beliefern. da kommen schon mal Mengen von 600 -1000 LKW-Züge zusammen. Kannst Du das leisten?

Zum Thema Preis.: Ich denke, das die meisten das Thema Marge im Einzelhandel gewaltig überschätzen. Sicher es gibt Artikel (allesamt im Cent-Bereich) wo man schon auch mal 100% Marge nehmen kann. Das braucht man aber auch wegen der Mischkalkulation. Die sogenannten Eckpreisartikel (das sind die, die man bei fast jedem Prospekt auf der Titelseite sieht) werden allesamt unter oder gerade zum EK verkauft. Oder glaubt jemand wirklich man kann irgendwo auf der Welt eine 500 W RLE Bohrmaschine so produzieren, dass ein Markt diese incl. Fracht, und Marge für 8,30€ verkaufen kann? Das ist ja schon fast der Kupferpreis des Motors :wink:

Oder Estrichbeton B25, Sackpreis beim Mitbewerber 1,79€. Einmal kurz überlegen, Deutschlandweite Belieferung bedeutet egal wo das Werk sitzt, eine mittlere Transportstrecke von ca 500km. 26 to Ladung / LKW-Zug bedeutet 650 Sack. Jetzt kann sich jeder selbst ausrechen, was ne Spedition pro Kmto nimmt. Da ist aber noch kein Anteil der Gestehungskosten drin. Das Zeug ist bauaufsichtlicg zugelassen, d.h. es müssen mind. 6 kg Zement / Sack drin sein. Die externe Produktionsüberwachun (wg. der bauaufsichtl. Zulassung) kostet regelmäßig Geld. Preis für Kies oder Sand vernachlässigen wir mal. So jetzt soll mir mal einer vorrechnen wie das zu dem Preis mit 50% Aufschlag geht. Der Absacker will ja auch noch was verdienen und dessen Maschinen laufen auch nicht ohne Energie und Wartungskosten.

Dann auch noch mal der Hinweis Spanne (die erwähnten 50% Aufschlag) wären nicht Gewinn! Da gehen anteilig ab Personalkosten (Lohnkosten und Lohnnebenkosten), Miete, Heizung, Energiekosten, Versicherungen........ Erst nach Abzug dieser anteiligen Kosten habe ich ein Ergebnis, das mir sagt ob ich Gewinn oder Verlust habe. Das als kleiner, stark vereinfachter Ausflug in die Kalkulation.

Gruß und frohes Schaffen

Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon landyjoerg » Mo Sep 20, 2010 18:32

zurück zu den Preisen:

Hierzulande (950xx) Fi ofenfertig Scheite SRM EUR 37,- zzgl. Lieferung, laut Kundenaussgen hat dieser Händler jetzt schon keins mehr - bzw. nur noch frisches. Um für den kommenden Winter Holz zu haben, werden nun auch Preise von 40,- bis 50,- EUR bezahlt.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon dieholzer2004 » Mo Sep 20, 2010 18:58

@ landyjoerg

Bei uns in BaWü zahlst Du für den srm Fi/Ta ab 47 € aufwärts regulär!

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Piet » Mo Sep 20, 2010 19:04

Verkaufpreise die unter dem Einkaufpreis liegen, sind doch wohl nicht legal.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon JohWi » Di Sep 21, 2010 21:19

so war ich bisher auch dran... das wäre preis-dumping
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon hellboy1302 » Mi Sep 29, 2010 7:28

Heute morgen ist mir fast der ........ geplatzt. Da meint einer zu mir ich würde mein holz zu billig verkaufen. Als ich nachgefragt habe was er den so nehmen würde meiner er 98€ für Buche den Srm. Also meiner Meinung nach grenzt das schon an Wucher.
Was haltet Ihr den davon.

Gruß aus dem verregnetem BaWü
Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Baaremer » Mi Sep 29, 2010 10:00

Also unseere Preise für SRM liegen bei 62 € plus Ladepaschale und Kilometerpaschale. 100 Öcken finde ich schon ein bisschen arg. Aber auf Brennholz.com steht ganz unten immer eine Statistik und da liegt der heutige Höchstpreis bei 104,42 €. Dabei ist allerdings nicht ersichtlich welche Konditionen da mitspielen (Palette, gestapelt mit Geschenkschleifele....). Hier im Forum wure auch schon mal eine Seite von nem Würzurger Händler vorgestellt, der seine Ware gesägt, gestapelt und auf Palette bundesweit per Spedition verkauft. hab mir mal den Spaß gemacht ein bisschne rumzurechen und es kam raus das er dann 192 € pro RM verlangt :shock: .aber es geht ja auch andersrum. wir kriegen immer wieder anrufe von leuten die es halt billiger haben wollen als der ausgeschriebene Preis. mir machen da auch nicht mehr mit. solln se halt wo anders schauen. Wir haben noch drei weitere Brennholzhändler bei uns im/am Ort (2500 Seelen) die auch größere Mengen verarbeiten, aber Konkurenz machen wir uns keine und unsere Preise sind alle in etwa gleich. Sind meist die netsprechenden Kundenstämme wo wir und unterscheiden. wir verkaufen zum Beispiel kaum im Ort sondern fahren zumeist größere Strecken. Beliefern also den Umkreis. Und da gibt es halt immer noch genügend in der Gegend die das Holz zu den gängigen Marktpreisen kaufen. Haben jetzt in dieser Saison auch aufgeschlagen. Einkauf wird halt gerade auch teurer, aber aufgeschlagen haben bei uns alle.

Gruß von der Baar, der Baaremer
Baaremer
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jul 28, 2010 14:06
Wohnort: Auf der Baar
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Robiwahn » Mi Sep 29, 2010 10:02

Sagt mal, muss ich als Ossi und Sozialismus-Geschädigter euch den Kapitalismus erklären ?

Bzw. das Gesetz von Angebot und Nachfrage ?

Wenn er Käufer für seinen verlangten Preis findet, ok. Wenn nicht, dann auch ok.

Und wenn er ausreichend Käufer für diesen Preis findet, solltest du wirklich mal über deine Preise nachdenken.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Sep 29, 2010 10:07

Habe heuer für Buche den Raummeter geschnitten 33cm Scheite 62 EURONEN bezahlt.
Holz habe ich selbst geholt.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon U 406 » Mi Sep 29, 2010 10:54

Verstehe nicht wie man an 62 € je RM Buche noch etwas verdienen kann.
Ich stelle mich auf jedenfall nicht bei Wind und Wetter an den Spalter für 62 € :twisted:
Soll sich nicht überhebnlich anhören aber da muss man realistich bleiben.Ich kann keine Buche unter 80 € je Rm verkaufen.

Letzte Woche stand im Prospekt vom TOOM Baumarkt Mischolz: Eiche,Buche,Esche ... Trocken auf Palette für 75 €.
Habe fast überlegt 20 Paletten zuholen für den weiter verkauf.Doch da lohnt sich die fahrerei auch wieder nicht.

Meine Erfahrung ist das die meisten Leute immer noch beim Händler des vertrauens kaufen.Meine Kunde kommen jedes Jahr wieder und sind sehr zufrieden.Außerdem wird es nach Hause geliefert und Menge und Feuchtegehalt stimmen. :prost:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelle Brennholzpreise

Beitragvon holz-rudi » Mi Sep 29, 2010 14:18

Hallo Leute,

das mit dem Preis ist so eine Sache. Folgender Vorfall letzte Woche:

Ein Bürger vom Ort kam zu mir und fragte was denn bei mir Brennholz 1m lang kosten würde. Ich habe ihm den preis gesagt und er hat geschluckt. Er sagte mir, dass er es bisher für 60€ den rm vom Holzhändler im Nachbarort beziehe. Da habe ich ihn gefragt, warum er denn nicht weiter dort kaufen würde? Er antwortete, dass er mit der Qualität nicht zufrieden sei. Er erzählte mir, er müsse das gelieferte Holz klein machen und dann sei es auch nicht richtig trocken. Ich versicherte ihm, dass das Holz von mir trocken ist und auch keinesfalls länger als 1m (er kann 1m Scheite verfeuern) Ich habe ihm das Holz in Bündelform(Buche ,Eiche) geliefert und in den Garten gesetzt. Als er das Holz sah, ist er wie ein Rumpelstielzchen im Garten gehüpft und hat sich gefreut. Daraufhin zeigte er mir das Holz das er vom Händler im Nachbarort geliefert bekam. Es waren Paletten, ein Stück Obstbaum, ein paar Fichtenstücke, ein halber Küchenschrank, mehrere Dachbalken mit Nägel, zwei Spanplatten und eine alte Treppe - und das für 60€ den Raummeter!! Wobei wenn man nur die Menge betrachtete, mit viel gutem Willen man auf 3 rm kommen würde, er aber 5 bezahlt hatte.

Der Kunde kommt immer wieder und bezahlt auch gerne mehr als 80€ den rm Buche, wenn meine Qualität nicht nachlässt.

Deshalb, wenn einer eine günstigere Quelle für Brennholz kennt, darf er gerne dort kaufen und genausogerne wiederkommen :D

Qualität und Menge, das ist der Schlüssel zum Erfolg. Wer Fair ist und den Kunden nicht über den Tisch ziehen will, bekommt auch seine Preise.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
145 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki