Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:51

Aktuelles zum Thema Wolf

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
3387 Beiträge • Seite 28 von 226 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 226
  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Fr Jan 02, 2015 13:45

Schoki80 hat geschrieben:HSH finde ich für Tierhalter i.O., die Lust haben sich damit zu befassen und die dementsprechend ländlich wohnen. Bei uns absolulut nicht machbar, da viel zu viele Radfaher und Spaziergänger. Gut, da der Wolf angeblich nicht bei uns anhält, muss ich mich wohl noch nicht ernsthaft mit dem Thema befassen. Zum Thema HSH hatte ich mal eine Diskussion auf FB mit einer Dame, die vehement der Meinung war HSH wären für jeden und überall machbar. ich sehe das anders. Ich habe auch gar keine Lust mir einen oder zwei weitere Hunde anzuschaffen, weil ich meinen Jungrindern Weidegang ermöglichen will. Leute, die behaupten man schafft sich einen HSH an und fertig ist, haben meiner Meinung nach überhaupt keine Vorstellung von der Verantwortung die man für Tiere- welcher Art auch immer- zu tragen hat und das kotzt mich an!! Ich habe auf dem Hof einen Hovi-Rüden. Die alte Hofstelle ist zentral am Stadtrand mitten im Dorf, dank der anrückenden Wohnbebauung. Ist das Tor offen, weil Trecker fahren, ist der Hund angebunden (zu viele vorbei laufende Hunde und Leute die mal Kälber gucken kommen könnten). Abgesehen von dem obligatorischen Hundeschild gibt es noch das Schild "Tierbestand". Vorne an der Straße ist die Klingel. Nächste Woche darf ich zum Amtsgericht, weil mein Hund den Stromableser gezwickt hat. Der Typ war zu faul die Schilder zu lesen oder die Klingel zu benutzen. Mein Hund lag vor dem Garten 50 m weiter angebunden in seiner Hütte und hat gedöst. Der Typ hat ihn wohl überrascht. Die Anzeige lautete nun: "der Kampfhund kam hinter einem Holzstoß hervor". Mein Fazit, ich würde keinen Hund unbeobachtet in diesem Bundesland laufen lassen ;-)


Genauso sieht es aus!
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo1952 » Fr Jan 02, 2015 14:41

Moin,


die letzten Beiträge zeigen wohl deutlich,
daß HSH zwar eine tolle Idee irgendwelcher "Naturliebhaber" sind,
da diese "Naturliebhaber" aber glauben, "freies Betretungsrecht" beträfe
neben Wald und abgeernteten Flächen auch umzäunte Weiden,
Hofstellen und halt alles was nicht "verrammelt" ist
wird das nix!

denn HSH sind zwar auch "Tut-Nix-Hunde",
haben aber wie "Hofhunde" einen Auftrag zu erfüllen,
nämlich Ihre "Familie/Herde/Wohnung" zu schützen.

Da aber die Rindviecher (mit Hörnern) Schuld sind wenn Rindviecher (mit Wanderstiefeln)
sich den Knöcheln beim Weglaufen verstauchen weil der Bulle mal gucken wollte wer da an seine Herde herankommt
und solche Rindviecher (teils mit Abitur) gar noch von deutschen Gerichten Recht bekommen

könnt Ihr all dieses Geschwafel über Erstattungen, Kostenbeteiligungen usw als das nehmen was es ist:

Geschwafel halt von Leuten, die Euch/Uns glauben ruhig stellen zu können mit unhaltbaren Vorgaben und unhaltbaren Versprechungen.

Wie niedrig die Schamgrenze bei unseren Politikern ist zeigt die Diskussion um Soli nach 2019!

Verlieren werden die Biobauern, die Nebenerwerbslandwirte, die Hobby-Tierhalter,
gewinnen werden wieder mal die "Großen"
die ein paar Tausend Stücke Vieh in Ställen einpferchen und als als "tierschutzgerecht" vom
Kreisveterinär bestätigt bekommen.

Dem gleichen Veterinär, der dem kleinen Bio-Hof das Vermarkten der abgelegten Hühner untersagt
weil keine klinisch reine Schlachtstätte vorhanden ist.


hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon bfg 4006 » Fr Jan 02, 2015 15:25

Hallo Leute !

Als QS kam habe ich Schweinezucht und Mast aufgegeben, danke an Renate Künast.

Jetzt dauert es noch ein Weilchen , dann sind die Schafe dran, danke an die Wolfsbefürworter.

In ein paar Jahren mache ich dann auch Schluß mit den paar ha Land , danke an die EU und Cross Compliance.

Und das mit dem Heizen mit dem eigenen Holz werden sie uns denn auch bald verbieten, Feinstaub und Co lässt grüßen.

Die alten Schlepper werden zu Steh-Zeugen, zuviel CO und Stickoxid sowie Feinstaubausstoß.

Eigene Tiere auf dem Hof schlachten: das geht ja gleich garnicht!

Tiere im eigenen Viehwagen zur Weide bringen: dazu braucht man einen 2 tägigen Lehrgang.....

Die Liste ließe sich wohl ohne weiteres fortsetzten.

Schöne neuer Welt.....

LG bfg 4006

Und alles soooo natürlich!
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 676
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Ferengi » Fr Jan 02, 2015 16:20

Cordula Schröder hat geschrieben:
@ferengi wenn du Facebook hast, das wäre für dich interessant zu lesen. Ein Rinderhalter. https://www.facebook.com/groups/wolfact ... 335112981/



Ich bin, in diesem Fall leider, nicht bei Fratzebuch.

Was beim Herdenschutzhund oft vergessen wird, ist das der nicht vonner Hand voll Chappie am Tag satt wird.

Und wenn ich, pro Weide, alleine 1.000€ im Jahr an Hundefutterkosten hab, dann kann ich die Tierhaltung gleich komplette einstellen!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon lexa » Sa Jan 03, 2015 0:40

Ich will mal ein paar praxisnahe Informationen zum Strombedarf von Weidezäunen geben. Wir haben 14 Kilometer festen Zaun. Normal befindet sich der unterste Draht auf 50-60 cm. Alles hängt an einem Patura P 8000. Das ist ein Netzgerät mit, glaube ich 36 Joule Abgabeleistung. Wir haben auch so ein Messgerät mit dem man den Strom messen kann, der im Draht fließt. Das geht bis 99 Ampere, mehr zeigt es nicht an, ich schätze, dass das Gerät geringfügig mehr abgeben kann.

So, wir haben nun eine besondere Weide mit einer Drahthöhe unten von ca. 30 cm. Das haben wir mal wegen der Wildschweine gebaut und funktioniert eigentlich auch. Diese Weide hat einen Kilometer Umfang, also nicht mal 7% des Gesamtzauns, zieht dafür im Sommer aber 30 Ampere, also fast 1/3 der Gesamtleistung des Weidezaungeräts.

Die Kosten für die geforderten "wolfssicheren Zäune" sind schon enorm und ich bezweifel, dass eine wie auch immer geartete Förderung diese auch nur ansatzweise decken wird. Ich denke aber, dass die Folgekosten durch das Freimähen noch deutlich höher liegen werden.
lexa
 
Beiträge: 221
Registriert: Di Nov 25, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Sa Jan 03, 2015 13:14

Die erste Litze MUß bei 15 cm Bodenabstand beginnen, dann alle 15 cm - max. 20 cm eine weitere bis mind. 1,20 hoch.

Von der Wolfsmafia wird ja immer mal wieder eingeworfen, in der Lausitz mit noch mehr Wölfen gäbe es kaum Probleme.... beharrlich und boshaft weigert man sich dort auch anzuerkennen, dass es dort kaum Vieh gibt.

http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirts ... 76631.html

@ferengi der Milchviehbetrieb den ich oben gepostet habe, hat eine Summe von 21.371,90 euro berechnet um seine Weiden "wolfssicher" zu machen.....
Zuletzt geändert von Cordula Schröder am Sa Jan 03, 2015 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » So Jan 04, 2015 10:52

Man sollte die Preise für Milch und Fleisch extrem verteuern aufgrund der Viecher und den Wolfskuschlern und blöden Stadtkindern, die den Wolf befürworten, den Zugang zu diesen Lebensmitteln verwehren. Können ja im Wald Beeren sammeln gehen! :evil:
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » So Jan 04, 2015 21:15

der NABU fordert weiteres Wolfsfutter :evil:

http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/ ... 16476.html
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cairon » Mo Jan 05, 2015 12:32

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 39223.html
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon lexa » Mo Jan 05, 2015 22:09

Alles verlogen und inkonsequent:

Stellungnahme vom Nabu bezüglich der Demo:

ökologischere Landwirtschaft verdient unseren Respekt und unsere Wertschätzung


ökologische Landwirtschaft -> Freilandhaltung <-> Wolf

Da beißt sich doch schon die Katze in den Schwanz... .
lexa
 
Beiträge: 221
Registriert: Di Nov 25, 2008 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Di Jan 06, 2015 9:26

die Hunde kläffen, die Hunde beißen Wanderer und und und. Nun Lärmklagen http://www.srf.ch/news/regional/ostschw ... aermklagen
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Cordula Schröder » Do Jan 08, 2015 11:50

Wolf attackiert Schafe im Naturpark Stechlin zu Silvester http://www.maz-online.de/Lokales/Oberha ... k-Stechlin
Cordula Schröder
 
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Feb 03, 2012 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Harald » Do Jan 08, 2015 14:06

Wolf oder Hund? Unheimliche Begegnung in Kladow
Ein Mann fotografiert nachts ein Tier, das er für einen Wolf hält. Die Begegnung fand nicht etwa in den Wäldern der Lausitz statt, sondern in Kladow. Experten rätseln, ob es wirklich ein Wolf war.

"Der Wolf zeigte in der Silvesternacht keine Scheu und lief zehn Meter an mir vorbei", schreibt der Leser, der namentlich nicht genannt werden möchte.

Ob es tatsächlich ein Wolf war, der gleich zum Start ins neue Jahr einen Streifzug durch Kladow machte, ist an Hand des Fotos allerdings nicht eindeutig nachprüfbar. Es ist aber offenbar auch nicht völlig auszuschließen, wie Berlins Tierschutzexperte Derk Ehlert der Berliner Morgenpost bestätigt. [...] Es sei aber ebenso möglich, so der Biologe weiter, dass hier ein dem Wolf äußerlich ähnlicher Wolfshund gesichtet wurde.

Bild

Kladow ist ein Ortteil von Berlin und liegt an dessen südwestlichem Rand. Die Richtung würde also passen.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon Ferengi » Do Jan 08, 2015 14:36

Nein, dann wird dieses Dreckspack den Eltern des Kindes, die Schuld dafür geben.
Verletzung der Aufsichtspflicht, oder sowas ähnliches. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktuelles zum Thema Wolf

Beitragvon hugo1952 » Do Jan 08, 2015 14:54

Wenn man dann den Artikel weiter liest vom Kladower "Vielleicht"-Wolf ist der letzte Absatz interessant:



Zitat:
Unterdessen beschäftigt sich derzeit das Landeskriminalamt (LKA) Brandenburg mit Wolfswilderern. So ermittelt das LKA mit dem Landesumweltamt und der sächsischen Polizei zusammen gegen unbekannte Wilderer. Am Sonntag war an der Grenze zu Sachsen eine enthauptete Wölfin gefunden worden. Bereits im August war ein Wolf bei Lieberose (Landkreis Dahme-Spreewald) erschossen worden. Nach der Tötung und Verstümmelung einer Wölfin bei Hirschfeld (Landkreis Elbe-Elster) hat die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt. Zitat Ende


"Gesellschaft zum Schutz der Wölfe", vermutlich auch so ein Gutmenschenanbettelverein hat so viel Kohle um 5000€ Belohnung auszuloben,
aber die Verantwortlichen in den Ländern und Kreisen drücken sich, den geschädigten Schäfer die paar Kröten für ein gerissenes Schaf zu
bezahlen!
Denn, diejenigen die es nicht wissen, ein ganzes lebendes Schaf ist kaum mehr als 60 bis 80€ wert!

Und einige Hobbyhalter in Wolfsbesuchsgebieten versuchen schon, Ihre lebenden Rasenmäher "für umsonst in gute Hände" loszuwerden!


hugo
hugo1952
 
Beiträge: 160
Registriert: Mo Sep 15, 2014 13:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
3387 Beiträge • Seite 28 von 226 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 226

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki