Ferengi hat geschrieben:Und schon gehts los mit dem Gejammer.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... sen-werden
Zitat daraus:
Warum der Wolf wenig Scheu zeigt, ist unklar. Möglich ist, dass er an Menschen gewöhnt ist, weil es zum Beispiel aus einem Gehege ausgebrochen ist oder von Menschen angefüttert worden ist.
Man hält es demnach von offizieller Seite für gut möglich, dass dieser Wolf aus einem Gehege stammt, also kein „natürlich zurückgekehrtes“ Wildtier ist.
Konsequenz daraus? Null! Wolf ist Wolf und damit streng geschützt. Weit weniger streng scheint da die Kontrolle der privaten Wolfsgehege zu sein, wenn da Wölfe einfach so (in die freie Wildbahn) „abhanden“ kommen können ohne das es jemanden auffällt. Besonders dramatisch, da im Gehege mit jedem Wurf Wölfe im Überschuss geschaffen werden weil ansonsten auch für jeden Wurf ein neues Gehege geschaffen werden müsste. „Raus in die freie Wildbahn“ ist da ja eine unschlagbar kostengünstige Alternative. Und das in einem Land wo jedes kleine Lämmchen registriert und mit Ohrmarke gekennzeichnet werden muss. Also Ohrmarken für Gehegewölfe und Abschussprämie für „entlaufene“ Tiere wäre da wohl das Mindeste.
