du liebe Zeit ......... so viele 200er
 
 Wer kauft das ganze Luxus Spielzeug

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 11:54
 
 
Elisa hat geschrieben:
Die sind bei uns in der Region übrigens günstiger als die NH.
 
 Elisa hat geschrieben:
Wir hatten früher immer John Deere aufm Hof. Allerdings rufen die inzwischen Preise auf. Das ist schon auf Fendt Niveau.

BauerBernd hat geschrieben:Hi
du liebe Zeit ......... so viele 200er
Wer kauft das ganze Luxus Spielzeug

Hans Söllner hat geschrieben:Ich würde jetzt mal behaupten, 2/3 davon sind Kommunalschlepper sowie eben die V, F und P Variante für Obstbau, Weinberg und Gemüsebau. Die Standardvariante findet nur regional guten Absatz. Wenn ich an meine Gegend denke, fällt mir nur ein einziger Besitzer eines Vario 200 ein. Man muss noch bedenken dass ja bis 31.12 alles zugelassen werden musste was noch herumstand wegen der Mother Regulation. Speziell beim 200er sind zudem sowiso die Übergangsfristen wegen Euro 3a Abgasstufe abgelaufen, hätten also so oder so eine Tageszulassung gebraucht.
 
  
 
 Zudem kommt dann noch der Modellwechsel bei Deutz-Fahr bei den stückzahlträchtigen Modellen Agrolux und 5D. Die Händler decken sich ein damit, soll ja ein paar Monate noch reichen. Bei Fendt ist der einzige Modellwechsel der neue 200er der ja erst zur Agritechnica präsentiert wurde.  Bei Claas und John Deere gab es im September schon traditionell eine hohe Zulassung, da bleibt dann im Dezember ebenfalls weniger.
  Zudem kommt dann noch der Modellwechsel bei Deutz-Fahr bei den stückzahlträchtigen Modellen Agrolux und 5D. Die Händler decken sich ein damit, soll ja ein paar Monate noch reichen. Bei Fendt ist der einzige Modellwechsel der neue 200er der ja erst zur Agritechnica präsentiert wurde.  Bei Claas und John Deere gab es im September schon traditionell eine hohe Zulassung, da bleibt dann im Dezember ebenfalls weniger.

agrarflächendesigner hat geschrieben:Weil hier immer wieder CNH auftaucht mal die Frage:
Gibt es eigentlich echte unterschiede (außer Bedienung und Farbe) zwischen den Marken des CNH-Konzerns?
Mir fällt pauschal nur ein dass die blauen aus Doncaster und die roten bis auf die großen der Terrus CVT/Optum CVX reihe aus St.Valentin kommen.
Ansonsten müsste aber bis ~300PS alles relativ identisch sein??
bauer hans hat geschrieben:versucht mal,einen gebrauchtschlepper zu verkaufen,FENDT und JOHN DEERE wirste sofort zum ordentlichen preis los
 
 Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred