Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 5:36

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon tj » Sa Jan 13, 2018 13:28

meyenburg1975 hat geschrieben:BtW, wenn man die Preisentwicklung der letzten 30 Jahre so schaut, ist es schon gewagt, von Geiz ist geil zu sprechen. Zumal Deutz kaum am unteren Ende der Preisskala rangiert.

Wenn man Angebote von Deutz bei identischer Ausstattung mit Deere oder Fendt vergleicht hat Deutz immer das bessere Preis- Leistungsverhältniss. Sind die Rot- und Gelbfelgenkäufer doof oder können die nicht Rechnen?

Die Traditionalisten gibt es natürlich auch bei anderen Herstellern.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jan 13, 2018 14:07

tj hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:BtW, wenn man die Preisentwicklung der letzten 30 Jahre so schaut, ist es schon gewagt, von Geiz ist geil zu sprechen. Zumal Deutz kaum am unteren Ende der Preisskala rangiert.

Wenn man Angebote von Deutz bei identischer Ausstattung mit Deere oder Fendt vergleicht hat Deutz immer das bessere Preis- Leistungsverhältniss. Sind die Rot- und Gelbfelgenkäufer doof oder können die nicht Rechnen?

Die Traditionalisten gibt es natürlich auch bei anderen Herstellern.

mfg tj


Es dürfte wesentlich mehr Schlepper geben, die bei ähnlicher Ausstattung um einiges günstiger sind wie SDF. Das müsste dann eher was für die Sparfüchse sein.
Wer sich einen Hirsch oder nen Fendt kauft, tut das, weil es das unter seinen Bedingungen beste wirtschaftliche Ergebnis für den Betrieb bringt. Wer anders handelt, hätte sonst seinen Beruf verfehlt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12846
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon keinbauer » Sa Jan 13, 2018 14:36

Ja, das glauben die Fendt- und JD-Fanatiker auch ;-)
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon tj » Sa Jan 13, 2018 15:31

meyenburg1975 hat geschrieben:Wer sich einen Hirsch oder nen Fendt kauft, tut das, weil es das unter seinen Bedingungen beste wirtschaftliche Ergebnis für den Betrieb bringt. Wer anders handelt, hätte sonst seinen Beruf verfehlt.

Seh ich auch so.
keinbauer hat geschrieben:Ja, das glauben die Fendt- und JD-Fanatiker auch
man beachte den Usernamen

SDF hat eigentlich ganz tolle Produkte zu einen guten Preis, aber wer spielt schon gerne Lotto.
Solange SDF nicht ihr Qualitätsproblem in den Griff bekommt und dies dem Customer auch vermitteln kann werden sie nie die Verkaufszahlen von Deere u. Fendt erreichen.

IHC bzw. Case war früher bei uns stark vertreten. Das Händlernetz ist mittlerweile sehr stark ausgedünnt und auch nicht sehr aktiv bei der Kundenwerbung. Mittlerweile laufen bei uns sogar mehr Lindner als Case.

mfg tj
Zuletzt geändert von tj am Sa Jan 13, 2018 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon T5060 » Sa Jan 13, 2018 15:48

Hier können alle NewHolland, also fahren wir blau. In Qualität, Leistung und Preis tun sich am Ende alle nicht mehr viel.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34864
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon keinbauer » Sa Jan 13, 2018 16:44

tj hat geschrieben:
keinbauer hat geschrieben:Ja, das glauben die Fendt- und JD-Fanatiker auch
man beachte den Usernahmen
...der mit der Sache was genau zu tun hat? Ich beurteile deine Aussagen ja auch nicht unter dem Aspekt, ob du "Name" richtig schreiben kannst oder nicht. :wink:

meyenburg1975 hat geschrieben:Wer sich einen Hirsch oder nen Fendt kauft, tut das, weil es das unter seinen Bedingungen beste wirtschaftliche Ergebnis für den Betrieb bringt. Wer anders handelt, hätte sonst seinen Beruf verfehlt.
Diese Aussage suggeriert, wenn ich es nicht völlig falsch verstehe, zweierlei:
1. Wer andere Marken kauft, schaut nicht auf das beste wirtschaftliche Ergebnis seines Betriebes und hat seinen Beruf verfehlt.
2. Wer Fendt/JD kauft, schaut immer auf das beste wirtschaftliche Ergebnis seines Betriebes und hat niemals seinen Beruf verfehlt.
Und beides ist Quatsch.
Es gibt sehr viele Landwirte, die kaufen Fendt und JD mehr aus Prestige, als aus konkretem Bedarf. Die die vermeintlichen Vorteile dieser Marken mit ihrem Anforderungsprofil realistisch betrachtet nicht brauchen. gar nicht voll ausnutzen können. Oder auch meine Lieblingsgruppe, die sich kostspieligere Anschaffungen schon allein wegen der höheren Abschreibungen schön redet (oder vom Steuerberater schön reden lässt).
Und bei der nächsten großen Landtechnikauktion haben die Banken dann wieder all die schönen Prestigemaschinen da stehen, von Landwirten, die diese mal gekauft haben, weil sie das unter ihren Bedingungen beste wirtschaftliche Ergebnis für den Betrieb bringen sollten :lol:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon R16 » Sa Jan 13, 2018 17:15

tj hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:IHC bzw. Case war früher bei uns stark vertreten. Das Händlernetz ist mittlerweile sehr stark ausgedünnt und auch nicht sehr aktiv bei der Kundenwerbung. Mittlerweile laufen bei uns sogar mehr Lindner als Case.
mfg tj


Ist in meiner Ecke genauso, Lindner Besitzer sind jedoch keine Landwirte, sondern mehr oder weniger "Häusler" :wink: :lol:
Die haben ein paar Tagwerk Wald, ob gekauft oder mal geerbt.
Irgendwie wird es schon seine Gründe haben warum so viele JD und Fendt kaufen, und dafür mehr Geld auf den Tisch legen.
Außerdem, wer mal einen dieser Marke besitzt, für den es nicht viel teurer, als wenn er die Marke wechselt, weil er für den "alten" einen anderen Preis bekommt, letztendlich kommt es nur darauf an, wie viel unter dem Strich auf der Rechnung stehen.
Bei uns fahren fast alle LU Fendt, ab und zu mal einen JD dazu.
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon joke31 » Sa Jan 13, 2018 18:25

Deutz hat sich die letzen 1-2jahre wieder deutlich gebessert
Die motivation ist wohl in launigen wieder gestiegen.
Zu mein "alten"serie 6 und der neuen liegen universen.

Die Preise bei denen ist auch gut ,zumal vor Paar mon.
Den Bayern Preis gab.
Da dürften die auch einige von der sorte verkauft haben.

Fendt ist hat immer noch der Mercedes ,wer ein hatte
Bekommt wieder ein
mit JD genau so

Wer noch mehr sparen will holt sich ein blauen
Wundert mich nur das die nicht weiter oben stehen?

Da müsste man halt die gesamte Familie(Case ,styer )mit einrechnen
Dann würde es ganz anders aussehen.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon tj » Sa Jan 13, 2018 19:18

keinbauer hat geschrieben:Es gibt sehr viele Landwirte, die kaufen Fendt und JD mehr aus Prestige, als aus konkretem Bedarf.
Ich kenne keine Berufskollegen die sich aus Predige eine bestimmte Marke zulegen, wenn dann bestimmen Anforderungsprofil, Zuverlässigkeit, Preis u. Service den Kauf. Aus Prestigegründen wird sich eher ein Auto , exotische Urlaubsdestination oder eine 90-60-90 zugelegt. Ein Schlepper ist ein reiner Produktionsfaktor und nichts weiter.
keinbauer hat geschrieben:Es gibt sehr viele Landwirte, die kaufen Fendt und JD mehr aus Prestige, als aus konkretem Bedarf. Die die vermeintlichen Vorteile dieser Marken mit ihrem Anforderungsprofil realistisch betrachtet nicht brauchen.
Du kannst als Außenstehender beurteilen was andere Betriebe brauchen? Ich finde das toll, bei der nächsten Investition werde ich dich um Rat bitten. Auch Deutz hat sehr fortschrittliche Technologien die Deere u. Fendt in nichts nachstehen. Das finde ich auch gut so und wenn die Qualität wieder passt werden die auch in der Spitze mitmischen.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon Hans Söllner » Sa Jan 13, 2018 19:21

Mod, das Thema kann man nun erstmal schließen. Hat jetzt eigentlich wieder mit der selben Diskussion geendet wie befürchtet. Dabei wurde das alles schon 1000x durchgekaut und wiederholt sich und wiederholt sich....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon tj » Sa Jan 13, 2018 19:26

@ hs,

hast Du gedacht du kannst hier irgend ein Thema eröffnen und die restlichen User müssen die Klappe halten?
Schon mal bemerkt das das ein Forum ist?

mfg tj
Zuletzt geändert von tj am Sa Jan 13, 2018 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Jan 13, 2018 19:27

keinbauer hat geschrieben:Diese Aussage suggeriert, wenn ich es nicht völlig falsch verstehe, zweierlei:

Das hast du falsch verstanden. Das unterstelle ich ebenso einem NH, SDF oder Kubota Käufer.
Das sich Käufer irren können, ist normal. Aber sicher nicht tausendfach...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12846
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon tj » Sa Jan 13, 2018 19:34

@ meyenburg1975

Bild
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon KHD_AG » Sa Jan 13, 2018 20:11

tj hat geschrieben: Ich kenne keine Berufskollegen die sich aus Predige eine bestimmte Marke zulegen, ...

mfg tj


Ich leider sehr viele! vor allem dann noch, wenn der Junior in den Startlöchern steht, der Betrieb weitergehen soll und vom Marketing der sich gut umwerbenden Marken geködert werden, bei den anderen Juniorkollegen posen müssen/wollen.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
102 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki