Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 31, 2025 5:36

Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon T5060 » Sa Jan 13, 2018 20:42

Dann ist der Zeitpunkt, wo man mit dem Junior über Betriebswirtschaft, Zukunftsplanung und Finanzierung der Betriebsentwicklung reden muss.
Dann ist auch der Zeitpunkt, wo Junior Betriebsführungsaufgaben übernehmen sollte. Wenn er dann tschüss sagt, ist es auch gut.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34864
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon marius » Sa Jan 13, 2018 20:52

Wobei das schwierig ist wenn man sich hier im Forum so umsieht.
Da sind doch nicht wenige.....sagen wir mal vorsichtig leicht eingeschränkt. :mrgreen:
Ich kenne nur 2 normale Menschen : Marius am Vormittag und Marius am Nachmittag :!:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon Westi » Sa Jan 13, 2018 21:18

KHD_AG hat geschrieben:
tj hat geschrieben: Ich kenne keine Berufskollegen die sich aus Predige eine bestimmte Marke zulegen, ...

mfg tj


Ich leider sehr viele! vor allem dann noch, wenn der Junior in den Startlöchern steht, der Betrieb weitergehen soll und vom Marketing der sich gut umwerbenden Marken geködert werden, bei den anderen Juniorkollegen posen müssen/wollen.



Kann ich nur bestätigen.
Im Nachbarort wird nur Fendt gefahren, früher IHC.
Sonst im Umland bei gleich großen Betrieben (ca. 250 ha) überwiegend JD.
Der Fendt Händler ist gut 50 km weg, JD 10 km.
Warum die bei Fendt bleiben? Keine Ahnung.
Die Arbeit machen die JD genauso
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon Bison » Sa Jan 13, 2018 22:11

soll doch jeder kaufen was er will
und wer ne schwanzverlägerung braucht, warum nicht?
muss ja kein Q7 sein, dann lieber einen schönen Traktor :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon elchtestversagt » So Jan 14, 2018 8:09

"Schwanzverlängerung", ich hols noch mal hoch:
https://www.youtube.com/watch?v=00iMowZ5bEA
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon joke31 » So Jan 14, 2018 8:54

elchtestversagt hat geschrieben:"Schwanzverlängerung", ich hols noch mal hoch:
https://www.youtube.com/watch?v=00iMowZ5bEA

:prost: :prost: :mrgreen: :lol:
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon bauer hans » So Jan 14, 2018 9:31

versucht mal,einen gebrauchtschlepper zu verkaufen,FENDT und JOHN DEERE wirste sofort zum ordentlichen preis los :klug:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7965
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon 210ponys » So Jan 14, 2018 10:02

bei uns im Ort ist es so das ein Bauern nicht mehr mit dem anderen Reden, weil dieser einen neuen Fendt hat. Und dieser Bauern hat dann Komplexe weil Er sich jetzt minderwertig fühlen. Erst als bei dem Bauer auch ein Vario im Hof stand, fühlte sich dieser wieder auf dem Level des anderen :D
210ponys
 
Beiträge: 7499
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon tj » So Jan 14, 2018 10:18

Ackergaul82 hat geschrieben:Fakt ist leider auch das bei dem ständigen Gejammere über Preise, Ungleichbehandlung in Gesellschaft und Politik und dem Untergang der LW, eigentlich überwiegend die einfachsten Schlepper gefahren werden müssten. Gekauft werden aber vorwiegend High Tech Schlepper. Wo früher ein 100PS Schlepper der Grösste war steht heute ein 180PS Schlepper auf dem Hof.

Du bist vermutlich kein Betriebsleiter, sehe ich das Richtig?
Bei 100 PS hatte der Hof vermutlich mal 50 Ha jetzt hat er 150Ha bei weniger AK, so was kann man nur durch entsprechende Mechanisierung arbeitstechnisch erledigen. Glaubst vielleicht unsere Industrie hat ihre Hi- Tec Mechanisierung aus Prestigegründen? Nur durch entsprechende Mechanisierung u. Automatisation können niedrige Produktionskosten erreicht werden. Manpower ist in DE zu teuer.

Wir können einen Deal machen, ich tausch meinen "Hi- Tec Schlepper" gegen 2 aus Indien und Du wirst einen für 0,32 €/h (das ist für Indien schon übertariflich) bei mir fahren. Ist das OK für dich?
Bewerbungen bitte per PN

@ 210 Es..,

Du kannst dich auch gerne Bewerben

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon 210ponys » So Jan 14, 2018 10:25

tj hat geschrieben:
Ackergaul82 hat geschrieben:Fakt ist leider auch das bei dem ständigen Gejammere über Preise, Ungleichbehandlung in Gesellschaft und Politik und dem Untergang der LW, eigentlich überwiegend die einfachsten Schlepper gefahren werden müssten. Gekauft werden aber vorwiegend High Tech Schlepper. Wo früher ein 100PS Schlepper der Grösste war steht heute ein 180PS Schlepper auf dem Hof.

Du bist vermutlich kein Betriebsleiter, sehe ich das Richtig?
Bei 100 PS hatte der Hof vermutlich mal 50 Ha jetzt hat er 150Ha bei weniger AK, so was kann man nur durch entsprechende Mechanisierung arbeitstechnisch erledigen. Glaubst vielleicht unsere Industrie hat ihre Hi- Tec Mechanisierung aus Prestigegründen? Nur durch entsprechende Mechanisierung u. Automatisation können niedrige Produktionskosten erreicht werden. Manpower ist in DE zu teuer.

Wir können einen Deal machen, ich tausch meinen "Hi- Tec Schlepper" gegen 2 aus Indien und Du wirst einen für 0,32 €/h (das ist für Indien schon übertariflich) bei mir fahren. Ist das OK für dich?
Bewerbungen bitte per PN

mfg tj



wie hoch ist der Mindestlohn? 8Euro...
210ponys
 
Beiträge: 7499
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon tj » So Jan 14, 2018 10:31

Das ist wieder typisch deutsch. Kaum gibt man jemand die Chance einen Arbeitsplatz mit einfacher Technik zu bekommen wird sofort nach Mindestlohn geschrien.
Dort wo die "einfachen Schlepper" fahren gibt's keinen Mindestlohn.
Hab ich etwa gesagt das euer zukünftiger Arbeitsplatz in DE ist? Du bekommst natürlich einen local employment contract.
Flug (Holzklasse) wird übernommen.
Na was ist?
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Alle Jahre wieder: Zulassungsstatistik 2017

Beitragvon IHC Liebhaber » So Jan 14, 2018 11:08

MarlboroMann hat geschrieben:
tj hat geschrieben:
Wir können einen Deal machen, ich tausch meinen "Hi- Tec Schlepper" gegen 2 aus Indien


Die Idee hatte ich auch, wollte bei einen Hersteller aus USA einfache robuste Schlepper kaufen, in der Hoffnung, das die zuverlässiger laufen wie dieser Hi-Tech Plunder den uns die "Premium" Hersteller für teuer Geld unter jubeln.

Leider verhindern die nahezu unendlichen Gesetze, Bestimmungen , usw, usw die Zulassung in Deutschland :roll:


Schon mal auf die Idee gekommen etwas ältere gebrauchte Maschinen zu kaufen? Gibt ja auch viele ältere Traktoren die trotz ihres hohen Alters besser als manch ein Neuschlepper laufen tuhen... Nur dann muss man halt mal auf den Komfort der neuen verzichten.
MfG
IHC Liebhaber
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki