Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Alleine im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 20, 2009 0:21

Funkgeräte sind Klasse. Man denkt nur viel zu wenig über deren Einsatzmöglichkeiten nach.
Unsere Geräte werden benutzt, wenn meine Frau und ich gemeinsam aber auf getrennten Pfaden in der Stadt sind, wenn ich ums Haus rum tätig bin und meine Frau ist im Büro, wenn meine Frau am TV sitzt und ich krame lieber in der Werkstatt oder im Internet usw. usw....
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Fr Feb 20, 2009 0:38

Ja ICH und die Eltern werde das Funkgerät auch noch zu anderen zwegen nutzen!

Beim SKI-fahren, Kolonen fahren auf de Autobahn wenn wir mit 2Autos zur Rennstrecke fahren usw.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmichl82 » Fr Feb 20, 2009 10:03

nach meinem Unfall hab ich mir auch 2 CB Geräte zugelegt. Ein aufm Schlepper und eines zu Hause. Find ich auch ne gute Sache, schon alleine weil der Handyempfang im Wald oft nicht so gut ist.

Aber was nützt euch ein CB Funk aufm Traktor wenn ihr mit eurem Bein alleine unter nem Stamm eingeklemmt seid oder bewusstlos irgendwo liegt?
Holzmichl82
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 19, 2009 23:00
Wohnort: Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Fr Feb 20, 2009 11:17

@Holzmichel82

Hallo,

sicher hast Du recht und sorry für das was Dir passiert ist. Aber was macht man, wenn man schlichtweg niemanden hat, der mit einem in den Wald geht?
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmichl82 » Fr Feb 20, 2009 11:45

ja da hast du schon recht, mir ist schon klar das des bei vielen wirklich ein problem ist und oft einfach nichts anderes übrig bleibt.

Was wir hier schon seit 2 Jahren machen, sich zusammenschließen. Wir sind bis zu 5 Parteien die zusammen Holz machen. Da kommen immer paar Leute zusammen am Samstag und es geht auch echt was vorran.
Vielleicht gibt es ja in der Verwand- oder Bekanntschaft jemanden der auch alleine in Wald muss. Warum also nicht 40 Rm zusammen machen anstatt jeder 20 alleine.

Ansonsten sollte man sich einfach ein paar Regeln zulegen, z.B. der Frau/Freundin/Mutter/Vater bei nem Spaziergang zeiegn wo man arbeitet, oder einen Flurplan daheim zurechtlegen. Wenn man alleine draußen ist in Regelmäßigen abständen daheim melden. Z.B alle halbe Stunde mal kurz anrufen, oder SMS schreiben. Des treibt die Handykosten auch net grad ins unermessliche.

Ich hab in de Beziehung echt mein Lehrgeld bezahlt, und mir ist bewusst geworden dass IMMER etwas passieren kann was auch schnell lebensbedrohlich sein kann. Dessen sollte sich jeder bewusst sein und sich, gerade wenn er alleine unterwegs ist, sich mit allen zur verfügung stehenden Mitteln so gut wie möglich absichern.
Holzmichl82
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 19, 2009 23:00
Wohnort: Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Feb 20, 2009 13:22

Das ist schlicht ein Dilemma, aus dem hier Keiner so richtig einen Ausweg kennt.
Technische Hilfsmittel wie Handy und Funke sind schon mal nicht schlecht, falls denn auch eine Funkverbindung besteht.
Damit ist man schon mal besser ausgerüstet als die Holzer vor 20 Jahren noch.
Zusammenschlüsse mit den Nachbarn scheitern zumeist an den unterschiedlichen Zeitvorstellungen und vielleicht auch an der unterschiedlichen Ausrüstung.
Wenn der eine eine Motorsäge besitzt und sonst nichts, der Andere aber komplett ausgestattet ist, muß man irgendwie einen Ausgleich finden. Nicht ganz einfach.
Am besten wäre es noch, wenn man mit einem Familienmitglied rausgeht. Entweder einer der mit anpackt oder ein Opa bzw. Kind, der in sicherer Entfernung "deponiert" werden kann und auch das Handy bedienen kann.

In Gegenden ohne Funkverkehr sollte man natürlich immer eine Brieftaube dabei haben mit einer vorbereiteten Notmeldung.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Fr Feb 20, 2009 17:32

stoiald hat geschrieben:Hallo,

ich war vor kurzem auf einem Lehrgang, den die BG abgehalten hat.
Laut denen ist es nicht zulässig alleine im Wald zu arbeiten! Die haben sogar behauptet, daß es in der Vergangenheit sogar Anzeigen von Waldnachbarn oder Förstern gab, die Waldbesitzer angezeigt hatten, weil diese alleine gearbeitet hatten.
Ich hab dann auch einen gefragt, wie das denn sei, wenn wir zu zweit umsägen und aufarbeiten würden, ich dann aber alleine noch ein bis zwei Stunden Holz rücken würde (wobei ich dann aber mindestens 1x pro Stunde mich mit dem Handy zuhause melden muß, und meine Frau genau weiß wo ich mich gerade befinde) - er meinte dann, das wäre noch gerade so halblegal, da ich ja quasi eine Notrufkette hätte, aber eigentlich ist diese Art zu arbeiten nicht zulässig!

Gruß Stoiald


Ist nicht ganz richtig, laut BG- Heft haben Landwirte eine Ausnahme, die dürfen alleinen in den Wald, aber auch nur wenn keine zweite Person zur verfügung steht
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rundholzling » Sa Feb 21, 2009 2:11

Hallo

ich bin das erste mal seit 2 Jahren wieder im Wald gewesen, natürlich alleine. Als ich vor Jahren das mal satt hatte wegen der Sicherheit, lies ich mir das Brennholz als Kurzpolder nach Hause kommen vom LU. Gerechnet ist die Lieferung des Holzes fast 1:1 gegenüber meiner A.-Zeit, dem Aufwand der Geräte und dem Verbrauch. Schäden sind da noch nicht mal eingerechnet, da ich "a altes Glump" habe.
Wenn das Holz nicht sooo extremst billig gewesen wäre, hätte ich es weiterhin vom Professionellen machen und liefern lassen, hätte mich nicht wochenlang bei teils 18 Grad - durchfrieren müssen, Abgase einatmen, auf vereisten Wegen abenteuerlich zu fahren, schwerst zu arbeiten, Geld vorstrecken und noch holzbestimmende Personenanzahlen kontinuierlich mißachten müssen. Als 2. Person im Wald ist mir meine Frau am liebsten, da die wenigstens ausreichend Abstand hält, gut arbeiten kann ohne maulen und noch nicht mal ne Bezahlung fordert.
Funk: Die PMR-Geräte gehen in der Reichweite nicht so gut, besser nen normales CB mit FM/AM, dazu noch Handy. CB ist im Schlepper immer per Sperre auf Senden, da hört die Person zu Hause, ob man auch noch was arbeitet.
Gesundheit ist durch kein Geld zu ersetzen.
Rundholzling
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Feb 20, 2009 21:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefan1979 » Sa Feb 21, 2009 12:51

Hi,

als Privatperson darf man nach der Berufsgenossenschaft nicht alleine im Wald mit der Motorsäge arbeiten, aber Spalten schon. Als Gewerbe, also z.B. Brennholzhandel ist es Dir überlassen.

Gruss
Stefan
stefan1979
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 21, 2009 12:38
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » Sa Feb 21, 2009 20:35

[quote="stefan1979"]Hi,

als [b]Privatperson [/b]darf man nach der Berufsgenossenschaft nicht alleine im Wald mit der Motorsäge arbeiten, aber Spalten schon. Als Gewerbe, also z.B. Brennholzhandel ist es Dir überlassen.

Gruss
Stefan[/quote]

Hallo,
und wie ist es beim Landwird?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » Sa Feb 21, 2009 21:17

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Mo Jun 01, 2009 1:07, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » Sa Feb 21, 2009 21:47

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Mo Jun 01, 2009 1:07, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Yanmar FX24D » So Feb 22, 2009 11:48

Jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazugeben:

Als ich mir damals in die Schulter gesägt habe, hab ich mir überlegt wie es hätte ausgehen können wenn ich statt der Schulter den Hals getroffen hätte. Mein kollege war ca 50 m von mir entfernt und ich hinter nem kleinen Wall!
Ein paar Jahre später hätte der selbe Kollege im Wald bald einen Baum auf mich und meinen Schlepper geworfen meim fällen......! Er hat gefällt und entastet und ich habe an die Straße gerückt. Der Baum hat sich beim kippen gedreht und ist einen knappen Meter hinter mir aufgeschlagen...!
Vor drei Wochen war ich nach langem nochmal mit nem anderen Kollegen und meinem Dad im Wald. Bilder siehe Bilder Forstarbeiten. Der Kollege hat gefällt und entastet, ich habe gerückt und mein Dad stand aufm Lagerplatz und hat Aufseher gespielt....
Hat alles super geklappt!


Fazit: Grundsätzlich sollte man nicht alleine in den Wald, aber man muss bei mehreren Leuten aufpassen wen man mitnimmt....!
Yanmar FX24D
 
Beiträge: 85
Registriert: Di Okt 28, 2008 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » So Feb 22, 2009 13:01

Yanmar FX24D hat geschrieben:Jetzt muss ich doch mal meinen Senf dazugeben:

Als ich mir damals in die Schulter gesägt habe, hab ich mir überlegt wie es hätte ausgehen können wenn ich statt der Schulter den Hals getroffen hätte. Mein kollege war ca 50 m von mir entfernt und ich hinter nem kleinen Wall!
Ein paar Jahre später hätte der selbe Kollege im Wald bald einen Baum auf mich und meinen Schlepper geworfen meim fällen......! Er hat gefällt und entastet und ich habe an die Straße gerückt. Der Baum hat sich beim kippen gedreht und ist einen knappen Meter hinter mir aufgeschlagen...!
Vor drei Wochen war ich nach langem nochmal mit nem anderen Kollegen und meinem Dad im Wald. Bilder siehe Bilder Forstarbeiten. Der Kollege hat gefällt und entastet, ich habe gerückt und mein Dad stand aufm Lagerplatz und hat Aufseher gespielt....
Hat alles super geklappt!


Fazit: Grundsätzlich sollte man nicht alleine in den Wald, aber man muss bei mehreren Leuten aufpassen wen man mitnimmt....!



Hallo
Ich hab mein Partner gewechselt, zuviel Bier im spiel.
Mein neuer Partner is klasse auf den kann ich mich Blind verlassen,
immer Augen kontakt und Rufen klapt super.
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nocka » So Feb 22, 2009 15:40

Ich mach das Spielchen seit fast 20 jahren ohne Unfall oder dergleichen bei ca. 200 rm im Jahr. Aber jetzt mußte mich die Feuerwehr freischneiden. da ich mit einem Bein unter einem Baum lag und konnte nur telefonieren. Habe im Traum an solch eine Situation nicht gedacht. Außer Prellungen habe ich keinen Schaden, nur mehr Erfahrung. Seit Euch also nicht so sicher.

MfG
„ Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
Nocka
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Mai 08, 2008 18:09
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki