Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Alleine im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Sa Jan 17, 2009 7:06

Hallo
Bei uns gab es auch wieder einen schweren Forstunfall,Baum verkehrt gefallen ein Mädchen das mit Vater im Wald mit wahr,das Mädchen verstarb nach einer Woche, aber was mir auffallt das die schwersten Unfälle immer zu zweit passieren gerade beim Baum um schneiden.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 17, 2009 7:49

Jetzt schreib ich dochnochmal...
1. Zum Zeitungsausschnitt....wer sich solcher unsachgemäßer Werkzeuge bedient braucht sich dann nicht wundern...also Leute was hat das mit dem Alleine Arbeiten im Wald zu tun..meine Werkzeuge sind BG tauglich..
2. zum Unternehmereinsatz
Bei mir wird im Wald nach dem Plenterprinzip gefällt und nicht alles platt gemacht..also möchte ich wissen ob dies für nen Unternehmer rentabel wäre..aber wenn schon soviele darüber schreiben die ja scheinbar damit zu tun haben dann sollen sie hier und jetzt auch mal die Fakten, spirch nackte zahlen präsentieren und Überzeugungsarbeit leisten wenn es sich doch so lohnen würde?
3.mache ich hier jetzt mals zu Testzwecken nen Aufruf nach nem künftigen Mitarbeiter. Mein Wald liegt im Landkreis Schwandorf -Bayern/Oberpfalz- bin mal gespannt wieviel Leute sich jetzt finden lassen..?

gruß soweit
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jan 17, 2009 8:21

O´Hara hat geschrieben:Jetzt nochmal mit Zeitungsartikel:


so zersägt ein bekannter von mir auh immer das Abbruchholz,
ich geh da immer lieber weit weg aus der Gefahrenzohne,
er hat so aber schon erfolgreich bestimmt 100RM klein gemacht,
scheint die Flex ganz gut im Griff zu haben, was der altersschwache Rentner wohl nicht mehr konnte....
Mit ner 066-Säge hätte er sich vielleicht auch verletzt...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Sa Jan 17, 2009 9:09

abu_Moritz hat geschrieben:...Mit ner 066-Säge hätte er sich vielleicht auch verletzt...


Die 066 hätte der altersschwache Rentner aber vermutlich nimmer gehoben, geschweige denn gestartet bekommen :twisted:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Sa Jan 17, 2009 9:53

Bei uns wird die arbeit mit zwei Personen vom Förster vorgeschrieben,natürlich auch nur mit voller Schutzausrüstung.An bestimmten Stellen wo es keinen Handy -Empfang gibt muss man sogar zu dritt sein :shock: .Das finde ich allerdings ein wenig übertrieben.
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Sa Jan 17, 2009 12:16

wiso hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:...Mit ner 066-Säge hätte er sich vielleicht auch verletzt...


Die 066 hätte der altersschwache Rentner aber vermutlich nimmer gehoben, geschweige denn gestartet bekommen :twisted:


Ich denke es schon auch etwas Schicksal, wenn es Zeit ist für jemanden zu gehen, dann passierts entweder mit Flex, Kettensäge, vom Baum erschlagen oder gefallen, mit Axt in Fuß und verblutet - da findet das Schicksal immer einen Weg, und wenn du nur 2 Stufen runterfällst und dumm aufkommst ...
Ich muss meiner Oma auch oft sagen dass das Schicksal sie halt noch nicht holen will ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 17, 2009 21:05

bislang keine Rückmeldung auf meine Anfrage...wieder mal ein beweis, dass es scheinbar doch nicht so einfach ist wie sich manche hier vorstellen.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 17, 2009 21:29

Das is ja schon klar, dass hier nich deine ganzen Nachbarschaft vorhanden ist. Die meisten Leute kommen halt nich aus deiner Gegend. Frag halt mal einfach in deinem Dorf, Stadt herum. Da gibts doch sicher jemand, der Holz brauchen könnte und mitgehen würde.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 17, 2009 21:34

scho klar nur weil sich viele hier so einfach reden. unser dorf ist ein 7 ffamiliendorf und da ist jeder seit jeher eigenprödler bedingt durch konkurenzkampf denk ich aber egal..und in der stadt wo wir wohnen wüsst ich niemand wen man darauf ansprechen sollte..könnte höchstens nen aushang machen und obs da reaktion gibt fraglich..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Sa Jan 17, 2009 21:38

Du hast eine PN.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » So Jan 18, 2009 9:35

wiso hat geschrieben:
abu_Moritz hat geschrieben:...Mit ner 066-Säge hätte er sich vielleicht auch verletzt...


Die 066 hätte der altersschwache Rentner aber vermutlich nimmer gehoben, geschweige denn gestartet bekommen :twisted:


Ich bin auch Rentner , zwar noch keine 70 , sondern erst 63 Jahre alt und dementsprechend altersschwach , habe aber keine Probleme , meine MS 660 anzuwerfen und damit zu arbeiten .
Ihr jungen Buben !!!

8)

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby Holzhauer » So Jan 18, 2009 9:44

[quote="Forstjunior"]bislang keine Rückmeldung auf meine Anfrage...wieder mal ein beweis, dass es scheinbar doch nicht so einfach ist wie sich manche hier vorstellen.[/quote]


Hallo,
vielleicht solltest du mal genau schreiben was du suchst?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Hobby Holzhauer
 
Beiträge: 519
Registriert: So Mai 15, 2005 11:07
Wohnort: Bin a Oberpfälzer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Leider zu weit

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 18, 2009 10:36

Forstjunior hat geschrieben:Jetzt schreib ich dochnochmal...
3.mache ich hier jetzt mals zu Testzwecken nen Aufruf nach nem künftigen Mitarbeiter. Mein Wald liegt im Landkreis Schwandorf -Bayern/Oberpfalz- bin mal gespannt wieviel Leute sich jetzt finden lassen..?

gruß soweit


Hallo Forstjunior,
was solls, ich hätt mich sofort gemeldet aber ich nehm an das ca. 200km ein Grund sind das es nicht klappt!

Arbeit wenn´s geht auch so wie Du :!:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mit Würde alt werden

Beitragvon Waldhäusler » So Jan 18, 2009 10:42

fichtenmoped hat geschrieben:Die 066 hätte der altersschwache Rentner aber vermutlich nimmer gehoben, geschweige denn gestartet bekommen :twisted:


Ich bin auch Rentner , zwar noch keine 70 , sondern erst 63 Jahre alt und dementsprechend altersschwach , habe aber keine Probleme , meine MS 660 anzuwerfen und damit zu arbeiten .
Ihr jungen Buben !!!
8)
Gruß
Franz[/quote]

Hallo fichtenmoped,
ist echt schade das so wenige mit würde alt werden können :!:
Du warst doch auch mal jünger und müsstest erkennen und in Deinem Alter auch zugestehen können, das deine Leistungsfähigkeit schon mal größer war.
Ist das dann so schlimm wenn man mit mehr Erfahrung und ner 066er Stihl durch den Wald sägt, halt nicht mehr so schnell und so lange, aber ob am ende des Tages mit den jungen wilden mehr ausgerichtet wurde kommt erst bei der Abrechnung auf :D

Schönen Sonntag!
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mit Würde alt werden

Beitragvon fichtenmoped » So Jan 18, 2009 12:08

Waldhäusler hat geschrieben:
fichtenmoped hat geschrieben:Die 066 hätte der altersschwache Rentner aber vermutlich nimmer gehoben, geschweige denn gestartet bekommen :twisted:


Ich bin auch Rentner , zwar noch keine 70 , sondern erst 63 Jahre alt und dementsprechend altersschwach , habe aber keine Probleme , meine MS 660 anzuwerfen und damit zu arbeiten .
Ihr jungen Buben !!!
8)
Gruß
Franz


Hallo fichtenmoped,
ist echt schade das so wenige mit würde alt werden können :!:
Du warst doch auch mal jünger und müsstest erkennen und in Deinem Alter auch zugestehen können, das deine Leistungsfähigkeit schon mal größer war.
Ist das dann so schlimm wenn man mit mehr Erfahrung und ner 066er Stihl durch den Wald sägt, halt nicht mehr so schnell und so lange, aber ob am ende des Tages mit den jungen wilden mehr ausgerichtet wurde kommt erst bei der Abrechnung auf :D

Schönen Sonntag![/quote]

Du hast natürlich recht , die Leistungsfähigkeit lässt mit dem Alter nach , das ist nicht abzustreiten und ganz normal . Ich arbeite gern und viel im Wald und richte auch was aus . Aber das richtige "Altwerden" möchte ich noch hinausschieben , trotz einiger schwerwiegender gesundheitlicher Dämpfer , z.B. Herzinfarkt .
Was ich nicht mehr machen kann müssen schon die Jungen tun , z.B. schwere Meterstücke aufladen . Vor zwei Jahren habe ich die meisten noch selbst auf den Anhänger geworfen , jetzt gehts halt nicht mehr .
Aber aus Altersgründen nichts mehr tun , das kommt so schnell nicht in Frage . Starke Bäume mit der 660er fällen geht noch recht gut , sie fallen in der Regel auch dorthin , wo ich sie haben will.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 5 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki