Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Alleine im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mb-trac Schrauber » Di Jan 13, 2009 20:01

Hallo Zusammen

Also wir sind immer zu zweit im wald ich und mein Vater manchmal ist auch mein bruder dabei und jeder hat sein Handy dabei. Was uns mehr Kopfzerbrechen macht als das uns was passiert sind diese elendigen Pilzesammler und Querfeldeinwanderer die trotz Warnschilder und Absperrband meinen sie müssen in dem bereich rumlaufen wo wir gerade am Holzmachen sind im Sept. 07 wärs dann fast soweit gewesen hab ein baum gefällt und nach dem ich den Fallkerb gesägt hatte mich noch mal umgeschaut um die lage zu peilen hab den baum schön fachgerecht mit halteband gefällt und ist auch traumhaft auf den punkt gefallen und genau zwei meter neben dem Dolden stand aufeinmal ein pilzesammelr mit seinem sohn als der baum aufschlug zum Glück sind wir allem mit dem schrecken davongekommen !Und ich musst mir dann was anhören von was ich mir einbild und er würd mich wegen versuchter Körper verletzung anzeigen und so. Ich hab ihn dan mal gefragt ob er sie noch alle hat. Schilder stehen am wegesrand, warnband am ganzen weg entlang und dann 50m oberhalb vom weg nochmal mit Warnband abgespertt. Und was bekomm ich als antwort Der wald gehört doch allen da gibt es nix abzusperren !

Habt ihr schonmal solche erfahrungen Gemacht ?

MFG Jan
Schraube Schraube Z'samme Baue
Mb-trac Schrauber
 
Beiträge: 78
Registriert: Do Sep 04, 2008 17:19
Wohnort: Titisee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rumpsteak » Di Jan 13, 2009 20:03

Also ich bin die meißte Zeit mit Hunden im Wald und sitze auf Wild an :wink:.

Nee im Ernst, wenn wir im Wald Holz machen sind wir mindestens zu 2.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Jan 13, 2009 20:46

Rumpsteak hat geschrieben:Also ich bin die meißte Zeit mit Hunden im Wald und sitze auf Wild an :wink:.

Auch da nur zu zweit arbeiten!
http://de.youtube.com/watch?v=gNDG_zQ5Tf8 :P
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Jan 13, 2009 21:01

> Was mich an der Diskussion ein bisschen stört ist die Argumentation welche mache vorbringen!

Mich auch.
Aber leider ist diese Art der Argumentation recht üblich in diesem Landwirtschatsforum. Frag mich, ob es da einen Zusammenhang gibt.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 13, 2009 21:21

voro hat geschrieben:
WaldbauerSchosi hat geschrieben:naja MP3-Player unter den Gehörschutz und das spalten geht gleich nochmal so leicht :-)


Kann mir schon denken, was du dir dabei anhörst: http://de.youtube.com/watch?v=NlWA6pR8bBU


Da hätte ich auch noch einen für die gediegeneren Hörer:

Lumber jack song

Oder für die weniger zart besaiteten:

Jackyl - The Lumberjack

Beim Spalten hab ich auch öfters die Stöpsel im Ohr ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 13, 2009 21:34

OMG nein ...

mein Mp3-Player hat auch Radio ;) dass man was mitkriegt von der Welt. :D

aber oft höre ich Oberkrainer oder Party-Playlisten ...

eig. hör ich alles - AUßER HIP HOP :twisted:


MfG Schose
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Jan 13, 2009 23:23

@fant
danke dass mal jemand aus der praxis spricht..die genügend verwandte bekannte ect. haben die mitgehen können leicht reden aber was machen die anderen..soll ich mein eigentum deshalb verkommen lassen oder herschenken..wenn ich leute mitbeschäftige oder einen unternehmer kommen lasse kann ich es herschenken auch..kommt dann finanziell aufs selbe raus..


Forstjunior hat geschrieben:Aber wir drehen uns hier im Kreis..manche wollen nicht verstehen, dass in der heutigen Zeit einfach viele nicht mehr die Möglichkeit haben auf andere Arbeitskräfte zurückkreifen zu können..


Tut mit Leid das ich ausgerechnet deine Aussagen raus greife aber bei einigen Dingen können meine Finger nicht still halten.

1. Rechne mal deine komplette Ausrüstung (+ natürlich evtl. fixen Kosten) und deine Arbeitszeit welche du in deinen Wald steckst in einen Geldwert um, und schaue dann mal was wirklich unter Strich raus kommt! Je nach Maßnahmen können wir uns dann gerne mal Unterhalten ob es nicht doch sinnvoller wäre einen Unternehmer in deinen Wald zu lassen - aber das ist ein anderes Thema, wollte es nur sagen.

2. Stelle mache Argumente nicht als "Dinge der Unmöglichkeit" hin! Ich sehe hier in unserem Dorf sehr viel welche sich zusammentun um im Wald zu arbeiten! Der Grund ist sicher nicht nur der Spaß beim gemeinsamen Arbeiten sondern auch der Arbeitssicherheitsgedanke!

Viele kleine Waldbesitzer haben eben das Problem, dass sie niemanden haben. Allerdings: viele Einzelne geben ein Team! Hand aufs Herz, wer von euch hat es wirklich mal auch außerhalb des Bekanntenkreises versucht Leute zu finden - klar, das geschieht nicht von heute auf Morgen aber ob eine Maßnahme nun ein halbes Jahr länger dauert oder nicht, das stört den Wald nicht!

Komischerweise funktioniert das in unsere Region in der Praxis sehr gut!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Di Jan 13, 2009 23:55

Also ich (ohne eigenen Wald) würde gern bei Waldbesitzern aushelfen, und finanziell hätte ich da auch keine Ansprüche, da könnte man sich auch auf Naturalien einigen.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mi Jan 14, 2009 7:12

brainfart hat geschrieben:Also ich (ohne eigenen Wald) würde gern bei Waldbesitzern aushelfen, und finanziell hätte ich da auch keine Ansprüche, da könnte man sich auch auf Naturalien einigen.


Hallo,

jau ich würde auch aushelfen. Mit der Bezahlung wird man sich schon einig.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Mi Jan 14, 2009 7:25

Hallo
@W-und-F

Du hast schon recht mit einem Kollegen aus dem Dorf zusammenzutun mir persönlich währe auch egal wann ich im Wald bin wenn ich einen gleichgesinnten Partner hätte von mir aus könnte ich im Herbst oder im Frühling in den Wald gehen und dann bei im in Winter das geht meistens ein bis zweimal dann bist wieder alleine weil der auch wieder alleine geht.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon O´Hara » Mi Jan 14, 2009 8:50

Manche Fehler kann man nur ein Mal machen...
Dateianhänge
Tödlicher Unfall.jpg
(21.99 KiB) 699-mal heruntergeladen
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mi Jan 14, 2009 9:06

Ich muss W+F uneingeschränkt recht geben. Waldarbeit alleine ist verdammt leichtsinnig und lebensgefährlich.
Was glaubt ihr warum Unternehmer das trotz Mehrkosten in Kauf nehmen? Sicher nicht allein wegen der BG...
Ich für meinen Teil arbeite nie allein im Wald, nicht mal auf den Maschinen, außer auf dem Harvester bei dem ich jedoch durch eine ROPS/FOPS Kabine ziemlich sicher bin.
Und selbst da melde ich mich immer wieder in der Firma.

@Forstjunior: Deine Aussage mit "Wald verschenken" kann ich ein Stück weit nachvollziehen, aber was hast du von deinem Wald wenn du tot oder verkrüppelt bist?
Und wenn ein Unternehmer-einsatz so unrentabel wäre, wie erklärst du dir dann dass immer mehr Privatwaldbesitzer (auch kleine Flächen) diesen durchführen lassen?
Ein seriöser Unternehmer führt einen Einsatz so durch, dass für den Waldbesitzer der Maximale Gewinn drin ist, denn so ist das Geschäft auch für den Unternehmer am lukrativsten.

Außerdem gibt es immer noch die Möglichkeit selbst mitzuhelfen.
Gerade bei kleinprivatwäldern machen wir es häufig so dass der Besitzer auf Wunsch selbst die Bäume außerhalb der Kranzone vorliefert.
Das ließe sich bestimmt auch bei manueller Aufarbeitung irgendwie machen.
Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe, du bist nicht allein im Wald, und der Unternehmereinsatz wird günstiger. :wink:

Aber zurück zum Thema: Wenn euch euer Leben bzw. eure Gesundheit am Herzen liegt, geht nicht allein in den Wald! (Auch nicht rücken... ich kenne einen erfahrenen Rücker dem ein reißendes Stahlseil beide Beine abgeschlagen hat.)
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Mi Jan 14, 2009 9:14

Ich habe auch schon sehr oft meine Hilfe beim holzen angeboten, da ich noch keinen eigenen Wald habe. Bezahlung in Naturalien (z.B. 1 PKW - Anhänger (Brenn-)Holz) für einen Samstag. Ich sehe meine Holzerei nun halt eher als Sport und Hobby an, an dem ich nichts verdienen oder mich bereichern möchte. Die Resonanz auf meine Angebote war leider sehr gering.

Wahrscheinlich scheuen sich viele Waldbesitzer aus haftungstechnischen Gründen davor, "Fremde" in den Wald zu lassen.
Ich weiss allerdings auch nicht, wie die Versicherungsfrage in einem solchen aussieht?
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon O´Hara » Mi Jan 14, 2009 17:12

Jetzt nochmal mit Zeitungsartikel:
Dateianhänge
Tödlicher Unfall.jpg
Tödlicher Unfall.jpg (21.99 KiB) 968-mal betrachtet
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Mi Jan 14, 2009 17:38

O´Hara hat geschrieben:Jetzt nochmal mit Zeitungsartikel:



Der wollte scheinbar auch nicht mehr!

Gruss,Piet
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 4 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki