Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Alleine im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » So Feb 22, 2009 16:26

MF 2440 hat geschrieben:



laut BG- Heft haben Landwirte eine Ausnahme, die dürfen alleinen in den Wald, aber auch nur wenn keine zweite Person zur verfügung steht


kann man das auch irgendwo nachlesen?
Oder ist das vom "Hörensagen"?
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » So Feb 22, 2009 16:36

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am Mo Jun 01, 2009 1:06, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Alleine im Wald

Beitragvon der bär » So Feb 22, 2009 19:31

Hallo,
ich bin auch oft allein unterwegs, da mein Vater schon 81 Jahre alt ist, und immer seltener mitkommt. Sohnemann ist erst 4.
Und solange nichts passiert, kann man auch machen, was man will. Doch sobald es zu einem Unfall kommt, wird die BG je nach Schwere des Unfalles schon entsprechende Nachforschungen anstellen und dann ist es schlecht, wenn man allein gearbeitet hat.
Aber: Mut zur Lücke!
der bär
 
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 15, 2009 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » So Feb 22, 2009 23:48

ich darf zwar noch nicht mit ner Kettensäge arbeiten(14), aber meine Familie besitzt schonn einen Wald, wo man vom Wohzimmer sehen kann, wenn sich dort einer im Winter bewegt und mit Verglas sieht man dann alles genau!ist auch gut so, denn man bekommt kein Handynetz!
ist zwar schön nicht über Handy erreichbar zu sein, aber in dem Fall kann es schonn ganz schön blöööööd sein!


mfg Michael
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SPECIFIER » Mo Feb 23, 2009 12:49

Hallo
Also wir sind fast immer zu zweit im Wald, Ich und mein Vater (58).
manchmal ist mein Schwager auch dabei, das schafft dann schon schön.
Aber ab u zu fährt mein Vater auch allein in den Wald... ich muß ihm jedesmal sagen, er soll das Handy wenigstens mitnehmen und mir sagen, wohin er fährt....Bis jetzt ist noch nie was passiert...
MfG
SPECIFIER
 
Beiträge: 240
Registriert: Mi Mär 21, 2007 20:15
Wohnort: zu Haus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Mo Feb 23, 2009 13:13

Allein im Wald -

Leute, was soll ich machen, wenn der jugendliche Sohn (voll in Saft und Kraft), seit Jahren in pubertärer Trotzphase, die Samstage lieber pennend verbringt, nach ausgiebigen Parties. Hundertmal bitten - hab ich längst aufgegeben. Die Mädchen mitnehmen? Die Nachbarn? Haben selber zu tun. "Arbeitsgemeinschaften bilden" - klingt gut in der Theorie, praktisch bei uns nicht durchführbar.

Ein Handy muss reichen. (Auch das hab ich noch nicht gebraucht.)

Viele Grüße

Lucki

P.S. Wäre auch mal ein Thema: Ihr, eure Söhne und der Wald ..
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Feb 24, 2009 23:44

Paulo hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:



laut BG- Heft haben Landwirte eine Ausnahme, die dürfen alleinen in den Wald, aber auch nur wenn keine zweite Person zur verfügung steht


kann man das auch irgendwo nachlesen?
Oder ist das vom "Hörensagen"?


Wir haben von der BG so ein Heft zugeschickt bekommen, wo alle Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften drinnen stehen und da steht das auch drinnen
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon markus4006 » Mi Feb 25, 2009 15:11

Allein im Wald -

Leute, was soll ich machen, wenn der jugendliche Sohn (voll in Saft und Kraft), seit Jahren in pubertärer Trotzphase, die Samstage lieber pennend verbringt, nach ausgiebigen Parties. Hundertmal bitten - hab ich längst aufgegeben.

Ja,
das ist so ne Sache. Ich würde ihn mal richtig in den Hintern treten, sonst würde im Winter, wenn sich keiner bewegt, die Bude mal 3 Tage kalt bleiben.
Leider hört man das immer öfter das die Jugend nicht mehr bereit ist irgendetwas zu helfen.
Wir sind meist zu zweit oder dritt im Wald, mit Kochgeschirr(Gasbrenner) und allem was dazu gehört.
Wobei ich auch gern alleine gehe, da kriegste mehr geschaft, weil dich keiner mit gesabbel ablenkt.


Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jeepb1 » Mi Feb 25, 2009 19:22

Nocka hat geschrieben:Ich mach das Spielchen seit fast 20 jahren ohne Unfall oder dergleichen bei ca. 200 rm im Jahr. Aber jetzt mußte mich die Feuerwehr freischneiden. da ich mit einem Bein unter einem Baum lag und konnte nur telefonieren. Habe im Traum an solch eine Situation nicht gedacht. Außer Prellungen habe ich keinen Schaden, nur mehr Erfahrung. Seit Euch also nicht so sicher.

MfG


Da kannst du aber sehr froh sein daß dir nicht mehr passiert ist.
Wir (die Feuerwehr) haben heute auch eine Hobbywaldmann aus dem
Wald frei schneiden müssen.
Er hatt alleine Bäume gefällt und wurde unter einem Baum eingeklemmt
nur durch schreien konnte er auf sich aufmerksam machen.
Nur gut das wir heute Sonne pur hatten und Leute die spazieren gingen
in gehört haben so konnten sie einen Notruf absetzen .
Also denke ich mal gehe lieber zu zweit in den Wald oder lass es eben sein.
Meine Persöhnliche Meinung
Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Do Feb 26, 2009 0:28

@lucki Ja das kann schon Ärgerllich sein wenn sich die Jungen nur den Arsch wärmen wollen ohne was dafür zu tun.Aber mein Vater hatte früher das gleiche Problem mit mir,hatte halt als jungendlicher andere Interessen,das hat sich bei mir aber mit dem "Älter werden "gelegt.Ich weiß zwar nicht wie alt dein Sohn ist aber ich denke wenn du ihm Zeit lässt und ihn nicht Täglich zwingst wird sich das Problem von alleine legen.Wenn du es bei ihm mit der Mitarbeit übertreibst kann der Schuss nämlich auch nach hinten losgehen und er verliert ganz das Interesse an der Heimarbeit und ihr verkracht euch ganz und das währe bestimmt nicht schön.Mein Sohn ist 9 meine Tochter 7 jahre wenn ich Holz mit der Bandsäge klein schneide fahren sie immer das Holz mit der Schubkarre zum Kellerloch und werfens runter(ohne zwang)bin aber mal gespannt wie es in 5-10 Jahren bein meinen kleinen aussíeht.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 26, 2009 1:08

@ Frank: Keine Sorgen machen. Wenn Du schon so früh ihr Interesse wecken konntest, hast Du beinahe ausgesorgt.

@ lucki: Man kann jetzt Dir als Vater keine Vorwürfe machen, daß Du irgendwas falsch gemacht hättest. Die Menschen sind halt verschieden.l

Mein Sohn ist von Kindheit an mit dem Opa in den Wald gefahren und kannte schon als 4-Jähriger alle Baumarten.
Jetzt hat er nach Kyrill den Wiederaufbau geplant, was ihn ein halbes Jahr lang beschäftigt hat.

Früh anfangen - keinen Zwang ausüben - sich selbst nicht als King darstellen. Kinder wollen das Gefühl haben, daß sie einen wichtigen Beitrag geleistet haben.
Notfalls die Temperatur in der Bude öfters mal auf 15 Grad absenken. :twisted:
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fallbeil » Do Feb 26, 2009 14:30

... es sollte hier keinen den andern DUMM schimpfen, wie weiter vorn, wenn einer gezwungen ist, allein in den Wald zu gehn: Frau kann nix, Sohnemann erst drei, Vater 75.
Wie andere vor mir, ich HABE einfach keinen der mitgeht. Ich fang in Kürze an ein Baumstück zu durchforsten/"auszuputzen", alles Roteichen, hoher Stamm, wenig Krone. Ich weiss natürlich dass das gefährlich ist. Alternative wäre, nur noch mit Öl zu heizen, und das ganze Equipment fortzuschmeissen. Kanns das sein? Also, man muss halt jeden Augenblick auf der Hut sein und genug Phantasie haben, was alles passiern kann. Und das Restrisiko in Kauf nehmen. Und alles tun, was man sonst noch kann (Handy, Frau die Stelle zeigen usw.). Ich geh schon 40 Jahre in den Wald und glaube mehr Erfahrung geht nicht, und das ist das wichtigste.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Do Feb 26, 2009 19:33

Hallo

genau vor dem Dilemma stehe ich auch.
Aber was soll ich tun? Der Schwiegervater ist vor 3 Jahren gestorben, der Vater weit über 80, die Frau will nicht, die Tochter bringt auch keinen Kerl an, der zulangen kann, und die anderen Bauern am Dorf haben was Besseres zu tun, als gemeinsam so "hobbymäßig" Brennholz zu machen.
Hier geht jeder allein in den Wald.

Landwirtschaft ist gefährlich!

Dem Einen reitet die Kuh auf, so dass ihm alle Rippen brechen, der Ander fällt ins Silo und hat einen Schädelbasisbruch (zufällig gefunden!) usw.

Leben ist Risiko! Die Kunst ist nur, es soweit zu minimieren, dass man davon kommt.

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 26, 2009 19:55

Das Leben ist überhaupt saugefährlich. Es endet fast immer tödlich!
:o

Wenn der Wald nicht zu weit weg vom Haus ist, finde ich den Trick mit dem CB-Gerät gut, der weiter oben geschildert wurde. Sendetaste festklemmen, dann hat die Ehefrau eine ständige Übertragung aller Geräusche. Tut sich lange nix und die Frau wird mißtrauisch, kann sie das Handy benutzen und nachfragen.
Muß mal gucken, ich habe noch ein CB-Gerät rumliegen. Kostet ja heute nix.
Man braucht nur das Gerät mit Micro (gehört immer gleich dazu) und eine Antenne. Mehr nicht. Lautsprecher ist eingebaut. Geräte kosten so ab 70 Euro.
Als Heimstation entweder ein Heimgerät und eine Außenantenne (gibt größere Reichweite) oder die gleiche Ausstattung wie im Trecker. Dann muß man über ein Netzgerät die 12V zur Verfügung stellen.

Also die gesamte Ausstattung kostet keine 200 Euro.

Das wäre ein Weg, wenn der Wald in der Nähe ist. Die CB-Reichweite ist maximal 5 km in der Ebene, minimal (bedingt durch Wald bzw. Berge) 500m.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blechbatscher » So Mär 01, 2009 2:23

Servus erstmal
Beim mitlesen ist mir aufgefallen, daß doch einige allein im Wald unterwegs sind, obwohl sie lieber jemanden dabei hätten.
Ich hab bei mir in der Gegend allerdings die Erfahrung gemacht, daß ich immer nur ganz komisch angeschaut werde, wenn ich nachfrage, ob mich mal jemand mitnehmen würde. Da heißt es dann oft nur: Ich geh jetzt schon so lange allein ins Holz und es ist noch nie was passiert. Oder aber: Ich brauch keinen, der ist mir sowieso nur im Weg.
Vielleicht liegts auch daran, daß meine Walderfahrung, bis jetzt nur aus Jungwaldpflege ( da hatte ich immer meine Frau dabei ) und Schwammerlsuchen ( entweder mit meiner Tochter oder allein ) besteht. :?
Vielleicht find ich ja hier jemanden, der mich mal mitnimmt und bei dem ich mir auch noch was abschauen kann. PSA und ne kleine Säge hätte ich selbst. Ich will auch keine Kohle dafür, sondern ich will was lernen, damit ich mich auch mal selber in den Wald traue, weil die in meiner Gegend fast nur stehend aus dem Staatsforst verkaufen. Wenn natürlich auch noch etwas Holz dabei für mich abfällt, hab ich natürlich auch nichts dagegen. :D
Muß allerdings noch sagen, daß ich bis jetzt, noch keinen Sägeschein hab, aber den zu machen, wär, wahrscheinlich, auch kein Riesenproblem.
Benutzeravatar
Blechbatscher
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 01, 2009 1:23
Wohnort: Nandlstadt
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 9 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki