Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Alleine im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HolzAlex » Mo Jan 19, 2009 4:01

Ich war bei vollem Bewußtsein, aber ehrlich gesagt war ich nicht so richtig da Waldhäusler
HolzAlex
 
Beiträge: 113
Registriert: Fr Apr 14, 2006 11:30
Wohnort: BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Mo Jan 19, 2009 7:12

Hallo
Ich bin bin nur in Nebenberuf im Wald also in der Freizeit hab heuer mit meinem Kumpel ausgemacht das wir zu Weihnachten ins Holz gehen jeder hat frei über die Feiertage wir machen zuerst bei im das Brennholz dann bei mir so währen wir immer zu zweit im Wald aber das funktionierte nicht schönes Wetter da ist ja das Skifahren viel wichtiger also ging ich alleine ins Holz ich bin fast fertig mit meinem Brennholz machen aber mein Kumpel wird erst drauf kommen in Mai oder Juni das er Brennholz braucht da mag ich nicht mehr.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » Mo Jan 19, 2009 22:33

südwind hat geschrieben:Hallo
Ich bin bin nur in Nebenberuf im Wald also in der Freizeit hab heuer mit meinem Kumpel ausgemacht das wir zu Weihnachten ins Holz gehen jeder hat frei über die Feiertage wir machen zuerst bei im das Brennholz dann bei mir so währen wir immer zu zweit im Wald aber das funktionierte nicht schönes Wetter da ist ja das Skifahren viel wichtiger also ging ich alleine ins Holz ich bin fast fertig mit meinem Brennholz machen aber mein Kumpel wird erst drauf kommen in Mai oder Juni das er Brennholz braucht da mag ich nicht mehr.


Ehrlich gesagt, habe ich kein Wort verstanden. Versuche es bitte nochmal mit Satzzeichen, das erleichtert das Lesen ungemei.
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 19, 2009 22:59

Ich auch nicht.
Wenn man aber 6 Kommata und 10 Punkte drin verstreute (an den richtigen Stellen), könnte man wenigstens den Sinn erkennen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon O´Hara » Di Jan 20, 2009 9:41

Hallo Südwind !

Also ich habs verstanden (besser gar keine Satzzeichen und Kleinschreibung, als falsch - kommt im SMS-Zeitalter sowieso irgendwann...)

Mir gehts nämlich genauso: wenn in fröhlicher Runde Thema Waldarbeit angesprochen wird, hast Du soviele Helfer, daß Du eigentlich nur noch Vorarbeiter machen solltest. Fragst dann konkret an, "wie schauts nächsten Samstag aus?" -> "Tja, glaub schon - meldst Dich nochmal ..." ; dann meldst Dich am Feitag nochmal -> "das ist jetzt blöd, da geh ich Snowboarden / Shoppen / Moped reparieren / Feundin pflegen ........" oder "ja, aber nur von 10 bis 12 Uhr - mußt mich halt abholen und heimfahren" ;-/(

Hahaha
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robby » Do Feb 19, 2009 17:19

Hallo zusammen
Was haltet ihr denn von diesem Handy.Ich denke das ist auch was für die Waldarbeit.
http://www.spezial-handys.de/product_in ... /p43_.html

mit freundlichen Gruß aus dem Bergischen
Robby
 
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 08, 2009 15:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Do Feb 19, 2009 18:00

Ich bin leider auch oft alleine in den Wald, bzw. muss es wohl. Vater und Opa sind tot, die Onkel haben genug zu tun - da muss man schereren Herzens auch wenn man [...]das im Kurs doch nicht so gelernt ha(s)t[...] alleine in den Wald gehen.
Auch wenn ich grundsätzlich mehr alleine in meinem Tempo arbeite wünscht man sicht ab und zu doch eine kleine "Holzergemeinschaft" - denn zur Zeit hab ich viel zu viel Holz im Wald und alleine arbeiten kann auch irgendwann mal ins Auge gehen :?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Do Feb 19, 2009 18:23

Robby hat geschrieben:Hallo zusammen
Was haltet ihr denn von diesem Handy.Ich denke das ist auch was für die Waldarbeit.
http://www.spezial-handys.de/product_in ... /p43_.html

mit freundlichen Gruß aus dem Bergischen


Danke füe den Link, werde mal die Berufsgenossenschaft fragen ob das reicht ( gab neulich nämlich mecker von weil ich alleine im wald war :oops: )
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Do Feb 19, 2009 18:48

Servus Robby,

Das Gerät schaut auf jeden Fall interessant und brauchbar aus. Vor allem aber ist es im Vergleich zu anderen Geräten dieser Art erschwinglich.

Einziges Problem sehe ich darin, daß man das Gerät, um den Vibrationsalarm überhaupt zu spüren, recht nah am Körper tragen muss. Das hat aber den Nachteil, daß das Gerät durch den Schweiß evtl. beschädigt bzw. beeinträchtigt werden kann. Die Probleme habe ich eigentlich mit so gut wie jedem Handy, das ich bei der Waldarbeit dabei habe. Entweder kommts in eine Aussentasche, dann spür ich den Vibra-Alarm nicht oder wird der Feuchtigkeit ausgesetzt.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Do Feb 19, 2009 18:58

Gegen den Körperschweiß hilft schon wesentlich, wenn Du das Handy in so eine kleine Gefriertüte einpackst. Kannst dann mit ner Art Reißverschluß fast luftdicht verschließen und trotzdem noch bedienen.

Ich finde den Link auch sehr interessant. Auch die übrigen Artikel dort sind sehr interessant.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hugif » Do Feb 19, 2009 19:15

Hallo Forstjunior!

Du hast gerufen, da bin ich

bin 49, wohne bei Regenstauf und könnte mir eine Hilfe auf Gegenseitigkeit vorstellen.

Gruß Hubert
Hugif
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 19, 2009 18:45
Wohnort: Regenstauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hugif » Do Feb 19, 2009 19:21

übrigens!

bewirtschafte 10 ha Wald rund um Regenstauf und etliche ha mehr in Thüringen.

Gruß Hubert
Hugif
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 19, 2009 18:45
Wohnort: Regenstauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Do Feb 19, 2009 20:49

Hallo,

ich bin immer alleine im Wald. Das ist auch ganz OK, aber wenn man mit der Seilwinde arbeitet ist das echt schlecht. Ich habe heute beispielsweise Fichten aus meinem Bestand gezogen und habe dazu das ganze Seil der Winde benötigt (65m). Wenn man die Winde bedient und keiner beim zu rückenden Holz ist, das man bei der Länge noch nicht mal sieht, so rennt man nur hin und her. Funkwinde rentiert sich für mich jedoch nicht.
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmichl82 » Do Feb 19, 2009 23:22

Hallo Leute

UNBEDINGT LESEN

Ich beobachte seit einiger Zeit schon dieses Forum, aber jetzt hab ich mich halt doch mal angemeldet um diesen Beitrag zu schreiben. Meine Meinung:

JEDER der ALLEINE in den Wald geht zum arbeiten ist schlichtweg D.U.M.M.

Und nun meine Statement

Auch ich bin bis vor 2 Wochen gerne und viel alleine in den Wald zum arbeiten. So auch am 5.2.2009. Ich bin mit meinem Schlepper und Spalter raus gefahren zu einem Waldstück, das ca 2 km von der Straße entfernt liegt und vom Waldweg nochmal ca. 700 m in den Wald geht. NIEMAND außer mir wusste wo genau dieses Stück liegt, da es sich aus irgendwelchen Gründen nicht ergeben hatte das mal jemand gerade zu diesem Stück mitgeht. Also hab ich das spalten angefangen was sich als schwierig erwieß da der Haufen von Meterstücken zusammengefroren war. Axt oder ähnliches hatte ich nicht dabei, also nahm ich lockere Stämme und schlug sie stoß auf stoß gegen die festgefrorenen. Ich weiß ich weiß, überlegt euch was ihr dazu schreibt, KEINER von euch hätte wieder zusammengepackt und wäre wieder nach Hause gefahren. Nun lag auf dem Boden ein Stamm mit einem relativ großem Durchmesser natürlich erbarmungslos festgefroren. Also nahm ich einen ebenso großen Durchmesser an beiden enden und wollte ihn mit schwung gegen den gefrorenen werfen. Wie es wirklich kam weiß ich nicht mehr, jedoch hatte ich plötzlich höllische schmerzen im linken zeigefinger. Also ich den Handschuh abnahm sah ich das das erste Glied des linken Zeigefingers komplett abgerissen war. Das Blut rann mir nur so den Arm hinunter.

Bei der ganzen Sache hatte ich anschließend mehr Glück als Verstand, denn:

1. Ich war auf einer Anhöhe, hatte Handyempfang und konnte zu Hause anrufen

2. Ich blieb bei bewusstsein, konnte telefonieren und wenigstens die 700m zum Waldweg laufen (Ich hatte einen liegendspalter dessen Zylinder mit einer Hand nicht einzuschieben war und ausgefahren war zwischen den Bäumen kein durchkommen)

3. Mein Vater fuhr, Gott weiß warum, durch Zufall die richtigen Abzweigungen im Wald und fand mich relativ schnell

Ja jetzt hab ich halt an einer Hand einen etwas kürzeren Finger, und ich muss im Nachhinein sagen, ZUM GLÜCK! Ich weiß das von uns jedenfalls keiner mehr alleine in den Wald geht, egal zu welcher Arbeit.

All eure Argumente, wie ungefährlich doch die eine oder andere Arbeit ist, sind rein gar nichts wert. Egal was ihr macht, bei jeder arbeit kann euch was passieren was euch sogar am telefonieren hindert.

Nur noch ein Beispiel, vor vielen Jahren war ich mit meinem Onkel im Wald, er hatte eine Säge in der Hand die AUS war. Stolperte, fiel mit dem Knie aufs Schwert und schnitt sich so tief unter die Kniescheibe das ein stehen unmöglich war.


Denk einfach mal nen Moment drüber nach.
Holzmichl82
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Feb 19, 2009 23:00
Wohnort: Coburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Do Feb 19, 2009 23:55

Hallo

Ab un zu gehe ich auch alleine in den Wald!
Handy und zeit kurzen auch ein Funkgerät

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=930309

dabei um nach Hause funken können oder das mich die Mutter besser ereichen kann falls ich ein Beruflichen Notfall einsatz habe.

Funk deshalb: kostet nichts, besserer empfang in unserem Wald-Feld, schonung des neuen teueren Handys gegen dreck-schmutz

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki