Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Alleine im Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Alleine im Wald

Beitragvon südwind » Mo Jan 12, 2009 20:44

Hallo
Da man immer hört das Holzarbeit gefährlich ist, möcht ich mal fragen seit ihr alleine im Wald bei Holzarbeit oder zu zweit, ich bin die meiste Zeit alleine.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mo Jan 12, 2009 20:48

Hallo,
öfters ist mein Schwager dabei.
Aber öfters hat er bei schönen Wetter keine Zeit und dann arbeite ich auch alleine im Wald :oops:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mo Jan 12, 2009 20:49

Wenns irgendwie geht, nehm ich meinen Sohn ('18') mit. Schafft auch viel mehr.
Zuletzt geändert von voro am Mo Jan 12, 2009 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Alleine

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jan 12, 2009 21:01

Hallo,
soweit ich weis, darf man alleine nicht!

Aber nimm mal jemand mit wenn niemand hast :roll: :?:
Bin also auch sehr viel alleine unterwegs, find ich auch ganz okay, da kann zumindest keinem zweiten was passieren!

Das einzige was blöd ist, das es manchmal ein wenig langweilig ist allein :cry:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon O´Hara » Mo Jan 12, 2009 21:06

Hallo, Südwind !
Bin auch meist alleine im Wald - ist mir aber grad recht: hatte zum Fällen und Entasten mal 5 Helfer; da wußte man nie, wer grade wo rumläuft. Weniger Gefahr besteht da beim Rücken, Meterstücke sammeln, Spalten und Verladen - da kann man natürlich Unterstützung brauchen. Hab für etwaige Helfer extra mal nen zweiten Schnittschutzanzug und noch ne Motorsäge angeschafft; nach dem ersten Einsatz war schon das (Hosen-)Bein angesägt. ;-/
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Mo Jan 12, 2009 21:29

Bin meistens auch alleine da kann ich arbeiten wie ich will.Wenn ich vom Forstamt den Ladeschein bekomme ist immer die Nummer des nächsten Anfahrpunktes für Rettungsfahrzeuge mit aufgeführt die ich dann zu Hause hinterlege.Hab dann immer eine "Notfall-SMS"im Handy vorbereitet die ich dann abschicke wenn was passiert was aber Gottseidank noch nicht vorkam.Melde mich dann aber auch alle 1-2 stunden zu Hause.Das ganze hört sich vielleicht übertrieben an aber seit ein Verwandter 2 stunden schwerverletzt im Wald lag bin ich vorsichtig geworden.Nehme bei der nächsten Holzaktion meinen Nachbar mit der zum ersten mal dann "Holzmacht"bin mal gespannt wie es dann läuft.
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Mo Jan 12, 2009 21:47

Servus,

Also zum Fällen fahr ich nie allein raus und wenn nur ein Zuschauer dabei ist, der in sicherer Entfernung sein Handy warmhält. Beim Rücken, Abfahren etc. bin ich aber lieber alleine. Da kann ichs nicht haben, wenn mir Jemand vor den Füßen rumstolpert.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stoiald » Mo Jan 12, 2009 21:59

Hallo,

ich war vor kurzem auf einem Lehrgang, den die BG abgehalten hat.
Laut denen ist es nicht zulässig alleine im Wald zu arbeiten! Die haben sogar behauptet, daß es in der Vergangenheit sogar Anzeigen von Waldnachbarn oder Förstern gab, die Waldbesitzer angezeigt hatten, weil diese alleine gearbeitet hatten.
Ich hab dann auch einen gefragt, wie das denn sei, wenn wir zu zweit umsägen und aufarbeiten würden, ich dann aber alleine noch ein bis zwei Stunden Holz rücken würde (wobei ich dann aber mindestens 1x pro Stunde mich mit dem Handy zuhause melden muß, und meine Frau genau weiß wo ich mich gerade befinde) - er meinte dann, das wäre noch gerade so halblegal, da ich ja quasi eine Notrufkette hätte, aber eigentlich ist diese Art zu arbeiten nicht zulässig!

Gruß Stoiald
Benutzeravatar
stoiald
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jun 07, 2007 10:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Mo Jan 12, 2009 22:07

Also ich bin auch zu 90% allein im Wald.
Muss man schon nicht auf andere aufpassen.
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Adi allein im Wald

Beitragvon Falke » Mo Jan 12, 2009 22:38

Ich muß auch gestehen, dass ich meistens allein im Wald arbeite und das
auch noch gewollt. Mit Kumpels gehts eher hektisch zu weil die in der Regel
für Geld bei mir arbeiten und ich dafür Leistung sehen will ...

Klar ist das Handy immer dabei, die Frau weiss genau wo ich bin und wann ich
zurück sein sollte. Manchmal schaut sie beim Fällen auch zu.

Windwurf im Steilhang hab' ich aber bisher immer mindestens zu zweit aufgearbeitet.

Ich find' es jetzt nicht, glaube aber wo gelesen zu haben dass mehr als die
Hälfte der tödlich Verunglückten im Zuge der Aufarbeitung der Schäden nach
den Stürmen Emma und Paula hier in Kärnten nicht alleine im Wald gearbeitet haben.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Mo Jan 12, 2009 22:46

Servus,

Halte es auch so wie Wiso, fällen eigentlich niemals alleine, und wenn nur ein passiver Begleiter mit Finger am Handy ist.
Rücken meist auch zu zweit.
Bergen und Transport, mach ich dann alleine, wobei jegliche Waldarbeit immer gefährlich bleibt.
Hab einmal beim Auszeichnen von einem Buchenast eine aufs Auge gepeitscht bekommen, da hab ich mich über eine Stunde schmerzhaft durch den Wald gekämpft, und mit dem Autofahren hat ich höchste Probleme.....

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fadenfisch » Mo Jan 12, 2009 23:15

Allein, Allein.......
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon südwind » Di Jan 13, 2009 7:28

Hallo
@stoiald
Aber ich denk mir immer dann dürfte kein einziger Motorradfahrer alleine auf der Straße unterwegs sein wieoft ist schon einer gestürtzt und ist im Straßengraben gelegen und keiner hat in gesehen.
südwind
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Dez 13, 2008 18:50
Wohnort: Klam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 13, 2009 8:53

Servus Zusammen,

hab erst Heut früh wieder in der Zeitung gelesen, daß ein Landwirt bei Bayreuth im Wald von nem Baum erschlagen wurde. er war auch allein unterwegs.

Falke erwähnte die Anzahl der tödlichen Unfälle. Bei einem tödlichen Unfall hilft mir auch die zweite Person nix. Die zweite Person ist doch nur bei einer Verletzung hilfreich, um zum Einen die Rettungskräfte zu alarmieren und zum Anderen die Erstversorgung durchzuführen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch auf jeden Fall unfallfreies Arbeiten, egal, ob allein oder mit ner ganzen Kompanie.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Di Jan 13, 2009 9:14

hi wiso
war gestern im Wald nur schauen,hab bekannten getroffen Fendt hinterrad stand vom baum Haube def. und das Jammern war groß
anfänger hab Krausebauer geholt mit grossen New Holland meiner wird heut aufgetaut gruss herby
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki