Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Allgäuland

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon Hill Rake » Mi Jun 30, 2010 12:12

H.B. hat geschrieben:Tja, das was du beschreibst haben die meisten Molkereien längst umgesetzt, auch die Nordmilch.


Njet H.B. ...hier liegst Du meilenweit daneben !!
Das können die garnicht umsetzen, weil es nicht vorhanden ist.
Das Potential "Bergbauer" gibt es in D nur dreimal. Der Pinninger, die Berchtesgadenmilch und Allgäuland hat es.
...und alle anderen können davon nur träumen.

Was glaubst Du warum Zott diesen Zirkus gemacht hat ? Weil die gute Frau Weber ein "soziale Ader" für den kleinen Bauernstand hat. H.B. mach Dich nicht lächerlich. Sowenig Bodenhaftung kann ein eingeborener Bauernsohn garnicht haben.

Mit was willst Du denn heute noch Leute ans Regal locken. Mit dem 14 ´ten "Romantik Joghurt" oder mit irgendwelchen unverständlichen komisch klingenden "Minus L" Geschichten.
Das ist so ausgeleiert wie Schröder´s Daumendrücken. :lol:

Der Lebensmittelmarkt will "Heimat". Das wird nicht erreicht, wenn alle Erdbeer-Joghurte, Regal auf und Regal ab - im Grunde gleich schmecken.
Müllermilch macht den Blödsinn vor. Mit "Kinderbüchergeschichten", Design-Verpackungen und Fernsehklamauk schafft er sich Identität. Identität die seine Erzeuger nähmlich nicht haben.
Die heimatlichen Gefühle werden in einem Herzen eines jeden immer kratzen - auch wenn Du sieben Seen und sieben Stunden um Deine Felder fahren kannst...
:wink:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon H.B. » Mi Jun 30, 2010 14:13

Hill Rake hat geschrieben:Das Potential "Bergbauer" gibt es in D nur dreimal. Der Pinninger, die Berchtesgadenmilch und Allgäuland hat es.
...und alle anderen können davon nur träumen.

Du wertest dem Begriff "Berbauer" zu hoch. Er hat keine andere Bedeutung als "Kinder", "Gesund" oder sonstwas. Dieser Begriff ist erschöpft - er bietet keinen Platz für eine Ramschmolkerei schlechteren Rufs. Wenn ihr euch mit Sonnthofen selbstständig macht, habt ihr Chancen.

Eurer Problem ist das Brett, welches euch vor den Kopf gehalten wird. Mit Zott könnte die Rechnung aufgehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon meyenburg1975 » Do Jul 01, 2010 15:47

Hill Rake hat geschrieben:Das Potential "Bergbauer" gibt es in D nur dreimal. Der Pinninger, die Berchtesgadenmilch und Allgäuland hat es.
...und alle anderen können davon nur träumen.


Berge gibts bei uns im Norden auch...

http://www.piqs.de/fotos/random/5533.html
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon H.B. » Do Jul 01, 2010 19:59

Das ist nicht der Einzige, wer kennt den?
Bild
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon euro » Do Jul 01, 2010 20:13

Ne Miniatur-Mülldeponie dürfte in absehbarer Zeit als "Rohstofflager" umfunktioniert werden :wink:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon H.B. » Do Jul 01, 2010 20:25

Möglicherweise hast du recht. Die Trenntechnik ist schon sehr weit, und eine Verdoppelung der Rohstoffpreise würds interessant machen. Möchte aber nicht wissen, was da ganz unten alles zum Vorschein kommt. Wie bei jeder Mülldeponie gibt es wahrscheinlich auch da Interessen, daß die nicht abgebaut wird....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Back to topic...

Beitragvon H.B. » Di Jul 20, 2010 12:16

Allgäuland GmbH macht 24 Mio. € Verlust


http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521


Bin mal gespannt, wer dort das Licht löscht :regen: im Zeitraum gut 15 Mio zuviel ausbezahlt.... oder zuwenig erwirtschaftet?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon cerebro » Mi Jul 21, 2010 17:25

Und Zott bekundet weiterhin Interesse..... :gewitter:
http://www.agrarheute.com/zott-laesst-bergbauern-locker

und es geht weiter.....
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521

Dem in dem Artikel erwähnten Ex Landtagsabgeordneten Josef Zengerle wird überigens nachgesagt das er mit den Herr von Zott gut speziell ist :shock:

Ich bin ja mal gespannt wie es weitergeht, es bleibt spannend :prost:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon H.B. » Mi Jul 21, 2010 21:44

Tage, Wochen, oder Monate?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon cerebro » Do Jul 22, 2010 17:35

Allgäuland sucht Übernehmer:
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521

Arla sucht deutsche Molkerei:
http://www.topagrar.com/index.php?optio ... Itemid=521

Topf und Deckel oder Hase und Igel :?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon schwabeTÜ » Do Jul 22, 2010 22:49

Sieht wirklich "Scheiße" aus bei Allgäuland
Jetzt verstehe ich auch, warum AL und die Banken sich so vehement gegen die Auszahlung der Geschäftsanteile gewehrt haben.
Die Abwanderung treffen das Unternehmen nicht nur durch den Abfluss der Milch, sondern auch durch die Rückzahlung der Geschäftsanteile. Mit Hilfe eines Darlehens sollen die Guthaben an die 80 ausscheidenden Erzeuger ausbezahlt werden. Nach Ansicht von Experten könnten die Auszahlungen die Genossenschaft aber tatsächlich in die Insolvenz treiben.

Und ich weiß das einige aus oben zitiertem Grund nicht wechseln können, (dürfen) wie auch immer.
Benutzeravatar
schwabeTÜ
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 02, 2009 19:33
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon cerebro » Fr Jul 23, 2010 6:23

schwabeTÜ hat geschrieben:Und ich weiß das einige aus oben zitiertem Grund nicht wechseln können, (dürfen) wie auch immer.


Naja, ich glaub kaum das das der Grund ist

Grund nummer eins: Idelismus
Nummer 2: Zwei Jahre Frist (die bei vielen eben bald ablaufen)

bei mir war keins der beiden vorhanden. Es war möglich ne GbR zu gründen. Die Geschäftsanteile sind aufgrund des höheren Miclhgeld schon längst wieder eingemolken (ich glaub 4 Monate hat es gedauert).
Gekündigt hab ich übrigens immer noch nicht :shock:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon H.B. » Fr Jul 23, 2010 7:40

schwabeTÜ hat geschrieben:
Nach Ansicht von Experten könnten die Auszahlungen die Genossenschaft aber tatsächlich in die Insolvenz treiben.

Zahlungsfähig sind sie ja schon viele Jahre nur durch frisches Geld von den gut 4 Dutzend Gläubigerbanken.

Es gibt 3 Möglichkeiten zur Rettung:

1. Man erhöht die Verkaufspreise,
2. die Banken verzichten freiwillig auf eine Rückzahlung, oder
3. man senkt den Milchpreis (Die Bauern müssten 10 Jahre auf 5 Cent verzichten, die Bereitschaft dazu scheint sehr hoch zu sein, nur mit der Hälfte der Mitlieder geht auch das nicht - das müssten dann so 10 Cent sein.

Alle drei Möglichkeiten scheinen unrealistisch.....

...die Alternative ist jedem bekannt
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon oberländer » So Jul 25, 2010 9:44

Insolvenzverschleppung ist das schon lange.
Die Banken wissen das ihr Geld futsch ist.
Die Politik ist handlungsunwillig.
Den Bauern wird Sand in die Augen gestreut um für die Banken noch
Zinsen zu erwirtschaften.
In der Situation sollte der Hammer des Amtsrichters nicht erst zu Weihnachten fallen,
und wenn das ganze mit klappernden Handschellen begleitet wird ist das nicht verwerflich.

Es ist Geld der Bauern das hier verantwortungslos vernichtet wurde
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgäuland

Beitragvon H.B. » Di Jul 27, 2010 21:00

Generalversammlungen waren zukunftsweisend / Gesellschafter und
Milchbauern schließen mit Vergangenheit ab und unterstützen die
Neuausrichtung der Allgäuland-Käsereien mehrheitlich
Wangen (ots) - Die Allgäuland-Käsereien GmbH ziehen nach den sechs
Genossenschaftsversammlungen der vergangenen Tage insgesamt positive
Bilanz. Das erste Treffen fand am Mittwoch, den 14. Juli statt,
gestern war das letzte in der Region Langenau. Gesellschafter und
Milchbauern unterstützen mehrheitlich die strategische Neuausrichtung
des Traditionsunternehmens. Besonders gewürdigt wurde die Tatsache,
dass man seit März 2010 operativ schwarze Zahlen schreibt und dass
die Milchpreise bereits erhöht wurden (Juli mind. 30,00 Cent), womit
man weiter zum Wettbewerb aufrückt. Hervorzuheben ist die
Aufarbeitung des Jahresabschlusses 2009. Vom Jahresfehlbetrag von
23,9 Millionen Euro entfallen 17,9 Millionen Euro auf Altlasten,
Restrukturierungsaufwand und Einmalkosten.

Den Restrukturierungsprozess starteten die Allgäuland-Käsereien im
Juli 2009. Die eingeleiteten Maßnahmen wie Schließung unrentabler
Werke, Erhöhung der Produktionsleistung und Produktivität, Senkung
der Fixkosten, Erhöhung des Käseanteils, Neuausrichtung des
Exportgeschäftes, Entwicklung und Vermarktung von Neuprodukten zeigen
erste Erfolge im Ebit. Die Perspektiven für die Milcherzeuger stellte
das neue Management der Allgäuland-Käsereien bei den
Generalversammlungen transparent dar. Besondere Effekte erwartet man
im Käsebereich, im Export und im Vertrieb, vor allem auch mit der
neuen Premiumlinie Bergbauern, produziert aus frischer Heumilch. Die
Reaktionen der Mitglieder machten deutlich, dass für viele die
Maßnahmen spät kommen. Die Mehrheit signalisierte jedoch, der
Neuausrichtung eine Chance geben und die Entscheidungen für die
weitere Zukunft von den nächsten Teilergebnissen abhängig machen zu
wollen. Diskutiert wurden bei den Versammlungen natürlich auch die
kritischen Punkte wie Details der Entschuldungsstrategie bzw. die
Anzahl der vorliegenden Kündigungen. Für die Auszahlung der
Geschäftsanteile für in diesem Jahr ausscheidende Mitglieder springt
der genossenschaftliche Hilfsfond mit einem Darlehen ein. Damit
beteiligt sich der Genossenschaftsverband ebenfalls an der
erfolgreichen Restrukturierung der Allgäuland-Käsereien. Einen
eindeutigen Beitrag zum Neuanfang leisteten die Mitglieder fast aller
Genossenschaften durch die Wahl neuer Vorstands- bzw.
Aufsichtsgremien. Damit sorgte man auch auf dieser Seite für frischen
Wind und positive Aussichten.

Als klare Zielsetzung formulierten die Allgäuland-Käsereien, den
Milchpreis zügig auf Wettbewerbsniveau bringen zu wollen. Man setzt
alles daran, dass die Mitglieder möglichst viele Kündigungen
rückgängig machen und will durch Leistungen, Offenheit, Transparenz
und überzeugende Ergebnisse das Vertrauen der Erzeuger sukzessive
zurückgewinnen. Dazu folgen die Allgäuland-Käsereien weiter ihrem
neuen, zukunftsträchtigen Kurs und realisieren konsequent die
definierten Maßnahmen.


Originaltext: Allgäuland-Käsereien GmbH
http://www.wallstreet-online.de/nachric ... isend.html

Alles in Butter, oder doch Käse?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki