schwabeTÜ hat geschrieben:Nach Ansicht von Experten könnten die Auszahlungen die Genossenschaft aber tatsächlich in die Insolvenz treiben.
Zahlungsfähig sind sie ja schon viele Jahre nur durch frisches Geld von den gut 4 Dutzend Gläubigerbanken.
Es gibt 3 Möglichkeiten zur Rettung:
1. Man erhöht die Verkaufspreise,
2. die Banken verzichten freiwillig auf eine Rückzahlung, oder
3. man senkt den Milchpreis (Die Bauern müssten 10 Jahre auf 5 Cent verzichten, die Bereitschaft dazu scheint sehr hoch zu sein, nur mit der Hälfte der Mitlieder geht auch das nicht - das müssten dann so 10 Cent sein.
Alle drei Möglichkeiten scheinen unrealistisch.....
...die Alternative ist jedem bekannt