Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 111 von 122 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Sa Aug 05, 2023 9:56

der claas Cit is eine Mali Patent ? Der SDF TTV 7780... auch ?
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Sa Aug 05, 2023 16:44

Das von cit hergestellte Getriebe basiert auf dem Konzept von Markus Liebherr (mali) aber ob das ein Patent von ihm ist..

Die neuen 6er bei denen das zf eccom ersetzt wird bekommen meines Wissens eine Abwandlung vom Claas eq220, das im arion verbaut ist.
Die Same Getriebe würden das Leistungstechnisch nicht aushalten. Außerdem müsste man dann so schnell es geht ein eccom ordern :D
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon TTV Power » Sa Aug 05, 2023 18:37

Also mir haben sie erzählt , dass die Prototypen mit dem ZF Terramatic rumfahren.
TTV Power
 
Beiträge: 38
Registriert: So Nov 16, 2014 16:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Aug 05, 2023 18:57

Dass das CIT Getriebe kommt, ist sehr wahrscheinlich, aber eben nicht zu 100% sicher. Es fahren da sicherlich verschiedene Prototypen herum, das war auch beim 8er so dass welche mit Terramatic getestet wurden. Die abgewandelten Claas Getriebe bekommen natürlich wie üblich bei SDF eine eigene Bezeichnung. Die eigenen Getriebe decken den Bereich bis 150PS ab, darüber kauft man zu. Zur Kabine kann ich nichts sagen, ich würde da eher drauf tippen dass die bei den Großen zuerst kommt.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fendtfreak » So Aug 06, 2023 10:44

lothar edmunds hat geschrieben:Für was wurde angeblich auch die neue Fabrik gebaut ? Stimmt, damit man große Traktoren bauen kann. Die Marktanteile ab 200 PS dürften europaweit nicht zufriedenstellend sein. Vielleicht kommt die neue Kabine mit einer neuen Großtraktorenreihe.



Teile des alten Werkes stammen noch aus der Köla Zeit und stehen zum Teil unter Denkmalschutz. So eine Fabrikanlage entspricht halt nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Immerhin war dort mal ein Gleisanschluß vorhanden, den man durchaus wieder in Betrieb nehmen könnte, um z.B. Motoren per Bahn anliefern zu können oder zur Entlastung der B16, neue Traktoren mit der Bahn zu verschicken.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fendtfreak » So Aug 06, 2023 10:50

[quote="KHD_AG"]Das ist aber absoluter Profi Bereich.
Es braucht auch einen Markt dafür.
Sdf ist klassisch in Familienbetrieben Zuhause.

SDF steht also nicht mehr wie einst KHD im Wettbewerb mit Fendt und IHC, sondern eher mit Claas und New Holland. Letztere Marke ist seitens CNH für die Eigenmechanisierer vorgesehen, während Case IH und Steyr für Lohnuntetnehmen vorgesehen sind.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fendtfreak » So Aug 06, 2023 11:08

Ackersau hat geschrieben:Auch wenn bei uns im Betrieb nach 15 Jahren und 5 Schleppern das Kapitel Deutz erst mal beendet ist. Irgendwoher müssen die 10 % Marktanteil ja kommen. Es scheint also zufriedene Kunden zu geben. Ich fand es schade, dass mit dem neuen Werk die Qualität eher nach unten ging.



Aus heutiger Sicht wäre es wohl besser gewesen, die Traktorenproduktion in Köln-Kalk zu belassen, zumal die Motoren eh aus Köln-Porz kommen. Dann hätte man auch in Lauingen kein neues Werk bauen müssen, denn das Werk Köln-Kalk wurde erst in den 70er Jahren gebaut. Wie in Lauingen, stehen wohl auch in Köln-Deutz einige ehemalige KHD Hallen unter Denkmalschutz.
Der Agrotron kam noch von KHD entwickelt zu früh und mit Kinderkrankheiten auf den Markt. Ausgerechnet in dieser kritischen Produktionsphase wurde dann auch noch die Produktion von Köln nach Lauingen verlegt.

In Neuss hat man da besser reagiert und das Werk statt wie ursprünglich geplant schon 1994 erst 1997 mit einem anstehenden Modellwechsel des Maxxum.
Stellt Euch nur vor, Case IH hätte die 1455-Produktion kurz vor Produktionsende noch von Neuss nach Doncaster verlegt.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Aug 06, 2023 11:13

Jetzt werden wieder sämtliche alten Kommentare zitiert und mit Halbwissen verfeinert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » So Aug 06, 2023 12:23

Wurde nicht die Produktion nach Lauingen verlegt weil einige der Werkshallen in Köln abbrannten? Eigentlich machte es auch mehr Sinn da in der Stadt keine Erweiterungsmöglichkeiten sind, siehe JD.

Die ersten Agrotron waren mehr Versuchsschlepper als Prototypen. Hatten in der Lehrzeit den 6.20tt mit FG Nummer 0000003. Mehr Stunden in der Werkstatt als in Feld.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » So Aug 06, 2023 12:45

Hans Söllner hat geschrieben:Jetzt werden wieder sämtliche alten Kommentare zitiert und mit Halbwissen verfeinert.

meinst Du etwa die Kinderkrankheiten beim Agrotron?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon cerebro » So Aug 06, 2023 15:14

210ponys hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Jetzt werden wieder sämtliche alten Kommentare zitiert und mit Halbwissen verfeinert.

meinst Du etwa die Kinderkrankheiten beim Agrotron?

Das war doch 1997.......vor nem vierteljahrhundert
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ackersau » So Aug 06, 2023 16:53

Ich meinte die Verschlechterung vom 150.6 über den TTV 620 zum TTV 6180.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Di Aug 08, 2023 10:30

Hans Söllner hat geschrieben:Jetzt werden wieder sämtliche alten Kommentare zitiert und mit Halbwissen verfeinert.


Ich frage mich auch was hier gerade los ist.
Bewusste Ablenkung, Irreführung. Bitte einstellen.

Es geht um die neuen Schlepper Typen, also Nachfolger der jetzigen Schlepper mit eccom Getriebe
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Sep 22, 2023 8:41

https://www.deutz-fahr.com/de-de/trakto ... generation
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon saturno80 » Mo Sep 25, 2023 10:30

Deutz TCD 5.2 ?
saturno80
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Aug 19, 2013 16:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 111 von 122 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki