Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 109 von 122 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf3125 » Mi Apr 12, 2023 18:20

Wenn komt deutz mit schlepper bis oder uber 400 ps?
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Mi Apr 12, 2023 18:44

Servus
Ich tippe auf garnicht . Zu wenig Absatzmarkt und von Null auf da Fuß fassen wird oder ist mehr als schwierig .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ackersau » Mi Apr 12, 2023 21:16

was ist denn aktuell das größte Model ?
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Acker-Knecht » Mi Apr 12, 2023 22:21

Ich dw es ist der 9340 mit ca 340 Ps
Benutzeravatar
Acker-Knecht
 
Beiträge: 74
Registriert: So Okt 10, 2010 6:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Mi Apr 12, 2023 23:16

schoadl hat geschrieben:Servus
Ich tippe auf garnicht . Zu wenig Absatzmarkt und von Null auf da Fuß fassen wird oder ist mehr als schwierig .
Mfg schoadl


Ich würde es nicht ausschließen. Allerdings kommt diese PS-Klasse dann wesentlich später. Entscheidend wird die Entwicklung in den USA sein, denn ein größeres Händlernetz gibt es dort erst seit 2018.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon lothar edmunds » Fr Apr 14, 2023 19:43

Für was wurde angeblich auch die neue Fabrik gebaut ? Stimmt, damit man große Traktoren bauen kann. Die Marktanteile ab 200 PS dürften europaweit nicht zufriedenstellend sein. Vielleicht kommt die neue Kabine mit einer neuen Großtraktorenreihe.
lothar edmunds
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Sep 16, 2019 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Apr 14, 2023 19:53

Wen interessiert diese Leistungsklasse bei SDF? Hier wohl auch nur die, die Schlepper vorrangig vom "Landwirtschaftsimulator"-spielen kennen.
Das erkennt man allein an der Frage, was das größte Modell ist. Wie ahnungslos kann man sein...

Nun ja, die 9er-Serie läuft doch schon nicht so toll vom Stapel. Also wer soll noch größeres kaufen?
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Cptn Care » Sa Apr 15, 2023 20:01

KHD_AG hat geschrieben:Wen interessiert diese Leistungsklasse bei SDF? Hier wohl auch nur die, die Schlepper vorrangig vom "Landwirtschaftsimulator"-spielen kennen.
Das erkennt man allein an der Frage, was das größte Modell ist. Wie ahnungslos kann man sein...

Nun ja, die 9er-Serie läuft doch schon nicht so toll vom Stapel. Also wer soll noch größeres kaufen?


Ich denke dass es SDF sehr stark interessiert. Die Baukosten für einen 7250 im Vergleich zum 6165, dürften maximal 10.000€ höher sein, so auch von 7250 zu 9340, oder eben 6165 zu 5er Serie. Einen sehr großen Teil machen nämlich die Arbeitslöhne aus. Daher ist die Stückzahl oberhalb der 200PS für jeglichen Hersteller erstrebenswert, da dort die höchste Umsatzrendite erzielt wird.
Cptn Care
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Aug 08, 2014 1:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » So Apr 16, 2023 11:43

Das ist aber absoluter Profi Bereich.
Es braucht auch einen Markt dafür.
Sdf ist klassisch in Familienbetrieben Zuhause.

Selbst wenn die Produktionskosten nur so wenig höher wären (was sie nicht sind, da sich ab einer gewissen Größe das einfach höher skalieren nicht mehr machen lässt)
Braucht man eine richtig große Summe für Entwicklungskosten um in dem Segment mitspielen zu können.
Diese müssen auch auf das Endprodukt umgelegt werden.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Botaniker » So Apr 16, 2023 12:12

Mit rund 1,2 Mrd Euro Umsatz im Jahr, hat SDF gar keine Finanzkraft für derart teure Entwicklungen.
Es fehlt seit ca 20 Jahren die Innovationskraft bzw die Kohle für ne vernünftige Kabine.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » So Apr 16, 2023 13:23

SDF hatte letztes Jahr 1,8 Mrd. Umsatz.
Und Sie investieren in den letzten Jahren auch einiges. In Lauingen bauens aktuell einen neuen Bürokomplex und in der Fertigung wurden 60 Mitarbeiter neu eingestellt.

Alle Schlepper sind jetzt Stage V und das Programm recht vollständig (z.b wurde die Lücke in der 130 bis 150 PS Klasse jetzt geschlossen).
Jetzt packens die neuen Projekte an...
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » So Apr 16, 2023 20:55

Das mag schon sein aber die werden mit Schleppern über 350 bis xxx im Markt "nichts" erreichen .

Bis Deutz 7250 sind sie gut am Markt vertreten. Aber ab Serie 8 sind es doch reine Exoten die will doch keiner .
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Botaniker » So Apr 16, 2023 22:36

Gasse hat geschrieben:SDF hatte letztes Jahr 1,8 Mrd. Umsatz.
Und Sie investieren in den letzten Jahren auch einiges. In Lauingen bauens aktuell einen neuen Bürokomplex und in der Fertigung wurden 60 Mitarbeiter neu eingestellt.

Alle Schlepper sind jetzt Stage V und das Programm recht vollständig (z.b wurde die Lücke in der 130 bis 150 PS Klasse jetzt geschlossen).
Jetzt packens die neuen Projekte an...


Okay, mag ja sein mit den 1,8 Mrd, wieviel Gewinn hat das denn abgeworfen?
Die rund 1,2-1,3 Mrd war das aktuellste, was ich auf die Schnelle fand.
Investitionen müssen nun mal letztendlich mit Gewinnen finanziert werden.
Ich würde mal schätzen, die mit den gelben Felgen machen im Quartal mehr Gewinn als SDF Umsatz im Jahr.
Die sind wie die anderen global Player rund auf dem Globus vertreten und haben nen Markt für solche Boliden.
Wieviele 400 PS Bulldogs könnte SDF denn vermarkten?
In Germany, Italien und ?, werden wieviele dieser Geschütze an den Mann gebracht?
Der Bartel holt den Most nicht unbedingt in Lauingen bzw. Treviglio. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 17, 2023 6:36

Eigentlich halt ich mich inzwischen fast aus dem Thema raus, weil ständig zu diskutieren mit Leuten denen etwas der Blick über den Tellerrand fehlt oder gefühlte Fakten als echten Fakt sehen bringt nichts. Aber wenn man sich mal vielleicht jährlich die Mühe macht und den SDF Geschäftsbericht liest mit Umsatzzahlen und Produktionszahlen der einzelnen Leistungsklassen, dann wäre man etwas näher an der Realität. Wenn man mal zuletzt in Lauingen zur Werksbesichtigung war, dann wundert es doch, wieviele der Exoten man da auf dem Montageband stehen sieht, wohin die alle verkauft wurden und wieviele der Exoten da produziert draußen in einer Reihe stehen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » Mo Apr 17, 2023 8:24

lothar edmunds hat geschrieben:Für was wurde angeblich auch die neue Fabrik gebaut ? Stimmt, damit man große Traktoren bauen kann. Die Marktanteile ab 200 PS dürften europaweit nicht zufriedenstellend sein. Vielleicht kommt die neue Kabine mit einer neuen Großtraktorenreihe.


Die Kabine ist halt absolut schlecht. Die war 1995 gut, 2005 auch noch, aber andere Hersteller bieten da erheblich besseres.

Es ist schon enttäuschend was aus Deutz geworden ist, nach 50 Jahren Luftgekühlt konnten wir uns das absolut nicht mehr antun. Der Agrotron 118 und M625 die wir hatten waren noch ok, dann ging es massiv bergab was die Qualität angeht.

Deutz bedient vor allem die "Bauernschlepper" Kundschaft, aber auch die wissen mittlerweile wie gut die anderen Hersteller geworden sind, während Deutz fahr leider wenig Engagement bei der Entwicklung zeigt, siehe Kabine und Bedienung.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 109 von 122 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki