Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:33

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 110 von 122 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Mo Apr 17, 2023 11:57

Ach Brudi, wie oft willst denn dein Mimimimi wegen der Kabine und Co. hier noch in dem Thema wiederholen? Alle paar Seiten der selbe Text, blos damit du auch wiedermal was gesagt hast. Einen Mangel an Übertreibungen hast jedenfalls nicht. Manche brauchen das scheinbar fürs Selbstwertgefühl.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon bob71 » Mo Apr 17, 2023 12:38

Hallo,

zum Thema Kabine möchte ich sagen, dass DEUTZ in den vergangenen Jahrzehnten gerade bei den Kabinen nie gegenüber anderen Herstellern
verstecken musste. Erinnert Ihr euch noch an die ersten DX oder später an die Agrostar´s, das war damals mit weitem Abstand die leiseste Kabine auf dem Markt ! Es gab zur damaligen Zeit keine besseren Kabinen ! Wir haben unseren ersten DX in 1980 gekauft, diese Kabine war ja ein Meilenstein in der Entwicklung.

Als die aktuelle Kabine damals in 1995 / 96 herausgekommen ist, wurde sie von den Kritikern natürlich auch wieder belächelt. Tatsache ist aber, dass diese Kabine beim Theme Rundumsicht, Platzangebot (auch beim Platz hinter dem Fahrersitz !) usw. auch wiederrum Maßstäbe gesetzt hat, oder anders ausgedrückt, wenn die Kabine tatsächlich so schlecht wäre, wie viele hier behaupten, dann würde sie sicherlich nicht mehr produziert. Im Jahr 1997 haben wir einen Agrotron 135 gekauft, von der Übersichtlichkeit dieses Schleppers schwärme ich heute noch. Problematisch war die Leistung der Klimaanlage im Hochsommer, das gebe ich zu.

Klar ist, dass DEUTZ bei dem Thema nun sicherlich auch was machen muß, und sicherlich werden wir dort auch in absehbarer Zeit etwas neues sehen. Die Kabine ist ein wichtiger Teil eines Schleppers, weil man dort als Fahrer viele Stunden verbringt, aber die Kabine alleine ist auch nicht kaufentscheidend. Dabei geht es eher, um die Händlernähe, Zuverlässigkeit, Spritverbrauch, Wiederverkaufswert, Bedienung, Zugkraft, Leistung usw.
bob71
 
Beiträge: 65
Registriert: Mo Apr 25, 2011 20:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Justice » Mo Apr 17, 2023 15:59

zudem hat sich die Bedienung doch verändert. Es kam eine neue Armlehne. Es wurde nur nicht so ein Aufriss wie bei anderen Herstellern gemacht bei denen so eine Änderung gleich mal als "neues Modell" vermarktet wird. Gut, die Hütte ausen rum ist schon etwas älter. Aber man merkt halt, das viele die über die Kabine meckern, recht selten eine von innen sehen. Die meisten Probleme mit Deutz haben halt immer noch die, die gar keinen haben. Oder zumindest nicht das betroffene Modell.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » Fr Apr 21, 2023 9:10

@Hans Söllner: Das Mimimi ist absolut gerechtfertigt.

Wir hatten über 70 Jahre Deutz, seitdem es keine luftgekühlten mehr gibt ist es massiv bergab gegangen. Man muss da schon ein wenig differenzieren, das muss ich zugeben. MK2, MK3 und "new" liefen ganz gut. Die großen Qualitätsmängel kamen bei uns auf dem Hof eher ab den Baureihen mit dem weißen Kabinendach und später.

Wach mal auf. Die Kabine ist definitiv absolut schlecht, die Klima geht bis heute nur, wenn man peinlich genau drauf achtet keinen Schmutz in die Kabine zu ziehen, und ca. Jährlich den Kühler unter der Kabine reinigt, dazu Sitz runter :x . Natürlich war mal die Agrostar Kabine Top, und natürlich war die Agrotron Kabine die ersten 10 Jahre super. Zu dem Zeitpunkt hatte ich einen Agrotron vom Komfort jederzeit einem John Deere oder Fendt mit der kleinen Hütte vorgezogen - Die Zeiten sind aber schon lange vorbei! Da wird rumentwickelt, zu den aktuellen Serien sind die Schlepper fast komplett geändert worden, der größte Punkt, die Kabine bleibt gleich. Ist alles schön und gut und kein Problem. Es hat nicht jeder den hohen technischen und Komfortanspruch, viele möchten gern einfach fahren und Bezahlbare Schlepper, die Maschine muss funktionieren und akzeptabel im Anschaffungspreis sein.

Da kommen wir aber zum Punkt: Beim letzten Schlepperkauf sollte der 6165.4 TTV laut Angebot das gleiche kosten wie der vergleichbar ausgestattete 6R150. Da ist recht klar, was man kauft. Von anderen Landwirten aus meinem Umfeld hört man da ähnliches. Hatte dann noch in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Kulanz, Garantie und dem Auftreten von SDF gemacht, dann war es das halt. Der letzte Deutz/Deutz Fahr ist vom Hof.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Justice » Fr Apr 21, 2023 10:10

Da musst du dir mal Gedanken machen. Für gewöhnlich ist der Deutz deutlich günstiger als der JD.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » So Jul 30, 2023 14:22

Hat SDF aktuell eine Angebotslücke im Bereich der Stufenlosen Traktoren?
Kann man keine Agrotron mit Eccom-Getriebe mehr kaufen?
Auf der Homepage ist nur der Agrotron ab dem 190er TTV also mit dem CIT-Getriebe verfügbar

Also 6150 6160 6170 6180 TTV gibt es dort nicht mehr

wer weiß was?
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Jul 30, 2023 18:01

KHD_AG hat geschrieben:Also 6150 6160 6170 6180 TTV gibt es dort nicht mehr

Die waren als TTV überhaupt noch nie auf der Homepage drauf weil die erst offiziell vorgestellt werden müssen. Für die alten Typen mit Eccom Getriebe gab es ein 3-stelliges Kontingent für Deuschland welches inzwischen ausgeschöpft wurde. Die waren bis neulich auf der Homepage. Ein Teil davon sind vorbestellte Lagermaschinen die erst noch gebaut werden müssen und dann demnächst bei den Händlern stehen um den Rest des Jahres abzudecken.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ackersau » So Jul 30, 2023 20:32

Auch wenn bei uns im Betrieb nach 15 Jahren und 5 Schleppern das Kapitel Deutz erst mal beendet ist. Irgendwoher müssen die 10 % Marktanteil ja kommen. Es scheint also zufriedene Kunden zu geben. Ich fand es schade, dass mit dem neuen Werk die Qualität eher nach unten ging.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » So Jul 30, 2023 20:51

Servus .
Ich habe dieses Jahr bis jetzt ca. 50 Std auf dem TTV 6215 verbracht . Und könnte mich über nichts an dem Schlepper beschweren.
Er hat jetzt 1500std eig. Störungsfrei hinter sich gebracht .
Mfg schoadl
Dateianhänge
20230603_122052_copy_1024x768.jpg
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Mo Jul 31, 2023 9:21

Hans Söllner hat geschrieben:
KHD_AG hat geschrieben:Also 6150 6160 6170 6180 TTV gibt es dort nicht mehr

Die waren als TTV überhaupt noch nie auf der Homepage drauf weil die erst offiziell vorgestellt werden müssen. Für die alten Typen mit Eccom Getriebe gab es ein 3-stelliges Kontingent für Deuschland welches inzwischen ausgeschöpft wurde. Die waren bis neulich auf der Homepage. Ein Teil davon sind vorbestellte Lagermaschinen die erst noch gebaut werden müssen und dann demnächst bei den Händlern stehen um den Rest des Jahres abzudecken.


Du hast es zwar nicht klar ausgedrückt, aber demnach kurz und bündig, sdf hat gerade für Deutschland eine Angebotslücke bei den TTV.
Man kann keine eccom Getriebe mehr ordern.

Wann kommen die Nachfolger? Ist immerhin das gefragteste Segment. Dass die sich eine Situation wie jetzt leisten können, wundert mich
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » Mo Jul 31, 2023 10:46

Es gibt eigentlich keine richtig Lücke die Traktoren werden noch bis Anfang nächsten Jahres gebaut. Allerdings können halt vom Händler keine Neubestellungen mehr platziert werden.
Aber jeder vernünftige Händler hat noch bestellt und wie gesagt die Traktoren kommen ja noch. Vorstellung der 6160.4 bis 6180 TTV ist spätestens Agritechnica.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Mo Jul 31, 2023 12:17

Irgendwie schleicht in mir das Gefühl, daß sich bei uns viele Deutzfahrer aufgrund von Motorproblemen und vieler Kleinigkeiten von Deutz abwenden und wenn man dann einen neuen Motor braucht, dann dauert es Monate bis der neue geliefert wird.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Di Aug 01, 2023 16:15

Gasse hat geschrieben:Es gibt eigentlich keine richtig Lücke die Traktoren werden noch bis Anfang nächsten Jahres gebaut. Allerdings können halt vom Händler keine Neubestellungen mehr platziert werden.
Aber jeder vernünftige Händler hat noch bestellt und wie gesagt die Traktoren kommen ja noch. Vorstellung der 6160.4 bis 6180 TTV ist spätestens Agritechnica.


Ja also, das ist Schönrederei. Eine Agco hätte beide Modelle parallel verkauft in der Übergangsphase. Das war hier sicherlich so nicht gewünscht. Entweder gingen die bisherigen Typen zu schnell aus oder die neuen starten zu spät.

Wenn ich solch einen Schlepper neu kaufe, dann bestelle ich den in meiner Wunschkonfiguration ab Werk und muss nicht wie bei einem Gebrauchten das nehmen, was der Markt her gibt.
Wir reden hier immerhin von dem Luxus einen neuen Schlepper zu kaufen, den sich nicht jeder Betrieb leisten kann. Die die es können, werden nicht den Friss oder Stirb-Humbug mitmachen.
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Aug 01, 2023 16:42

Ich kann mich auch irren, aber ich meine man kann die bis zu einem bestimmten Datum vor dem Bau auch noch umkonfigurieren. :?: Ist das korrekt?
Dass beide Typen kurzzeitig parallel angeboten werden ist der Optimalfall. Ist bei so einer Marktlage aber sicher auch nicht so einfach planbar. Die Lieferzeit scheint nach wie vor an die 7-9 Monate zu sein wenn die Letzten erst 2024 gebaut werden.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Fr Aug 04, 2023 8:57

Bekommen die neuen das Claas Getriebe oder das SDF ?


Werden die mit der neuen Kabine vorgestellt.
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 110 von 122 • 1 ... 107, 108, 109, 110, 111, 112, 113 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki