Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:42

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 106 von 122 • 1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Fr Nov 11, 2022 8:48

Was mich ein wenig verwundert, ist die Aufregung über die Kabine. So schlecht finde ich die nicht.
240236
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Fr Nov 11, 2022 12:58

Servus.
In Sachen Kabine wird den Deutz meiner Meinung nach Unrecht getan .
Den schaut man sich die Kabine innen an Angefangen am ttv1160 und den Aktuellen 6215 ttv . Dan würde ich sagen da hat sich doch einiges getan . Fahre regelmäßig mit denen angefangen beim 1160 630 6190 bis hin zum 6215 und könnte da nicht jammern .

New Holland hat es ca. 20 Jahre nicht geschafft ein Brauchbares Ablagefach geschweige den ein Getränkefach ......
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon LAN » Sa Nov 12, 2022 20:54

Zur Kabine möchte ich auch etwas festhalten: Endlich kommt genau diese Kabine in der 130PS Klasse wieder zum Einsatz. Mein Ärger war nach Einführung der Agrotron K unsagbar groß, als die kompakte Kabine auf Schleppern dieser Klasse gepflanzt wurde. Die Serien 5P/TTV sowie die kompakten 6er wären für mich als Ersatz für einen AGROTRON 85-100 MK2 oder MK3 nie in Frage gekommen - nur aufgrund der niedrigen und schmalen Kabine. Jetzt gibt es tatsächlich wieder einen Lichtblick.
LAN
 
Beiträge: 102
Registriert: Mo Feb 15, 2010 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Spessartbauer » Sa Nov 12, 2022 22:29

Also ich fahre einen 5120 TTV und bin mit der Kabine zufrieden. Bin 1,77 groß und korpulent, wie man so schön sagt - und passe trotzdem gut rein. Würde ich wieder so kaufen. Brauche keinen Riesen-Glaskasten.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon ackerer » Do Nov 17, 2022 8:05

KHD_AG hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich finde Claas baut richtig gute Kabinen auf ihre Trecker. Haben einen 510 Arion BJ 19 und da ist Platz gute Übersicht schöne Anordnung aller Instrumente.

Was ist denn mit Deutz genau los, dass viele eingefleischte Deutz Fahrer (Sibbers ausgenommen) jetzt auf andere Treckermarken ausweichen?


So, ist das so? Wo und wie groß ist da dein überblickbarer Horizont?


Mein Überblickbarer Horizont geht beim 600 er Fendt los, wo die Kabine zum damaligen Zeitpunkt unübertroffen war und auch heute noch im vgl zum technischen Fortschritt in den letzten 43 Jahren gut da steht.
Oder was genau meinst du mit überblickbar?
ackerer
 
Beiträge: 575
Registriert: So Apr 15, 2012 8:28
Wohnort: Ostwestfalen an der Grenze zu Hessen und Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Buer » Do Nov 17, 2022 16:08

Spessartbauer hat geschrieben:Also ich fahre einen 5120 TTV und bin mit der Kabine zufrieden. Bin 1,77 groß und korpulent, wie man so schön sagt - und passe trotzdem gut rein. Würde ich wieder so kaufen. Brauche keinen Riesen-Glaskasten.


Ich frage mich auch manchmal, wozu die Kabinen immer größer werden müssen. Bei Autos / Kofferraum das gleiche Thema. Aber vielleicht verrichten die Kollegen ja in ihren Kabinen Tätigkeiten, die einfach mehr Bewegungsspielraum erfordern... :prost:
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Do Nov 17, 2022 17:23

Buer hat geschrieben:
Ich frage mich auch manchmal, wozu die Kabinen immer größer werden müssen. Bei Autos / Kofferraum das gleiche Thema. Aber vielleicht verrichten die Kollegen ja in ihren Kabinen Tätigkeiten, die einfach mehr Bewegungsspielraum erfordern... :prost:


Das sehe ich ähnlich. Eine gute Kabine ist eine Kabine in der ich lange Arbeitstage entspannt verbringen kann. Das wichigste ist mir der Sitz und die Ergonomie des Lenkrads. Dann kommt die Erreichbarkeit der wichtigen Bedienelemente wie Heckhydraulik oder Steuergeräte. Wenn das passt und dann die Klima noch Leistung hat, dann bin ich soweit zufrieden. Die Kabine muss dann nicht größer sein nach dem Motto: Hauptsache größer als der Mitbewerber. Beispiel mein 700er Com3, bin sehr zufrieden dem Platzangebot, mir fehlt hier nichts.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Sönke Carstens » Do Nov 17, 2022 19:23

Natürlich muss eine Kabine groß sein, in der Kabine vom 800er COM 3 fühle ich mich nicht sonderlich wohl.
Viel zu klein und man weiß nie wo man seine Beine lassen soll.

Auch wenn ich kein Freund von JD bin muss ich zugeben das deren Kabine sehr gut gelungen ist, warum nur JD in der Lage ist Fußrasten zu verbauen ist mir ein Rätsel.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » Fr Nov 18, 2022 10:57

Buer hat geschrieben:
Spessartbauer hat geschrieben:Also ich fahre einen 5120 TTV und bin mit der Kabine zufrieden. Bin 1,77 groß und korpulent, wie man so schön sagt - und passe trotzdem gut rein. Würde ich wieder so kaufen. Brauche keinen Riesen-Glaskasten.


Ich frage mich auch manchmal, wozu die Kabinen immer größer werden müssen. Bei Autos / Kofferraum das gleiche Thema. Aber vielleicht verrichten die Kollegen ja in ihren Kabinen Tätigkeiten, die einfach mehr Bewegungsspielraum erfordern... :prost:


Geht nicht zwingend um die Größe. Die Kabine ist zu klein ja. Die Klimaanlage ist eine Katastrophe schon seit 25 Jahren und SDF unternimmt rein gar nichts. Die Bedienung könnte ein Update vertragen. Und dann gibt es die vielen Dinge die man nur schwierig versteht. z.B. warum dieses Mäusekino im Kombiinstrument eingeführt wurde zulasten des guten und beliebten Eckpfostendisplays.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » Fr Nov 18, 2022 17:31

ackerer hat geschrieben:
KHD_AG hat geschrieben:
ackerer hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich finde Claas baut richtig gute Kabinen auf ihre Trecker. Haben einen 510 Arion BJ 19 und da ist Platz gute Übersicht schöne Anordnung aller Instrumente.

Was ist denn mit Deutz genau los, dass viele eingefleischte Deutz Fahrer (Sibbers ausgenommen) jetzt auf andere Treckermarken ausweichen?


So, ist das so? Wo und wie groß ist da dein überblickbarer Horizont?


Mein Überblickbarer Horizont geht beim 600 er Fendt los, wo die Kabine zum damaligen Zeitpunkt unübertroffen war und auch heute noch im vgl zum technischen Fortschritt in den letzten 43 Jahren gut da steht.
Oder was genau meinst du mit überblickbar?

Das bezog sich auf den zweiten Absatz des Zitats, nicht auf das komische rumgenörgle an der Kabine
KHD_AG
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Kafka » Sa Nov 19, 2022 12:28

Sönke Carstens hat geschrieben:...warum nur JD in der Lage ist Fußrasten zu verbauen ist mir ein Rätsel.

Hat Case IH im Drescher seit 2013 und ich bin mir sehr sicher, die schon vor Jahren auch bei einem Händler in einem Magnum gesehen zu haben.
Kafka
 
Beiträge: 313
Registriert: Do Jun 26, 2008 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Nov 19, 2022 12:50

Im Case Quadtrac und in Mähdreschern gibt es die schon länger aber warum nicht in jedem normalen Trecker?
Die Hersteller verbauen anscheinend lieber 5 Monitore die völlig überladen sind und nach einem Softwareupdate nicht mehr funktionieren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Sa Nov 19, 2022 18:35

Fußrasten wären das letzte was ich bei nem Schlepper brauche :roll:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon T4512 » Sa Nov 19, 2022 20:06

deutz450 hat geschrieben:Fußrasten wären das letzte was ich bei nem Schlepper brauche :roll:


Was für einen Trecker fährst du?
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Sa Nov 19, 2022 20:38

Einen den man schalten muss :wink: . Mir ist natürlich klar dass die dafür nicht gedacht sind.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1826 Beiträge • Seite 106 von 122 • 1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki