Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1828 Beiträge • Seite 103 von 122 • 1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon T4512 » Fr Okt 28, 2022 21:04

Tom D hat geschrieben:Dann hoffen wir mal, daß sich mit den neuen Modellen auch die Qualität verbessert. Ich habe für mich die Hoffnung darauf aufgegeben, drei Schlepper mit vielen Problemen und einen Vorführer mit Fehlern und Ausfällen sind genug. Zudem ist der A Händler insolvent.


Wir waren vor 20Jahren stolzer Besitzer eines Same Explorers. Seitdem wird nichts gekauft was annähernd mit der Firma Same zu tun hat.
Auch wenn ein guter Händler in der Nähe ist. Einfach nein zu Deutz da steckt zu viel Italien drinne. Das ist das Ausschlusskriterium.
Ist zwar nicht die beste Logik aber konsequent.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon lothar edmunds » Fr Okt 28, 2022 21:15

Mittlerweile ist es auch für mich total unverständlich ,warum man nicht MEHR auf die Forderungen aus der Praxis hört. Mal von dem Desaster mit der Serie 11 abgesehen ,häufen sich seit Jahren (!) die kritischen Bemerkungen hinsichtlich der Kabine. Jahrelang war Deutz-Fahr in diesem Punkt führend. Mir ist durchaus bewusst ,dass Neuentwicklungen ihre Zeit brauchen und Geld kosten, aber diese Strategie will nicht in meinen Kopf. Die Kabine spielt heute bei der Kaufentscheidung eine durchaus wichtige Rolle , besonders wenn man Fremdfahrer hat. Da sind wir auch schon beim entscheidenden Punkt, nämlich Lohner und größere Betriebe ,wo Deutz-Fahr extrem schlecht aufgestellt ist. Wenn man da nicht bald reagiert, sind die Felle endgültig weggeschwommen.
lothar edmunds
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Sep 16, 2019 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Fr Okt 28, 2022 22:14

Groaßraider hat geschrieben:Vielleicht müsst ihr 2 an euren Fehlern arbeiten...Deutz kann nicht so schlecht sein sonst gebe es in jedem Bauerndorf 3 Werkstätten, da sonst keiner mehr laufen würde :lol:

Pflügen ist auch eine Gabe Gottes und der Böden Art. :klug:
Habe 2 relativ neue Deutz. einen 6155.4ttv und eine 6165ttv. Der 4Zylinder geht immer und läuft super. Der 6Zylinder steht immer wieder in der Werkstatt. Neue Motorsteuerung aufspielen hat nicht gebracht. Dann bauen wir halt eine neue Motorbox ein. Hat dann "nur" 3 Wochen gedauert bis sie gekommen ist. 3h ist er dann super gelaufen, aber jetzt läuft er wieder nicht mehr rund und zieht meinen Pflug nicht mehr. Jetzt musste der 4 Zylinder herhalten. Zu Hause abgestellt, Pflug abgebaut undzur Seite gestellt, dann sah ich heute Abend, daß beim Ölkühler das Öl rausläuft. Ist ja nicht schlimm, das ist während der Garanrie jetzt dann schon der 3te. So zieht sich das jetzt schon 1,5 Jahre.
Aber zum Trost: Ein benachbarter Landwirt hat einen neuen Fendt bekommen. Der ist in der ersten Einsatzwoche gleich 2 mal gestanden und jetzt steht er in der Werkstatt, da die EHR nicht mehr funktioniert.

PS.: Mittlerweile muss man sich eine alte Karre behalten, damit man immer ein Fahrzeug auf Reserve hat.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Isarland » Fr Okt 28, 2022 22:32

Unser Lohner hat auf Deutz geschworen, aber die 6er TTV Serie hat ihm den Rest gegeben. Als er einen Schlepper dringend brauchte, lieh er sich unseren Valtra aus. Immer wieder holte er ihn. Er ist von der Maschine so begeistert, dass er jetzt auf Valtra umstellt. Unserer hat zwar erst 1980 Std. drauf,aber ausser dem Service musste noch keine Schraube angefasst werden
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Groaßraider » Fr Okt 28, 2022 22:54

Ein großer Biogaser bei uns hat 6 Deutz, von 85-265Ps und alle laufen...Keine Werkstattkinder :D
Neulich lag wieder eine Vorderachse eines 516er Fendt in der Werkstatt, der Traktor mit der Hinterachse auf dem Acker :D

Euer Markenkrieg ist so lächerlich :klug: :klug: :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Fr Okt 28, 2022 23:06

Groaßraider hat geschrieben:Ein großer Biogaser bei uns hat 6 Deutz, von 85-265Ps und alle laufen...Keine Werkstattkinder :D
Neulich lag wieder eine Vorderachse eines 516er Fendt in der Werkstatt, der Traktor mit der Hinterachse auf dem Acker :D

Euer Markenkrieg ist so lächerlich :klug: :klug: :klug:
Wer liefert sich hier einen Markenkrieg?
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Okt 28, 2022 23:11

Männer, es ist hier spätestens alle 10 Seiten, oder gar eher Richtung 5, im Grunde immer die selbe Aufzählung. Die selben User, die selben meist wieder aufgewärmten Geschichten, Hoffnungen, Befürchtungen, die selbe Kritik, das selbe herumgemoser was wieder alles falsch läuft und wer wieder alles die Marke gewechselt hat, die selben Anfeindungen. Blos eines ist während 100 Seiten bissl selten geworden: sachliche Diskussion und noch irgendwie halbwegs beim Thema bleiben, statt der sich wiederholenden Storys. Im Fendt Thema klappt das bis auf ganz wenige Ausnahmen deutlich besser. Wenn man nichts Neues weis, einfach mal die Finegr still halten. Ich halte meine auch seit längerer Zeit sehr still in dem Thema hier. Vielleicht hats der ein oder andere gemerkt. Nichts weils nix zu erzählen gäbe, sondern weil man da einfach keinen Bock mehr drauf hat, sich die Mühe zu machen und auf jede Info kommen erstmal 2 Seiten blöde Kommentare. So und jetzt gute Nacht, gibt wichtigere Dinge als Landtreff.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Fr Okt 28, 2022 23:33

Hans Söllner hat geschrieben:Männer, es ist hier spätestens alle 10 Seiten, oder gar eher Richtung 5, im Grunde immer die selbe Aufzählung. Die selben User, die selben meist wieder aufgewärmten Geschichten, Hoffnungen, Befürchtungen, die selbe Kritik, das selbe herumgemoser was wieder alles falsch läuft und wer wieder alles die Marke gewechselt hat, die selben Anfeindungen. Blos eines ist während 100 Seiten bissl selten geworden: sachliche Diskussion und noch irgendwie halbwegs beim Thema bleiben, statt der sich wiederholenden Storys. Im Fendt Thema klappt das bis auf ganz wenige Ausnahmen deutlich besser. Wenn man nichts Neues weis, einfach mal die Finegr still halten. Ich halte meine auch seit längerer Zeit sehr still in dem Thema hier. Vielleicht hats der ein oder andere gemerkt. Nichts weils nix zu erzählen gäbe, sondern weil man da einfach keinen Bock mehr drauf hat, sich die Mühe zu machen und auf jede Info kommen erstmal 2 Seiten blöde Kommentare. So und jetzt gute Nacht, gibt wichtigere Dinge als Landtreff.
Wenn du jetzt mich meinst, dann muß ich dir schreiben, daß ich von diesen Problemen noch nie etwas geschrieben habe. Diese ständigen Werkstattaufenhalte nerven, vor allem wenn die Kiste dann während der Saison gleich mehrere Wochen ausfällt.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Okt 28, 2022 23:43

Anstatt ein unnötiges Vollzitat zu bringen, solltest du dir den Text noch einmal ganz genau durchlesen. Bei den einen Textpassagen können sich die einen User angesprochen fühlen, bei den anderen Textpassagen andere User. Und manch einer braucht sich auch gar nicht angesprochen fühlen. Allerdings war mir im Vorraus klar, dass sich irgendwer sofort auf die Füße getreten fühlt, egal wie man einen Text formuliert. Oft stört sich der dran, der am wenigsten gemeint war. :wink:
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Sa Okt 29, 2022 7:02

Alo so wie ich Söllner verstanden habe, soll man jetzt nur gutes oder positives über Deutz Fahr schreiben. Beginne damit dann mal.

Habe jetzt meine Drillkombi angebaut. Mein Deutz 6155.4 ttv ist ohne murren und meckern gestartet und jetzt kann ich mit dem sähen beginnen.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Sa Okt 29, 2022 7:18

Jaja, da fühlt sich jetzt einer auf die Füße getreten und stellt sich jetzt extra blöd, gell? Da gehst mal auf den allerersten Beitrag vom KHD, dann kannst dir überlegen wozu der Faden hier eröffnet wurde und was das Thema ist. Leg nicht wieder Aussagen meinerseits so aus, wie sie dir am besten gefallen. Mal schaun ob du es jetzt gut sein lässt oder weiter ,,interpretierst´´. Übrigens musst du das nicht irgendwie böse auffassen.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 210ponys » Sa Okt 29, 2022 7:53

was ich an dieser Geschichte hier komisch finde! Die einen Schimpfen was Sie wissen, bei den anderen herrschen schon fast fanatische zustände wen nur einer was falsches gegen Sdf sagt :roll:
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » Sa Okt 29, 2022 8:05

Hans Söllner hat geschrieben:Jaja, da fühlt sich jetzt einer auf die Füße getreten und stellt sich jetzt extra blöd, gell? Da gehst mal auf den allerersten Beitrag vom KHD, dann kannst dir überlegen wozu der Faden hier eröffnet wurde und was das Thema ist. Leg nicht wieder Aussagen meinerseits so aus, wie sie dir am besten gefallen. Mal schaun ob du es jetzt gut sein lässt oder weiter ,,interpretierst´´. Übrigens musst du das nicht irgendwie böse auffassen.
Ich fühle mich nicht gekränkt, aber wenn man eine Marke nur mit der rosa Brille begutachtet, dann ist man einfach naiv. Vielleicht liest doch jemand von Deutz mit und läßt sich diese Probleme durch den Kopf gehen. Diese Traktoren sind an und für sich nicht schlecht, aber mir kommt es so vor als wenn sie die 'Testphase der Schlepper ausläßt und diese dann beim Kunden durchführt. Was ich besonders schlimm finde, daß sich bei uns die Werkstatt besondere Mühe gibt, aber von der Firma im Regen stehengelassen wird.

PS.: Söllner- Dieser TH wurde angefangen, um über die neuesten Neuerungen zu diskutieren. Was nützt eine Neuerung, wenn sie nicht funktioniert?
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon KHD_AG » So Okt 30, 2022 17:29

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

https://www.profi.de/aktuell/aktuelle-m ... 29858.html

Gruß

Ecoboost

Jetzt geben sie also endlich zu, dass es ein cit Getriebe mit einer Same Hinterachse ist.
Fragt sich wie lange das nur bei sdf rein darf
KHD_AG
 
Beiträge: 367
Registriert: Sa Jun 11, 2016 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon T4512 » So Okt 30, 2022 18:37

KHD_AG hat geschrieben:
Ecoboost hat geschrieben:Servus,

https://www.profi.de/aktuell/aktuelle-m ... 29858.html

Gruß

Ecoboost

Jetzt geben sie also endlich zu, dass es ein cit Getriebe mit einer Same Hinterachse ist.
Fragt sich wie lange das nur bei sdf rein darf


Hallo,

was haltet ihr vom claas Getriebe aus Paderborn? Sind hier cmatic Fahrer mit diesem Getriebe dabei wegen Erfahrungen.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1828 Beiträge • Seite 103 von 122 • 1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki