Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 101 von 122 • 1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hürli -Power » So Aug 21, 2022 14:37

Naja, der von Hans verlinkte Kotflügel ist nun wirklich kein Kind der Schönheit und wird auch von den Deutz Werkstätten verlacht.
Weiß ich aus eigener Erfahrung, mir wurden dann doch die schwenkbaren Kotflügel montiert, als der Frontlader dran sollte. War etwas tüfteln, aber die Werkstatt hat es gut gelöst.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Einhorn64 » So Aug 21, 2022 15:18

Hans Söllner hat geschrieben:
Brudi22 hat geschrieben:
.....aber mit dem Kotflügel hast du absolut recht, die Frontscheibe wird beim kleinsten Regenschauer voller Dreck sein.

Das bezweifle ich aber stark.

Solange der Schlepper nicht gebraucht wird kann es regnen so viel es will- die Scheibe wird nicht voll Dreck, da hat Hans Recht :wink:
Ein Hersteller der solch einen Murks fabriziert, gerade in der Frontladerlastigen Kompaktklasse, dem sind die Nutzer doch ziemlich gleichgültig n8
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hürli -Power » So Aug 21, 2022 15:35

Vor allem wenn man den Schlepper von vorne sieht. Auf der einen Seite einen konventionell angebauten vorderen Kotflügel und auf der zweiten Seite einen am Tank verschraubten Kotflügel. Wer denkt sich sowas aus?
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Gasse » So Aug 21, 2022 17:40

In dem PS Bereich hat Deutz-Fahr ja noch den 5D Keyline von 65 bis 102 PS und den normalen wirklich gelungenen 5er von 88 bis 125 PS.
Der 5D ist halt ultra Kompakt und da hat man sich halt für diese Lösung entschieden, die bei den Schmallspurschleppern auch so ähnlich umgesetzt wurde. Geht in der Klasse oft auch darum das der Anbauraum Links frei bleibt, für Weinbau oder Hopfen zum Beispiel.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon 240236 » So Aug 21, 2022 18:20

Bin zwar Deutz-Fahrer, aber bei den 5 abcde und was weiss ich noch alles blicke ich nicht mehr durch. Das war früher übersichtlicher.
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon waelder » Mo Aug 22, 2022 21:34

240236 hat geschrieben:Bin zwar Deutz-Fahrer, aber bei den 5 abcde und was weiss ich noch alles blicke ich nicht mehr durch. Das war früher übersichtlicher.


Geht mir genauso :klug:

Mein Agroplus läuft :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon stiger80 » Di Aug 23, 2022 10:37

Hürli -Power hat geschrieben:Vor allem wenn man den Schlepper von vorne sieht. Auf der einen Seite einen konventionell angebauten vorderen Kotflügel und auf der zweiten Seite einen am Tank verschraubten Kotflügel. Wer denkt sich sowas aus?

Vielleicht wurde die Entwicklung auf China ausgelagert :lol: :lol:
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon schoadl » Di Aug 23, 2022 12:29

Servus
Könnte aber auch villt nur Besserung bringen :)
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz450 » Di Aug 23, 2022 19:45

Ich hatte das mit dem Kotflügel für einen Witz gehalten, aber das ist ja tatsächlich so, wie kommt man bloß auf so eine Idee :?:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Kraxer » Do Aug 25, 2022 13:25

Hans Söllner hat geschrieben: (...) Wie du weist, ist die Basis ein Plantagenschlepper und das Standardmodell lediglich eine breitere Variante davon. (...)


Das ist für mich eine Schlüsselaussage. Der 5D Keyline ist ein verbreiteter Schmalspurschlepper. Bei einem Standardschlepper frage ich: Wie lang, breit und hoch? Bei einem Schmalspurschlepper frage ich: Wie kurz, schmal und niedrig?

Kompaktheit hat beim Schmalspurschlepper höchste Priorität. Die Sicht nach vorn, hinten und der Zwischenachsanbauraum müssen frei sein. Tankposition und -größe sind da nachrangig.

Der Gedankengang bei SDF war vielleicht so (pure Spekulation): Wenn wir den Schmalspurschlepper verbreiten, brauchen wir für die Standardschlepperfahrer einen größeren Tank. Wo ist noch Platz? Im Zwischenachsbereich. Dann wird der Abstand zwischen Kotflügel und Tank aber verdammt klein und setzt sich mit Dreck zu. Da können wir den Kotflügel doch gleich mit dem Tank vereinen.

Ob das schön aussieht oder praktisch ist, muss jeder für sich entscheiden.

240236 hat geschrieben:Bin zwar Deutz-Fahrer, aber bei den 5 abcde und was weiss ich noch alles blicke ich nicht mehr durch. Das war früher übersichtlicher.

Das war in der Vergangenheit schon besser. Ich habe dann immer bei Lamborghini und Same nachgeguckt, wie die Baureihen heißen. Aber dort ist es inzwischen auch unübersichtlich geworden.
Kraxer
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Wini » Do Aug 25, 2022 20:12

Ich halte nicht nur den gezeigten Tank und Kotflügel für eine schwachsinnige Konstruktion.
Sehr gefährlich ist auch das heiße Auspuffrohr im unmittelbaren Einstiegsbereich.
Das sowas von einer deutschen Berufsgenossenschaft genehmigt wird, ist meiner Ansicht nach unbegreiflich.
Wie oft werden sich da Fahrer und auch mitfahrende Kinder die Finger und Hände verbrennen?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Ecoboost » Di Okt 11, 2022 21:11

Servus,

https://www.deutz-fahr-special.de/yes-w ... 11.10.2022

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon mf3125 » Fr Okt 21, 2022 12:34

Neue serien??
https://www.deutz-fahr.com/de-de/new-era
mf3125
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Sep 20, 2007 16:30
Wohnort: winterswijk henxel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Mad » Fr Okt 21, 2022 18:08

mf3125 hat geschrieben:Neue serien??
https://www.deutz-fahr.com/de-de/new-era


Italo-Deutz mit Same-Motor bis 150PS. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Fr Okt 21, 2022 18:38

Kurz gesagt: Nö.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 101 von 122 • 1 ... 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki