Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 98 von 122 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon cerebro » So Jan 02, 2022 19:20

Limousin Zucht hat geschrieben:Nö.....ich warte darauf ob jemand ein konkretes Angebot erstellen kann, welches günstiger ist wie das wo mir vorliegt. noch am Rande, ich habe bereits von zwei Händler ein Angebot, große Preisunterschiede kann ich unterm Strich nicht finden. Deshalb bin ich gespannt auf das Angebot für ca 120 mit der von mir ohne Komma aufgezählen Ausstattung.


120T wird mit deiner Ausstattung nimmer möglich sein, da ist in den letzten 4 Monaten zuviel passiert.

Ich möchte nicht anmaßend sein, aber es gibt noch eine weitere Möglichkeit und zwar das es bestimmt Typen von Kunden gibt auf die der Händler/Werkstatt gerne verzichten will.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » So Jan 02, 2022 19:25

Deine Mutmaßung muß ich leider damit entgegnen, dass ich bei dem einen Händler schon 40 Jahre treuer Kunde bin und den Chef persönlich kenne und selbst der sagt, daß kein Landwirt mehr bezahlen.
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » So Jan 02, 2022 19:28

Hans Söllner hat geschrieben:Vollausstattung ist ein dehnbarer Begriff. Für manche heißt Vollausstattung wirklich ALLES, also auch das teurste und beste Spurführungssystem, Frontlader, die neue Reifendruckregelanlage usw. Da ich aber auch nicht mehr im Bilde bin über die aktuellesten Listenpreise ganz einfach: 35% Rabatt müssen weg. Vorher wäre mit mir kein Geschäft zu machen. Wenn ich sehe zu welchem Preis die einen wirklich gut ausgestatteten 6145.4 RCshift anbieten konnten und der in Nachbarländern sogar nochmal günstiger war als bei uns, dann waren das sogar an die 40% Rabatt vom Listenpreis Frühjahr 2021. Das wird dir jetzt wenig helfen wenn ich sag ein ottonormal 6185 TTV in gebräuchlicher Ausstattung (also Vollfederung, FH, FZ, manuelle Klimaanlage, ISO-Bus,Loadsensing, i-Monitor, bissl Kleinkram) , ohne den letzten Schnickschnack irgendwo um 125-130.000€. Mal zum Vergleich, ein 6165 Powershift in selber Ausstattung (hald ohne Monitor) kostete zuletzt um 100.000€, ein TTV rund 15000€ mehr. Ein RCshift ist preislich in der Mitte angesiedelt. Ist immer so mein Richtmaß gewesen.



Hier nochmals der Text mit den kleinen zahlen. Vielleicht kommt jetzt auch noch was konkretes.
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon cerebro » So Jan 02, 2022 19:53

Limousin Zucht hat geschrieben:Deine Mutmaßung muß ich leider damit entgegnen, dass ich bei dem einen Händler schon 40 Jahre treuer Kunde bin und den Chef persönlich kenne und selbst der sagt, daß kein Landwirt mehr bezahlen.


War in dem Sinne keine Mutmaßung. Hab ich vom Handy aus geschrieben und war etwas knapp formuliert. Es gibt auch noch die andere Möglichkeit: "der ist schon jahrelang Kunde und kauft eh bei uns, runden wir Ruhig grosszügig auf" :mrgreen:
Rest per PN
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon JohannesH. » So Jan 02, 2022 20:21

Mein Tipp: Lass dir doch einfach mal andere Marken anbieten und schau was die vergleichbar ausgestattet kosten, alternativ auch einfach mal nach jungen gebrauchten/ Vorführern in Technikbörse schauen was die Konkurrenz da verlangt. Wenn da Marken mit deutlich besserem Werterhalt (sollte bekannt sein welche das sind) gleich viel kosten würd mich das durchaus stutzig machen :wink:
JohannesH.
 
Beiträge: 150
Registriert: Fr Jul 10, 2020 21:45
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Jan 02, 2022 20:43

So jetzt mal was Grundsätzliches.
1: wenn ich hier schreibe geht das alles von meiner Freizeit ab, die opfere ich aber lieber meiner Familie.

2: es ist schön dass es endlich geschafft wurde nach viel viel Diskussion häppchenweise wenigstens halbwegs detailiert mal die Ausstattung zu nennen. Wurde ja lange genug danach gefragt. Finde ich eine schlechte Angewohnheit, wenn man sich sonst schon die Zeit nimmt und den Leuten was vom Getriebe erzählt ect. Dass es sich dabei um ziemlich um Vollasstattung handelt, wurde auch erst da aus dem Sack gelassen.

3: wie bereits schon geschrieben, kann ich auch nur auf die Quellen zurückgreifen die mir zur Verfügung stehen bzw. kann ich mich auch nur an den letzten Preisangaben orientieren die ich so finde. Ist schwierig wenn sich das inzwischen alle paar Monate ändert.

4: die ,,kleinen Zahlen´´ waren ja auch nicht aus den Fingern gesaugt sondern entsprechen auch nur dem, was ich regelmäßig beobachte. Sei es Angebote bestimmter Händler im Internet, Aktionsangebote von SDF oder Kontakt mit Leuten im Forum über die Privatnachrichten usw. Mit welchen Angeboten uns unser Händler schon gelockt hat ist auch in Erinnerung geblieben, wurde dann aber ein Gebrauchter. Das verlinkte Angebot vom 2021er Lamborghini (selber Listenpreis wie Deutz) ist ja schließlich auch kein Fake sondern war ein gängiger Preis mit gängiger Ausstattung.

5: wie auch schon angesprochen orientiere ich mich aus der Preisliste die ,,agrarheute´´ jedes Jahr herausgibt. Da steht, dass der angegebene Listenpreis in Standardausstattung vom November 2020 ist und dass die Hersteller häufig danach zum Jahreswechsel neue Listenpreise herausgeben. Auf jeden Fall stand da für den TTV 6155.4 ein Listenpreis von 145.000€. Beim einfachen Powershift startete das übrigens bei 120.000€, Netto. Jetzt hab ich gestern einen Teil des online verfügbaren ,,neuen´´ Listenpreises in die Hände bekommen. Der Preis ist wiederum vom November sein, aber dann eben 2021. Genaueres erfahre ich erst noch weil ich mir das Heft erst bestellt habe. Ob sich jetzt seit November schon wieder was am Preis geändert hat weis ich nicht. Verwundert hatte mich eher dass sich bei manchen SDF Typen der Preis in diesen Zeiten nur sehr gering, zum Teil garnicht geändert hat. Bei den größeren Typen und Made in Germany hat sich leider das Meiste getan bei bestimmten Typen.

Immerhin um 9000€ ist der 6155.4 TTV teurer geworden. Soviel konnte ich zumindest herausfinden. Der Stoll Frontlader kommt laut Konfigurator schon fast auf 15000 € Netto Liste, blieben für den Rest vom Traktor also noch gut 50.000€ an Ausstattung. Die hab ich jetzt nicht ganz zusammenbekommen anhand der Aufpreise die mir so bekannt sind. Bin da aber alleine schon auf sage und schreibe 200.000€ gekommen. Wurde ja vorher nicht erwähnt was alles dran ist. Es müssen jedenfalls noch weitere Ausstattungsdetails vergessen worden sein, weil ich hab da überall schon aufgerundet. Beim Angebot des Händlers mit den 140.881€ netto waren dann auch haargenau die 35% Rabatt drauf die ich genannt hatte. Ist wirklich erschreckend wo jetzt die Preise stehen, auch wenn das Fahrzeug ziemlich Vollausstattung hat. Der Händler hat also leider doch nicht gesoffen. :cry: Soviel von meiner Seite.

PS: es wäre aber schon interessant zu erfahren was aktuell der Grundpreis ist und wieviel die einzelnen Ausstattungen Aufpreis kosten.
Zuletzt geändert von Hans Söllner am Mi Jan 05, 2022 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Isarland » So Jan 02, 2022 20:59

Mein Lohner, der Alte ist ein eingefleischter Deutzianer. Sein Jun. fährt zur Aushlif immer mit unserem Valtra, leiht ihn auch aus, wenn es eilt. Dem sind aber die 125Ps zu wenig, und hat einen Valtra mit gut 220? PS getestet.
Sein Deutz A-Händler bekam davon Wind, und fragte ihn nach dem Preis. Ach, sagte der Händler, da gibts bei uns um 60 PS weniger.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » So Jan 02, 2022 21:02

So nach großen Worten nun die Ernüchterung in kurzen Sätzen. Das mir günstigere Angebot ist nun doch nicht aus dem Himmel gegriffen und kann als reelles Angebot gewertet werden.
Danke Hans Söller für das Opfer deiner Freizeit.
Resümee.....ich muß mich auf dem gebraucht Markt umschauen.
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon deutz-driver » So Jan 02, 2022 21:10

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 3-276-7300
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon cerebro » So Jan 02, 2022 21:18

Deutz-Fahr 6155 Powershift Wie neu https://www.technikboerse.com/view/gebr ... e-neu.html

Sogar mit frontlader.....jedoch beiweitem nicht deine gewünschte Ausstattung
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Limousin Zucht » So Jan 02, 2022 21:24

Deutz Fahrer sind normalerweise aus Tradition Deutz Fahrer, aber wenn die in Lauingen so weiter machen , geht jede Tradition früher oder später zu Ende.
Limousin Zucht
 
Beiträge: 32
Registriert: Do Jun 10, 2021 22:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Cowboy74 » So Jan 02, 2022 21:31

Ich fahre Deutz und Fendt. Jeder hat seine Berechtigung. Aber mit den Preisen spinnen die z.Zt. alle. Da wollen die jetzt für einen 1,5 Jahre alten Fendt 312 mit schlechterer Ausstattung jetzt 4000 Euro mehr haben, als ich neu bezahlt habe. Gut das ich die nächsten Jahre nichts Neues mehr brauche.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Di Jan 04, 2022 22:39

Kommt der 6C auch Stufenlos?

Gibt Neuerungen zu den kleinen 6er?
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » Di Jan 04, 2022 23:01

Natürlich kommt der auch als TTV.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Tom D » Sa Jan 08, 2022 13:14

Ich habe mich von meinem letzten Deutz getrennt. Der M 610 war richtig gut und konnte nach 7500 h problemlos privat verkauft werden zu einem sehr angemessenen Preis. Ein 7210 TTV hat in den ersten ca 1500h 8000 -9000 Euro Reparaturen gehabt und wurde gegen einen 6215 TTV umgehandelt. Wegen nicht zu behebender elektronischer Probleme wurde mir noch im ersten Jahr die Wandlung auf einen neuen 6215 TTV angeboten. Bei diesem mußte unter anderem der Monitor/Rechner getauscht werden sowie zweimal der Motorlüfter und zu guter Letzt der Motor bei ca 1400h, zudem gab es immer wieder Probleme mit der Feststellbremse und Systemabstürze in deren Folge mal die elektrischen Steuergeräte nicht mehr angezeigt wurden und nicht mehr bedienbar waren und nach dem diese wieder da waren die Zapfwellenautomatik nicht mehr funktionierte. Nachdem der Händler bzw. Geschäftsführer und mit ihm viele Beschäftigte den Betrieb verlassen haben war die Entscheidung sich von SDF zu verabschieden leicht. Ich habe noch zwei CNH Schlepper bei denen auch mal was kaputt geht, die aber nicht permanent Probleme machen. Die 6215 TTV haben mich von der Bedienung absolut überzeugt, ich bin sehr gerne damit gefahren, wenn sie liefen. Aber die Qualität war eine echte Frechheit und wenn ich dann die aktuellen Preissteigerungen sehe paßt das meiner Erfahrung nach überhaupt nicht mehr. Bei dem ersten 6215 setzte sich bei der Stoppelbearbeitung recht schnell der Kühler zu, da die Motorhaube zwar mit einer Gummidichtung versehen war, die einzelnen Teile der Haube aber so schlecht zusammengebaut wurden, daß immer ein Spalt von 2-3 cm blieb. Es ist wirklich Schade, daß SDF auch in Launigen keine konstante Qualität liefern kann. Ich bin ja nicht der Einzige mit solchen Erfahrungen, in der Nachbarschaft kenne ich konkret noch zwei Betriebe. SDF überlässt alles den Händlern und scheint an einer Kundenbindung nicht interessiert zu sein, der Ausstattungsumfang ist super und muß sich nicht hinter Fendt, John Deere etc verstecken, aber Fahrerschulungen als Beispiel werden nicht angeboten und die häufig kleinen Händler sind dazu personell oft nicht in der Lage. Um mich nicht mißzuverstehen, es geht mir nicht um ein schlecht Reden sondern um meine Erfahrungen nach 4 SDF Schleppern.
Tom D
 
Beiträge: 59
Registriert: Mo Jul 22, 2019 18:30
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 98 von 122 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki