Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:40

Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 100 von 122 • 1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 122
  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon da Mani » Do Jul 14, 2022 7:20

So passt zwar hier nicht rein, aber de Wut über Deutz muss jetz raus...

Mein Vorschlag für die Firma, bekommt euren Ersatzteilservice in den Griff...

Hintergrund:

Letzte Woche beim Pflügen ein Hinterrad verloren...
(Alle Radbolzen abgebrochen) Und bevor jemand auf die Idee kommt, nein die wurden nicht locker und auch nie mit dem Schlagschrauber festgezogen, immer schön brav mit Drehmoment...
Laut Werkstatt anscheinend ein Problem der Serien MK1-Mk3 (die mit den 18er Radbolzen)

Jedenfalls schickte DF Originale Schrauben der Güte 8.8 und das, obwohl die 10.9 er schon zu Schwach sind...

Ich mein hallo, wollt ihr mich verarschen?
10.9 sind grad ned lieferbar...

Im übrigen waren die Schrauben morgens noch alle fest, nach nur einem Ha naja... :regen:
da Mani
 
Beiträge: 238
Registriert: So Okt 18, 2015 10:42
Wohnort: südl. Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Homer S » Do Jul 14, 2022 8:03

da Mani hat geschrieben:So passt zwar hier nicht rein, aber de Wut über Deutz muss jetz raus...

Mein Vorschlag für die Firma, bekommt euren Ersatzteilservice in den Griff...

Hintergrund:

Letzte Woche beim Pflügen ein Hinterrad verloren...
(Alle Radbolzen abgebrochen) Und bevor jemand auf die Idee kommt, nein die wurden nicht locker und auch nie mit dem Schlagschrauber festgezogen, immer schön brav mit Drehmoment...
Laut Werkstatt anscheinend ein Problem der Serien MK1-Mk3 (die mit den 18er Radbolzen)

Jedenfalls schickte DF Originale Schrauben der Güte 8.8 und das, obwohl die 10.9 er schon zu Schwach sind...

Ich mein hallo, wollt ihr mich verarschen?
10.9 sind grad ned lieferbar...

Im übrigen waren die Schrauben morgens noch alle fest, nach nur einem Ha naja... :regen:


Sieh es positiv, der Schlepper hat richtig Dampf. :lol:

Spass beiseite: Hab noch nie von Problemen derart gehört bei MK 1-3 und ich kenne Brüder die knallen die Radmuttern mit nen 2m Rohr an. Und das aktuell Teile nicht lieferbar sind ist nix neues, immerhin versuchen sie dir mit den 8.8er Radbolzen zu helfen. Schonmal im Netz geschaut? Radbolzen ist ja kein Spezielles Deutz Teil.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hanspeter » Mo Jul 18, 2022 14:36

Gasse hat geschrieben:Servus.

also 6155 TTV bis 6185 TTV laufen vorerst so weiter wie bisher da ist noch nichts angekündigt.

Neue Schalter und RCShift wurden bereits angekündigt. 6160.4 | 6170.4 | 6160 | 6170 | 6180 | 6190 | 6210 | 6230
Viele Detailänderungen, z.B. neue Tanks, Steuergerätekonfiguration wurde geändert, APS bei den Schaltmaschinen usw.
Getriebehersteller bleibt wohl ZF bei den Schaltmaschinen.


Ist was für die Serie 9 geplant ?

Neue Kabine oder größerer 9er ?
Hanspeter
 
Beiträge: 280
Registriert: Di Jul 19, 2011 16:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Dorado86 » Sa Aug 20, 2022 9:54

Wann kommt was neues beim 5 D? das jetzige Facelift mit dem neuen Dieseltank, wo man vorne nur noch einen Kotflügel benötigt, und ein Frontlader Anbau wohl kaum noch möglich ist, sieht eher nach einer sehr misslungenen Übergangslösung aus, der dürfte wohl genauso unverkäuflich sein wie der 5 D TTV :regen:
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Fendtfreak » So Aug 21, 2022 10:31

Dorado86 hat geschrieben:Wann kommt was neues beim 5 D? das jetzige Facelift mit dem neuen Dieseltank, wo man vorne nur noch einen Kotflügel benötigt, und ein Frontlader Anbau wohl kaum noch möglich ist, sieht eher nach einer sehr misslungenen Übergangslösung aus, der dürfte wohl genauso unverkäuflich sein wie der 5 D TTV :regen:


Wer denkt sich Traktoren Kotflügel aus, bei denen keine Frontladermonatge möglich ist? Als ob der Frontlader ein Auslaufmodell sei und Morgen anstelle des Frontladers nur noch Rad- und Teleskoplader eingesetzt werden? Letztere gaben bei Deutz-Fahr ja nur ein kurzes Gastspiel.
Das Fendt seine Cargo Frontlader nur noch bis zur Baureihe 700 anbietet ist verkraftbar, hier gibt es Alternativen. Mal gespannt ob es auch für den neuen 700er Cargo Frontlader gibt, oder es diese künftig nur noch bis zum 500er gibt.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Aug 21, 2022 11:01

Einer setzt eine hohle These wieder in die Welt und der nächste geht gleich drauf ein, natürlich mit einem Vollzitat des direkt über ihm stehenden Beitrags :regen:

Es hätte ein Blick ins Onlineprospekt genügt, um zu sehen dass selbstverständlich ein Frontlader möglich ist. Da werden nämlich die 3 möglichen Typen genannt :roll: Natürlich stellt der jetzige 5D nur eine Übergangslösung dar, aber warum soll die so misslungen sein? Wo soll denn der Tank noch hin bei einer Konstruktion die 1995 auf den Markt kam? Der Tank beeinträchtigt an der jetzigen Position das Sichtfeld nur gering. Wird der Tank deutlich kleiner, jammern die Selben dass das Tankvolumen ja ein Witz sei. Quetscht man den Tank vorne unter die Haube, so muss diese in der Höhe deutlich wachsen, das Volumen ist auch nicht allzu hoch, die Betankung an der Haube ansich ist auch nicht so toll, ist auch wieder nix. Das Teleskoplader Gastspiel war so kurz dass es doch immerhin 10-Jahre dauerte.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Dorado86 » So Aug 21, 2022 11:12

Sei mir nicht böse, aber wenn man einen Dieseltank so hin zaubert das nicht mal noch ein Kotflügel Platz hat, dann gibts da nichts mehr schön zu reden, ich habe den guten glauben in SDF endgültig verloren, das der Frontlader theoretisch geht kann schon sein, wie das in der Praxis aussehen soll, ohne das die Sicht komplett im Eimer ist und die Konsolen viel zu weit vorne sitzen, ist mir ein Rätsel, da die Konsolen beim alten 5 D direkt vor der Kabine sind, und das ist auch gut so, da er den hintern noch schneller heben würde... ich denke wenn man den Tank weiter ins Heck bzw. in den Radlauf gezogen hätte wäre das eher verkraftbar gewesen, irgendwie kommt es einem so vor als würde man bei SDF an der Praxis vorbei Konstruieren, siehe viel zu kleine Kabine vom 5 D TTV, der 5 D TTV ist übrigens nicht von 1995, bei dem ist der Dieseltank genauso Sinnfrei Platziert....
Zuletzt geändert von Dorado86 am So Aug 21, 2022 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Aug 21, 2022 11:19

Wo ist da kein Kotflügel? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-276-4039
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Aug 21, 2022 11:24

@ da Mani Ermüdungsbruch da die Felge auf dem Achsflansch nicht fest genug war.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Dorado86 » So Aug 21, 2022 11:27

Wenn das für dein Empfinden ein ordentlicher Kotflügel ist, dann n8
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Aug 21, 2022 11:31

Weist du, du bist wie ein kleines trotziges Kind. Du stellst Behauptungen auf und wenn diese dann wiederlegt werden, dann fallen dir nur noch dämliche Kommentare ein. Das ist genau der Grund warum es sich nicht lohnt in so einem Thema andere noch über Neuigkeiten zu informieren.

Tante Edit: Dass dir die Kabine vom 5D TTV zu klein ist, darüber hast du dich in der Vergangenheit ja bereits ausgiebig ausgelassen. Die Kabine bei diesem Kompaktschlepper (und was anderes ist es ja nunmal nicht) als viel zu klein zu bezeichnen ist doch Unsinn. Man hätte sie zwar wirklich noch ein paar Zentimeter in die Breite ziehen können, keine Ahnung warum man diese Notwendigkeit nicht sah, aber sie ist mit ihrer Klasse auch nicht kleiner als bei anderen Kompaktschleppern. Außer man schleppt 120kg bei 1,90m mit sich herum, dann hat man allgemein Probleme bei den Kompakten. Ja warum ist der Tank beim 5D TTV auch an dieser Stelle, wo die Konstruktion doch aus 2018 stammt? Wie du weist, ist die Basis ein Plantagenschlepper und das Standardmodell lediglich eine breitere Variante davon. Wir reden hier von Tankvolumen um 100 Liter. Du kannst natürlich auch die Kabine höher setzen und versuchen da den Tank noch drunter zu quetschen, verändert dann eben den Schwerpunkt und die Bauhöhe. Ist aber in der Regel auch nicht gewollt, gerade beim Plantagenschlepper. Egal wie es gemacht wird, es stört sich immer einer dran. Beim normalen 5D ist die Frontladerkonsole nun mit Sicherheit etwas Richtung Vorderachse gerutscht, klar ist das nicht optimal. Der ganze Traktor mit seiner zulässigen Vorderachslast ist ohnehin kein Frontladerprofi. Es ist nunmal eine Kompromisslösung. Wem es nicht gefällt kann doch etwas anderes kaufen.
Zuletzt geändert von Hans Söllner am So Aug 21, 2022 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Dorado86 » So Aug 21, 2022 11:41

Da wurde nichts wiederlegt weil das für mich kein Kotflügel ist :klug: ebenfalls ist meiner Meinungs nach kein PRAXISTAUGLICHER Frontladeranbau möglich, das Abgasrohr das jetzt viel zu tief direkt im Radlauf sitzt, dürfte wohl auch spannend werden, komplette Fehlkonstruktion... wenn man sowas noch schön redet, dann macht eine Diskusion wirklich keinen Sinn mehr, weshalb ich deswegen Kindisch bin ist mir Schleierhaft, man kann nur noch hoffen das SDF mitliest, wenn sie es selber nicht mehr mitbekommen was für ein Zeug sie mittlerweile zusammen Schustern, eigentlich Schade, bei dem ehemaligen guten Grundprodukt :regen: die Verkaufszahlen werden es vermutlich zeigen, der 5 D TTV ist laut meinem Händler bereits ein Ladenhüter, nicht mehr vergleichbar mit dem was früher an Dorado und Agroplus verkauft wurden... ich finds einfach nur Schade, sowohl für den Hersteller sowie für mich, da der Schlepper für mich nicht mehr infrage kommt...
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » So Aug 21, 2022 12:17

Dorado86 hat geschrieben::regen: die Verkaufszahlen werden es vermutlich zeigen, der 5 D TTV ist laut meinem Händler bereits ein Ladenhüter, nicht mehr vergleichbar mit dem was früher an Dorado und Agroplus verkauft wurden... ich finds einfach nur Schade, sowohl für den Hersteller sowie für mich, da der Schlepper für mich nicht mehr infrage kommt...


Mich wundert, dass trotz der inkonsequenten Produktentwicklung Deutz Fahr doch noch so viele Schlepper verkauft. Das ist zwar nicht meine Schlepperklasse, aber mit dem Kotflügel hast du absolut recht, die Frontscheibe wird beim kleinsten Regenschauer voller Dreck sein.

Die Kabine beim Agrotron müsste schon seit Jahren geändert werden bei Klimaanlage und Platzangebot. Was haben sich die Ingenieure bei dem Display im Kombiinstrument statt am A Holm gedacht? Anscheinend nicht viel.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Hans Söllner » So Aug 21, 2022 13:19

Brudi22 hat geschrieben:.....aber mit dem Kotflügel hast du absolut recht, die Frontscheibe wird beim kleinsten Regenschauer voller Dreck sein.

Das bezweifle ich aber stark.

Brudi, du scheinst dich auch nur sehr oberflächlich mit dem Thema Produktentwickling beschäftigt zu haben, sonst hättest du mal beobachtet wie zügig die in den letzten paar Jahren auf Kritikpunkte reagiert haben, wo man sonst wirklich Jahre warten musste, bis sich mal was verbessert. Die Platzhirsche am deutschen Markt wurden Marktführer mit Kabinen die deutlich kleiner waren als die vom Agrotron. Daran scheints ja nicht gescheitert zu sein. Ich erinnere mich noch an Leute, die meinten so eine große Kabine wie die vom Deutz braucht ja kein Mensch :lol: Heute tut man grad so als sei es eine Sardinenbüche. Dennoch, klar da muss mal was Neues her.

Letztes Jahr wurden rund 38.500 Traktoren produziert, das waren 8000 mehr als 2020 und ein neuer Rekord. Natürlich alles Ladenhüter.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Allgemeiner Deutz-Fahr News Thread

Beitragvon Brudi22 » So Aug 21, 2022 14:24

Ich denke das muss man etwas differenzierter sehen.

Welche Forderungen wurden denn umgesetzt? Ich weiss nicht wer gefordert haben will das Display in der A Säule gegen das Kombiinstrument zu tauschen. Das ist nur ein Nachteil, das Eckpfostendisplay wurde immer sehr positiv gesehen.

Wer hat gefordert das Getriebe bei den stufenlosen zu ändern?

Die Klimaanlage hat noch nie gut funktioniert, die Kabine muss man in Relation zur Zeit sehen. Klar war das 1995 eine gute Kabine, aber seit ca. 10 Jahren gibt es viel bessere. Das wird regelmäßig von vielen kritisiert, und ändern tut sich nichts. Die letzten Änderungen beim TTV Serie 6 und 7 haben im Grunde komplett neue Schlepper hervorgebracht, der größte Kritikpunkt - Kabine - wurde nicht geändert.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1829 Beiträge • Seite 100 von 122 • 1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 122

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki